Einen wunderschönen guten Morgen,
die Freundlich- oder Unfreundlichkeit eines Menschen ist sicherlich von vielen Dingen abhängig – aber von seiner Nationalität??!!
Ich gehe sehr gern in Dänemark einkaufen, vielleicht bin ich auch schon der einen oder anderen Verkäuferin mit meinen Fragen auf den Keks gegangen, aber bis auf wenige Ausnahmen wurde ich immer freundlich behandelt. Das ist doch im Urlaub nicht anders als sonst – wenn ich freundlich zu den Leuten bin und sie anlächle, dann lächeln die meisten auch zurück. Vielleicht hab ich darum im Urlaub in Urlaubsstimmung auch eher gute Erfahrungen gemacht

.
Das mit dem Saisonende (gähn, müde, ausgepowered und ko) leuchtet mir auch ein. Ansonsten gibt es eben aber auch Menschen, die sind leider einfach muffelig. Private Probleme, Stress, fehlende Lachmuskulatur, vielleicht ist auch das Arbeitsklima in manchen Läden nicht das beste…
Obwohl ich, wie gesagt, mit solchen nationalen generalisierten ‚Charaktereigenschaften’ (bin deutsch, bin ich deshalb pünktlicher/ordentlicher/sauberer als andere???) nichts anfangen kann, würde ich trotzdem gerade den meisten Dänen, die mit Touristen zu tun haben, einen eher freundlichen Charakter zuordnen. Vielleicht liegt es ja am schönen Ländle in dem sie leben, da ist ‚man’ eben einfach besser drauf

.
Die unangenehmen ‚Landsleute’ sind mir auch aufgefallen, aber die benehmen sich im Urlaub sicher nicht anders als im Alltag hierzulande. Ich denke eher, im Urlaub, besonders im Ausland, fallen sie uns nur noch unangenehmer auf, da wir 1. nicht mit ihnen auf eine Stufe gestellt werden möchten, wir uns 2. als Gast fühlen und uns auch so benehmen möchten und 3. … WIR DOCH NUN SCHON HUNDERTE VON KILOMETERN INS AUSLAND GEFLÜCHTET SIND, WIESO SIND DIE DANN AUCH DA

??!?!?!
In diesem Sinne, einen freundlichen

sonnigen Tag wünscht euch
Bella