Arbeitsangebot Elektriker - seriös?
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.03.2006, 13:30
Hallo für mich klingt das nach einer Personalleasingfirma,und es wirkt schon etwas befremdlich das du den Chef erst nach einer Woche kennenlernen sollst,welcher Chef auch in DK stellt jemanden einfach auf verdacht ein?nur aufgrund seiner Unterlagen?ohne Vorstellungsgespräch?habe ich noch nie gehöhrt.MFG
Am liebsten immer in Dänemark !!!
Hi,
ich würde auch gerne in Dänemark Arbeiten!
Habe gerade letztes Jahr im Januar ausgelernt und bin jetzt leider seit heute Arbeitslos!
Jedoch weiß ich nicht welche Firmen Seriös sind, wo ich mich bewerben soll und wie das alles funktioniert mit Versichern und Rentenkasse etc.!
Kann mir da vielleicht einer helfen der da schon Erfahrung hat?
Gruß Christian
ich würde auch gerne in Dänemark Arbeiten!
Habe gerade letztes Jahr im Januar ausgelernt und bin jetzt leider seit heute Arbeitslos!
Jedoch weiß ich nicht welche Firmen Seriös sind, wo ich mich bewerben soll und wie das alles funktioniert mit Versichern und Rentenkasse etc.!
Kann mir da vielleicht einer helfen der da schon Erfahrung hat?
Gruß Christian
Hej Christian,
und dafür buddelst du nen 2 Jahre alten Thread aus??
In diesen Jahren hat sich sicher viel geändert.
Hier wurde auch bereits über einige seriöse Zeitarbeitsfirmen gesprochen, das wäre erstmal ein Anfang.
zu den Versicherungen oder Rentenkassen wurde hier bereits etliches geschrieben, da solltest du dich mal belesen.
Wenn du wirklich in DK arbeiten möchtest und du arbeitslos bist, wende dich mal an dein hiesiges Arbeitsamt....die helfen dir bestimmt...die sind ja froh, wenn wieder einer weg ist....
und dafür buddelst du nen 2 Jahre alten Thread aus??
In diesen Jahren hat sich sicher viel geändert.
Hier wurde auch bereits über einige seriöse Zeitarbeitsfirmen gesprochen, das wäre erstmal ein Anfang.
zu den Versicherungen oder Rentenkassen wurde hier bereits etliches geschrieben, da solltest du dich mal belesen.
Wenn du wirklich in DK arbeiten möchtest und du arbeitslos bist, wende dich mal an dein hiesiges Arbeitsamt....die helfen dir bestimmt...die sind ja froh, wenn wieder einer weg ist....

Torsten
Hallo,
als Elektriker iss das Minimum an Std. Lohn ca. 140-160 DK.
Zur Zeit werden in Dänemark mehr Elektriker gesucht als alles andere.
Du kannst Dir aussuchen wo, bei wem und mit wem Du arbeiten willst. !!!
Wenn Du was auf dem "Kasten" hast,stehen alle Türen für Dich auf.
Übrigens, das Angebot von 112 DK ist erbärmlich und das Vertragsangebot
deutet auf einen deutschen Hintermann hin.
Selbst die dänischen Zeitarbeitsfirmen machen nicht solche Vertragsvorschläge.
Mein Rat........Finger weg.
als Elektriker iss das Minimum an Std. Lohn ca. 140-160 DK.
Zur Zeit werden in Dänemark mehr Elektriker gesucht als alles andere.
Du kannst Dir aussuchen wo, bei wem und mit wem Du arbeiten willst. !!!
Wenn Du was auf dem "Kasten" hast,stehen alle Türen für Dich auf.
Übrigens, das Angebot von 112 DK ist erbärmlich und das Vertragsangebot
deutet auf einen deutschen Hintermann hin.
Selbst die dänischen Zeitarbeitsfirmen machen nicht solche Vertragsvorschläge.
Mein Rat........Finger weg.
Hi, habe gerade mit einer Firma Telefoniert und der war begeistert als ich sagte das wir Elektriker sind also ich und mein Kollege und meinte wir sollen ihm gleich unsere Unterlagen zuschicken!
Als bezahlung sind 140DK vorgesehen was ein Nettogehalt von ca. 1700€
Ist das normal? Ich hatte um ehrlich zu sein mit etwas mehr gerechnet, schließlich denke ich mir das wenn man schon die ganze Woche weg ist und nur am Wochenende wieder zu Hause ist das man dann auch etwas mehr dabei rum kommt und von den 1700€ geht ja noch Unterkunft und Essen ab!
Da kann ich ja fast schon in Deutschland bleiben und bin dafür jeden Abend zu Hause
Oder was meint ihr?
Gruß Christian
Als bezahlung sind 140DK vorgesehen was ein Nettogehalt von ca. 1700€
Ist das normal? Ich hatte um ehrlich zu sein mit etwas mehr gerechnet, schließlich denke ich mir das wenn man schon die ganze Woche weg ist und nur am Wochenende wieder zu Hause ist das man dann auch etwas mehr dabei rum kommt und von den 1700€ geht ja noch Unterkunft und Essen ab!
Da kann ich ja fast schon in Deutschland bleiben und bin dafür jeden Abend zu Hause

Oder was meint ihr?
Gruß Christian
Hej,
140 kr sind nicht viel, aber du wirst kein Extragehalt bekommen, nur weil du pendelst. Wo du wohnst, ist sozusagen dein Privatvergnügen und wird als solches nicht extra belohnt.
Viel Glück,
vilmy
140 kr sind nicht viel, aber du wirst kein Extragehalt bekommen, nur weil du pendelst. Wo du wohnst, ist sozusagen dein Privatvergnügen und wird als solches nicht extra belohnt.
Viel Glück,
vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
also wenn ich als Strippe arbeite bekomme ich 150,- Kr ,
bei Festanstellung wurden mir noch nie mehr als 135,- geboten.
Deshalb arbeite ich auch nicht als Elektriker weil das schlicht zu wenig ist für jemanden der in DK wohnt und hier von dem bisschen leben muss.
Als Grenzpendler allerdings sind 140,- schon ein üppiges Angebot und mehr wird da auch nicht rauskommen.
Warum auch, ist ja immerhin eine ganze Menge mehr als der deutsche Tarif
bei Festanstellung wurden mir noch nie mehr als 135,- geboten.
Deshalb arbeite ich auch nicht als Elektriker weil das schlicht zu wenig ist für jemanden der in DK wohnt und hier von dem bisschen leben muss.
Als Grenzpendler allerdings sind 140,- schon ein üppiges Angebot und mehr wird da auch nicht rauskommen.
Warum auch, ist ja immerhin eine ganze Menge mehr als der deutsche Tarif
Ich wohne in Schleswig-Holstein und bis zur Grenze sind es ca. 70 KM
Würden uns halt mit Fahren abwechseln!
Aber was geht denn da noch von ab wegen versicherung und was do noch so abgeht?
Ich meine wenn ich letzenlich so 1500€ rein über habe nachdem alles abgegangen ist inkl Benzin Kosten zur Arbeit, währe das für mich ok!
Ist das realistisch?
Gruß Christian
Würden uns halt mit Fahren abwechseln!
Aber was geht denn da noch von ab wegen versicherung und was do noch so abgeht?
Ich meine wenn ich letzenlich so 1500€ rein über habe nachdem alles abgegangen ist inkl Benzin Kosten zur Arbeit, währe das für mich ok!
Ist das realistisch?
Gruß Christian