Fähre Bornholm!?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Tinko

Re: Fähre Bornholm!?

Beitrag von Tinko »

alexochs hat geschrieben:
Tinko hat geschrieben: Du kannst von Sassnitz auf Rügen mit der Fähre fahren. Dauer dreieinhalb Stunden, Kosten:
Auto plus ein Insasse Euro 81 Einzeltour.
Wenn Du die Chance hast in der Nebensaison zu fahren, klappt das auch zu dem von Dir genannten Preis. In der Hauptsaison will Bornholmstraffiken dann aber gleich 171 EUR für die Tour haben. :(

Unter der Woche (Di-Do) ist es zwar etwas preiswerter, aber leider ist in den Ferienhäusern ja der Wechseltag am Samstag.

Gruß Alexander
@ alexochs:

Du hast recht, es war der letzte Sonntag in der Vorsaison.

Tja, die Fähren zu den dänischen Inseln sind allgemein gesehen ein Preisproblem, insonders nach Bornholm.

Ich verstehe aber auch die mangelnde Flexibiltität der Haus-Anbieter nicht, generell nur zwei Wechseltage (sonnabend und sonntags) zuzulassen.
Das führt zu Staus auf den Autobahnen nach Norden und zu unerfreulichem Wuhling bei den Schlüsselausgaben. Leider habe ich aber auch keinen probaten Vorschlag, wie man es anders machen könnte.
Østersø
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 25.04.2006, 16:01
Wohnort: Tuebingen

Re: Fähre Bornholm!?

Beitrag von Østersø »

Ich verstehe die Ferienhausanbieter schon, zumindest in der Hochsaison: es ist ja verständlich, dass man wochenweise und vor allem lückenlos vermieten will. Die meisten Urlauber wollen jedoch keinen Urlaub verschenken und fahren deshalb von Wochenende zu Wochenende (bei 2 Wochen Urlaub kann man von Sa-Sa auch 2 Wochen Urlaub in Dänemark machen, wenn man von Mi-Mi fährt, gehen da zumeist 2 1/2 Wochen "drauf")

Wahrscheinlich ist der Markt nicht gross genug, mehr als nur vereinzelte Häuser von Di zu Di oder von Do zu Do vermieten. D.h. die Anbieter wollen einfach kein Risiko eingehen.

Würde das mit den Ferienhäusern anders angeboten, d.h. der Wechseltag wäre egal, würden auch die Fährpreise in der Wochenmitte steigen bzw. am Wochenende fallen bzw. sich angleichen.

Viele Grüsse
Uwe
Bornholm - den skønste ø i Østersøen!
Matthes 2006
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 01.07.2006, 19:09

Beitrag von Matthes 2006 »

Wir fahren von sasnitz nach Rønne. Um 12:30. Fähren sind glaub ich neu.

Ms Hammerodde Und Dueodde
Tinko

Re: Fähre Bornholm!?

Beitrag von Tinko »

Østersø hat geschrieben:Ich verstehe die Ferienhausanbieter schon, zumindest in der Hochsaison: es ist ja verständlich, dass man wochenweise und vor allem lückenlos vermieten will. Die meisten Urlauber wollen jedoch keinen Urlaub verschenken und fahren deshalb von Wochenende zu Wochenende (bei 2 Wochen Urlaub kann man von Sa-Sa auch 2 Wochen Urlaub in Dänemark machen, wenn man von Mi-Mi fährt, gehen da zumeist 2 1/2 Wochen "drauf")

Wahrscheinlich ist der Markt nicht gross genug, mehr als nur vereinzelte Häuser von Di zu Di oder von Do zu Do vermieten. D.h. die Anbieter wollen einfach kein Risiko eingehen.

Würde das mit den Ferienhäusern anders angeboten, d.h. der Wechseltag wäre egal, würden auch die Fährpreise in der Wochenmitte steigen bzw. am Wochenende fallen bzw. sich angleichen.

Viele Grüsse
Uwe
Ok ok,
was die Hochsaison angeht, stimme ich dir zu.

Aber während der anderen Zeiten wäre mehr Flexibilität rentabler.

Aber viele Vermieter/Vermittler lassen lieber ein Geschäft sausen, als das sie etwas beweglicher werden.
Schade.

Letztlich aber betrifft mich das nicht, weil ich privat miete und da vernünftige Preise zahle und keine dieser Mondpreise, die inzwischen eingerissen sind bei denen man das Gefühl hat, daß innerhalb weniger Jahre 1:1 von DM in Euro umgestellt worden ist.
Tinko

Beitrag von Tinko »

Matthes 2006 hat geschrieben:Wir fahren von sasnitz nach Rønne. Um 12:30. Fähren sind glaub ich neu.

Ms Hammerodde Und Dueodde
Die "Dueodde" ist ein gutes, sauberes Schiff!
Østersø
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 25.04.2006, 16:01
Wohnort: Tuebingen

Re: Fähre Bornholm!?

Beitrag von Østersø »

Aber während der anderen Zeiten wäre mehr Flexibilität rentabler.

--> da stimme ich Dir voll und ganz zu!

Uwe
Bornholm - den skønste ø i Østersøen!
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Hunde an Bord!?

Beitrag von bella »

Hallo,
obwohl ich schon xxx-zig mal auf Bornholm war, habe ich trotzdem mal eine Frage zu den Fähren, speziell zu Bornhomstrafikken auf der Überfahrt Saßnitz/Rönne.

Wir reisen im nächsten Sommer erstmals mit Hund. Ich konnte auf den Seiten im Internet nichts dazu finden, ob ich für den Hund ein Ticket benötige - und wenn ja, was die Überfahrt kostet.

Ich gehe daher davon aus, das Hunde freie Überfahrt haben, ist das richtig?! Dürfen Hunde bei Bornholmstrafikken mit an Deck (im Internet stand etwas von speziellen Hundbereichen - stell ich mir ja lustig vor 30 -50 Hunde tummeln sich samt Besitzern knurrend, bellend, sabbernd... oder gar seekrank in einem zugeteilten Eckchen :wink: ). Hab bisher nie auf Hunde geachtet, daher ... keine Ahnung, vielleicht klärt mich ja jemand auf!

Liebe Grüße
Bella
CS78
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2006, 23:47
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von CS78 »

Hallo Bella,

zu diesem Thema direkt von der BornholmsTrafikken-Homepage:

Haustiere an Bord
Hunde, Katzen und ähnliche Haustiere reisen gratis.

Haustiere dürfen in Fahrzeugen auf den Autodecks bleiben, sorgen Sie bitte für genügend Luftzufuhr. Der Zugang zum Autodeck während der Überfahrt ist für Passagiere verboten.

Am Informationsschalter können Sie gratis eine Decke für Ihr Haustier leihen. Bitte dort wieder abgeben.

Auf der Schnellfähre gibt es einen speziellen Sitzbereich für Haustierbesitzer.

Tiere dürfen nicht mit in die Kabinenbetten genommen werden. Tiere dürfen nur in Kabine, wenn man alle Bettenplätze der Kabine gekauft hat.

Tiere dürfen nicht ins Bordrestaurant.

Hunde
Hunde müssen an der kurzen Leine geführt werden, sie dürfen andere Reisende nicht belästigen.


Hundetoiletten


Auf den konventionellen Fähren gibt es eine Hundetoilette auf dem Sonnendeck.


Hinzuzufügen ist noch, dass es auch auf der Hammerode und Dueodde einen Spezialbereich für Mit-Hund-Reisende gibt. Da auf den beiden Fähren der Sitzbereich aber eh nicht so groß ist, kannst du im Prinzip den ganzen Bereich benutzen, wie auf der Povl Anker. Und draußen sollte es eh kein Thema sein, da sieht man immer Hunde.

Soviel von einem Nicht-Hunde-Besitzer...
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa,
ich reiste bisher ausschließlich mit Bornholmstrafikken København-Rønne. Das ist besonders für uns Süddeutsche (ich selbst poste aus Franken hier rein) interessant, denn nach ca. 10 Stunden Autoreise ist es ein herrliches Gefühl an Bord duschen zukönnen und dann ausgeruht am nächsten Morgen auf Bornholm anzukommen.
mfg werner48
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

München - Kopenhagen

Beitrag von adi »

Hej an alle erfahrenen DK-Reisende:

welche Strecke nehme ich denn am besten, um mit dem Auto von München mit Zwischenstop Leipzig nach Kopenhagen und zurück zu fahren :?:

und muss man Fähren vorab reservieren oder kann man einfach hin fahren, drauf und los gehts?

Danke & Lieben Gruß
adi
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Danke für deine Mühen CS78!!! Da hatte ich wohl die entscheidende Passage überlesen :roll:

Muchas Gracias (kann nicht auf dänisch danken, weiß nur wie man's ausspricht, aber nicht, wie man es schreibt :) )

Bella
Antworten