Bernstein ??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

gute Methode:
im Tourishop für ein paar Pfennige ein paar Bernsteinbrösel kaufen und damit als Vergleichsmaterial am Strand wandern. Wenn man ihn mal erfühlt hat, ist es nicht mehr schwer...
Gruß Harry
trebron

Beitrag von trebron »

hey alle zusammen

dieses jahr im september war ich mit meiner frau auf fanø wir haben

innerhalb ca.einer stunde jeder 20 kleine bernsteine gefunden

du musst nur wissen wo und wie du suchst

es ist auch nicht wichtig was die steine wert sind
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

stimmt, Bernsteinpopeln ist autogenes Training :)
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

genau. kann stundenlang "popeln". ob mit viel, mässigem oder auch gar keinem erfolg. :D
helcla

Beitrag von helcla »

Ich habe im ersten Jahr in Blavand (1992) eigentlich den ganzen Urlaub über nach Bernstein gesucht. Jeden Tag hatte ich die Tasche voller Steine, die sich dann, nach dem untergehen in meiner Salzlösung, als "normale" Steine herauskristallisiert haben. Am letzten Tag habe ich endlich einen gefunden, ganz klein und mickrig, aber ich war so stolz darauf und er ist mir lieber, als wenn ich mir irgendwo Bernstein gekauft hätte....
Im Urlaub darauf wußte ich wie Bernstein aussieht und habe immer wieder unterscheiden können ob oder ob nicht.
Mittlerweile brauche ich mich am Strand nicht mehr zu bücken um festzustellen ob es Bernstein ist oder nicht, ich brauche nicht mehr jeden Stein aufzuheben.....
Wenn man erst mal einen Stein gefunden hat, weiß man wonach man suchen muß und das, obwohl es ja verschiedene Farben vom Bernstein gibt!
Im Oktober diesen Jahres habe ich, wie immer, nach Bernstein gesucht und hatte plötzlich eine Gruppe von Deutschen Touristen um mich herum, denen ich gezeigt habe wie Bernstein aussieht und wie und wo ich welchen finden kann. Ihre Suche blieb nicht erfolglos und jedesmal kamen sie zu mir um zu erfahren, ob sie nun echten Bernstein gefunden haben oder nicht. Oftmals konnten sie jubeln, wobei ich ihnen auch die Hoffnung nehmen mußte, das sie Tennisballgroße Stücke finden werden....
Anderson

Beitrag von Anderson »

Ralph hat geschrieben: Wer also sichergehen will, zündet das fragliche Teil an. Ist es dann fast rückstandfrei verbrannt, war`s sicher ein Bernstein. :wink:
Du bist mir ja ein Lustiger!!
Dann hab ich aber keinen Bernstein mehr.
Und dannn....... :shock:
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

clara hat geschrieben:...kann stundenlang "popeln". ob mit viel, mässigem oder auch gar keinem erfolg. :D
Also wirklich.... :roll: ...und wenn es passt, noch in aller Öffentlichkeit.... :mrgreen:
Torsten
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

@ helcla,
genau, wenn man erst mal Bernstein gefunden hat (damit meine ich, nicht Granulat winziger Körnung aus dem Sand gepopelt hat) weiss man wie er aussieht :) spätestens, wenn man ihn in der Hand hat.
Wir waren schon oft im Frühjahr oder Herbst auf Fanø und haben immer Bernsteine gefunden. Der Wert ist minimal, aber die Freude riesengroß.

Hilsen
Heide
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

@Anderson

Du bist mir ja ein Schnellmerker :idea: :oops: :P :roll: :wink:

Detlef
helcla

Beitrag von helcla »

@heide


Genauso habe ich es gemeint!! Hast du erst mal einen gefunden, erkennst du aus hunderten Steinchen immer wieder exakt Bernstein heraus!
Ich habe mit meiner Suche meine ganze Familie angesteckt....jetzt laufen wir an manchen Tagen nur mit gesenktem Kopf am Strand herum und puhlen im Tang...*gg*

Claus
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

@ Claus

Ich sage immer: Fanø ist nichts für Rückenkranke ! :wink:
Täglich zweimal mit dem Fahrrad zum Strand strampeln (das Kinn auf dem Lenker, denn der Wind kommt immer von vorne), stundenlang Bernsteine sammeln (okay: suchen) und sollte man im Spätsommer da sein, muss man auch noch in die Heidelbeeren ! :P

Als wir vor ca. 20 Jahren das erste mal auf Fanø waren und das erste mal mit dem Auto am Stand lang fuhren, habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt und gefragt: Gibt es einen Grund, warum die Leute alle so gebückt im Watt rumlaufen oder haben die alle einfach nur Haltungsschäden ? Wir hatten keine Ahnung.

Kurz darauf haben wir eine Freundin getroffen, die schon länger und auch schon öfter áuf Fanø war. Kurz gesagt, sie hatte schon Bernsteine in der Jackentasche und hat uns angesteckt. Inzwischen haben wir eine ganze Glasschale voll Bernsteine hier zu Hause. :)

Allen "Erfolgreiches Bernstein-Sammeln"
Heide
Anderson

Beitrag von Anderson »

Tatzelwurm hat geschrieben:@Anderson

Du bist mir ja ein Schnellmerker :idea: :oops: :P :roll: :wink:

Detlef
Tja, bin ja nich umsonst mit 16 vorzeitig aus der Grundschule entlassen worden.

8) 8) 8) 8)

:idea:
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Anderson hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:@Anderson

Du bist mir ja ein Schnellmerker :idea: :oops: :P :roll: :wink:

Detlef
Tja, bin ja nich umsonst mit 16 vorzeitig aus der Grundschule entlassen worden.

8) 8) 8) 8)

:idea:

:mrgreen: Stand in deinem Abschlusszeugnis auch: "Er ist zu allem fähig!!" ?? :mrgreen: :wink:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,

habe an einem meiner vielen Geburtstage mal ein mit Bernsteinsplittern gefülltes Lineal geschenkt bekommen.
Es verstaubt in der Ecke „Dinge, die die Welt nicht braucht – ich auch nicht!“, und da könnte ich mich jetzt mal davon trennen.
Mir fällt da etwas ein zur Entsorgung, allerdings verrate ich nicht, an welchem Strand ich demnächst Urlaub mache!

Gruß!
Marion
helcla

Beitrag von helcla »

@Heide

Ich habe diesen Sommer in Blavand erlebt, wie die "Einheimischen" mit einem Spaten an den Strand gegangen sind und dort im hinteren Strandbereich, tiefe Löcher gegraben haben und Bernsteine rausgeholt haben!
Leise vor uns hinpfeifend sind wir auch in diese Richtung gegangen und haben mit einem Stöckchen Löcher in den Sand gepuhlt und wirklich zwei Hände voll Bernstein gefunden haben, von denen der Größte einen Durchmesser von einem 2-Euro-Stück hatte!!


Claus
Antworten