Verfasst: 02.07.2006, 09:34
Hej,
nun möchte ich meine Meinung dazu sagen, weil ich der Auffassung bin, dass ist inzwischen eine Grundsatzdiskussion.
Wenn jemand in einem anderen Land als seinem Geburtsland lebt, so tut er dass in den meisten Fällen freiwillig. Wenn ich also FREIWILLIG mein Heimatland verlasse, aus welchen Gründen auch immer, MUSS ich die anderen Regeln, Steuern und Gepflogenheiten akzeptieren. Kann ich das nicht, so muss ich halt in meinem Land bleiben.
Dazu gehören für mich auch die anderen Steuergesetze genauso wie die Sprache, die Feiertage, die Währung, das Sozialsystem etc. Ich muss das alles ja nicht gut finden, aber ich muss es AKZEPTIEREN!!
Sorry, aber du kannst halt nicht nur die positiven Seiten des anderen Landes geniessen.
Entweder ganz oder gar nicht!
Hilsen
Anja
nun möchte ich meine Meinung dazu sagen, weil ich der Auffassung bin, dass ist inzwischen eine Grundsatzdiskussion.
Wenn jemand in einem anderen Land als seinem Geburtsland lebt, so tut er dass in den meisten Fällen freiwillig. Wenn ich also FREIWILLIG mein Heimatland verlasse, aus welchen Gründen auch immer, MUSS ich die anderen Regeln, Steuern und Gepflogenheiten akzeptieren. Kann ich das nicht, so muss ich halt in meinem Land bleiben.
Dazu gehören für mich auch die anderen Steuergesetze genauso wie die Sprache, die Feiertage, die Währung, das Sozialsystem etc. Ich muss das alles ja nicht gut finden, aber ich muss es AKZEPTIEREN!!
Sorry, aber du kannst halt nicht nur die positiven Seiten des anderen Landes geniessen.
Entweder ganz oder gar nicht!
Hilsen
Anja