Schon wieder Hund...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
schwarzerangler

Beitrag von schwarzerangler »

Hall CSAF7607,

habe diesen Thread gerade eben erst entdeckt, sorry für die späte Antwort.

Zu Skastrup: war vor etlichen Jahren mal da, ein sehr nettes Örtchen, da
dass ich mich noch erinnern kann, der Strand war, so weit ich mich entsinnen
kann, nicht sehr breit, aber man kann in beide Richtungen laufen bis der
Arzt kommt.

Zu Cejlby Klit: da waren wir, wenn ich mich recht entsinne, 2003 und
2005, hat unserem "kleinen", glaube ich, am besten von allen Dänemark-
Urlauben gefallen. Einzig die Wege in unserer Anlage waren nicht so dolle,
mit scharfkantigem Spilt aufgefüllt, das ging gewaltig auf die Pfoten. Aber
der Strand ist wirklich einzigartig, echt grosse Klasse; sehr breit, und
beide Richtungen laufen, bis die Füsse bluten. Einfach super !!!

Zu Hundestränden: habe ich auch noch nie gehört, und ich lasse meinen
Hund immer laufen. Bislang habe ich wirklich noch nie etwas von
Leinenzwang gehört (die meisten anderen Hundebesitzer wohl auch nicht).
Aber ich muss auch sagen, dass alle Hunde, die ich in DK getroffen haben,
egal welcher "Nationalität", völlig relaxt und umgänglich waren.

Nochmal Hundestrände: wir hatten, es war wohl 2002, auf Föhr einen
Hundestrand, das war eine einzige Katastrophe. Viel zu klein für zu viele
Hunde, und die anderen Gäste lagen anscheinend lieber auf dem
Hundestrand als irgendwo daneben. Ständig gab es Ärger mit irgendwem,
war echt nicht schön. Haben uns dann Wattwanderungen verlegt, schön
einsam ud nur Gleichgesinnte (auch die Hunde) getroffen. Was ich mit
diesem langen Text sagen will ? Ich bin froh, dass die Dänen so was
blödes wie nen Hundestrand anscheinend bislang noch nicht erfunden
haben.

Viele Grüsse
Markus
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Marcus,
eh es die anderen tun.....
ich habe zwei Hunde und weiß daß es in DK sehr wohl "Leinenzwang" gibt. Das kann man auch nachlesen:
http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/daenemark.html
am Waldesrand stehen eigendlich immer Schilder "Hund i snor", soll heißen an der Leine.
http://www.skovognatur.dk/Ud/Aktivitet/Hunde/
Hundesstrände gibt es keine, was auch besser ist.Dafür ne Menge Hundewälder wo Bello ohne Leine darf.
Wir bevorzugen solche Ecken, wo es niemanden stört, wenn der Wauzi mal wild am Strand rennt. Das machen die Dänen auch so und das ist auch gut so :D und vermeidet Ärger.
Ansonsten kann es schon saftige Strafen hageln, wenn man sich erwischen lässt.
Persönlich hab ich das aber noch nie erlebt.
Viel Spass in DK, by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

Es ist mir nur immer wieder aufgefallen, dass die Dänen ihre Hunde sofort an die Leine nehmen, bzw. bei Fuß gehen lassen, sobald andere Personen in der Nähe sind. Das ist genau das, was ich bei vielen anderen Urlaubern, vorallem bei unseren Landsleuten vermisse.


Hilsen Hella
teddy93

Beitrag von teddy93 »

herma hat geschrieben:Hej,

Es ist mir nur immer wieder aufgefallen, dass die Dänen ihre Hunde sofort an die Leine nehmen, bzw. bei Fuß gehen lassen, sobald andere Personen in der Nähe sind. Das ist genau das, was ich bei vielen anderen Urlaubern, vorallem bei unseren Landsleuten vermisse.


Hilsen Hella
Das liegt aber nur daran, das die dänischen Hunde so fürchterlich unterwürfig sind. Der gute deutsche Hund hat seinen eigenen Willen, der läßt sich nicht so einfach was befehlen. :)
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/n020.gif[/img]

Genau, und sein Hundeführer ist auch für antiautoritäre Erziehung !
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
teddy93 hat geschrieben: Das liegt aber nur daran, das die dänischen Hunde so fürchterlich unterwürfig sind. Der gute deutsche Hund hat seinen eigenen Willen, der läßt sich nicht so einfach was befehlen. :)
das kann man aber auch anders ausdrücken.
Bei den dänischen Hundehaltern ist der Mensch der Rudelführer, bei manchen Deutschen kann man schon manchmal den Eindruck bekommen das dies dort genau umgekehrt ist.
(Forumsmitglieder sind dabei natürlich ausdrücklich ausgenommen)

Gruß

Reimund
schwarzerangler

Beitrag von schwarzerangler »

Hei Heike,

Danke für den Hinweis auf den Leinenzwang. Ich habe es in DK so wirklich
noch nicht erlebt, egal welche Nationalität Hund/Herrchen/Frauchen hatten,
immer war der Hund frei. Hat nie Ärger gegeben, vielleicht auch, weil wir
es halten wie die meisten hier: gut erzogen spart den Anwalt...

Ich hole meinen Hund immer in meine Nähe, wenn andere Erdenbewohner
in die Nähe kommen, da ich wohl weiss, dass nicht jeder Hunde mag und
macher sogar Angst vor ihnen hat. Ich habe keinen Hund, um anderen
Angst mit ihm zu machen, sondern um an die Luft und mit anderen Menschen
(und Hunden) ins Gespräch zu kommen, mit ihm zu spielen und zu kuscheln...

Aber wenn hier schon mal so viel "Hundeverstand" versammelt ist, kann
mir vielleicht jemand sagen, wie es mit den Stränden in und um Blokhus
in der Jammerbugt steht: schön gross und breit, wie man es von der
Nordsee-Seite her kennt ??

Falls jemand irgendwelche Infos zur Gegend um Blokhus hat, die nicht Hunde
betreffen, würde ich mich freuen, wenn noch die eine oder andere Antwort
auf meinen Thread http://www.dk-forum.de/forum/ftopic9319.html kommen würde.

Viele Grüsse aus dem total verregneten Südhessen
Markus
fluefisker
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 13.08.2006, 12:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von fluefisker »

Treffen sich zwei Hunde. "Na, wer bist denn du? Ich bin adelig und heiße 'Bello vom Schloßpark' und du?" Darauf der Andere: "Ja, ich bin auch adelig, ich heiße 'Runter vom Sofa'!"
Auch wenn jetzt ein Proteststurm losbricht, die ZWEITE Art der adligen Hunde wünsche ich mir schon. In einigen Häusern (seit 15 Jahren) waren die Tiere dann wahrscheinlich nicht so adlig wie gewünscht. Mein Hinweis an NEU-Ferienhaus-Urlauber, Wolldecke für das besagte Sofa mitbringen.
Nochmal zur Klarstellung, das ist kein Angriff auf Hunde in einem Ferienhaus in DK; lediglich eine Ermahnung an die Rudelführer. :wink:
Andreabulli
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.10.2006, 17:44
Wohnort: Tressebølle/Langeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreabulli »

----gelöscht
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Hallöchen, ich bin grad bei meiner Schwester, die war vor einigen Jahren in Blokhus. Ihre Aussage: Der Strand ist in der Tat breit und groß, zum Toben für die Hunde ist er toll, wenn nicht grade andere Leute in der Gegend sind, die sich dadurch gestört fühlen könnten. Also: Prädikat empfehlenswert!
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Antworten