Rezeptfrage

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Kiko

Beitrag von Kiko »

:oops: Hmm ... hatte nur die Hälfte gelesen, da ich bei der Arbeit sitze...
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

HejKirsten - aber 50 Prunkte gibt nun trotzdem nicht! :D :D

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Na gut ... irgendwie hab ich ja auch gearbeitet :oops:

Aber ich hab wirklich an eingebackene Rosinen oder Mandeln gedacht.

@ Ursel,
hab ich Glück, wenn sie hier keiner mag *LOL*
dann hab ich mehr davon :D :D :D

lieben Gruß Birgit
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Bin doch auch im Büro und lug zwischendurch immer wieder mal rein.

Dann darf ich die Kekse gar nicht backen, ich hab doch gar keine Kinder :(

Da fällt mir ein: Darf ich die Rezepte in "meinem" Kochforum veröffentlichen? Dort gibt es einige Mädels mit Kindern, denen das Backen sicherlich viel Spaß machen wird.

Und ich back die trotzdem...

:mrgreen:
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Jolande!

Natürlich darfst Du auch Pfeffernüsse backen, dann werden die eben nicht so eierig wie von Kinderhand :P

Und natrlich darfst Du von mir aus gern das Rezept weitergeben!
ich wünsche den Müttern und Kindern viel Spaß!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Rezeptfrage - Weihnachtsbäckerei

Beitrag von quiltfaden »

Ich bin mit den Rezepten umgezogen nach :

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic3429-0-asc-12690.html
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Re: Rezept für Pebernoedder

Beitrag von Chris2904 »

hej ihr fleißigen Weihnachtsbäcker!!

habe letztes Wochenende auch Plätzchen gemacht, waren auch Chokoladekager von Karolines Køkken dabei. Schmecken echt lecker.
quiltfaden hat geschrieben:hier noch das Rezept für die Pebernoedder, die ich vorhin gemacht habe :

500 g Mehl
125 g Margarine
200 g Zucker ( 80g braun / 120g weiß)
2 TL Hirschhornsalz
1 TL Zimt
1/2 Tl gem. Ingwer
1/2 TL gem. Nelken
1/2 TL Pfeffer
100 ml Sahne
1/2 TL Natron
Das ist der Grund warum ich eigentlich schreibe. Möchte nämlich gerne mal wissen was es mit dem Hirschhornsalz auf sich hat!! Vor allem wo kann man das herbekommen?? Gibt es das auch in Deutschland oder nur in DK?

Hilsen
Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej!

Hirschhornsalz ist ein Backtriebmittel zur Lockerung des Gebäcks - nur geht das Gebäck nicht so hoch auf wie z. B. bei Backpulver. Man verwendet es also meist für flaches Gebäck wie Lebkuchen oder auch Springerle usw. :-)

Gibts in jedem Supermarkt in der Gewürzabteilung und zur Weihnachtszeit sowieso. :-)

Gruß

/annika
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Chris!

Hirschhornsalz bekommst Du auch in Dtld., vor allem natürlich jetzt zur Weihnachtszeit, und es ist ein Treibmittel (da Du auch Natron im Rezept hast, evtl. nicht ganz so nötig; manchmal ist es das einzige Triebittel, dann ist es unentbehrlich :D )

Viel Spaß - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Quelle: damit L. zufrieden ist Wikipedia.

Hirschhornsalz wurde früher durch trockenes Erhitzen („trockene Destillation“) von geraspelten Hirschgeweihen gewonnen, später verwendete man statt der Geweihe auch Knochen, Horn, Leder, Klauen und ähnliches.

Nach einer Theorie hat Hirschhornsalz auch einem bekannten Gebäck den Namen gegeben. Nach dieser Theorie hießen die heutigen „Amerikaner“ früher „Ammonikaner“, weil sie mit Hirschhornsalz gebacken werden, dessen Bestandteile (siehe oben) alle mit „Ammonium“ beginnen. Die Ursache für die Namensgebung geriet in Vergessenheit, und der Name wandelte sich im Laufe der Zeit zu „Amerikaner“.


der zweite Absatz war erst kürzlich eine Frage bei WWM.

Beim Backen ist HHS ein Treibmittel.
Hirschhornsalz ist ein Backtriebmittel (Lebensmittelzusatzstoff E 503) und besteht hauptsächlich aus Ammoniumhydrogencarbonat (E 503ii) NH4HCO3 (2 Teile) neben Ammoniumcarbonat (E 503i) (NH4)2CO3 (1 Teil) und etwas Ammoniumcarbamat NH4CO2NH2

Für dich gesucht und gefunden in der weiten Welt des Internetts.

Detlef
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Aber wir waren schneller - und aus'm Kopf! ;-)

/annika
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

mein Zwischenspeicher (Hirn) ist zu klein. :x
Ich nutze immer das Internet als Massenspeicher.
:P
Detlef
Danebod

Beitrag von Danebod »

Aber auch den Massenspeicher gelegentlich mal defragmentieren. Die Zugriffe werden sonst zu langsam.

Es sei denn, Du benutzt Unix / Linux... :mrgreen:

Linux ist übrigens ein sauberes System, wer's nicht glaubt, kann ja mal folgende Zeile als Kommando eingeben:

touch /genitals

:mrgreen: :mrgreen:
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Hirschhornsalz

Beitrag von Chris2904 »

Danke für die (vielen) Antwort(en), die es dann waren. Hatte nie gedacht, dass es als Treibmittel verwendet wird. Na ja mal schauen ob es in den Plätzchen landet.


@Tatzelwurm: Aber auch der Massenspeicher hat schon mal Fehlinformationen.
Die Antwort auf die Frage, was Hirschhornsalz ist, wird hier ja durch den Kopf bestätigt. Aber sonst sind auch die Informationen vom Massenspeicher schon mal Unfug (habe ich schon öfter erlebt)

Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Aber auch der Massenspeicher hat schon mal Fehlinformationen.
Tja - Qualität geht eben vor Quantität --- und wie so vieles beim menschlichen Körper wird das menschliche Gehirn nur besser, je mehr man es benutzt!!! :wink:

Annika - heute punktest Du richtig gut :D :D --- schon wieder ein schlagfertiger Treffer!

Amüsierte Grüße - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Gesperrt