Ich musste Ende letztes Semester eine Seminararbeit in interkultureller Kompetenz über über Stereotypen (im Bezug auf ein skandinavisches Land) schreiben + das dk-forum wurde eine meiner häufigsten Zitierquellen (bes. der Bericht über Dänisch-Deutsche Beziehungen)
2. Wie nutzen Sie das DK-Forum? Was gefällt Ihnen am besten?
seither nur mehr privat

[und ich habe zudem gute Ansätze für meine Endarbeit in Linguistik über Kommunikative Unterschiede in Europa gefunden

3. Wie wichtig, glauben Sie, sind solche Initiativen für die
"Völkerverständigung"?
sehr wichtig... ich hab zwar immer noch Kommunikationsproblemchen mit so manchem Dänen fange aber an zu verstehen warum. Obwohl wir ja alle "ein Europa" sind gibt es doch sehr große Differenzen in Bezug auf Wortwahl, Ausdruck usw. die dann oftmals zu Missinterpretationen führen und ich finde, dass dieses Form dem entgegenwirkt (besonders dadurch dass Deutsche und Dänen - und Österreicher
