Seite 2 von 4

Verfasst: 02.10.2006, 21:59
von Tourist
Hej zusammen,

also wenn in Deutschland jemand etwas zur Buchung anbietet, dann muss er es auch tatsächlich vorhalten - ist das in Dänemark ein anderes Recht?

Hier wurde von Feriepartner definitiv der Eindruck im Internet erweckt, dass das Haus problemlos mietbar und buchbar ist, auch der Preis 2007 war gegenüber 2006 schon erhöht. Also was sollte da den noch im Oktober verhandelt werden müssen und mit welchen Auswirkungen?!

Aber schon interessant, dass ihr als erfahrene Dänemark-Touristen diese einseitige Art der Vermittlung schon völlig ok findet.

Also uns kommt die Nichtbeantwortung von Mails sowie Art und Weise der einseitigen Bestellung immer noch unseriös vor. Wir rufen nach mehreren ungelesen gelöschten Mails natürlich auch noch an (morgen). Offensichtlich muss man zum Anmieten der Häuser in Dänemark tatsächlich trotz guten Mieten auch noch betteln.

Gruß

Tourist

Verfasst: 02.10.2006, 23:06
von sarah1906
Nur mal so ein Auszug von der Feriepartner Hvide Sande Homepage:

"Vorreservierungen
Wir können jederzeit Ihr Traumhaus für das folgende Jahr vorreservieren. Wenn das Ferienhaus vorreserviert ist, senden wir Ihnen eine Bestätigung zu. Dazu müssen jedoch folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

? Das Ferienhaus muss vom Eigentümer zur Vermietung im folgenden Jahr freigegeben worden sein.

? Das Ferienhaus muss in der gewünschten Periode noch frei sein.

? Die Preise und evtl. Änderungen müssen feststehen.

Sobald alle diese Punkte erfüllt sind, senden wir Ihnen die Buchungsbestätigung zu.

Andernfalls erhalten Sie eine Liste freier Häuser."



Meiner Meinung nach ganz klar zu erkennen, dass es sich bei Häusern für nächstes Jahr eben nur um eine vorläufige Reservierung handelt.
Das Haus ist vielleicht noch nicht vom Eigentümer freigegeben und daher gibts auch noch keinen Mietvertrag.
Aber wie ich bereits sagte, ich denke ein Telefonat würde alles klären und hätte bestimmt einige Aufregung gar nicht erst aufkommen lassen.
Ich buche selber nie per Mail, da sich persönlich alles viel besser klären lässt und eventuelle aufkommende Fragen direkt geklärt werden können.

Verfasst: 03.10.2006, 17:42
von Tourist
Nochmal hej,

mal langsam mit den Pferden, bevor hier immer mehr dazugedichtet wird.

1. Ich hatte nicht per Mail, sondern per Buchungs-Interseite von feriepartner wortwörtlich ein "Ferienhaus gebucht", rechtlich für uns bindend.

Hier stand auf der Internetseite nicht "Vorreservierung" wie Sarah schön zitiert. Wenns eine wäre, würde es so besser auch dort stehen.

2. Dann haben wir per Mail danach eine "Buchungsbestätigung" (steht wortwörtlich so im Betreff) von feriepartner erhalten. Die Buchungsbestätigung ist eine Annahme der Buchung ist und nicht nur eine Annahme der Bestellung einer Buchung.

Laut Sarah's Kleingedruckten von diesem Vermittler, heisst dass, alles palette, nix mehr Preisverhandlungen, Verhandlungen mehr mit dem Anbieter usw., wie hier bereits ermüdend oft erwähnt. Der Mietvertrag kann rausgesendet werden - aber warum wird der den das nicht?!

3. Später kam per Post plötzlich eine "Option" bzw. "Vormerkung". Es wird im Schreiben erwähnt, das die "endgültige Reservierung" noch nicht erfolgt. Also von Seiten Anbieter alles offen, vielleicht muss man sogar ein anderes Haus nehmen.

Alle diese Formulierungen sind plötzlich meilenwert von der bereits bestätigten Buchung entfernt, da muss man doch als normaler Mensch nachdenklich werden.

4. Danach haben wir in größere, Abstand zwei Mails an das zuständige Touristbureau gesendet, um diesen Widerspruch zu klären und auch zu erfragen, wann man ungefähr überhaupt mit einem Mietvertrag rechnen kann.

Die Mails kamen definitiv an, wurden gelesen, aber nicht beantwortet. Das muss einen doch noch mehr nachdenklich machen.

5. Nun haben wir auf vielfachen Wunsch natürlich auch noch zum Telefonhörer gegriffen und mal angerufen. Eigentlich völliger Blödsinn, weil ja die Mails definitiv angekommen waren und bewusst nicht beantwortet wurden.

Wieder die gleiche Person, die auch die Mails beantwortet und später nicht mehr beantwortet. Dass das kein PillePalleBüro sein soll ...

Also erstmal sachlich auf die zugesendeten Mails mit Ihrem Inhalt hingewiesen, die unbeantwortet blieben, warum eigentlich?

Die zu erwartenden, üblich beruhigenden Antworten, die da mündlich, sowieso ohne rechtlichen Wert sind:

a. Welche Mails ich meinte? nachdem ich bereits dreimal ohne Antwort nachgefragt hatte. Danach, hier würden so viele die Mails bearbeiten , müsste jemand anderes gewesen sein. Merkwürdig, da immer nur eine Person antwortet und Sie sofort von den falschen Katalogangaben begann.

b. Ach die Buchungsbestätigung und danach nur die Option. Das wäre ein Versehen. (beruhigt zwar Vieltelefonierer, aber rechtlich gilt ohne Widerspruch das letzte, also die Option).

c. Der Mietvertrag würde bis Ende Oktober versendet werden, da man viel zu tun hätte. Ach so wer hätte das gedacht, und die Rücktrittsversicherung wäre in 2007 bei Feriepartner nicht mehr inklusive, was wir den nun haben wollen.

Madingdr teilte ja mit, dass er seinen Mietvertrag für 2007 schon hat, also geht es doch. Unterm Strich kostet das Ferienpartner-Ferienhaus in 2007 mit gleicher Ausstattung wie im Vorjahr 2006 dadurch 8 % mehr, nicht übel.

Drei Tage vor der Buchung standen diese neuen Mietbedingungen noch nicht auf der Internetseite und am Tag der Buchung habe ich nicht mehr reingeschaut.

Also in Wirklichkeit ist alles so geblieben, wie es bisher schon war. Beruhigende Worte die natürlich nicht schriftlich bestätigt werden.

Der Status einer einseitigen Bestellung und weiter Warten bleibt, bis der Mietvertrag unterschrieben vorliegt, wahrscheinlich müssen wir den dann auch noch zuerst unterzeichnen ...

In dem Thread wurde nun aber glaube ich auch alles geschrieben, was man dazu sagen kann. Danke für Eure Erfahrungen.

LG

Tourist

Verfasst: 03.10.2006, 18:00
von Daniel H.
Tourist hat geschrieben:
Madingdr teilte ja mit, dass er seinen Mietvertrag für 2007 schon hat, also geht es doch.
Hej Tourist...

dabei handelt es sich auch um einen anderen Anbieter (Sonne und Strand) und nicht um feriepartner.dk !
Aber ich habe gestern ein Haus für Oktober bei diesem Anbieter gebucht (Feriepartner Odsherred). Habe natürlich auch eine "Buchungsbestätigung" bekommen. Mal sehen wann ich den Mietvertrag dann bekomme, halte dich auf dem laufendem!

Verfasst: 03.10.2006, 18:35
von Freia N.
Hej,

wir haben Anfang September bei Esmarch für Mai 2007 eine Hausanfrage gestartet und eine Vormerkung bekommen. Mietvertrag kommt Ende Oktober oder auch nicht, wenn evtl. der Eigentümer andere Pläne hat. Wir warten geduldig. Wollten wir dieses nicht, dann würden wir uns bei einem anderen Anbieter ein anderes Haus suchen.

Wenn Du so unzufrieden bist mit dem bisherigen Ablauf und dem Anbieter, dann verstehe ich nicht, warum Du Dich nicht anderswo umsiehst. Es gibt viele schöne Häuser in DK.

Hilsen
frenzi

Nun aber mal echt langsam mit den Pferden ....

Verfasst: 03.10.2006, 18:57
von Djursland-Fan
Haj Tourist,

wo in Deutschland wohnst Du denn? Hier in Hamburg gibt es nämlich auch ein Büro (siehe Rückseite Katalog, egal welcher von Ferienpartner)

Und dann solltes Du vielleicht wissen, dass gerade zu dieser Zeit, dass heißt von Anfang September bis Ende Oktober, die Verträge mit den potentiellen Hausbesitzern gemacht werden und deswegen der Katalog (Print) ja auch erst im November erscheint. Das Internet wird schneller aktualisiert. Ich denke aber, dass Du gerade zu der ungünstigsten Zeit buchen wolltest.

Und wenn man sich so ein bißchen mit den Dänen befasst, ist hier ein Unterschied zu uns "deutschen rechtwinkligen Krümelkackern"zu erkennen. Während wir schon mal im BGB nachkramen was uns alles zu steht, wissen die Dänen gar nicht um die Hektik um sie herum und leisten dennoch das zugesagte. Also:
Lass noch ein bißchen Zeit ins Land gehen und versuch es dann einfach mal telefonisch und dann kannst Du immer noch hier in Deutschland in dem Hamburger Büro anrufen und um Hilfe bitten.

Mir ging es am Anfang, dass heißt wo ich von Novasol/ Dansommer auf Ferienpartner gewechselt habe, fast ähnlich, nur da ging es darum dass ich alles online bezahlt habe und quasi keine Quittung hatte und auch die Buchse voll, was ist wenn und und und. Alles Quatsch. Novasol u.a. erschlagen einen mit Papier und Verträgen mit allem möglichen an Geschi..., dass wenn das mal nicht ist man denkt es ist was nicht i.O.

Ferienpartner ist eben regional, also entspannt und trotzdem korrekt. Hat sehr schöne gemütliche Häuschen für jeden Geschmack, immer gepflegt und niemals so verwohnt wie bei den großen Anbietern. Und liegen preislich immer ein Drittel günstiger und meistens nicht in den riesigen Ferienhausgebieten, zumindestens in Ebeltoft, Paradies für 3 Wochen Sommer.

Verfasst: 03.10.2006, 22:44
von Michael Duda
Hej Tourist,

Gürtellinie hin oder her. Sich hier anmelden und gleich erstmal Stimmung gegen einen Anbieter machen, obwohl man sich nicht mit den entsprechenden Modalitäten auseinander gesetzt hat, das ist ja nun auch nicht im Sinne des Erfinders.

Also erstmal den Ball flach halten.

Und was wir hier entfernen und wen wir verwarnen, darüber mach Du dir mal keinen Kopf.

Verfasst: 03.10.2006, 22:49
von ritchi
Hej Michael,

ich habs schon aufgegeben!

Der will keine Tipps!

Der will hier nur pöbbeln!


Hilsen Ritchi 8)

Verfasst: 03.10.2006, 23:07
von Tourist
Hallo Michael,

[Edit, maybritt].

Wir haben uns mit den Modalitäten genau auseinandergesetzt, hatte ich ja eigentlich nachvollziehbar beschrieben. Wenn der Anbieter sich so darstellt und derart widersprüchliche Mitteilungen macht, dann können wir doch nichts dafür. Das es hier zumindest bei den Buchungen locker (einseitig) zugeht, haben wir mittlerweilen schon verstanden.

Danke für die Tips, sachlich sind wir glaube ich auch schon am Ende der Diskussion. [Edit, maybritt]

Tourist

Verfasst: 04.10.2006, 20:09
von (red. gelöscht)
Hej,
es hat zwar länger gedauert aber mittlerweile merken es doch alle,was sich hier für ein "Tourist" angemeldet hat.

Ich denke so einige Reiseveranstalter kenne diese Person aufgrund seiner genau dokumentierten Beschwerden seiner letzten Pauschal-Urlaube in Malle,Ballaton etc.

Wen ich ein Mitarbeiter besagter Vermietbüros wäre,hätte ich mich auch geoutet.Schade das ich es nicht bin,kämst bei mir auf die Liste.

Bevor Michael sich meldet:Ich gebe jetzt ruhe und hoffe das sich Touristilein einen anderes Forum zum stänkern sucht.

LG
Toschi

Verfasst: 05.10.2006, 10:49
von bella
Hallo Tourist,
falls du nochmal in diesen tread hineinschaust... das mit der beidenseitigen Rechtsverbindlichkeit ist so eine Sache. Was meinst du, wie viele Leute erst mal x Häuser online reservieren, buchen oder wie sonst dieser Vorgang benannt wird. Und je nachdem, ob sie sie dann haben oder stornieren wollen, wird die Leseart sehr einseitig: ‚Wieso vorbehaltlich reserviert, da stand doch BUCHUNG?!??’ oder eben ‚Das war doch bis zur ersten Zahlung nur eine unverbindliche RESERVIERUNG, bitte stornieren sie mal schnell alles, aber kostenfrei!!!’

Du scheinst dich einfach aufregen zu wollen, daher ist jedes weitere Wort zuviel. Im Zweifelsfalle hättest du dir mal die AGBs durchlesen sollen, schont u.U. die Nerven, denn da ist alles genauestens erklärt. Und wenn dir die möglicherweise etwas zu luschige Arbeitsmoral in dem besagten Büro nicht passt, dann such dir einfach ein anderes Büro. Oder vielleicht auch ein anderes Urlaubsziel, in dem dir die Mentalität evtl. näher liegt.

Grüße Bella, die deinen Ton sehr unangemessen und unfreundlich findet
(habe jahrelang bei feriepartner Bornholm gebucht, absolut freundliches, seriöses und zuverlässiges Büro)

Verfasst: 05.10.2006, 12:11
von Daniel H.
Also ich möchte auch nochmal kurz meinen senf (aber nur Bautzener.. ;-) ) dazugeben..
Habe vorhin eine Mail von meinen feriepartner anbieter bekommen,bei dem ich am montag mein haus für nächstes jahr gebucht habe,und es wurde mir nochmal gesagt,dass mein mietvertrag mitte oktober rausgeht.. (und das erstaunlicher weise sogar keine kaution fällig ist..)
also anscheinend klappt es bei jedem der bei feriepartner bucht hervorragend..nur bei "Tourist" nicht..schon sehr merkwürdig! :-)

Verfasst: 05.10.2006, 15:50
von herma
Hej,
ich habe ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ich mit Feriepartner Dk noch nie irgendwelche Schwierigkeiten hatte. Habe mir im Mai ein Haus in Vejlby Klit, bei SJ Feriehusudlejning (gehört ja jetzt auch zum Feriepartnerring) für Juni 2007 reservieren lassen, habe dann eine Bestätigung der Reservierung zugeschickt bekommen, allerdings auch unter der Prämisse, dass das Haus vom Eigentümer auch weiterhin zur Vermietung freigegeben wird. Ende September habe ich dann eine endgültige Mietbestätigung bekommen.
Bei einer Buchung über das Touristbureau in Hirtshals ist es schon einmal passiert, dass ich angerufen wurde, weil der Vermieter des Hauses sein Wohnhaus verkauft hatte und nun sein Ferienhaus kurze Zeit selber nutzen wollte. Man hatte mir dann auch Ersatzhäuser angeboten. Letztendlich konnten wir dann aber doch das von uns ausgesuchte Haus beziehen. Insofern habe ich noch keinerlei negative Erfahrung mit den einheimischen Vermietungsbüros gemacht.
Hilsen
Hella

Verfasst: 05.02.2007, 20:46
von Tourist
Ich hoffe natürlich nicht, dass ich mit Euch d.h. die letzten vier Vorschlauen an einem Strand liegen muss. Nicht kapieren worum es geht, aber schonmal über Leute herziehen. Scheinbar darf man hier nur Positives ins Forum schreiben, schon komisch.

Euer Tourist

Verfasst: 06.02.2007, 10:57
von Jutta Hoffmann
Dazu möchte ich nur mal kurz anmerken: Der Ton macht die Musik...