Seite 2 von 4
Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland
Verfasst: 10.07.2006, 07:03
von geloescht20
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Was ist das? Da ich es nicht kenne, also nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
absolut nicht
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
nein, niemals
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
nein suchen tun wir engen Kontakt nicht
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
manchmal sind sie ganz nützlich, aber wenn ich die Gegend bereits kenne, brauche ich keine Infos; wenn ich sie nicht kenne, informiere ich mich normalerweise vorher
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
nein, wir können unsere Zeit auch so ganz gut nutzen
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Aktivitäten und Attraktionen interessieren mich nicht; Austausch über örtliche Einrichtungen sind schon ganz nützlich
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Jeder freut sich wenn er sparen kann, oder?
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
nein, was manche Touris so von sich geben, interessiert mich nicht die Bohne und mit manchen möchte ich auch nicht auf eine Stufe gestellt werden
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Um Gottes Willen, ich hasse Massentourismus
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
nein, je isolierter, desto besser
Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland
Verfasst: 10.07.2006, 09:22
von Lowlander
Dann reihe ich mich mit meinen Antworten mal in die schon geäußerten Meinungen ein mit denen auch übereinstimme:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
NEIN
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
NEIN
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
NEIN
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
NEIN
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
NEIN
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
RUHE!
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
NEIN, ganz und gar nicht.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Nicht unbedingt notwendig, bekommt man ja meist auch im Vermietungsbüro in die Hand gedrückt. Wir fahren immer in die gleiche Gegend, da brauchen wir die sowieso nicht mehr,
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Ja, kommt schon mal vor, wir informieren uns über aktuelle Veranstaltungen.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
interessiert mich persönlich nicht.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Ja, ist für uns sehr entscheidend, wir suchen einfachere gemütlich Häuser ohne Pool, Sauna usw., das wird immer schwieriger. Niedrigere Mieten: Ja!
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
NEIN
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
NEIN
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
NEIN
Verfasst: 10.07.2006, 09:53
von lyngvigfyr
Hej,
bevor ich mich mit meinen Antworten einreihe, Folgendes:
---Es ist schwer, unter www.nordjydske.dk den Original-Artikel zu finden. Ein direkter Link wäre besser.
---Die Universität Aalborg hat 2003 eine Studie zu den Urlaubs-Motiven deutscher und dänischer Familien veröffentlicht (Malene Gram og Anette Therkelsen: Børnefamileferie. En kvalitativ undersøgelse af tyske og danske børnefamiliers idealer for og beslutninger om ferie med saerlig fokus på Danmark som ferieland). Hier hab ich nun wiederum keinen direkten Link mehr. Aber ihr werdet´s schon unter google finden...
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
NEIN; es ist genug Wasser in der Natur vorhanden oder Hallenbäder, teils ist ja der Eintritt im Hauspreis inklusive
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
NEIN; mehr Wellness als vom Meer direkt braucht es nicht
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Nicht unbedingt; wichtig ist, dass man sich bei kühlem Wetter aufwärmen kann --> Kaminofen
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
NEIN; oft ist der Eindruck dieser Einrichtungen mit geringer Hygiene und Müll verbunden, da ja unterschiedliche Vorstellungen von gutem Benehmen existieren
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
NEIN; schlechtes Wetter löst bei uns keinen Herdentrieb aus, sondern eher ein Besinnen auf ruhige, individuelle Beschäftigungen, die man sonst nicht aufgenommen hätte, wenn man unbedingt jede Sonnenminute zum Strand gemusst hätte ...
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ich denke, man will meist den Kontrast zu dem, was man zu Hause hat oder man will beides nach Bedarf haben können.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
NEIN, aber gern zu Nicht-Deutschen!
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Schön ist das schon, wenn etwas im Haus liegt, nicht nur Prospekte, sondern auch Bücher oder CDs mit dänischer Musik. Aber es gibt ja auch genug Prospekte an allen Ecken mitzunehmen. Zu Hause informiert man sich wohl nur sehr allgemein über das Land.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Ja, besonders über aktuelle Veranstaltungen, darüber, was sich nach einem Jahr geändert hat.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Das Forum ist gut, um mal ein wenig zu hören, was andere erlebt haben oder was man vielleicht bei der Planung berücksichtigen sollte.
11. Ist der Preis nicht entscheidend für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Doch, der Preis ist sehr entscheidend!! Die Lebenshaltungskosten im Urlaub sind ja hoch genug, da muss das Haus ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben! Ich hoffe, die Preise steigen nicht weiter. Sonst müsste man ein Haus mit weniger Komfort oder schlechterer Lage nehmen, und das will man dann auch wieder nicht .
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
NEIN!
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Für Erwachsene: NEIN. Aber für Kinder und Jugendliche! Hier ist das traefpunkt-Programm ein guter Ansatz; aber es müsste wirklich mehr (kostenlose!)Treffpunkte (z.B. Spielplätze, Tischtennisplätze) für Kinder geben, auch direkt in Küstennähe.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Ich kenne nur Westjütland, und da liegen sie gerade richtig isoliert voneinander.
So - uff - alle Fragen geschafft!
Ich finde es toll von dir, Elke, dass du Ergebnisse von Forschungsprojekten hinterfragst und dich an uns Touristen selber wendest. Ich wünsche dir noch viele, viele Antworten!
Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland
Verfasst: 10.07.2006, 09:57
von DK-Alex
Salve!
Denn will ich auch mal mit ein paar knappen Worten:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Nein, überhaupt nicht!
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Nein.
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Nein, muß nicht, aber nette "Zugabe", wenn eine da ist. (Geht auch gut als Abstellraum.

)
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Nein, auf keinen Fall!
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein, auf keinen Fall!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Auf jeden Fall Ruhe, ansonsten Ruhe und auch noch Ruhe!
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Nein! Ein freundliches Auftreten gegenüber den Nachbarn sollte aber selbstverständlich sein und mal ein Pläuschchen ist auch ganz nett (unabhängig von deren Nationalität).
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Sowohl als auch. Sicherlich ist es schön, wenn im Ferienhaus etwas liegt. Für Infos zum Urlaubsgebiet gehe ich aber zum nächsten Touristenbüro, dort ist das Informationsangebot auch größer.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Ich besuche Touristenbüros, um Infos über die Gegend zu erhalten. Meine Freizeit vertreibe ich mir dann in Eigenregie.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja, teilweise.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Sofern man nicht gerade im Geld schwimmt, spielt der Preis natürlich eine Rolle. Er entscheidet über das Ferienhaus und die Dauer des Urlaubs. Und wenn der Preis zu verdorben ist, erreicht er irgendwann die Grenze, bei deren Erreichen man ablehnt und sich eine andere Unterkunft sucht, auch wenn's schwerfällt.
Ich erinnere mich noch an die Zeiten, da kosteten gute Ferienhäuser in der Hochsaison unter 1000 DM pro Woche - mittlerweile bezahlt man leider erheblich mehr.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Nein!
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein, auf keinen Fall!
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Nein, leider nicht! Im Gegenteil: In letzter Zeit wurden viele Häuser dicht an dicht gebaut.
Sommerliche Grüße
Alexander
Verfasst: 10.07.2006, 11:05
von mapi
Hallo Elke,
hoffentlich beteiligen sich noch viele Nordjütlandfans aus dem Forum an dieser Umfrage, denn wer der Ruhe und Einsamkeit wegen viele zusätzliche Kilometer nach Norden in Kauf nimmt, der sollte doch interessiert daran sein, dass nicht durch ungewünschte Maßnahmen diese Ruhe gestört und die Preise unnötig erhöht werden!
Das Frageschema habe ich ja schon beantwortet, und da es für die FH-Vermieter hilfreicher wäre, statt fragwürdiger Experten-Gutachten doch besser die kritische Meinung der Touristen zu hören, möchte ich hier noch folgendes ergänzen:
Ich persönlich wünsche mir von den Ferienhausvermietern:
Baut (bzw. erneuert) nicht zu viele riesige teure Häuser mit Pool- und Whirlpool-Abteilungen und maschineller Ausrüstung jeglicher Art,
sondern bietet auch neue bzw. neurenovierte kleine erschwingliche Häuser, in denen man sich ohne Klettern zu müssen in mindestens 80cm breiten Betten zur Ruhe begeben kann,
in denen man genügend Unterbringungsmöglichkeiten für diese vielen Dinge findet, die man mit dem Auto so mitschleppen kann – ein Ablagebrett oder ein paar zusätzlich Haken sind doch so preiswert und wirken manchmal Wunder,
wenn ein Haus auch in den kälteren Monaten vermietet werden soll, dann sorgt wegen der hohen Strompreise für gute Isolierung (sollte in der FH-Beschreibung erwähnt werden) und rüstet es mit einem Kaminofen aus,
lasst auf den Grundstücken so viel Natur wie nur irgendwie möglich zu!
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass es immer mehr Minifamilien geben wird, ältere Ehepaare, für die sich diese riesigen Häuser nicht rechnen.
Vielleicht gibt es bei den Forumsmitgliedern ähnliche oder auch noch ganz andere Wünsche, warum sollte man sie hier nicht äußern, wenn Elke sie an die Vermieter weiterleiten kann, wäre das doch für alle Seiten eine gute Sache!
Gruß! Marion
Verfasst: 10.07.2006, 12:30
von Hanseat52
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
NEIN
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
NEIN, aber bei Herbst- oder Früjahrsurlaub ganz angenehm!
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
NEIN
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
NEIN
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
NEIN
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
RUHE!
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
NEIN
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
JA
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
JA
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
JA
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
JA
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
NEIN
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
NEIN
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
NEIN
Verfasst: 10.07.2006, 13:58
von Twinklespark
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Nein, ich will ins Meer!!
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Nein, bloß nicht. Ich will Ruhe.
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Niemals.
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ruhe, Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe!!
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
NEIN! Ichbin froh, wenn nicht hauptsächlich Deutsche neben uns wohnen.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Wir brauchen es nicht mehr, aber schön ist es schon.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Ganz selten
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja, das Forum ist sehr hilfreich.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Eine Höchstgrenze gibt es natürlich für uns. Aber ich denke es ist für jede Preisklasse was zu finden. Dänemark darf kein Billig-Urlaubs-Land werden!!!
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Das brauch ich nicht!!!
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein, bitte nicht. Das wollen DK-Urlauber nicht.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Überhaupt nicht. In manchen Gegenden eher zu dicht beieinander!!
Verfasst: 10.07.2006, 14:26
von Kanelstang
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Nein.
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Nein.
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Nein.
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Wenn damit Spielplätze, Bolzplätze, etc. gemeint sind, hätte ich nichts dagegen.
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein, auf keinen Fall!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ruhe, wenn ich Trubel brauchen würde, würde ich woanders hinfahren.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Eher nein. Wenn sich etwas ergibt, ist es sicher nett mal miteinander zu plauschen, aber ich brauche keine "deutsche" Enklave im Urlaub.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im voraus informiert?
Das auf jeden Fall! Sicherlich informiere ich mich auch vorher oder vor Ort im Fremdenverkehrsverein etc., aber ich finde diese prallgefüllten Mappen immer sehr nett, die man in manchen Häusern vorfindet.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Ich besuche Fremdenverkehrsvereine durchaus gerne, auch wenn ich das Gebiet schon kenne.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja, ich habe schon viele Tipps und Informationen hier bekommen.
11. Ist der Preis nicht entscheidend für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Sicherlich ist der Preis mitentscheidend, im Geld schwimmen vermutlich nur wenige. Wenn ich außerhalb der Saison reisen kann, wähle ich auch gerne ein Haus mit Whirlpool, etc., in der Hauptsaison sind die Preise dann aber schon so gesalzen, dass es ein schlichteres Haus sein muss. Ich denke, irgendwann ist auch das Ende des Preisschraube mal erreicht, noch geht es gerade, aber wenn es so weiter geht, wird es langsam happig...
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Nein.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Gemeinsame Spielplätze, etc. (siehe Frage 4) sind nicht schlecht, diese würden wir aber nur wegen der Kinder aufsuchen, damit diese ein wenig mit anderen Kindern spielen können, ansonsten für mich brauche ich das sicherlich nicht.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Nein, Einsamkeit ist eher gewünscht als verpönt. Ansonsten hat man vielleicht die falsche Gegend gewählt zum urlauben.
Verfasst: 10.07.2006, 15:07
von kutterkapitän
1 Nein
2 Nein
3 Nein
4 Nein
5 Nein
6 erholen
7 Nein
8 Ja
9 Nein
10 Nein
11 Nein
12 Nein
13 Nein
14 Nein (eher noch zu dicht)
Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland
Verfasst: 10.07.2006, 15:39
von strandfee
Hallo,
hier sollten sich viele Dänemarkfans beteilgen,denn hier soll geändert werden,warum es uns soooo gut in Dänemark gefällt.Darum hier meine Antworten zu:
1 Nein
2 Nein
3 Nein
4 Nein
5 Nein
6 Wir gehen der Ruhe wegen nach Dänemark,für Trubel
gibt es andere Länder.
7 Nicht unbedingt
8 Nicht unbedingt
9 Ja, manchmal
10 Ja
11 Natürlich entscheidet der Preis mit,aber nicht nur allein
12 Nein
13 Nein
14 Nein,vielerorts schon das Gegenteil,schade.
Hoffentlich entscheiden sich noch viel mehr Dänemarkurlauber zur Teilnahme an dieser Umfrage,damit auch etwas bewirkt werden kann.Sonst ist es in ein paar Jahren vorbei mit dem schönen ruhigen Urlaub in Dänemark wie damals vor 25Jahren.
Viele sonnigheiße Grüße aus Süddeutschland Ingrid
Verfasst: 10.07.2006, 15:59
von gisela1952b
Hallo,
hier meine Antworten
zu 1 nein
2 ja
3 ja
4 nein
5 nein
6 Ruhe
7 nicht unbedingt, aber manchmal ergeben sich nette Gespräche
8 ja
9 ja
10 ja
11 der preis ist mitentscheidend, die großen Anbieter sind mir zu teuer
12 nein
13 nein
14 nein
Schöne Grüße Gisela
Verfasst: 10.07.2006, 17:03
von Monika D.
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Nein, im Sommer gehen wir ins Meer und im Winter gehen wir vielleicht mal in ein öffentliches Schwimmbad.
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein, wir genießen dann einfach mal die Ruhe, lesen Bücher, holen die Gesellschaftsspiele hervor oder fahren einfach mal zum Bummeln in eine größere Stadt. Und überhaupt: Schlechtes Wetter???!!! ... Gibt's ja gar nicht!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Eigentlich nur Ruhe, und wenn wir mal etwas Trubel wollen, dann fahren wir eben dorthin. Vor der "eigenen Haustür" brauch ich den Jubel und Trubel nicht!
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Es kann sich mal ein nettes Gespräch oder auch ein Grillabend entwickeln, aber das muss sich ergeben, darauf aus sind wir nicht!
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Wir kennen die Gegend fast schon wie unsere Westentasche, sind also bereits gut informiert.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Klar, schauen wir mal im Touri-Büro vorbei, dort gibt es oft sehr schöne Bücher oder Poster ... aber Info's für den Zeitvertreib holen wir uns da eher weniger.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Teilweise.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Nicht billig sondern preiswert!!! Also ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig!
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Nein ... das erzähl ich nur später hier im Forum
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
So, jetzt oute ich mich dann mal als eingefleischter Süd-West-Jütland-Urlauber - unschwer an meinem Nick zu erkennen
Aber ich finde, es ist egal ob das Haus im Norden oder im Süden Dänemarks steht, Hauptsache wir haben ein riesengroßes Grundstück und keine Reihenhaussiedlung!
Viele Grüße
Monika
Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland
Verfasst: 10.07.2006, 17:56
von Steffi Thomas
Nordjyde hat geschrieben:Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig!
Nein, Langeweile im Urlaub kenne ich nicht!
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Ganz bestimmt nicht!
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Ersteres ist nett, zweites ist Bestandteil der Urlaubsvorfreude.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Ja!
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja!
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Nicht allein entscheidend, spielt aber eine wichtige Rolle.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Nein ganz bestimmt nicht. Hier im Forum ist es okay.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein, ich würde einen riesen Bogen darum machen.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Zu isoliert geht gar nicht. Mir kann die Entfernung zum nächsten Ferienhaus gar nicht groß genug sein.
Freue mich auf Eure Antworten, da ich nicht daran glaube, dass die o.g. Behauptung der Grund dafür ist, dass weniger deutsche Touristen sich nach Nordjütland wagen. Bin gespannt auf Eure Antworten, sehr warme Sommegrüsse aus Rødhus, Elke

Verfasst: 10.07.2006, 22:33
von axel
Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig! - Kommt auf die eigene Creativität an!
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Spannend für Kinder
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Im letzten Ferienhaus hatten wir einen und das war schon sehr schön, braucht man aber vielleicht auch etwas Fantasie zu!
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Im Herbst/Winter ist das super!
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Über was für Häuser reden wir hier ab 20 Personen? Dann macht es schon Sinn.
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? JA klar, ich will im Urlaub nicht unbedingt alleine durch den Regen gehen!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Hier zu kann ich nur sagen, gibt es in Dänemark zum Glück über 5000 Km Strand und genug Grünflächen um dem Trubel aus dem Weg zu gehen.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Das muss nicht unbedingt sein!
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? So lange es Insider Infos sind, die man vor Ort erhält kann es recht spannend sein. Auf der anderen Seite hat man das in Dänemark schnell erforscht.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? NEIN!
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja!
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Nicht allein entscheidend, spielt aber eine wichtige Rolle.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Kollidiert mit Punkt 7. dazu müsste man ja Deutsche ansprechen und kennenlernen.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Kollidiert natürlich auch mit Punkt7. Allerdings finde ich es auch sehr entspannend mal eine Runde Volleyball oder Basketball zu spielen. Aber das geht zu 2 nicht so gut.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Klar ist das Ferienhaus in den Dünen das non plus ultra
So jetzt hab ich meine Pflicht erfüllt. Allerdings muss ich sagen, dass es kein Angebot ohne Nachfrage gibt. In Dänemark gibt es zum Glück genug Platz um seine Ruhe zu finden. Wer es noch Ruhiger möchte dem Empfehle ich alles ab Mitte Schweden nordwärts.
Soweit allen einen schönen Urlaub!
Verfasst: 11.07.2006, 10:17
von herma
Hallo,
hier nun auch meine Antworten:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Nein.
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Nicht zwingend.
3 .Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Nicht zwingend.
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein!
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Ruhe!
7. Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Nein!
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Ja
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Ja
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Für mich spielt der Preis schon eine wichtige Rolle.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Nein, außer im Forum.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein!
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Nein! Je isolierter, umso besser!
Anscheinend sind wir uns diesbezüglich hier im Forum alle einig.
Hilsen
Hella