Strandurlaub mit Kleinkind - Nun doch Sejerobucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: 05.12.2006, 10:19
- Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg
Hallo Pitti,
ich berichtige Dich hiermit, das Thema wurde vom Badeurlaub zum Strandurlaub umbenannt. Ansonsten denke ich, hast Du natürlich Recht, die Strömung ist für ein kleines Kind ist viel zu stark. Aber Kinder in diesem Alter werden ja sowiese in diesem Sinne keinen "Badeurlaub" machen sondern ehe das kühle Nass mit Eimer und Schaufel bearbeiten. Meine Kinder mochten in diesem Alter die Nordsee überhaupt nicht hören, sie bekamen furchtbare Angst. Als Kompromiss haben wir den Urlaub an den Limfjord verlegt und sind dort heute, obwohl die Kinder schon "groß" sind.
Liebe Grüße
Katinka
ich berichtige Dich hiermit, das Thema wurde vom Badeurlaub zum Strandurlaub umbenannt. Ansonsten denke ich, hast Du natürlich Recht, die Strömung ist für ein kleines Kind ist viel zu stark. Aber Kinder in diesem Alter werden ja sowiese in diesem Sinne keinen "Badeurlaub" machen sondern ehe das kühle Nass mit Eimer und Schaufel bearbeiten. Meine Kinder mochten in diesem Alter die Nordsee überhaupt nicht hören, sie bekamen furchtbare Angst. Als Kompromiss haben wir den Urlaub an den Limfjord verlegt und sind dort heute, obwohl die Kinder schon "groß" sind.
Liebe Grüße
Katinka
Re: Badeurlaub mit Kleinkind - Falster oder Holmsland Klit
Die familienfreundlichsten Stände die ich in DK kenne sind an der Sejerø-Bucht (Hønsynge-Lyng, Ellinge-Lyng etc.)beg68 hat geschrieben:Hallo, oder besser hej zusammen!
Marielyst hat uns gut gefallen und auch - oder gerade - der Strand und das Meer sind für Kinder toll (wenn das Wetter denn mitspielt...).
Trotzdem überlegen wir uns, einfach um was anderes kennen zu lernen, ....
Benjamin
Bedingt durch die Bucht ist sogar das Wetter in der Ecke sehr stabil. Die Thermik über der flachen Bucht vertreibt die Wolken, so kann es sein, dass man die Küstenlinie oft in den Regenwolken sieht, was mit anderen Worten bedeutet auch wenn's auf Seeland regnet scheint dort am Strand die Sonne.
Die Strände sind mega-kindertauglich... sie sind so unheimlich flach es dauert 4 km bis das Wasser 10 m tief ist. Kinder können oft bis 100 m weit weg vom Strand immer noch stehen.
Wie gesagt ich kenn keinen besseren Fleck um mit Kindern Badurlaub zu machen.
[img]http://home.pages.at/alicja/images/oesterr-flagge.gif[/img]
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Hej,
nun langsam rückt die Entscheidung näher (habe ich das vor über einem Monat nicht auch schon geschrieben???).
Ich habe mich nun für Holmsland Klit entschieden, da das Gesamtpaket für unsere Wünsche am besten zu sein scheint.
Obwohl ich in diversen anderen Threads schon einiges gelesen habe, würde ich mich über einige Infos zu Holmsland Klit freuen. Die Häuser, die in der engeren Auswahl sind, liegen quer über HK verteilt.
Gibt es bezüglich Strand, Landschaft, Erreichbarkeit des Strandes etc. große Unterschiede, oder sind sie eher marginal?
Eine konkrete Frage habe ich bezüglich der Straße "Houvig Klitvej", nördlich von Sondervig. Ist diese sehr stark befahren (auch nachts)? Auf der Karte sieht sie recht groß aus und ich kann das Verkehrsaufkommen schlecht einschätzen. Hintergrund ist, daß ich ein sehr schönes Haus gefunden habe, das aber nur etwa 50 m Luftlinie von dieser Straße entfernt liegt.
Und noch eine Frage. Hat jemand Erfahrung mit Häusern von der Seite "sondervig.de"?
Ich möchte diese Woche gerne buchen und würde mich sehr über letzte Tips freuen
Liebe Grüße
Benjamin
nun langsam rückt die Entscheidung näher (habe ich das vor über einem Monat nicht auch schon geschrieben???).
Ich habe mich nun für Holmsland Klit entschieden, da das Gesamtpaket für unsere Wünsche am besten zu sein scheint.
Obwohl ich in diversen anderen Threads schon einiges gelesen habe, würde ich mich über einige Infos zu Holmsland Klit freuen. Die Häuser, die in der engeren Auswahl sind, liegen quer über HK verteilt.
Gibt es bezüglich Strand, Landschaft, Erreichbarkeit des Strandes etc. große Unterschiede, oder sind sie eher marginal?
Eine konkrete Frage habe ich bezüglich der Straße "Houvig Klitvej", nördlich von Sondervig. Ist diese sehr stark befahren (auch nachts)? Auf der Karte sieht sie recht groß aus und ich kann das Verkehrsaufkommen schlecht einschätzen. Hintergrund ist, daß ich ein sehr schönes Haus gefunden habe, das aber nur etwa 50 m Luftlinie von dieser Straße entfernt liegt.
Und noch eine Frage. Hat jemand Erfahrung mit Häusern von der Seite "sondervig.de"?
Ich möchte diese Woche gerne buchen und würde mich sehr über letzte Tips freuen

Liebe Grüße
Benjamin
beg68 hat geschrieben:Hej,
Eine konkrete Frage habe ich bezüglich der Straße "Houvig Klitvej", nördlich von Sondervig. Ist diese sehr stark befahren (auch nachts)? Auf der Karte sieht sie recht groß aus und ich kann das Verkehrsaufkommen schlecht einschätzen. Hintergrund ist, daß ich ein sehr schönes Haus gefunden habe, das aber nur etwa 50 m Luftlinie von dieser Straße entfernt liegt.
Und noch eine Frage. Hat jemand Erfahrung mit Häusern von der Seite "sondervig.de"?
Ich möchte diese Woche gerne buchen und würde mich sehr über letzte Tips freuen![]()
Liebe Grüße
Benjamin
Hej,
habe auch mal sehr nahe am Houvig Klitvej gewohnt. Der Verkehr ist nicht sehr stark. Unser Fe-Haus hatte zur Strasse hin einen Erdwall als Schallschutz.
Zur Seite "Søndervig.de schaue da doch mal ins Gästebuch....das sagt doch alles!!!


Med venlig hilsen...Hanseat52! 
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Hej!
@Hanseat52:
Danke für die Info bezüglich der Straße...
Aber wie man an der neuen Überschrift erkennen kann, geht es nun doch nach Seeland, zur Sejerobucht...
@alle:
Nachdem meine Frau die ganze Suche mir überlassen hat, ich mich endlich entschieden hatte, wollte Sie dann doch lieber nach Seeland
Kopenhagen ist näher, das Wetter (vielleicht) besser, ...
Nun denn, die Chefin entscheidet
Heute habe ich also, nach neuerlicher Haussuche, tatsächlich gebucht
Unser Domizil für Anfang Juni liegt in Hojby Lyng Strand.
Obwohl wir hoffen, die gesamte Zeit Strandwetter zu haben, sind wir doch für Tips zur anderweitigen Tagesgestaltung dankbar. Wenn also jemand gute Ideen für zwei Erwachsene und die 2-jährige Tochter hat - wir freuen uns
Danke im voraus und viele Grüße
Benjamin
@Hanseat52:
Danke für die Info bezüglich der Straße...
Aber wie man an der neuen Überschrift erkennen kann, geht es nun doch nach Seeland, zur Sejerobucht...
@alle:
Nachdem meine Frau die ganze Suche mir überlassen hat, ich mich endlich entschieden hatte, wollte Sie dann doch lieber nach Seeland

Kopenhagen ist näher, das Wetter (vielleicht) besser, ...
Nun denn, die Chefin entscheidet

Heute habe ich also, nach neuerlicher Haussuche, tatsächlich gebucht

Unser Domizil für Anfang Juni liegt in Hojby Lyng Strand.
Obwohl wir hoffen, die gesamte Zeit Strandwetter zu haben, sind wir doch für Tips zur anderweitigen Tagesgestaltung dankbar. Wenn also jemand gute Ideen für zwei Erwachsene und die 2-jährige Tochter hat - wir freuen uns

Danke im voraus und viele Grüße
Benjamin
Hej Benjamin,
nachdem dieser thread uns schon durch halb Dänemark geführt hat, hast Du die richtige Wahl getroffen - die Sejerø-Bucht ist für Kinder sehr gut geignet. Aufpassen muss man trotzdem - aber das ist hier ja schon mehrfach gesagt worden. Unsere Tochter war auch zwei Jahre alt, als wir das erste Mal dort Urlaub gemacht haben, und das war 1981. Seitdem sind wir fast jedes Jahr im Sommer in Odsherred gewesen und kennen uns dort gut aus.
Tipps für weniger schöne Tage:
Nördlich von Asnæs gibts den Odsherred Dyrepark, einen Zoo mit 600 Tieren. Näheres unter www.odsherred-zoo.dk.
Zwischen Højby und Nr. Asmindrup liegt das Sommerland Seeland. Der Eintritt ist allerdings nicht billig, und Eure Tochter wird nur einen kleinen Teil der Spielmöglichkeiten nutzen können. (www.sommerlandsj.dk)
Sehenswert ist noch der Hafen in Havnebyen an der Nordseite von Sjællands Odde. (Auf der Anhöhe am Ortsende liegt eine empfehlenswerte Fischräucherei.)
Immer einen Ausflug wert: Rørvig mit seinem Hafen am nördlichen Ende des Isefjords.
Mögt Ihr Radtouren? Es gibt viele markierte Radwege und zahllose kleine Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr.
Schaut vier Wochen vor der Reise mal auf www.odsherred.com vorbei - dort findet Ihr einen aktuellen Veranstaltungskalender für den Juni. (Auch in Deutsch.)
Und wenn Ihr noch mehr wissen wollt, dann fragt Ihr die netten Leute vom Odsherred Turistbureau in der Svanestræde in Nykøbing. (Gestresste Eltern können sich dort in einem der vielen Straßencafés in der Fußgängerzone erholen...)
Noch ein Tipp: Habt Ihr Euch schon angeschaut wo genau Euer Ferienhaus liegt? Hoffentlich nicht zu nahe an der Fernstr. 21 - die kann nämlich ein wenig laut sein.
Viel Vorfreude auf den Urlaub wünscht
Heinz-Dieter
nachdem dieser thread uns schon durch halb Dänemark geführt hat, hast Du die richtige Wahl getroffen - die Sejerø-Bucht ist für Kinder sehr gut geignet. Aufpassen muss man trotzdem - aber das ist hier ja schon mehrfach gesagt worden. Unsere Tochter war auch zwei Jahre alt, als wir das erste Mal dort Urlaub gemacht haben, und das war 1981. Seitdem sind wir fast jedes Jahr im Sommer in Odsherred gewesen und kennen uns dort gut aus.
Tipps für weniger schöne Tage:
Nördlich von Asnæs gibts den Odsherred Dyrepark, einen Zoo mit 600 Tieren. Näheres unter www.odsherred-zoo.dk.
Zwischen Højby und Nr. Asmindrup liegt das Sommerland Seeland. Der Eintritt ist allerdings nicht billig, und Eure Tochter wird nur einen kleinen Teil der Spielmöglichkeiten nutzen können. (www.sommerlandsj.dk)
Sehenswert ist noch der Hafen in Havnebyen an der Nordseite von Sjællands Odde. (Auf der Anhöhe am Ortsende liegt eine empfehlenswerte Fischräucherei.)
Immer einen Ausflug wert: Rørvig mit seinem Hafen am nördlichen Ende des Isefjords.
Mögt Ihr Radtouren? Es gibt viele markierte Radwege und zahllose kleine Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr.
Schaut vier Wochen vor der Reise mal auf www.odsherred.com vorbei - dort findet Ihr einen aktuellen Veranstaltungskalender für den Juni. (Auch in Deutsch.)
Und wenn Ihr noch mehr wissen wollt, dann fragt Ihr die netten Leute vom Odsherred Turistbureau in der Svanestræde in Nykøbing. (Gestresste Eltern können sich dort in einem der vielen Straßencafés in der Fußgängerzone erholen...)
Noch ein Tipp: Habt Ihr Euch schon angeschaut wo genau Euer Ferienhaus liegt? Hoffentlich nicht zu nahe an der Fernstr. 21 - die kann nämlich ein wenig laut sein.
Viel Vorfreude auf den Urlaub wünscht
Heinz-Dieter
Hej Heinz-Dieter,
danke zunächst mal für die vielen Tips. Wir werden mit Sicherheit darauf zurück kommen!
Ja, es war tatsächlich eine virtuelle Reise durch Dänemark und ich werde mich wohl nicht beschweren können, wenn ich als wankelmütig bezeichnet werde
Aber mir hat es Spaß gemacht und ich empfinde gerade die vielen Anregungen, die man hier im Forum bekommt und die mich haben wankeln lassen, als sehr hilfreich.
Einen kleinen Schreck habe ich ja gerade noch bekommen, als Du von der etwas lauteren Straße geschrieben hast. Glücklicherweise liegt unser Haus recht weit davon entfernt (siehe hier: [unerlaubte Werbung]/detail.php?houseid=38030)
Eine Frage habe ich noch bezüglich Fahrradtouren. Gibt es ausreichende Leihmöglichkeiten für Fahrräder? Auch mit Kindersitz? Wir werden leider nicht genug Platz im Auto haben um unsere eigenen Räder mit zu nehmen...
Viele liebe Grüße
Benjamin
danke zunächst mal für die vielen Tips. Wir werden mit Sicherheit darauf zurück kommen!
Ja, es war tatsächlich eine virtuelle Reise durch Dänemark und ich werde mich wohl nicht beschweren können, wenn ich als wankelmütig bezeichnet werde

Aber mir hat es Spaß gemacht und ich empfinde gerade die vielen Anregungen, die man hier im Forum bekommt und die mich haben wankeln lassen, als sehr hilfreich.
Einen kleinen Schreck habe ich ja gerade noch bekommen, als Du von der etwas lauteren Straße geschrieben hast. Glücklicherweise liegt unser Haus recht weit davon entfernt (siehe hier: [unerlaubte Werbung]/detail.php?houseid=38030)
Eine Frage habe ich noch bezüglich Fahrradtouren. Gibt es ausreichende Leihmöglichkeiten für Fahrräder? Auch mit Kindersitz? Wir werden leider nicht genug Platz im Auto haben um unsere eigenen Räder mit zu nehmen...
Viele liebe Grüße
Benjamin
Hej Benjamin,
das Haus sieht wirklich gut aus. An der Entfernung zum Strand (600m) sehe ich, dass es weit genug von der 21 entfernt ist. Ihr werdet keinen Straßenlärm hören. Fahrräder könnt Ihr im Højbygaard mieten (Højby Hovedgade 67 - das ist die Hauptstr. in Højby), aber es gibt in der näheren Umgebung noch weitere sieben Fahrradvermietungen, u.a. im Odsherred Turistburau in Nykøbing und in Høve (dort bekommst Du auch eine sehr gute Fahrradkarte. Ich weiß allerdings nicht, wer Fahrräder mit Kindersitz vermietet - wir haben immer unsere eigenen Fahrräder mitgenommen. In Højby gibts auch einen sehr großen Super Brugsen; die Aldi-Netto-Fraktion muss bis Nykøbing fahren.
Schöne Grüße von
Heinz-Dieter (der rund 300 Ferientage in Højby Lyng erlebt hat)
das Haus sieht wirklich gut aus. An der Entfernung zum Strand (600m) sehe ich, dass es weit genug von der 21 entfernt ist. Ihr werdet keinen Straßenlärm hören. Fahrräder könnt Ihr im Højbygaard mieten (Højby Hovedgade 67 - das ist die Hauptstr. in Højby), aber es gibt in der näheren Umgebung noch weitere sieben Fahrradvermietungen, u.a. im Odsherred Turistburau in Nykøbing und in Høve (dort bekommst Du auch eine sehr gute Fahrradkarte. Ich weiß allerdings nicht, wer Fahrräder mit Kindersitz vermietet - wir haben immer unsere eigenen Fahrräder mitgenommen. In Højby gibts auch einen sehr großen Super Brugsen; die Aldi-Netto-Fraktion muss bis Nykøbing fahren.
Schöne Grüße von
Heinz-Dieter (der rund 300 Ferientage in Højby Lyng erlebt hat)
Zu der Entscheidung kann ich dich nur beglückwünschen.beg68 hat geschrieben:
Unser Domizil für Anfang Juni liegt in Hojby Lyng Strand.
Obwohl wir hoffen, die gesamte Zeit Strandwetter zu haben, sind wir doch für Tips zur anderweitigen Tagesgestaltung dankbar. Wenn also jemand gute Ideen für zwei Erwachsene und die 2-jährige Tochter hat - wir freuen uns![]()
Højby Strand direkt kenn ich jetzt nicht. Wir waren immer auf den Sandbänken von Hønsynge Lyng, das ist wenige KM südlich davon also wenn bei euch zu wenig feiner Sand für die Kiddies sein sollte dann lohnen sich 5 Minuten Autofahrt allemal. Beim der "öffentlichen" Zufahrt zum Strand ist auch ein Super Brugsen der während der Saison auch sonntags geöffnet hat.
Für Tipps zur Freizeitgestaltung möcht ich mal auf eine WEB-Seite hinweisen, ohne dass ich für die dort angebotenen Häuser an dieser Stelle Werbung machen möchte. Meine Frau und ich haben die Seiten gestaltet und ich denke bei "Wissenswertes" stecken jede Menge Infos für die Gegend drin, vom Reitstall über "Sommerland" bis hin zu Fahrrad-Verleih.
Die Seite heißt "[url]http://www.Sommerhaus-DK.pohn.org[/url]". Ich möchte Ausdrücklich darauf hinweisen, es geht hier nicht um Eigenwerbung. Das sind auch nicht unsere Häuser. Wir haben nur viel Mühe darauf verwandt Informationen aus der Gegend um die Sejerø Bucht zu publizieren. Wir werden diese Seiten auch ständig aktualisieren.
Wünsch euch einen schönen Urlaub
WALTER
[img]http://home.pages.at/alicja/images/oesterr-flagge.gif[/img]
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Tja... ist doch der gleiche Fahrrad-Verleih den ich in den Infoseiten empfohlen habeRørviger hat geschrieben:Ein sehr guter Fahrradverleih in Odsherred:
http://www.odsherred.com/miniweb/pejsegaard.htm
Gute Fahrräder zu guten Preisen.

Ist das dein Laden?
[img]http://home.pages.at/alicja/images/oesterr-flagge.gif[/img]
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
@Walter du schriebst
"Die familienfreundlichsten Stände die ich in DK kenne sind an der Sejerø-Bucht (Hønsynge-Lyng, Ellinge-Lyng etc.) "
Wo genau liegt das?
Ich bin wohl irgendwie blind und finde das nicht auf m.Karte
"Die familienfreundlichsten Stände die ich in DK kenne sind an der Sejerø-Bucht (Hønsynge-Lyng, Ellinge-Lyng etc.) "
Wo genau liegt das?
Ich bin wohl irgendwie blind und finde das nicht auf m.Karte

Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
In Odsherred, die Bucht südlich von Sjællands Odde.brave hat geschrieben:@Walter du schriebst
"Die familienfreundlichsten Stände die ich in DK kenne sind an der Sejerø-Bucht (Hønsynge-Lyng, Ellinge-Lyng etc.) "
Wo genau liegt das?
Ich bin wohl irgendwie blind und finde das nicht auf m.Karte
http://www.ellingelyng.dk/udsigt%20ellingelyng.htm