Residence permit, Reisepass etc.

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Personalausweis

Beitrag von Vilmy »

Hej Melly,
nun musst du nicht glauben, dass hier alle anonym rumlaufen.

Als Deutsche hast du einen Pass, eine Aufenthaltskarte (wenn du erst einmal Arbeit gefunden hast) und als in Dänemark gemeldete bekommst du eine "sygesikringskort" = Krankenversichtertenkarte, die Dänen für alles mögliche benutzen: als Leihausweis in der Bücherei usw.

Ich habe meine Aufenthaltskarte oder meinen Pass allerdings noch nie gebraucht, nicht einmal als Dolmetscherin vor Gericht. Und meinen Pass benutze ich nur beim Grenzübertritt. :D

Dein Personalausweis gilt übrigens auch als Bewstätigung deines deutschen Wohnortes, deshalb muss man den ändern lassen oder neu beantragen, wenn man innerhalb Deutschlands umzieht... :wink:

Eine Postadresse bei Eltern oer Freunden kann ch dir nur wärmstens empfehlen, ebenso wie das Beibehalten der deutschen Krankaneversicherung, bis du eine Arbeit gefunden hast.

Gruss, vilmy
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Meine Frau hat bis heute noch ihren deutschen Personalausweis als einziges Ausweisdokument, aber eben sicher auch deshalb, wie Vilmy schon geschrieben hat, weil man den hier nicht braucht.
Wir haben allerdings vor 7 oder 8 Wochen einen Reisepass im Rathaus in Flensburg bestellt, scheint aber immer noch nicht fertig zu sein.
Außerdem bezahlt man als Auslandsdeutscher gleich mal den doppelten Betrag für einen Pass, warum kann dir keiner erklären.
Wenn du die Chance hast, laß dir noch einen Pass in D machen - ist viel billiger.

Gruß
Gruss

Juergen
Antworten