Seite 2 von 5
Verfasst: 07.02.2007, 11:12
von werner48
Hejssa DK-venner,
während unseres letzten Bornholmurlaubs - wir saßen gerade mal wieder in der Gudhjem Røgeri - überkam uns doch nach dem ständig Frischer-Fisch-Gegesse oder den leckeren Magendehner-Menüs ín verschiedenen Kros so richtig das Heimweh nach unserer "guten, deutschen Küche": Pizza, Döner und Hamburger!
mfg werner48
Verfasst: 07.02.2007, 11:21
von Vilmy
Jaja, the grass is always greener on the other side of the fence.
Wie wäre es mit selber kochen?
Gruss vilmy
Verfasst: 07.02.2007, 11:47
von annikade
Fabula hat geschrieben:Annikade - Du isst Austern???
Jo, ich war da mal auf so einer feierlichen Veranstaltung, da waren sie umsonst. Und die bewegen sich auch nicht. Die stellen sich tot.
Ganz im Gegensatz zu einer bestimmten Art von Stab-Muscheln (Canolicchi)! *würg* Die müssen noch zucken - als Zeichen der Frische. *igitt*
Wie schön, dass wir uns die unendliche Vielfalt der verschiedensten Köstlichkeiten zur Verfügung steht, gelle?
/annika
Verfasst: 07.02.2007, 12:08
von Ursel
Hej allesammen!
Heimweh nach unserer "guten, deutschen Küche": Pizza, Döner und Hamburger!
mfg werner48
Vilmy:
Jaja, the grass is always greener on the other side of the fence.
Wie wäre es mit selber kochen?
Muß ja weder das eine noch das andere, denn Pizza, Döneru nd Hamburger gibt´s ja auch zur Genüge in DK!
Kulinarische grüße - Ursel, DK, mit dem Duft des gerade geholten geräucherten Teils ihres halben Schweins in der Nase

Verfasst: 07.02.2007, 16:53
von hotel-encore
Hej allesammen,
ich muss jetzt auch meinen sennep dazugeben...
Ich bin auch kein Freund von Siebeck. Aber bei der Beurteilung seiner Aussagen (Trüffel!) sollte man darauf achten, dass seine Zielgruppe eine andere ist. Nichtsdestoweniger eignet sich Kochen a la Siebeck (oder Jamie oder Mälzer) gut und gerne zum Hochstapeln/Angeben.
Für das tägliche Geköchel halte ich es da lieber mit Henrik Boserup!
Mkh,
Thorsten
Verfasst: 07.02.2007, 17:38
von Ursel
Hej Thorsten!
Natürlich sind die Gerichte mit solchen Zutaten für andere Esser/Gelgenheiten.
Das gestehen wir ihm ja auch neidlos zu.
Nur muß er sich dann ja nicht über uns Frikadellenesser lustig machen, oder?
Wenn schon in der Küche kein Platz für Nebeneinander ist...
Gruß Ursel, DK, jetzt zum Kochtopf eilend, wei dasAbendessen gemacht werden (nur profane Bratkartoffeln...)
Verfasst: 07.02.2007, 18:23
von ChristianeK.
Der arme Kerl.Der soll mal bei mir rumkommen und meine Frikadellen kosten.Ich will mich ja nicht selber loben,aber auf die freuen sich meine ganzen Verwandten,wenn wir uns im Urlaub (selbstverständlich DK/Fanö)treffen.
Es ist ja auch immer Geschmackssache,aber Trüffel schmecken mir persönlich nach muffliggen Füssen und Champagner....ich bekam mal ne ganz teure Flasche geschenkt,die habe ich dann in einem besonderen Augenblick geöffnet und ich war entsetzt.Lieber ein schönes Bier oder einen netten Wein,da muss ich mich nicht finanziell ruinieren und es schmeckt mir.
Aber wenn man so viel Geld hat und nicht weiß wohin damit->zu mir bitte!!!
Verfasst: 07.02.2007, 18:46
von fejo.dk - Henrik
Hat sich ja doch in ein interessanter Pfaden entwickelt, obwohl es anfangsweise so aussah als würden die negativen Reaktionen das Thema schnell beenden. Ich bin überrascht wie viele Vorurteile es zu einem solchen Thema gibt. Und wie viele eine Meinung haben ohne sich die Mühe gegeben zu haben mal die Fakten anzuschauen.
Mit dem dänischen Janteloven im Hinterkopf sind viele hier im Forum anscheinend dänischer als die Dänen selbst. Und das ist nicht positiv gemeint!
Nun zu den Fakten:
- Jeder im Forum kann sich einen Besuch im Restaurant Noma leisten. Ist eine Frage von Prioritäten. Ich esse auch gerne Frikadellen (aber nie aus Supermarkt-Hack) und gucke Fernsehen. Beides z.B. heute Abend. Manchmal gehe ich ins Kino oder sogar ins Theater. Ein paar Mal im Jahr gehe ich gerne besonders gut essen. So ist das Leben der Reichen nun mal.
Die Wartezeit für Restaurant Noma beträgt keine zwei Jahre - hier war El Bulli in Spanien gemeint. Tut mir leid wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Der Koch ist nicht Siebeck - er hat nur den Artikel geschrieben.
Annikade hat geschrieben:Sich hin und wieder mal etwas Schönes zu gönnen, birgt doch immer auch ein bisschen Lebensqualität in sich.
Genau! Ob das Schöne nun Musik, Theater, Reisen oder Essen ist ist doch nicht so wichtig. Wer freut sich schon heute noch über die Frikadellen die er vor zwei Jahren gegessen hat, auch wenn sie lecker waren.
Mit dem Hinweis zu diesem Restaurant wollte ich ausser provozieren (was ich immer gerne mache) auch die jenigen von Euch erfreuen die in Kopenhagen wohnen oder dort ein paar Urlaubstage verbringen werden. Hoffe beides gelingt.
Verfasst: 07.02.2007, 19:03
von Dagmar P.
Hej!
Wieso Provokation? So sehe ich das nicht, es entstand nur eine ganz normale Diskussion mit kritischen Aspekten.
Natürlich ist Siebeck nicht der Koch, aber er gibt öffentlich seine Stellungnahme dazu ab. Also darf man ihn auch öffentlich kritisieren oder loben, je nach Geschmack.
Neidisch bin auf die "Reichen" bestimmt nicht. Es muss sie ja auch geben, sonst sterben ganze Berufszweige aus. Auch das Trüffelschwein will leben
Was mich an manchen reichen Menschen aber extrem stört, ist die Arroganz und der Realitätsverlust. Jeder sollte so viel Geld für Luxus ausgeben wie er kann und will. Deshalb muß man aber Menschen, die in der "Otto Normalverbraucher" Welt leben, nicht herablassend behandeln.
Und ich weiss aus Erfahrung, dass es leider oftmals so ist - wobei mir aufgefallen ist, dass diejenigen, die wirklich durch Leistung ihr Vermögen erzielt haben, meistens sehr viel mehr Stil und Takt besitzen als selbsternannte Prominente.
In Düsseldorf gibt es übrigens einen Imbiß, da kann man Currywurst mit Blattgold essen. Ein Tipp für alle, die viel Geld, aber keine ausgeprägten Geschmacksnerven besitzen.
Gruß
Dagmar, die für ihre Kinder jetzt ganz simples Rührei macht

Verfasst: 07.02.2007, 19:15
von annikade
pølsemix hat geschrieben:Neidisch bin auf die "Reichen" bestimmt nicht. Es muss sie ja auch geben, sonst sterben ganze Berufszweige aus. Auch das Trüffelschwein will leben
Hej!!! Hier ist keiner "reich"! Vermute ich zumindest mal...
Die "Größe" eines Menschen errechnet sich nicht nach seinem Bankkonto. Da kann der von Alg 2 leben oder von seinen Zinsen.
pølsemix hat geschrieben:Jeder sollte so viel Geld für Luxus ausgeben wie er kann und will. Deshalb muß man aber Menschen, die in der "Otto Normalverbraucher" Welt leben, nicht herablassend behandeln.
Jo. Und das gilt umgekehrt aber genauso!
Gruß
/annika
Verfasst: 08.02.2007, 17:19
von de holsteiner
Jau - und wie wärs nun noch mit dem Spruch "Eure Armut kotzt mich an " - würde doch gut hier reinpassen.
Ich glaub auch nicht, dass hier übermässig viele mitdiskutieren, die von AlG II (besser bekannt als Hartz IV) leben, die sind nämlich froh, wenns grade so zum Leben reicht, und können sich einen Urlaub in DK bestimmt nicht leisten, geschweige denn Austern in irgendwelchen Luxusrestaurants.
Eure Probleme möcht ich haben - oder vielleicht doch lieber nicht.
Verfasst: 05.04.2007, 13:56
von fejo.dk - Henrik
So, nun war ich mal im Restaurant Noma und möchte hiermit Bericht erstatten. Auch wenn ich sonst nicht gute Restaurants vermeide war dies ohne jeder Vergleich ein einmaliges Erlebnis wo das Wort unvergesslich angebracht ist.
Noma liegt direkt am Hafen in Kopenhagen gegenüber Nyhavn. Im gegensatz zu Nyhavn ist hier aber ganz ruhig und gar nichts los. Im Keller eines alten Speichergebäudes hat Noma Platz für knapp 50 Gäste. Jeden Abend voll. Die Atmosphäre und Einrichtung ist ganz relaxed. Viel Holz und Wande wo hier und da der Putz fehlt.
Wir haben das Menü mit 7 Gänge und das dazu passende Weinmenü bestellt. Jedes Gericht was ein Fest für Auge, Nase und Mund. Erst hier ist mir klar geworden wie viel Kreativität und Perfektionismus überhaupt mit der Zubereitung von Essen verbunden sein kann. Alles war einfach 100% mit einander abgestimmt und auch die Bedienung war so höflich, korrekt und ganz ohne Streß, wie man es sich nur wünschen kann. Zuständig für unseren Tisch und die zwei daneben war ein nur 21-Jähriger Kellner.
Wir sind um 19 Uhr gekommen und waren erst um 2 wieder los. Wie immer per Fahrrad. Fünf Stunden vergingen mit dem Essen und zwei dann mit Kaffee, Schokolade, Zigarre und der beste Grappa, den ich je probiert habe, wobei ich standard-Grappa gar nicht mag oder jedenfalls der Geruch nicht.
Von "essen gehen" ist hier eigentlich nicht die Rede. Eher mit einem Besuch im Wellness Center vergleichbar.
Das ganze hat für zwei Personen gute 400 Euro gekostet. Preiswerter essen war ich in Dänemark noch nie. 3-4 Gänge und Wein bekommt man in einem "guten" Restaurant kaum für unter 125-150 Euro. Für das Erlebnis in Noma haben wir also nur etwa 50% mehr bezahlt. Lieber gehe ich einmal im Jahr in einem Restaurant der Noma-Klasse als drei mal "gut" essen.
Bei diesen Preisen kann Noma kaum Gewinne machen, aber darum geht es hier auch nicht, denke ich. Eher um Prestige und die Freude was einmaliges geschaffen zu haben. Wer für die Reichen kocht wird meistens arm und umgekehrt.
Noma hat neulich den zweiten Stern bei Michelin erhalten und ist somit momentan das einzigste Restaurant in Skandinavien, die diese Auszeichnung hält. Dazu ist es von irgendein Magazin als #33 aller Restaurants der Welt gekürt worden. El Bulli natürlich #1.
Mit meiner besten Empfehlung für alle, die ohne ein solches Gourmet-Erlebnis nicht sterben möchten.
P.S. Den Artikel von Wolfram Siebeck verstehe ich jetzt besser.
interessant...
Verfasst: 05.04.2007, 14:09
von sushirobot
erzähl doch mehr davon.
hunger!
sr
Verfasst: 05.04.2007, 14:16
von Tatzelwurm__1
Hej,
machste hier Reklame oder einfach nur ne´ Selbstdarstellung
um dein EGO zu befriedigen.
Einfach nur Nonsens.
Detlef
Bin heute bei Burger, liefere morgen dann einen ausführlichen Bericht.
gute idee..
Verfasst: 05.04.2007, 14:22
von sushirobot
bei uns gibt es heute endlich den hamster unserer mitbewohnerin. haben ihn zwei wochen gemästet...
und zum nachtisch melone
http://www.somethingawful.com/d/photoshop-phriday/strange-food-mishaps.php?page=2
schicke später rezept
sr