Dänische Kaminöfen
der händler zu hause wir dir deinen ofen auch aufstellen und anschließen.
das wird der aus dänemark wohl nicht machen. klären sollte man erst mit
seinem schornsteinfeger, ob man so einen ofen anschließen darf und welche leistung er haben sollte. kamin und ofen müssen passen, sonst gibt es ein böses erwachen und der "schwarze mann" nimmt deine anlage nicht ab.
mit der kamera sollte er den kamin untersuchen, ......besser ist das.
wir sind auch durch unsere dänemarkurlaube auf den geschmack gekommen.
es musste aber nicht unbedingt ein ofen aus dk sein. es ist ein schwede geworden.
schau dir mal öfen im "baumarkt" an, und vergleiche sie mit der qualität im
"fachhandel" (aber nicht HARK). der unterschied ist sehr groß.
nach dem ok vom schornsteinfeger würde ich auf folgendes achten:
einfacher austauch aller brennraumteile (ofenscheibe und die innere
ofenverkleidung), hoher brennraum (flammen züngeln schließlich nach oben), großer brennraum und die tür sollte an mehreren stellen sich verriegeln.
gruß, rogi
p.s. bau dir einen ofen-dummy aus karton und stell ihn an die gewünschte stelle. dann kannst du sehen, wieviel platz er benötigt und was an wohnzimmer noch übrig bleibt. das hat uns damals sehr geholfen.
das wird der aus dänemark wohl nicht machen. klären sollte man erst mit
seinem schornsteinfeger, ob man so einen ofen anschließen darf und welche leistung er haben sollte. kamin und ofen müssen passen, sonst gibt es ein böses erwachen und der "schwarze mann" nimmt deine anlage nicht ab.
mit der kamera sollte er den kamin untersuchen, ......besser ist das.
wir sind auch durch unsere dänemarkurlaube auf den geschmack gekommen.
es musste aber nicht unbedingt ein ofen aus dk sein. es ist ein schwede geworden.
schau dir mal öfen im "baumarkt" an, und vergleiche sie mit der qualität im
"fachhandel" (aber nicht HARK). der unterschied ist sehr groß.
nach dem ok vom schornsteinfeger würde ich auf folgendes achten:
einfacher austauch aller brennraumteile (ofenscheibe und die innere
ofenverkleidung), hoher brennraum (flammen züngeln schließlich nach oben), großer brennraum und die tür sollte an mehreren stellen sich verriegeln.
gruß, rogi

p.s. bau dir einen ofen-dummy aus karton und stell ihn an die gewünschte stelle. dann kannst du sehen, wieviel platz er benötigt und was an wohnzimmer noch übrig bleibt. das hat uns damals sehr geholfen.
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein