Hej,
wir fahren mindestens einmal im Jahr im Winter nach DK und haben bisher nie eine übermäßig hohe Stromrechnung gehabt. Allerdings nehmen wir auch kein Poolhaus, sondern höchstens ein Whirlpoolhaus und wir sind keine Saunafreunde. Meistens haben wir, außer im Bad, nirgends den Heizkörper an, sondern heizen fast ausschließlich mit Holz, das wir auch größtenteils am Straßenrand kaufen. Bisher hatten wir damit auch noch nie große Probleme, man sollte halt nur darauf achten, dass das Holz geschützt steht. Nachts werden 1 - 2 Briketts aufgelegt, dann reicht es bis zum Morgen.
Sicherlich kann man sich durchs Holz irgendwelches Getier einfangen. Ich nehme an, dass wir die Zecke, die sich im Winter an mit gütlich getan hat, mit dem Holz ins Haus eingeschleppt hatten.
Allerdings hatten wir einmal ein älteres Steinhaus im Mai gebucht, das war etwas länger nicht belegt und somit total ausgekühlt, obwohl es tagsüber richtig warm war. Da brauchten wir ca. 3 Tage, mit Ofen und Heizkörper, bis wir das Haus warm bekamen.
Deswegen bevorzuge ich meistens die Holzhäuser, die bekommt man einfach schneller warm.
Hilsen
Hella
Zentralheizung ?
Wir fahren eigentlich immer im Winter nach DK - und ich kann das bisher gesagte nur bestätigen. Bei einem relativ neuen Haus OHNE Pool (nur mit Whirrlpool) hat uns der Strom so ca. 60-80 EURonies pro WOche gekostet - i.d.R. hatten wir auch immer den Ofen in Betrieb. Was das Holz angeht, hatten wir bis auf einne AUsnahme auch zumeist (noch leicht) feuchtes Holz minderer Qualität (i.d.R. immer Nadelholz - Buchenholz habe ich noch NIE gesehen). Wer allerdings über ein Poolhaus im Winter nachdenkt, den kann ich nur warnen. Wir waren dieses Jahr im Januar hier :
http://www.sonneundstrand.de/ferienhaeuser/daenemark/juetlands-westkueste/fanoe-bad/ferienhaus-8personen-28-1502.htm
Nicht umsonst lautet das Motto unserer Reise immernoch "Stromfressen auf Fanö" - also wir haben da so locker 400 - 500 EURonies hinlegen müssen. Das lag allerdings auch am Pool, der hatte nahezu Badewannentemperatur - und daran kann man ja selbst nichts ändern. Und dabei war es noch nicht mal richtig kalt, meist so um den Gefrierpunkt. Daher werden wir in Zukunft auch auf den Pool verzichten.
http://www.sonneundstrand.de/ferienhaeuser/daenemark/juetlands-westkueste/fanoe-bad/ferienhaus-8personen-28-1502.htm
Nicht umsonst lautet das Motto unserer Reise immernoch "Stromfressen auf Fanö" - also wir haben da so locker 400 - 500 EURonies hinlegen müssen. Das lag allerdings auch am Pool, der hatte nahezu Badewannentemperatur - und daran kann man ja selbst nichts ändern. Und dabei war es noch nicht mal richtig kalt, meist so um den Gefrierpunkt. Daher werden wir in Zukunft auch auf den Pool verzichten.
Keep racing!