Nordvestkysten Feriehusudlejning - wer hat Erfahrung damit?
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 14.03.2006, 17:51
- Wohnort: Strohgäu - BW
Zitat von Dörthem
Wir fahren über Ostern (8.4. - 22.4.) in Haus Nr. 526.
Na dann schreib mal bitte einen Bericht, wenn Du zurück bist, denn wir überlegen im Mai zwei Wochen Urlaub in diesem Haus zu machen. Da es ja ein älteres Semester ist (Baujahr 1969) kommts ja sehr darauf an wie das Haus gepflegt wurde.
Und wenn wir schon bei Nordvestkysten sind: War schon jemand im Haus Nr.: 430 in Nr.Lyngby und kann dazu was sagen? Wenn man das Luftbild in Netborger.dk ansieht ist die Lage ja super.
Wir fahren über Ostern (8.4. - 22.4.) in Haus Nr. 526.
Na dann schreib mal bitte einen Bericht, wenn Du zurück bist, denn wir überlegen im Mai zwei Wochen Urlaub in diesem Haus zu machen. Da es ja ein älteres Semester ist (Baujahr 1969) kommts ja sehr darauf an wie das Haus gepflegt wurde.
Und wenn wir schon bei Nordvestkysten sind: War schon jemand im Haus Nr.: 430 in Nr.Lyngby und kann dazu was sagen? Wenn man das Luftbild in Netborger.dk ansieht ist die Lage ja super.
Hallo zusammen,
ich war vom 22.02.06 bis 04.03.06 in Lönstrup in Haus Nr. 705 von Nordvestkysten.dk.
Es war das schönste Haus, das wir je hatten - und Herr Ritter ist wirklich sehr nett. Da wir eine 1.200 km weite Anreise aus Stuttgart hatten, haben wir per eMail ausgemacht, dass der Schlüssel für das Haus unter der Fußmatte liegen wird - und alles war bestens. Der Schlüssel lag, wo er liegen sollte und im Haus waren die Heizungen bereits etwas an.
Es ist sehr geschmackvoll eingerichtet, super gepflegt und liegt ganz wunderbar an der letzten Düne vor der Steilküste.
Falls jemand Fotos von verschneiten Dünen möchte - ich maile sie gerne zu.
Schöne Grüße
Iris
ich war vom 22.02.06 bis 04.03.06 in Lönstrup in Haus Nr. 705 von Nordvestkysten.dk.
Es war das schönste Haus, das wir je hatten - und Herr Ritter ist wirklich sehr nett. Da wir eine 1.200 km weite Anreise aus Stuttgart hatten, haben wir per eMail ausgemacht, dass der Schlüssel für das Haus unter der Fußmatte liegen wird - und alles war bestens. Der Schlüssel lag, wo er liegen sollte und im Haus waren die Heizungen bereits etwas an.
Es ist sehr geschmackvoll eingerichtet, super gepflegt und liegt ganz wunderbar an der letzten Düne vor der Steilküste.
Falls jemand Fotos von verschneiten Dünen möchte - ich maile sie gerne zu.
Schöne Grüße
Iris
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 14.03.2006, 17:51
- Wohnort: Strohgäu - BW
Zitat von I.Iris
ich war vom 22.02.06 bis 04.03.06 in Lönstrup in Haus Nr. 705 von Nordvestkysten.dk.
Hallo.
Ihr seid dann doch bestimmt frühzeitig zurückgefahren. habt ihr den Schlüssel und Stromgeld persönlich abgegeben, oder konntet ihr einen Umschlag in den Briefkasten des Büros werfen? Mußtet ihr eine Kaution hinterlegen?
Im voraus Danke für die Antwort.
ich war vom 22.02.06 bis 04.03.06 in Lönstrup in Haus Nr. 705 von Nordvestkysten.dk.
Hallo.
Ihr seid dann doch bestimmt frühzeitig zurückgefahren. habt ihr den Schlüssel und Stromgeld persönlich abgegeben, oder konntet ihr einen Umschlag in den Briefkasten des Büros werfen? Mußtet ihr eine Kaution hinterlegen?
Im voraus Danke für die Antwort.
Hi Iris,
bohhh, das Haus ist ja klasse
)) Hab ich damals bei unserer Suche gar nicht gefunden. - war wahrscheinlich schon weg.
Na, das werden wir uns ja vielleicht mal aus der Nähe anschauen, wenn wir in 3 Wochen da oben sind *jubel*.
Und über Haus 526 werde ich dann natürlich einen ausführlichen Bericht abgeben.
viele Grüße Dörthe, die ja sehr beruhigt ist, dass es hier nicht eine einzige Klage über norvestkysten.dk gibt
bohhh, das Haus ist ja klasse

Na, das werden wir uns ja vielleicht mal aus der Nähe anschauen, wenn wir in 3 Wochen da oben sind *jubel*.
Und über Haus 526 werde ich dann natürlich einen ausführlichen Bericht abgeben.
viele Grüße Dörthe, die ja sehr beruhigt ist, dass es hier nicht eine einzige Klage über norvestkysten.dk gibt
Hi tilstranden,
wir haben am Abreisetag unsere Stromkosten direkt bei der Ferienhausvermittlung bezahlt. Und Kaution mussten wir keine hinterlegen. Das war aber schon von vorneherein klar, sonst hätte es in den Mietvertragsunterlagen stehen müssen.
Das Haus war jedoch letztendlich nicht ganz so günstig, da die Heizung ja über den Strom läuft und es zu der Jahreszeit knackig kalt war. Wir hatten für zehn Tage an Stromkosten 2223,- dkr, das sind umgerechnet ca. 317 EUR, zu berappen.
Nichtsdestotrotz würden und werden wir dieses Haus jederzeit wieder buchen.
Schöne Grüße!
Iris
wir haben am Abreisetag unsere Stromkosten direkt bei der Ferienhausvermittlung bezahlt. Und Kaution mussten wir keine hinterlegen. Das war aber schon von vorneherein klar, sonst hätte es in den Mietvertragsunterlagen stehen müssen.
Das Haus war jedoch letztendlich nicht ganz so günstig, da die Heizung ja über den Strom läuft und es zu der Jahreszeit knackig kalt war. Wir hatten für zehn Tage an Stromkosten 2223,- dkr, das sind umgerechnet ca. 317 EUR, zu berappen.
Nichtsdestotrotz würden und werden wir dieses Haus jederzeit wieder buchen.
Schöne Grüße!
Iris
Zuletzt geändert von I.RIS am 20.03.2006, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 14.03.2006, 17:51
- Wohnort: Strohgäu - BW
Hallo Mary und I.RIS
Danke für die Infos.
Apropos Heizkosten:
Wir waren letzten Oktober *edit 2 Wochen*in Serup Strand am Limfjord. Man konnte noch draußen Mittagessen, aber abends nach Sonnenuntergang wurde es dann so richtig kalt. Trotzdem haben wir nie die Elektroheizungen gebraucht, weil tagsüber die Sonne das Haus aufgewärmt hat und abends haben wir den Kaminofen angeheizt, die Tür zum Schlafzimmer aufgemacht, das war dann warm genug. Ein Sack Holz für 10 Kronen hat 2 Tage gereicht. Die Fußbodenheizung im Bad war allerdings immer an. Stromkosten waren dann so knappe 400 Kronen. Aber Februar ist natürlich noch was anderes als Oktober.
Danke für die Infos.
Apropos Heizkosten:
Wir waren letzten Oktober *edit 2 Wochen*in Serup Strand am Limfjord. Man konnte noch draußen Mittagessen, aber abends nach Sonnenuntergang wurde es dann so richtig kalt. Trotzdem haben wir nie die Elektroheizungen gebraucht, weil tagsüber die Sonne das Haus aufgewärmt hat und abends haben wir den Kaminofen angeheizt, die Tür zum Schlafzimmer aufgemacht, das war dann warm genug. Ein Sack Holz für 10 Kronen hat 2 Tage gereicht. Die Fußbodenheizung im Bad war allerdings immer an. Stromkosten waren dann so knappe 400 Kronen. Aber Februar ist natürlich noch was anderes als Oktober.
Hallo ihr alle Nordvestkystenmieter.
Habe gerade eure Berichte gelesen.
Also Haus Nr.526 haben wir ja selbst für September gemeietet. Es war früher ein älteres Haus,was 2003 umgebaut worden ist. Durchs Fenster vor Ort betrachtet scheint es ein liebevoll eingerichtetes Ferienhaus zu sein ,in dem man schön seinen Urlaub verbringen kann. Die Bilder im Internet sehen doch auch ganz verheißungsvoll aus. Das schöne an diesem Feriengebiet ist außerdem ,ihr
habt es nicht weit zum Strand und auch ist Loekken gut zu Fuß erreichbar.Wir haben mittlerweile schon des öfteren in Loekken Häuser mit Fernheizung gemietet z.b. Nr.128 und so bleiben die Kosten überschaubar . Vor allen Dingen halt in der Nebensaison.!!! Diese Haus kann ich bestens empfehlen. Mit mehreren Personen läßt es sich dort gut leben.
Liebe Grüße Reinhild
Habe gerade eure Berichte gelesen.
Also Haus Nr.526 haben wir ja selbst für September gemeietet. Es war früher ein älteres Haus,was 2003 umgebaut worden ist. Durchs Fenster vor Ort betrachtet scheint es ein liebevoll eingerichtetes Ferienhaus zu sein ,in dem man schön seinen Urlaub verbringen kann. Die Bilder im Internet sehen doch auch ganz verheißungsvoll aus. Das schöne an diesem Feriengebiet ist außerdem ,ihr
habt es nicht weit zum Strand und auch ist Loekken gut zu Fuß erreichbar.Wir haben mittlerweile schon des öfteren in Loekken Häuser mit Fernheizung gemietet z.b. Nr.128 und so bleiben die Kosten überschaubar . Vor allen Dingen halt in der Nebensaison.!!! Diese Haus kann ich bestens empfehlen. Mit mehreren Personen läßt es sich dort gut leben.
Liebe Grüße Reinhild