Seite 2 von 2

Verfasst: 03.08.2006, 19:25
von heide
Hallo alle zusammen,
jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Habe ich mich / uns doch bis eben als richtige DK-Urlauber betrachtet.
Wir fahren seit 1975 nach DK (bis auf wenige Ausnahmen 2mal pro Jahr).
Im Sommer gerne Ostsee, Frühling oder Herbst Nordsee.
So im Laufe der Jahre haben sich bestimmte Orte als Lieblingsorte entpuppt.
Ich muß zugeben, jetzt fahren wir oft nach Bornholm in ein Sommerhaus von dänischen Freunden.
Wir kennen DK zu jeder Jahreszeit, auch zu Feiertagen. Waren fast überall, wenn nicht fest im Sommerhaus, so auf Fahrradtouren.
Was ich sagen wollte ist letztlich, daß jeder nach seiner Facon Urlaub machen soll. Einer wie Brugsen und ein anderer wie wir oder andere in diesem Forum. Urlaub ist kurz und teuer, das sollte man so leben, wie man es mag.

Meines Erachtens zeichnet sich ein guter DK-Urlauber auch dadurch aus, daß er in DK wirklich „lebt“, d. h. die täglichen Dinge einkauft, Infrastruktur nutzt, etwas über Land und Leute weiß und vielleicht sogar der Sprache mächtig ist.

Leider muß ich wieder an den Schreibtisch, aber über dieses Thema könnte man noch viel schreiben.

@ Brugsen,
Gilleleje ist eine gute Wahl, auch die Odsherred und Rørvig sind besonders schön, der Strand und auch das Um- und Hinterland sind super.

Allen einen schönen Urlaub und liebe Grüße
Heide

Verfasst: 03.08.2006, 20:36
von Silvia W.
Hej,
meine Meinung dazu ist, dass jeder seinen Urlaub so verbringen sollte, wie er es mag. Ich finde eine Disskussion darüber, wer nun ein "echter" DK-Urlauber und Liebhaber ist, eher schade. Und vor allem anmassend, dieses beurteilen zu wollen.

Ich wünsche Dir, Brugsen und den Anderen viele neue Eindrücke von und über den DK. Und den Anderen einen erholsamen Urlaub mit viel Ruhe und Entsapnnung an seinem Lieblingsort, um den Alltag zu Hause wieder gerne zu meistern.

Liebe Grüße
Silvia

Verfasst: 03.08.2006, 22:21
von Freia N.
Hej Silvia,

hast mir die Worte aus dem Mund. Bin genau Deiner Meinung.

Gruß
frenzi

Verfasst: 03.08.2006, 22:37
von Tatzelwurm__1
Hej,

mehr immer den Urlaubsort wechselt, bekommt zwar viele Eindrücke, die können aber auch sehr oberflächig und flüchtig sein.

Meine Meinung:
Man lernt zwar das Land kennen, aber nicht die Leute.

Und nach "ZUHAUSE" kommen ist auch ganz schön.

Detlef

Verfasst: 03.08.2006, 23:50
von Lorch
Hallo,
wir fahren seit 15 Jahren nach Blaavand, weils da passt. Jeder braucht einen anderen Urlaub. Ich werd das ganze Jahr vollgesabbelt und brauch Ruhe, die ich auf Spaziergängen am Strand von Skallingen finde. Warum soll ich mir den Streß machen und nach Abwechslung suchen? Ich komm "heim", hab meine Ruhe, kratz nach Bernstein und lass den lieben Gott nen guten Mann sein.....nicht mehr , aber auch nicht weniger, will ich! Wer unternehmungslustig ist, soll doch viele Orte testen, nur Ziel eines Urlaubs ist immer die Erholung, ob an immer dem gleichen oder immer an verschiedenen Orten. Es kommt auf die Fähigkeit an zu "urlauben".....
Gruß Harry

Verfasst: 04.08.2006, 08:49
von HeikeB.
Hej Biggi,

unser Fe-Haus steht zwischen Nykøbing und Rørvig im Vestvej. Ich glaube das gehört noch zu Nykøbing.
Ja der Fisch von Sjellandsodde ist klasse. Eine tolle auswahl gibt es auch in Gilleleje, ist aber leider etwas weit. Und das beste Softeis gibt es im Hafen von Rørvig. Um uns ein støre zu verdienen radeln wir immer hin.

Zu Beginn unserer DK-Zeit waren wir immer an der Nordsee und konnten uns kaum vostellen an die Ostsee zu fahren, bis wir s mal ausprobiert haben. Und als wir dann unsere Vermieter kennengelernt haben (über gemeinsame Bekannte), und zum ersten mal in ihren Haus waren sind wir total begeistert. Vor allem die Nähe zu Kopenhagen ist wunderbar. Wir lieben diese Stadt. In diesem Jahr fahren wir zuerst 3 Tage nach Kopenhagen weil wir erst 3 Tage später als geplant in das Haus können. Wir freuen uns sehr, da wir eigentlich schon immer mal abends dort sein wollten. Doch die Nähe zum Haus hat uns immer wieder davon abgehalten.

Schön dass es jemand im Forum gibt der auch in diese Ecke fährt, denn die meisten fahren doch nach Jütland.

Liebe Grüße
Heike

PS.: Dresden ist ja garnicht so weit weg von uns.

Verfasst: 04.08.2006, 09:21
von Brugsen
Hallo !!

Na, das war, oder ist doch mal ne schöne Diskussion. Einigen gefällt es da gut anderen hier.
Wie hat doch ScoobieDoo geschrieben:
Zitat:Das es solche und solche Urlauber gibt ist doch schön, überlegt mal was wäre, wenn alle immer am gleichen Ort wieder Urlaub machen würden... dann gäbe es ja richtige Schwierigkeiten für diejenigen, die neues erleben wollen, eine Unterkunft zu finden...
Er hat Recht. Darum ist es auf Seeland, am Strand , nicht so voll.Weil die Nordsee doch für die meisten das bevorzugte Urlaubsgebiet ist.

Morgen geht´s los. Für 3 Wochen nach Hornbæk. :D
Ich hoffe das Wetter wird wieder besser. Wir haben ja schließlich August und im Mietpreis waren 30°C vereinbart. :P

Bis denne

Brugsen

Verfasst: 04.08.2006, 09:46
von geloescht20
Sag mal Brugsen, willst Du uns mit dem letzten Posting veralbern?
Immer nur an die selbe Stelle?

Wie heißt das so schön? Nein, nicht immer, aber immer öfter.
Wir kennen schon viele Gegenden von Jütland: an der Ostsee und an der Nordsee. Allerdings waren wir bisher nie nördlicher als Aalborg. Der Weg ist uns einfach zu weit.
Aber eine Gegend ist eben die Bevorzugte. Da hinkommen, das ist wie nach Hause kommen.
Und man kann ja schließlich auch vom selben Ferienhaus immer andere Ausflugsziele aufsuchen.

Soll doch jeder seinen Urlaub verbringen, wie er möchte und wie er sich am besten erholt.
Es gibt eben nicht DEN Dänemarkurlauber.

Wir sind doch alle Individualisten, oder?

Verfasst: 04.08.2006, 15:31
von Grisu
Hey,-
mal ehrlich :roll: ...... hauptsache wir machen Urlaub in Dänemark !?
Wo ? Wie oft ? Nordsee oder Ostsee .......... völlig egal.
Jeder soll die ohnehin viel zu kurze Urlaubszeit nutzen wie er mag.
Unsere Ziele waren in den letzten Jahren Bjerregaard und Vejlby Klit.
Nächstes Jahr ist Gjellerodde am Limfjord angesagt ....... schaun wir mal !

Grisu

Re: Immer nur an die selbe Stelle ?

Verfasst: 05.08.2006, 20:39
von Dr.Tossi
Brugsen hat geschrieben:An der Nordseeseite waren wir aber nur, ich glaube, 4 Mal. Gefällt uns aber nicht so gut. Es ist uns zu Platt. Die Häuser stehen da wie auf einem Teller.
Also da möchte ich doch behaupten Du kennst DK auch nicht richtig. Wir sind seit heute aus Kettrup Bjerge zurück (liegt zwischen Blokhus und Løkken) und wie es der Name schon sagt - alles andere als platt ! Und das die Häuser wie auf einem Teller stehen kann ich auch nicht behaupten. Die Gegend ist so "bergig", da sieht man die meisten Nachbarhäuser überhaupt nicht.

Aber wie andere schon erwähnten - leben und leben lassen. Jeder so wie es ihm gefällt :D