Verfasst: 27.08.2006, 13:29
Eigentlich befinden wir uns in einer falschen "Abteilung" hier (hätte ja unter "Deutsch-Dänisch" geschrieben werden sollen
).
@ pølsemix:
In Roskilde wird "d" nicht ausgesprochen. Und das gilt (fast) immer nach "l" und "n" Man sagt nämlich kalde (wie: kalle), hunde (wie hunne), milde (wie mille) und logischerweise Roskilde (= Roskille).
Bei der im Jahre 1948 vorgenommenen Änderung der Rechtschreibung hat man die Konsequenz gezogen und bei den Hilfsverben: kunde, skulde, vilde den "d" weggeschmissen und Doppel-n, bzw. Doppel-l eingeführt (= kunne, skulle, ville).

@ pølsemix:
In Roskilde wird "d" nicht ausgesprochen. Und das gilt (fast) immer nach "l" und "n" Man sagt nämlich kalde (wie: kalle), hunde (wie hunne), milde (wie mille) und logischerweise Roskilde (= Roskille).
Bei der im Jahre 1948 vorgenommenen Änderung der Rechtschreibung hat man die Konsequenz gezogen und bei den Hilfsverben: kunde, skulde, vilde den "d" weggeschmissen und Doppel-n, bzw. Doppel-l eingeführt (= kunne, skulle, ville).