Arbeiten in DK
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.12.2006, 18:18
- Wohnort: Langenhorn
- Kontaktdaten:
AndreasFL hat geschrieben:Am einfachsten und günstigen ist es, wenn du deine Kronen bei der Bank auszahlen lässt und dann in Deutschland tauscht.
Die Sydbank kann ich dir überhaupt nicht empfehlen. Das sogenannte Grenzkonto ist Sauteuer, sofern du da nicht auch dein Hauptkonto auf der Deutschen Seite hast. Bei denen bezahlst du 25 Euro Kontoführungsgebühren im Monat und hast einen wechselkurs von 7,8.
die Flensburger Sparkasse hat einen sehr guten Kurs auch für Nicht Kunden. Dort zahlst du auch nur 1 Euro gebühren.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß Andreas
Hej Andreas
Da pflichte ich dir bei.
Bei der Sydbank in DK kann es vorkommen das du wenn du weiter nördlich bist,garnicht erst ein Konto bekommst.Und dann diese Gebühren.Das Grenzkonto/NemKonto ist eindeutig zu teuer.
Ich habe bei der BG im Arbeitsort ein Konto.Und ich hole mir mein Gled in Kronen ab.Das kostet mich auch 30 DKK gebühren und ich muss nicht auf das Geld 3 Tage warten bis das auf meinem Konto ist.
In D Wechsel ich das was ich in € brauche bei meiner Hausbank (SPK) ein und habe auch einen günstigen kurs.Oder man zahlt in Grenznähe auch in Kronen.Selbst in allen fast läden bis nach Arhus hoch kann man mit auch Euro bezahlen.Also bei mir sind da noch keine hohen kosten aufgetreten.
Gruss