Verfasst: 24.07.2006, 13:57
Ein Wort zum Charakter standesamtlicher Trauungen in DK:
In DK heiratet man entweder standesamtlich oder in der "Volkskirche". (Die Kirche ist vom Staat ja nicht getrennt.) Dänen heiraten fast alle in der Kirche und das ist dann natürlich festlich. Meine dänische Frau und ich haben uns dagegen auf dem Standesamt (Rathaus) in Kopenhagen trauen lassen. Das Gebäude ist zwar toll, aber die Atmosphäre eher wie bei der AOK (d.h. Fliessband und Wartesaal), und nach fünf Minuten war Schluss. Da macht man sich in deutschen Standesämtern wesentlich mehr Mühe. Wir legten damals keine Wert drauf, aber andre wird es vielleicht enttäuschen.
Gruss
Michael
In DK heiratet man entweder standesamtlich oder in der "Volkskirche". (Die Kirche ist vom Staat ja nicht getrennt.) Dänen heiraten fast alle in der Kirche und das ist dann natürlich festlich. Meine dänische Frau und ich haben uns dagegen auf dem Standesamt (Rathaus) in Kopenhagen trauen lassen. Das Gebäude ist zwar toll, aber die Atmosphäre eher wie bei der AOK (d.h. Fliessband und Wartesaal), und nach fünf Minuten war Schluss. Da macht man sich in deutschen Standesämtern wesentlich mehr Mühe. Wir legten damals keine Wert drauf, aber andre wird es vielleicht enttäuschen.
Gruss
Michael