Seite 2 von 2
Verfasst: 06.11.2007, 12:36
von Lars J. Helbo
Bustrulla hat geschrieben:Vielleicht sollte ich das ähnlich handhaben und mir während der 3 monatigen Probezeit schon Häuser anschauen?
Auf jeden Fall ja. Zumindest die Makler-Anzeigen lesen, bei denen im Fenster die Angebote ansehen und auch bei verschiedene Makler Prospekte und Verkaufsaufstellungen einsammeln.
Du musst ja erst ein Gefühl dafür bekommen, was es gibt, wie viel haus man für welches Geld bekommt etc.
Verfasst: 06.11.2007, 17:05
von Tove
Hej
bei uns ging es noch besser ... haben 1-2 Wochen lang Häuser angesehen - immer von aussen - wir haben immer nur nach den Schildern "Salg" geguckt !!!
Dann hatten wir unsere Hoffnung ein Haus zu finden, so wie wir es wollten aufgegeben - unsere letzte Abendfahrt - da stand es !!!! ums Haus geschlichen - weil wir es nicht glauben konnten - oh der Wintergarten steht offen - gaaanz vorsichtig reingegangen .. tut man nun wirklich nicht - aber es hatte mich magisch angezogen ... und dann noch weiter - uns stand das ganze Haus offen ..... schnell wieder raus. ..gepeilt ob der Hauseingang und auch die Fenster nach Feng shui .. sind .. ja - auch in Ordnung ... !!!
Aber - das Haus an sich - eine Hölle an Dreck und Schmutz .... !!!
Trotzdem - wir zum Makler ... der verwundert geguckt --- dieses Haus willst du gerne ansehen ???
Ja - wir wollen - der gab uns den Schlüssel - wir konnten jetzt durch die Haustür alleine reingehen ...
Dann überlegt ...wie geht das mit dem Hauskauf nochmal in Deutschland??? Wäre wohl besser - wenn man den Hauseigentümer mal sprechen könnte -- haben wir auch getan ... und uns ohne Makler auf einen anständigen Kaufpreis geeinigt.
Danach 4 Banken besucht --- 3 haben abgesagt -- weil wir noch unser Haus in D.. hatten - die 3. hat aber sofort zugesagt.
Dann zum Makler - den vor die vollendeten Tatsachen gestellt - der guckte - hatte nu ja nichts zu tun gehabt - war vielleicht falsch - aber wie haben eine Menge Geld gespart.... nach 2 Wochen - wir lebten noch im Wohhnwagen (hatten ja eigentlich Urlaub) war alles hintereinander - mit dem Hauskauf ....
Mein Mann ist ein anderes Ding -- der will immer ganz schnell - und dann macht er es auch -- aber wenn es dann soweit ist ... mit dem Umzug usw... braucht er Jahre ..... !!! ??? Egal - ein andere Ding.
Jetzt lebe ich hier seit über einem Jahr - habe meine Arbeit, das Haus und noch mehr Arbeit - --- aber: ich bin glücklich in Dänemark wohnen, leben und arbeiten zu können.
Geht ganz einfach - man muss es nur tun - einfach losgehen und nicht viel fragen - nur machen ......
hilsen Tove

hilfe beim hauskauf
Verfasst: 06.11.2007, 19:56
von wirzweibeiden
hallo ihr lieben,
erstmal vielen dank für die antworten.
waren heute los und haben uns noch ein haus in snedsted angeschaut, welches wir eigentlich vorher beim makler erst ausgeschlossen hatten.
wieso auch immer........ das wussten mein und ich auch nicht so wirklich.......
naja nun haben wir es eben gefunden und laut makler ist der preis ( der in unseren augen aber auch noch nicht zu hoch ist...) auf jeden fall noch verhandelbar. das haus steht schon länger leer.......... da haben mal die eltern der verkäuferin drin gewohnt. sieht zwar dementsprechend aus aber die räume und auch aussenrum ist es soweit noch echt top. dazu kommt noch eine garage, wintergarten, ne kleine werkstatt und ein kleines gewächshaus und der kleine garten hinterm haus nicht zu vergessen. eigentlich in unseren augen ein kleiner ungeschliffener diamant

.
wenn wir dann erst mal pinsel und farbe loslassen können siehts noch besser aus.
und wenn es mit der übergabe des hauses noch etwas dauert ist das ja nicht so schlimm........ müssen ja schliesslich in D auch noch einiges erledigen.
nen lieben gruss in die runde
von mandy
Verfasst: 06.11.2007, 20:34
von Tove
Dan man los Mandy
es könnte doch recht ordentlich werden oder - wenn ihr es in Angriff nehmt?
Denkt dran - Preis runter !
hilsen
Tove
hilfe beim hauskauf
Verfasst: 06.11.2007, 20:52
von wirzweibeiden
@tove
na das wollen wir doch mal hoffen. sind ja beide von natur aus nicht mit zwei linken händen ausgestattet....... morgen ab 16 uhr wird dann um den preis gefeilscht....
na mal sehen um wieviel wir drücken können..........
hilsen mandy

Verfasst: 06.11.2007, 20:58
von sylvi
dazu hætte ich jetzt auch noch mal ne frage stehen im mom auch mitten in verhandlungen .hatte heute auch 2 besichtigungen von denen eins sehr interesannt ist.gibt es eine faustregel um wieviel man den preis noch druecken kann? den das haus brauchte schon eine sehr gruendliche renovierung.und ich weis das das haus seid ueber einem jahr zum verkauf steht und im markler angebot schon von 900000 auf 725000 gesunken ist
liebe gruesse
sylvi
Verfasst: 07.11.2007, 09:24
von micha_i_danmark
725000...schluck - dafuer bekommt man in Kopenhagen nicht mal eine klitzekleine Wohnung

Verfasst: 07.11.2007, 09:39
von Ursel
Hej Miha!
Stimmt, die Kosten für Wohnraum sind besonders in Kopenhagen sehr gestiegen --- aber ist das in Dtld. nicht genauso?
Dafür hat man dann eben alle Vorzüge einer Großstadt - wir hier auf dem Lande brauchen meistens 2 Autos (!!

- was das bei den registrierungspreisen bedeutet, weißt Du ja), müssen für jeden Pipifax Autofahren --- mal eben um die Ecke einkaufen ist meistens nicht, von Kultur, Schule, Freizeitangeboten mal ganz abgesehen) und leben eben auch sonst auf dem Lande, mit allen Vor- und Nachteilen.
Es ist wohl, wie Tucholsky schon formulierte, mit den Wohnungen so: vorne die Nordsee und hinten den Kudamm (oder war es umgekehrt?) geht eben nicht... möchte man aber meistens gern.
Genieß das Großstadtleben.

.. Gruß Ursel, DK (die gern mit der U-Bahn zum Musikhaus fahren können möchte --- wie i nHH...sehnsüchtig-guck)
Verfasst: 07.11.2007, 12:02
von micha_i_danmark
Ursel hat geschrieben:Es ist wohl, wie Tucholsky schon formulierte, mit den Wohnungen so: vorne die Nordsee und hinten den Kudamm (oder war es umgekehrt?) geht eben nicht... möchte man aber meistens gern.
Schøn gesagt
Ist schon wahr, ich bin auch eher ein Grosstadtkind glaube ich. Hætte trotzdem nicht gedacht, das die Unterschiede so riesig sind. Hier in Frederiksberg gehen fuer eine 2 Zimmer Wohnung mal eben locker 2 Mio ueber den Tisch und ein Haus in den netteren Vororten (Dragør...) bekommt man kaum unter 3-4 Mio.
Gruesse
Micha
Verfasst: 07.11.2007, 12:05
von Ursel
Hej Micha!
Ja, wir schütteln hier allerdings auch manchmal den Kopf über "Eure" Preise!
Allen viel Glück bei der Wohnungssuche - Ursel, DK
Verfasst: 07.11.2007, 13:51
von pipeline
sylvi, das ist ja das schoene an Verhandlungen... man weiss nicht, um wieviel man druecken kann, drueck doch einfach! Kommt sicher auf den Preis an, der veranschlagt wurde, und wenn ein Haus schon mal runtergesetzt und immer noch nicht verkauft ist, hast du sicher gute Chancen!
Wir hier haben um 25000DKK gedrueckt - allerdings bei einem "asking price" von (der ist fuer micha

) 395000DKK.
Und auch unser Haus ist uebrigens eins, das wir zuerst gar nicht haben wollten (wir sind monatelang auf Maklerwebseiten rumgeschlittert, da hat uns dieses hier ueberhaupt nicht interessiert... und das war letztlich das, fuer das wir uns entschieden haben

)