Hallo,
ja, natürlich sichern die Reklamationen meinen Lohn, aber die zufriedenen glücklichen Urlauber tun dies auch und diese sind mir natürlich die Liebsten.......
Ich kann mir vorstellen, dass das Gerücht, die Provision läge bei 50% daherrührt, dass die Hauseigner fühlen sie würden 50% des eigentlichen Mietpreises verlieren.
Denn wenn ein Hauseigner z.b. 75% des im Katalog angegebenen Mietpreises erhält, muss er von diesem Geld ja noch Steuern und Abgaben bezahlen. Das ist aber nicht gleichbedeutend damit, dass die grossen Firmen 50% Provision erhalten.
Es ist innerhalb Dänemarks auch nicht unbgedingt regional unterschiedlich, wieviel Prozent die Büros einbehalten. Es gibt sicherlich kleine Unterschiede, aber generell sind die Richtlinien der Firmen schon recht einheitlich.
Denn wenn Dansommer 50% Provision verlangen würde, andere Firmen jedoch deutlich weniger, dann würde es wohl nicht so einen dicken Dansommerkatalog geben.
Natürlich hast du recht, dass es weniger Klagen gäbe, wenn die Häuser von Anfang an Tip Top kontrolliert wären, aber ich fürchte, auch dann würden die Leute Reklamationen schreiben, dann eben über´s Wetter, über die Entfernung zum Strand, über störende Nachbarn, Geruchs- Geräuschbelästigung, Flugzeuge am Himmel, Verkehr in der Gegend, zu viele Fliegen oder Marienkäfer usw.......... (alles schon dagewesen)
Ich persönlich glaube, dass zufriedene Menschen über Kleinigkeiten hinwegsehen können und einfach zufrieden Ihren Urlaub geniessen und sich einfach daran erfreuen nach Dänemark zu kommen (diese Urlauber sind übrigens trotzallem bei weitem in der Überzahl,

) Leider steigt jedoch der Anteil der Leute, für die eine Reklamation zum Urlaub gehört, wie Strand und Meer.