Seite 2 von 2
Re: dänemark-interessierte bayern
Verfasst: 22.08.2006, 16:49
von ScoobieDoo
Lines hat geschrieben: 
- aber lecker is das schon, gell......
... und zur besseren Völkerverständigung ist die Kombination FLENS + Brezel einfach unschlagbar

Eilt! TV-Tipp
Verfasst: 23.08.2006, 12:46
von opa06
Hallo Nordlichter, Südschweden, Preißen,
wir süddeutschen vergeben euch !!!
Ihr glaubt hochdeutsch zusprechen und kommt aus dem Niederdeutschen
Sprachraum ,ein Wiederspruch in sich. ha
Sodele das muss mal gesagt werden : Wir Baden-Württemberger können
"Älles" sogar Hochdeutsch n u r wir wollen es nicht "schwätze" sonst
kann man uns nicht von euch unterscheiden . So etzertle.
Nun ihr armen Dialektlosen macht weiter.
vollstolzdenhabeichesgegeben huhu opa06
Re: dänemark-interessierte bayern
Verfasst: 23.08.2006, 13:15
von reimund1012
Hej,
u.lay hat geschrieben:hej nordlichter und dk-freunde,
ihr seid doch nur neidisch, weil ihr keine weisswürst und brezeln habt. von der kunst des bierbrauens mal ganz zu schweigen. auch bei der qualifikation der arbeitskräfte spielen wir vorne mit. sonst wäre der bauleiter aus bayern wohl nicht in kopenhagen gelandet.
da wollen wir doch lieber auf dem Teppich bleiben, oder ?
Ihr Bayern esst doch nur Weisswürste, weil ihr dort keine gescheite Currwurst hinbekommt.
Und was das Bier betrifft, so werden die Premiummarken wie Warsteiner, Veltins, Bitburger, Becks, Köpi, Jever usw. immer noch nördlich des Mains gebraut.
Und den Job hat der Bauleiter nur deshalb bekommen weil wir Nordrhein-Vandalen derzeit alle eigenen Fachkräfte dringend brauchen, weil Supermann Rüttgers uns in 4 Jahren aus der "Stein(kohle)zeit" in die Zukunft katapultieren will.
(By the way, so wie Ihr in Bayern keine Lederhosen mehr anhabt, sowenig haben wir in NRW noch mit Zechen und Stahlwerken zu tun.)
Nichts für Ungut .
Grüß Gott in die "Südstaaten "
Reimund
Verfasst: 23.08.2006, 16:08
von mikel
Premiummarken wie Warsteiner, Veltins, Bitburger, Becks, Köpi, Jever usw.
Hej Reimund,
guten Hunger mit Premiummarke, Weißwurst, Brezn, Sauerkraut und Löwensenf
Michael
Verfasst: 23.08.2006, 16:28
von henningnielsen
Moinsen allerseits...
ich glaube eine kleine Geschichte ist fällig:
vor einigen Jahren war ich wärend meine Ausbildung hier in DE in Regensburg auf einen Seminar. Dort ging es sehr international vor sich: Dänen, Norddeutschen, Sachsen und und und....
Wie auch immer, ich verfolgte wie einen norddeutscher Junge versuchte mit einem sächsichen Mädchen zu sprechen. Es ging nicht gerade gut. Er verstand nicht was es antwortete. Da hab ich gefragt: "wenn ihr euch nicht versteht, wie soll ich, als Däne, euch dann verstehen?"

Darauf bekam ich, meine ich, kein Antwort....
Aber das kennt man ja z.T. auch aus Dänemark

Verfasst: 23.08.2006, 22:00
von henningnielsen
@ Biggi,
wenn Du da bist, kannst Du Dich ja melden. Ich zeige Dir gern ein bißchen von Flensburg, auch wenn Du schon etwas von der Stadt kennst

Natürlich alles auf dänisch

Verfasst: 23.08.2006, 22:22
von reimund1012
Hej,
Da hab ich gefragt: "wenn ihr euch nicht versteht, wie soll ich, als Däne, euch dann verstehen?" Aber das kennt man ja z.T. auch aus Dänemark
Gut ausgedrückt.
Ich habe mal gehört jemand aus Aarhus hat Probleme jemanden aus Randers zu verstehen.
Stimmt das ?
Ich kann es nämlich nicht so recht beurteilen, weil ich zwar alles lesen kann und mich bisher auch ( fast) jeder Däne verstanden hat, aber ich die Antworten eigentlich NIE verstehe.
Gruß nach "Plopptown"
Reimund
Verfasst: 24.08.2006, 21:34
von henningnielsen
@ Reimund,
jetzt weißt Du, wie es mir in Frankreich ging. Vieles konnte ich lesen (und verstehen

), Fragen konnte ich stellen - bloß die Antworten verstand ich nicht

Was hat man dann davon - eben: NIX!
Ob nun die århusianer die randersianer (oder wie die jetzt heißen) verstehen oder nicht, weiß ich nicht so genau, aber ist der Dialekt unterschiedlich kann es schon vorkommen.
@ Biggi - gut dann sprechen/ schreiben wir wohl weiter per PN´s

Jo du skal nok klare det...

Verfasst: 25.08.2006, 08:45
von Hani125
Naja, wenn sich die Bayern und Sachsen nicht in ihren Dialekten verstehen, müssen se halt auf Dänisch miteinander reden.