Seite 2 von 2
Verfasst: 15.01.2007, 12:14
von Lars J. Helbo
Da irst Du Dich aber:
http://da.wikipedia.org/wiki/Femern_B%C3%A6lt-forbindelsen
http://www.femern.info/indhold/a/Fakta/Fakta-01.aspx
Fakta om Femern Bælt forbindelsen
Længde: 19 km
Udformning: kombineret vej og jernbane
Byggeperiode: 2008-2015
Pris: ca. 30 mia. kr
Trafik (2015): 9200 biler og 4000 togpassagerer pr. døgn
Verfasst: 15.01.2007, 12:47
von galaxina
die fakten, die lars nennt sind auch die begruendung weshalb die bruecke kommen muss. zum einen ist sie teil des TEN, so dass eu-mittel abgeschoepft werden koennen und zum anderen der kraftverkehr (insbesondere lkw - bei gleichbleibenden anteil von heute 16% also ca. 1000 lkw per tag). kommt diese verbindung nich werden die lkw zu einem grossteil durch juetland fahren... wohl auch ein grund, weshalb egon jordt fans fuer eine beibehaltung der faehrverbindung sind....
Verfasst: 15.01.2007, 13:24
von jordtfan
Hej Leute...
ich freue mich über die rege Diskussion und natürlich über eure Argumente.
Natürlich meine ich die Fehmarn - Belt -Brücke, da habe ich leider in der Überschrift eine falsche Brücke geschrieben, aber anhald eurer Beiträge sehe ich, daß ihr die richtige meint, die andere gibt es ja bereits schon, wäre also überflüßig darüber zu streiten.
Also ich könnte mich schwer entscheiden, da ich ein Nostalgiker bin, finde ich die herkömmliche Fährverbindung schön - vielleicht muss man aber auch mit der Zeit gehen, und einfach mal neue Möglichkeiten ausschöpfen.
Ich freue mich über weitere Argumente und wünsch euch einen schönen Start in die Woche.
Gruß
Andreas
Verfasst: 15.01.2007, 14:22
von Djursland-Fan
annikade hat geschrieben: Außerdem gibt es doch auch Verkehr in der "umgekehrten" Richtung.
Hej,
ich hab gerade noch mal via Telefon diese Frage gestellt: Das Ergebnis ist nicht meine Meinung sonder von meiner Freundin, Zitat:
"Sicher landen ne Menge Skandinavier hier an, aber immer nur bis Aldi um sich mit Alkohol einzudecken."
Also ich für mein Teil hab es nie weiter als bis Haffkrug geschafft und kenne die Verhältnisse vor Ort gar nicht. Ich hab aber das Gefühl, dass viele Fehmarner und die die sich dafür halten gern unter sich blieben und nicht so aufgeschlossen sind, warum weis ich leider auch nicht.
Tusind Hilsen aus der Stadt mit viel mehr Brücken als Venedig!
Gabi
Verfasst: 15.01.2007, 17:02
von mib777
Bei der Umweltdiskussion sollte man nicht ausser acht lassen, dass die Fähren schon einen beträchtliche Verbrauch an Schweröl haben, egal ob sie nun voll oder mit 10 Pkw´s beladen fahren.
Ich benutze die Strecke beruflich öfters in der absoluten nebensaison und habe schon einige Fähren mit 10 bis 20 Pkw´s gehabt.
In Bezug auf Arbeitsplätze mag es zwar sein, das diese bei Scandlines wegfallen, andererseits verlangt eine derartige Brücke aber einen ziemlichen Aufwand an Pflege, Kontrolle und Wartung. Dies beginnt gleich nach Fertigstellung, also nicht erst in 10 Jahren, schafft also wieder Arbeitsplätze.
Ob nun Fähre oder Brücke besser für Umwelt/Arbeitsplätze ist, wird sehr schwer abzuschätzen sein, da das Thema doch ziemlich komplex ist.
Mich persönlich würde aber die schnellere Verbindung freuen.
mvh
Michael
Verfasst: 15.01.2007, 20:35
von Sollys
Brücken bauen statt Barrieren......
Verfasst: 15.01.2007, 22:23
von Tatzelwurm__1
Hej Sollys,
endlich mal eine anständige Antwort.

Ökologisch,

Ökonomisch,

Ökumenisch.
Schönen Gruß ins windige DK
Detlef
Verfasst: 16.01.2007, 12:39
von Tom-OH
Hej,
hier mal ein Link zu in der LN (Lübecker Nachrichten) erschienenen Artikel zum Thema.
Hoffe, er funktioniert:
http://www.ln-online.de/regional/thema_belt.htm
LG Tom
Verfasst: 16.01.2007, 13:07
von Tom-OH
Hier noch ein paar zusätzliche Links:
http://www.fehmarnlink.com/Menu/de/Umweltkonsultation+2006/Einführung
http://landesregierung.schleswig-holstein.de/coremedia/generator/Aktueller_20Bestand/MWV/Information/Verkehr/Feste_20Fehmarnbelt-Querung.html
http://www.hk24.de/produktmarken/standortpolitik/verkehrsnetze/ueberregionale_verkehrsinfrastruktur/infrastrukturprojekte/fehmarnbelt1.jsp
Wer mag, kann sich ja mal dort durchlesen.
LG Tom