wir wollen nach DK auswandern und ich suche arbeit als maler
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.06.2006, 13:22
- Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
also! stand der dinge is bei mir z.Zt.
-ich hab mit meinem steuerberater telefoniert & der sagte das ich mein laden nicht dicht machen brauche. <-- das is schonmal nicht schlecht!
-ich hab ein dieslfahrzeug gefunden & wahrscheinlich wird ein kumpel mein auto abkaufen.
-hab mit dem netten (sind nicht alle dänen nett?
) herrn aus DK telefoniert & wir treffen uns morgen auf der baustelle. erst einmal müssen 42 wohnungen in vejle gemacht werden. ich soll noch anderen malern bescheid sagen wenn ich welche kenne, weil er 6 für vejle brauch & 4 für 'n anderen bereich brauch! er sagte mir auch das viele sagen das sie malerarbeiten machen können, es aber nie gelernt haben. -jetzt machen sich meine lehrjahre bezahlt-
denn jetzt will er die ganzen polen gegen deutsche ersetzen. auch wegen verständigungsproblemen. der herr kann übrigens fliesend deutsch sprechen.
ich hab ihm auch gesagt das ich auf lange sich gesehen wohl ganz nach DK will & wie es dann mit arbeit aussieht, wenn die wohnungen fertig sind? da sagte er mir das noch viel mehr arbeit ist & das ich sogar für ganz vejle verantwortlich werden könnte!
ich könnte dort sogar in einer wohnung pennen... muss ich mal sehen, wie es am besten läuft. vielleicht jeden 2. tag nachhause oder so...
auf jeden fall hab ich jetzt schon weniger muffelsausen!!!
werde morgen von dem treffen berichten!
-ich hab mit meinem steuerberater telefoniert & der sagte das ich mein laden nicht dicht machen brauche. <-- das is schonmal nicht schlecht!
-ich hab ein dieslfahrzeug gefunden & wahrscheinlich wird ein kumpel mein auto abkaufen.
-hab mit dem netten (sind nicht alle dänen nett?


ich hab ihm auch gesagt das ich auf lange sich gesehen wohl ganz nach DK will & wie es dann mit arbeit aussieht, wenn die wohnungen fertig sind? da sagte er mir das noch viel mehr arbeit ist & das ich sogar für ganz vejle verantwortlich werden könnte!
ich könnte dort sogar in einer wohnung pennen... muss ich mal sehen, wie es am besten läuft. vielleicht jeden 2. tag nachhause oder so...
auf jeden fall hab ich jetzt schon weniger muffelsausen!!!

werde morgen von dem treffen berichten!
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.06.2006, 13:22
- Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
'n punkt wollte ich nochmal ansprechen. mir wurden 13,-€/std. geboten + "ferien" (so nannte er es auf jeden fall) geld. ist das gerechtfertigt? wie hoch mag dieses feriengeld sein? bei 13,-€x160 std. = 2080,-€ brutto davon muss ich meine bisherigen laufenden kosten decken. wie sieht es eigentlich aus mit krankenversicherung? werde ich dort von dem arbeitgeber versichert o. wie läuft das? 

Hej Mammut
ich habe auf der der homepage von Malerforbundet nachgeschaut.
Mindestelohn ist 103,35 Dkr.ca.14€
Bezahlt wird durchschnittlich von ca.160 Dkr.(ca 21,75€i)n Sönderburg bis 225,52 Dkr (ca 30,70€)auf Seeland Pro Stunde. Es ist wichtig die Arbeitszeit festzulegen also von wann bis wann, damit du weiß wann für dich Überstunden anfangen, dazu gibt es noch Geld für das Fahren mit eigenem Auto.
Auf deren Homepage kannst du unter statistik nachschauen.
Es ist laut Gewerkschaft zu empfelen dias du da nachfragst ob dein zukünftigen Arbeitgeber auf der schwarze Liste steht, das sind die Betriebe die die Tarife nicht einhalten oder oft pleite melden und die Gehälter nicht auszahlen, auch in DK gibts schwarze Schafe!
es lohnt sich bestimmt da anzurufen, Du findest bestimmt jemanden der weiter hilft.
Nochmals viel Erfolg von Laila
ich habe auf der der homepage von Malerforbundet nachgeschaut.
Mindestelohn ist 103,35 Dkr.ca.14€
Bezahlt wird durchschnittlich von ca.160 Dkr.(ca 21,75€i)n Sönderburg bis 225,52 Dkr (ca 30,70€)auf Seeland Pro Stunde. Es ist wichtig die Arbeitszeit festzulegen also von wann bis wann, damit du weiß wann für dich Überstunden anfangen, dazu gibt es noch Geld für das Fahren mit eigenem Auto.
Auf deren Homepage kannst du unter statistik nachschauen.
Es ist laut Gewerkschaft zu empfelen dias du da nachfragst ob dein zukünftigen Arbeitgeber auf der schwarze Liste steht, das sind die Betriebe die die Tarife nicht einhalten oder oft pleite melden und die Gehälter nicht auszahlen, auch in DK gibts schwarze Schafe!
es lohnt sich bestimmt da anzurufen, Du findest bestimmt jemanden der weiter hilft.
Nochmals viel Erfolg von Laila
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.06.2006, 13:22
- Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
danke lailadk! hab mit dem herrn nochmal telefoniert & ihm das gesagt das es dem deutschen malertarif entspräche & es sich für mich dann nicht lohnen würde diese ganze fahrerei auf mich zu nehmen. da fragte er mich ob ich das denn nicht als firma machen könnte, weil ich ja selbstständig bin. ich wäre schon interessiert, nur hab ich bedenken das die mich auflauffen lassen wollen... ich möchte auf jeden fall in DK arbeiten, egal ob mit meiner firma oder festanstellung! aber mir wäre natürlich festanstellung lieber!
kann mir jemand evtl. sagen was monatlich bei einem durchschnittlichen die lebensunterhaltungskosten sind, die man monatlich aufbringen muss - mit versicherungen, wohnung, etc.?
wenigstens das man so in eine richtung so'n anhaltspunkt hat. würde es aussehen wenn nur der eine ehepartner arbeit hat, sprich nur ich, könnte man davon auch in DK über die runden kommen? weil ich nicht glaube das meine frau als, wie bereits erwähnt, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte arbeit findet.
-ich hoffe ihr versteht meine bedenken / sorgen !-
kann mir jemand evtl. sagen was monatlich bei einem durchschnittlichen die lebensunterhaltungskosten sind, die man monatlich aufbringen muss - mit versicherungen, wohnung, etc.?
wenigstens das man so in eine richtung so'n anhaltspunkt hat. würde es aussehen wenn nur der eine ehepartner arbeit hat, sprich nur ich, könnte man davon auch in DK über die runden kommen? weil ich nicht glaube das meine frau als, wie bereits erwähnt, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte arbeit findet.
-ich hoffe ihr versteht meine bedenken / sorgen !-
Hallo Mammut,
wenn Du mit Deinem neuen Arbeitgeber nicht einen höheren Stundenlohn vereinbaren kannst, kommst Du mit dem Geld in DK nicht weit. Das reicht ja noch nicht mal in D zum Überleben, wenn der Partner nicht mitarbeitet! Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung ... mein Mann ist auch Maler von Beruf. Ich arbeite auch Vollzeit mit!
Ich würde an Deiner Stelle noch mal die verschieden Jobagenturen kontakten bzw. im Internet auf deren Seiten mal ein wenig stöbern. Dort sind zur Zeit doch etliche freie Stellen im Angebot. Zum Beispiel hier: http://jobnet.af.dk/jobbanken/Frame/Frameset.aspx , auf der Seite klickst Du dann auf "Erhverv", dann rechts im Suchfeld "maler" schreiben und auf "søg" klicken, dann öffnet sich eine neue Liste und dort z.B. mal unter "bygningsmaler" gucken, aktuell gibt's dort z.Z. 64 Stellen.
Viel Erfolg und viele Grüße
Monika
wenn Du mit Deinem neuen Arbeitgeber nicht einen höheren Stundenlohn vereinbaren kannst, kommst Du mit dem Geld in DK nicht weit. Das reicht ja noch nicht mal in D zum Überleben, wenn der Partner nicht mitarbeitet! Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung ... mein Mann ist auch Maler von Beruf. Ich arbeite auch Vollzeit mit!
Ich würde an Deiner Stelle noch mal die verschieden Jobagenturen kontakten bzw. im Internet auf deren Seiten mal ein wenig stöbern. Dort sind zur Zeit doch etliche freie Stellen im Angebot. Zum Beispiel hier: http://jobnet.af.dk/jobbanken/Frame/Frameset.aspx , auf der Seite klickst Du dann auf "Erhverv", dann rechts im Suchfeld "maler" schreiben und auf "søg" klicken, dann öffnet sich eine neue Liste und dort z.B. mal unter "bygningsmaler" gucken, aktuell gibt's dort z.Z. 64 Stellen.
Viel Erfolg und viele Grüße
Monika
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.06.2006, 13:22
- Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
wollte mich mal wieder melden & berichten!
also am kommendem montag (03.07.) fange ich bei einer vermittlungsagentur, als maler, an zu arbeiten. am montag geht es als erstes nach søndborg. zu erst hies es ich soll nach københavn
, doch dann hatte man mir total abgesagt weil die malerfirma die anfrage gechancelt hat. doch dann bekam ich heute den anruf das ich nach jütland hoch soll & dann 'ne knappe 1/2 std. später eben die meldung das ich erst mal nach søndborg kommen soll.
werde also nächste woche definitiv anfange mit der arbeit in DK! *juchu*
werde dann am nächsten wochenende berichten wie die erste woche gelaufen ist.
P.S. wenn jemand mehr über die firma erfahren will, der schicke mir bitte 'ne PN.
also am kommendem montag (03.07.) fange ich bei einer vermittlungsagentur, als maler, an zu arbeiten. am montag geht es als erstes nach søndborg. zu erst hies es ich soll nach københavn

werde also nächste woche definitiv anfange mit der arbeit in DK! *juchu*
werde dann am nächsten wochenende berichten wie die erste woche gelaufen ist.
P.S. wenn jemand mehr über die firma erfahren will, der schicke mir bitte 'ne PN.
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.06.2006, 13:22
- Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
also...
ich bin am montag morgen um ca. 5:30 losgefahren & punktpünktlich um 7:00 in sønderborg angekommen bzw. an der baustelle. der baufrimenleiter hatte sich gefreut & kannte auch gleich meinen namen. zu dem hatte er mir auch noch die beiden anderen vorgestellt. mir wurde schnell klar das es keine malerfirma sondern eine baufirma ist! denn mir wurde (fast alles auf englisch) klar gemacht das ich die entscheidungen zu treffen habe. kein problem! aber ich muss zugeben das ich mich am ersten tag doch 'n bischen verlohren vorkam. am nächsten tag, also am dienstag, kam ein weiterer mitarbeiter mit dazu ... ein deutscher ganz aus kasseln. der typ ist tischler von beruf & hat vor mit seiner familie ganz nach DK auszuwandern. er selber ist festangestellt bei der baufirma. es ist schon ganz praktisch das ein deutscher mit vor ort war. denn den konnte ich auch noch wegen details löchern, wegen krankenkasse, rentenkasse, arbeitslosengeld, etc.. am mittwoch haben er & ich dann alleine den bau beendet & sind dann nach århus hochgefahren. dort angekommen hatte der baufirmenchef seine ganzen mitarbeiter + familie zum essen & dann zum bowling eingeladen. zwar hatte ich zu anfang wenig böcke, weil ich am montag 14 std., dientag 16 std. & mittwoch 9,5 std. geworkt habe & ich mich gerne mal ein bischen zurückgezogen hätte um zu chillen, aber es gab kein entkommen. war auch ganz gut so, denn es hatte echt spass gemacht. naja, dann habe ich am donnerstag noch 4,5 std. gearbeitet & bin dann gegen 13:00 los ca. 300km nachhause gefahren. ich hätte auch länger bleiben können, wenn ich ihn gefragt hätte, doch mein heimweh hatte mich gedrängt.
ich werde am kommendem montag wieder nach århus hochdüsen & versuchen wieder am donnerstag nach hause zu fahren. denn die zeiten darf ich mir selber soweit einteilen.
alles in allem muss ich sagen das ich nicht glaube das es jeder manns sache ist alleine in einem fremden land & fremdsprache zu arbeiten. was mich noch 'n bischen angekotzt hatte war das ich in århus auf der baustelle pennen musste, weil ich mir sonst für teures geld ein zimmer hätte mieten müssen. & ich bekomme zu meinen 14,-€ std.lohn (nicht gerade sehr viel) noch 60 dkr./std. max. 10 std./tag. das heist das ich maximal 600 dkr. am tag dazu bekomme & dann hab ich echt nicht mehr viel über von der pauschale, weil ich ja auch noch die lebenserhaltungskosten & reisekosten mit berechnen muss. deshalb will ich auch mal schauen ob ich weiter in sydDK evtl. 'ne arbeitsstelle finde. bis dahin werde ich wohl das ding so weiter durchziehen, falls mich mein heimweh nicht vorher davon abhält!
meld mich wieder...
ich bin am montag morgen um ca. 5:30 losgefahren & punktpünktlich um 7:00 in sønderborg angekommen bzw. an der baustelle. der baufrimenleiter hatte sich gefreut & kannte auch gleich meinen namen. zu dem hatte er mir auch noch die beiden anderen vorgestellt. mir wurde schnell klar das es keine malerfirma sondern eine baufirma ist! denn mir wurde (fast alles auf englisch) klar gemacht das ich die entscheidungen zu treffen habe. kein problem! aber ich muss zugeben das ich mich am ersten tag doch 'n bischen verlohren vorkam. am nächsten tag, also am dienstag, kam ein weiterer mitarbeiter mit dazu ... ein deutscher ganz aus kasseln. der typ ist tischler von beruf & hat vor mit seiner familie ganz nach DK auszuwandern. er selber ist festangestellt bei der baufirma. es ist schon ganz praktisch das ein deutscher mit vor ort war. denn den konnte ich auch noch wegen details löchern, wegen krankenkasse, rentenkasse, arbeitslosengeld, etc.. am mittwoch haben er & ich dann alleine den bau beendet & sind dann nach århus hochgefahren. dort angekommen hatte der baufirmenchef seine ganzen mitarbeiter + familie zum essen & dann zum bowling eingeladen. zwar hatte ich zu anfang wenig böcke, weil ich am montag 14 std., dientag 16 std. & mittwoch 9,5 std. geworkt habe & ich mich gerne mal ein bischen zurückgezogen hätte um zu chillen, aber es gab kein entkommen. war auch ganz gut so, denn es hatte echt spass gemacht. naja, dann habe ich am donnerstag noch 4,5 std. gearbeitet & bin dann gegen 13:00 los ca. 300km nachhause gefahren. ich hätte auch länger bleiben können, wenn ich ihn gefragt hätte, doch mein heimweh hatte mich gedrängt.
ich werde am kommendem montag wieder nach århus hochdüsen & versuchen wieder am donnerstag nach hause zu fahren. denn die zeiten darf ich mir selber soweit einteilen.
alles in allem muss ich sagen das ich nicht glaube das es jeder manns sache ist alleine in einem fremden land & fremdsprache zu arbeiten. was mich noch 'n bischen angekotzt hatte war das ich in århus auf der baustelle pennen musste, weil ich mir sonst für teures geld ein zimmer hätte mieten müssen. & ich bekomme zu meinen 14,-€ std.lohn (nicht gerade sehr viel) noch 60 dkr./std. max. 10 std./tag. das heist das ich maximal 600 dkr. am tag dazu bekomme & dann hab ich echt nicht mehr viel über von der pauschale, weil ich ja auch noch die lebenserhaltungskosten & reisekosten mit berechnen muss. deshalb will ich auch mal schauen ob ich weiter in sydDK evtl. 'ne arbeitsstelle finde. bis dahin werde ich wohl das ding so weiter durchziehen, falls mich mein heimweh nicht vorher davon abhält!
meld mich wieder...