Erlebnis im Servicebüro
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: 26.10.2006, 19:40
- Wohnort: Zur Zeit Gast in Deutschland/El Queseir
Hallo
Ich frage mich warum einige Deutsche ihre Landsleute so schlecht machen, sind das vielleicht die Deppen. Ich habe Deutsche Gäste immer als Freundliche Gäste kennengelernt bis auf wenige Ausnahmen,
die Dänen waren im Ausland freundlich, in DK waren sie sehr zugeknöpft und teilweise unfreundlich.
Reimund und Detlef haben das gut beschrieben.
Gruß
Alibaba
Ich frage mich warum einige Deutsche ihre Landsleute so schlecht machen, sind das vielleicht die Deppen. Ich habe Deutsche Gäste immer als Freundliche Gäste kennengelernt bis auf wenige Ausnahmen,
die Dänen waren im Ausland freundlich, in DK waren sie sehr zugeknöpft und teilweise unfreundlich.
Reimund und Detlef haben das gut beschrieben.
Gruß
Alibaba
Hej Dagmar!
Irgendwo wird hier Ironie erwähnt --- nun, Ironie, Witz, Humor, Satire, etc. liegen dicht beieinander, sind aber dennoch sehr verschieden, und ehrlich gesagt sehe ich in diesen herabsetzenden Äußerungen weder das eine noch das andere.
Meinen Kindern bringe ich bei -wie übrigens die Dänen! - daß man sich so nicht über andere äußert.
Es kann vorkommen, daß mir jemand nicht liegt, ich ihn nicht mag - meist läßt sich das auch begründen, aber ich muß ihn deshalb weder zum deppen stempeln noch muß er zwangsläufig einer sein.
Sowas wäre ja auch irgendwo getragen von diesem "ich-ja-natürlich-anders=besser-Gefühl."
Ich bin die Letzte, die die Dänen glorifiziert, aber DAS ist nicht der Umgangston hier, so etwas habe ich wirklich noch nicht erlebt, daß man sich hinsetzt und die Nachbarn, Kollegen, andere Eltern an der Schule, Lehrer oder Mitschüler so niedermacht! (Kommt da doch mal das Janteloc positiv zum Tragen?)
Sollte dies genau das sein, was Du an DK als "Stimmung und Menthalität" so magst, dann paßt Du aber sehr schlecht dazu.
Übrigens habe ich auch in Dtld. nicht viel solcher Äußerungen erlebt, die ja auch irgendwo getragen sind von diesem "ich-ja-natürlich-anders?besser-Gefühl." Es kommt vielleicht auch darauf an, mit wem man verkehrt und sich zusammentut.?
Tja, ein dickes
an alle, die die "Ironie", mit der hier Landsleute vor Wildfremden abgewertet werden (um es mal harmlos zu sagen), auch nicht verstanden oder gesehen haben! Den Sinn dahinter kann ich erst recht nicht verstehen!
Aber wie schon anderswo mal geschrieben:
Sowas entwirft eigentlich ein aussagestärkeres Bild von dem, der die Äußerungen tut als von dem, den sie betreffen.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Taten.
Achte auf deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden zu deinem Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Klasische Weisheit)
Gruß Ursel, DK
Irgendwo wird hier Ironie erwähnt --- nun, Ironie, Witz, Humor, Satire, etc. liegen dicht beieinander, sind aber dennoch sehr verschieden, und ehrlich gesagt sehe ich in diesen herabsetzenden Äußerungen weder das eine noch das andere.
Meinen Kindern bringe ich bei -wie übrigens die Dänen! - daß man sich so nicht über andere äußert.
Es kann vorkommen, daß mir jemand nicht liegt, ich ihn nicht mag - meist läßt sich das auch begründen, aber ich muß ihn deshalb weder zum deppen stempeln noch muß er zwangsläufig einer sein.
Sowas wäre ja auch irgendwo getragen von diesem "ich-ja-natürlich-anders=besser-Gefühl."
Ich bin die Letzte, die die Dänen glorifiziert, aber DAS ist nicht der Umgangston hier, so etwas habe ich wirklich noch nicht erlebt, daß man sich hinsetzt und die Nachbarn, Kollegen, andere Eltern an der Schule, Lehrer oder Mitschüler so niedermacht! (Kommt da doch mal das Janteloc positiv zum Tragen?)
Sollte dies genau das sein, was Du an DK als "Stimmung und Menthalität" so magst, dann paßt Du aber sehr schlecht dazu.
Übrigens habe ich auch in Dtld. nicht viel solcher Äußerungen erlebt, die ja auch irgendwo getragen sind von diesem "ich-ja-natürlich-anders?besser-Gefühl." Es kommt vielleicht auch darauf an, mit wem man verkehrt und sich zusammentut.?

Tja, ein dickes

Aber wie schon anderswo mal geschrieben:
Sowas entwirft eigentlich ein aussagestärkeres Bild von dem, der die Äußerungen tut als von dem, den sie betreffen.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Taten.
Achte auf deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden zu deinem Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Klasische Weisheit)
Gruß Ursel, DK
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Ich hab in dem ganzen Thread noch nicht viel von Ironie/Sarkasmus/Witz o.ä. gesehen... oder?
Aber der Eröffnungsbeitrag war amüsant. Denn ich kann mir gut vorstellen, dass die Situation lustig war. (Backpapier, das nicht passt... ohweh...)
Da sieht man mal wieder, wie weit die Vorstellungen von Humor auseinandergehen.
/annika
Aber der Eröffnungsbeitrag war amüsant. Denn ich kann mir gut vorstellen, dass die Situation lustig war. (Backpapier, das nicht passt... ohweh...)
Da sieht man mal wieder, wie weit die Vorstellungen von Humor auseinandergehen.

/annika
Hej Ursel!
Irgendwie ist heute der Wurm drin. Entweder drücke ich mich krumm aus, mag sein, oder keiner versteht mich
Ich habe glaube ich noch nie über Kollegen oder Mitschüler oder wen auch immer gelästert, weil er Deutscher ist? Immerhin lebe ich hier, freiwillig, und finde auch nicht alles schlecht. Aber da ich hier lebe, kann ich auch kritisieren, wenn mir irgendetwas nicht passt.
Ich habe auch noch nie geglaubt, dass ich in irgendeiner Form, was besseres sei - das würde ich bei jedem für sehr vermessen halten.
Findest Du das Wort Deppen so schlimm? Ich finde, es gibt Schlimmeres. Zumal überall auf der Welt davon ein paar herumlaufen, mal mehr, mal weniger. Meine Definition des Wortes: Menschen, die ihre eigene Meinung für die absolute Wahrheit halten, die nichts, was ihnen fremd ist, tolerieren könne. Menschen, die rücksichtslos auf ihren vorteil bedacht sind, ohne auch nur einen Gedanken an ihre Mitmenschen zu verschwenden.
Zum Glück sind in meinem Umfeld viele nette und freundliche Menschen, aber die Spezies "Deppen" - mir fiel kein passenderes Wort ein - wirst Du halt sowohl in D, als auch in DK, als auch weltweit immer finden.
So, jetzt halte ich besser den Mund - sonst werde ich wieder gründlich missverstanden.
Gruß
Dagmar
Irgendwie ist heute der Wurm drin. Entweder drücke ich mich krumm aus, mag sein, oder keiner versteht mich

Ich habe glaube ich noch nie über Kollegen oder Mitschüler oder wen auch immer gelästert, weil er Deutscher ist? Immerhin lebe ich hier, freiwillig, und finde auch nicht alles schlecht. Aber da ich hier lebe, kann ich auch kritisieren, wenn mir irgendetwas nicht passt.
Ich habe auch noch nie geglaubt, dass ich in irgendeiner Form, was besseres sei - das würde ich bei jedem für sehr vermessen halten.
Findest Du das Wort Deppen so schlimm? Ich finde, es gibt Schlimmeres. Zumal überall auf der Welt davon ein paar herumlaufen, mal mehr, mal weniger. Meine Definition des Wortes: Menschen, die ihre eigene Meinung für die absolute Wahrheit halten, die nichts, was ihnen fremd ist, tolerieren könne. Menschen, die rücksichtslos auf ihren vorteil bedacht sind, ohne auch nur einen Gedanken an ihre Mitmenschen zu verschwenden.
Zum Glück sind in meinem Umfeld viele nette und freundliche Menschen, aber die Spezies "Deppen" - mir fiel kein passenderes Wort ein - wirst Du halt sowohl in D, als auch in DK, als auch weltweit immer finden.
So, jetzt halte ich besser den Mund - sonst werde ich wieder gründlich missverstanden.
Gruß
Dagmar
Hej Dagmar!
Mag sein, Du findest Deine Art zu urteilen nicht schlimm - auch das sagt mir etwas überDich.
Und wenn es Dich nicht stört, als Depp bezeichnet zu werden, ist das Dein gutes Recht.
So wie mein Recht und das Recht vieler, es als herablassend, hämiosch und beleidigend zu empfinden.
Aber wie ich schon schrieb - es kommt manchmal auch darauf, mit wem man zusammen ist - bei uns - ist weder unter Dänen noch Deutschen so eine Art üblich, mich stört sie auch und ich achte darauf, daß meine Kinder und ihre Freunde sich so nicht über andere äußern!
Ansonsten sehe ich, daß auch Annika unabhängig von mir weder Witz noch Ironie nochsonstwas darin sieht.
und ich schließ mich ihr an: Die Eingangsbeiträge fand ich auch witzig,
selbst wenn man über manches touristische die Augen rollt und denkt - wie der Servicemitarbeiter: haben die keinen anderen Sorgen?
Gruß Ursel, DK
Mag sein, Du findest Deine Art zu urteilen nicht schlimm - auch das sagt mir etwas überDich.
Und wenn es Dich nicht stört, als Depp bezeichnet zu werden, ist das Dein gutes Recht.
So wie mein Recht und das Recht vieler, es als herablassend, hämiosch und beleidigend zu empfinden.
Aber wie ich schon schrieb - es kommt manchmal auch darauf, mit wem man zusammen ist - bei uns - ist weder unter Dänen noch Deutschen so eine Art üblich, mich stört sie auch und ich achte darauf, daß meine Kinder und ihre Freunde sich so nicht über andere äußern!
Ansonsten sehe ich, daß auch Annika unabhängig von mir weder Witz noch Ironie nochsonstwas darin sieht.
und ich schließ mich ihr an: Die Eingangsbeiträge fand ich auch witzig,
selbst wenn man über manches touristische die Augen rollt und denkt - wie der Servicemitarbeiter: haben die keinen anderen Sorgen?
Gruß Ursel, DK
Hallo zusammen,
komme leider erst jetzt dazu, hier alles zu lesen (nach dem Urlaub kommt leider ersteinmal das Büro [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g030.gif[/img] )
Ich habe diese Episode im Bjerregard-Servicebüro einfach nur lustig und menschlich empfunden.
Nichts liegt mir ferner als über meine Mitmenschen ein wie auch immer geartetes Urteil abzugeben.
Dazu noch:
Die Dame mit dem Backpapier war Norwegerin, die das Papier wohl in D gekauft hatte. Deswegen wohl auch das Gespräch auf Englisch-hat mir die Mitarbeiterin bei der Schlüsselabgabe erzählt.
komme leider erst jetzt dazu, hier alles zu lesen (nach dem Urlaub kommt leider ersteinmal das Büro [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g030.gif[/img] )
Ich habe diese Episode im Bjerregard-Servicebüro einfach nur lustig und menschlich empfunden.
Nichts liegt mir ferner als über meine Mitmenschen ein wie auch immer geartetes Urteil abzugeben.
Dazu noch:
Die Dame mit dem Backpapier war Norwegerin, die das Papier wohl in D gekauft hatte. Deswegen wohl auch das Gespräch auf Englisch-hat mir die Mitarbeiterin bei der Schlüsselabgabe erzählt.
Gruß,
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Hej Akina!
Ich fand das auch lustig (und kann gut verstehen, wieso manche Mitarbeiter in Ferienzentren sich dann auch manchmal genervt fühlen --- habe selber eine Freundin bei sowas arbeiten!).
Nur manche Reaktionen sind eben nicht so lustig --- dieses "ich-bin-DK-Fan-und-alle-die-das-nicht-sind-sind-eh-blöde-und-gehören-nach-Mallorca" ist irgendwie schon kindisch-nervig, oder
Merke: Nicht alle DK-Fans sind klug, nett, menschenfreundlich, sozial, aufgeschlossen, tolerant, witzig, humorvoll, kinderlieb, tierlieb, ... und nicht alle, die DK nicht für den Nabel derWelt halten, sind das Gegenteil!
Ein schönes Wochenende - Ursel, DK
Ich fand das auch lustig (und kann gut verstehen, wieso manche Mitarbeiter in Ferienzentren sich dann auch manchmal genervt fühlen --- habe selber eine Freundin bei sowas arbeiten!).
Nur manche Reaktionen sind eben nicht so lustig --- dieses "ich-bin-DK-Fan-und-alle-die-das-nicht-sind-sind-eh-blöde-und-gehören-nach-Mallorca" ist irgendwie schon kindisch-nervig, oder


Merke: Nicht alle DK-Fans sind klug, nett, menschenfreundlich, sozial, aufgeschlossen, tolerant, witzig, humorvoll, kinderlieb, tierlieb, ... und nicht alle, die DK nicht für den Nabel derWelt halten, sind das Gegenteil!
Ein schönes Wochenende - Ursel, DK
Hallo Ursel,Ursel hat geschrieben:Hej Akina!
Nur manche Reaktionen sind eben nicht so lustig --- dieses "ich-bin-DK-Fan-und-alle-die-das-nicht-sind-sind-eh-blöde-und-gehören-nach-Mallorca" ist irgendwie schon kindisch-nervig, oder![]()
![]()
Merke: Nicht alle DK-Fans sind klug, nett, menschenfreundlich, sozial, aufgeschlossen, tolerant, witzig, humorvoll, kinderlieb, tierlieb, ... und nicht alle, die DK nicht für den Nabel derWelt halten, sind das Gegenteil!
Du giesst Wasser auf meine Mühlen [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n025.gif[/img]
Gruß,
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
So nun auch noch mein Senf zum Eingangsbeitrag.
Ich finde das Ganze auch zum Schmunzeln. Nicht umsonst füllen solche Situationen ganze Bücher, Kalender, Internetseiten. Vieles kann einen zum Lachen bringen, ohne lächerlich zu sein.
Und gut ist der dran, der auch über sich selber lachen kann.
Doch nun mein großes „Aber“
Ich finde das Ganze auch zum Schmunzeln. Nicht umsonst füllen solche Situationen ganze Bücher, Kalender, Internetseiten. Vieles kann einen zum Lachen bringen, ohne lächerlich zu sein.
Und gut ist der dran, der auch über sich selber lachen kann.
Doch nun mein großes „Aber“
- 1.
Nicht jeder Urlauber hat einen IQ von 150 und mehr. Ein "intelligenter" Urlauber ist nicht unbedingt ein guter DK-Urlauber.
2.
Die „Unsitte“ mit dem Freizeitlook hat sich sehr verbreitet. Wir gehen im Urlaub gern lässig. Doch in diesem Jahr ist es selbst meinem Mann aufgefallen, wie lässig einige rumlaufen. Davon abgesehen, Schlappen für den Fahrer können echt lebensgefährlich sein.
In Schlabberklamotten würde ich persönlich nie ein Geschäft, Gaststätte, Büro betreten. Für mich gehört es zur Achtung gegenüber meinen Mitmenschen dazu, angemessen aufzutreten.
Andere mögen aber anders darüber denken.
3.
Ich weiß aus Erfahrung (Softwarebetreuung), wie schwer es einem als Servicemitarbeiter fallen kann, ruhig zu bleiben. Manchmal hilft es, ganz ganz tief durchzuatmen. Nicht jedem gelingt es, eine Situation zu entschärfen. Also Hut ab, vor einer souveränen Bedienung.
4.
Was war das nur? Ach ja! Mein deutsches Backpapier passt auch nicht in meine deutsche Backform.
-
- Mitglied
- Beiträge: 420
- Registriert: 26.09.2006, 14:26
- Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft
Na hier ist ja was los ...........
Herbst ist es und windig auch ganz schön .... aber hier tobt ja ein Orkan ...
hej Pitti,
als derjenige, der viel mit allen möglichen Menschen zu tun hat kann ich Dir nur noch den Tipp geben "Ertrage die Clowns!" und die beste Art Deinem Feind die Zähne zu zeigen ist LÄCHELN!
Und manchmal ist eben der Wurm drin und dann spielt es keine Rolle welcher Nation man angehört, blöd benehmen kann man sich auf english, deutsch, dänisch, türkisch .............
Und uns Deutschen fehlt so etwas wie Mr. Bean zur Selbstreflektion, wir dürfen aber auch nicht komisch sein oder uns gar so benehmen, da war nämlich mal was wofür uns noch heute schämen sollten und müssen..... ergo muss man über andere lästern .....
Na wie auch immer.... wer was ändern möchte muss bei sich anfangen ....
In diesem Sinne fröhliche Grüße
Gabi
Herbst ist es und windig auch ganz schön .... aber hier tobt ja ein Orkan ...
hej Pitti,
als derjenige, der viel mit allen möglichen Menschen zu tun hat kann ich Dir nur noch den Tipp geben "Ertrage die Clowns!" und die beste Art Deinem Feind die Zähne zu zeigen ist LÄCHELN!
Und manchmal ist eben der Wurm drin und dann spielt es keine Rolle welcher Nation man angehört, blöd benehmen kann man sich auf english, deutsch, dänisch, türkisch .............
Und uns Deutschen fehlt so etwas wie Mr. Bean zur Selbstreflektion, wir dürfen aber auch nicht komisch sein oder uns gar so benehmen, da war nämlich mal was wofür uns noch heute schämen sollten und müssen..... ergo muss man über andere lästern .....
Na wie auch immer.... wer was ändern möchte muss bei sich anfangen ....
In diesem Sinne fröhliche Grüße
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Hej Pitti!
Was, Dein Backpapier paßt auch nicht
--- machen wir einen Club auf???
Zu Punkt 2 deiner Anmerkungen:
Die Sitte, im Jogging-Anzug Einkäufe zu erledigen, ist aber zunächst mal eine dänische - und nicht immer haben die Dänen dann wirklich urlaub oder kommen gerade vom Sport.
Ehrlich stört mich das weniger als oberkörperfreie Shortsträger(schwitzend) in der Stadtbücherei (jeden Sommer in der Ausleihe neu erlebt) oder Taufelern und Paten inder kirche am taufbecken, die nachweislich dieselben Klamotten anhaben wie sonstauch. So zwischen Kartoffelaufsetzen und Essenwird mal eben in der Kirche etauft - kommt ir das vor.
Aber wie Du schon schreibst. jedem das Seine, anmeckern würde ich da nie jemanden - muß derjenige ja selber wissen.
Benehmen aber ist wirklich bei manchen Glückssache --- auch berechtigte Kritik kann ja (erstmal) freundlich vorgebracht werden,denn niemand ärgert einen Urlauber doch wohl mit Absicht.
Und die Einsicht, daß man bei aller gefühlten "Exklusivität" als DK-Urlauber contra Mallorca-Urlaber doch trotzdem nicht der einzige ist, der Ansprüche stellt oder Hilfe braucht, wäre oft nützlich ...
Naja, erstmal ist die Saison eh vorbei, die Dame hat hoffentilch eine passende Form für ihr Bakcpapier un dich widme mich meinem Brotbacken -wie wär´s mit Formen ausfetten oder Silikonformen???
Allen einen guten Wochenanfang - Ursel, DK
Was, Dein Backpapier paßt auch nicht


Zu Punkt 2 deiner Anmerkungen:
Die Sitte, im Jogging-Anzug Einkäufe zu erledigen, ist aber zunächst mal eine dänische - und nicht immer haben die Dänen dann wirklich urlaub oder kommen gerade vom Sport.

Ehrlich stört mich das weniger als oberkörperfreie Shortsträger(schwitzend) in der Stadtbücherei (jeden Sommer in der Ausleihe neu erlebt) oder Taufelern und Paten inder kirche am taufbecken, die nachweislich dieselben Klamotten anhaben wie sonstauch. So zwischen Kartoffelaufsetzen und Essenwird mal eben in der Kirche etauft - kommt ir das vor.
Aber wie Du schon schreibst. jedem das Seine, anmeckern würde ich da nie jemanden - muß derjenige ja selber wissen.
Benehmen aber ist wirklich bei manchen Glückssache --- auch berechtigte Kritik kann ja (erstmal) freundlich vorgebracht werden,denn niemand ärgert einen Urlauber doch wohl mit Absicht.
Und die Einsicht, daß man bei aller gefühlten "Exklusivität" als DK-Urlauber contra Mallorca-Urlaber doch trotzdem nicht der einzige ist, der Ansprüche stellt oder Hilfe braucht, wäre oft nützlich ...
Naja, erstmal ist die Saison eh vorbei, die Dame hat hoffentilch eine passende Form für ihr Bakcpapier un dich widme mich meinem Brotbacken -wie wär´s mit Formen ausfetten oder Silikonformen???

Allen einen guten Wochenanfang - Ursel, DK