Seite 11 von 11

Verfasst: 24.09.2009, 15:30
von annikade
Tove hat geschrieben:weiterhin
viel Spass bei ........ ??????????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was soll das noch bringen ?
Das bringt hier gar nichts.
Es wird doch immer nur angefangen, Leute persönlich anzugreifen.
Egal wie sachlich man bleibt.

God fornøjelse.

Gruß

/annika

Verfasst: 24.09.2009, 15:52
von brave
borland hat geschrieben:
annikade hat geschrieben: Es geht darum, dass einem kleinen/jungen Menschen nicht von vornherein unterstellt werden sollte,
dass er ja sowieso laut, störend und nervig ist.


Gruß

/annika

das macht auch niemand...
umgekehrt jedoch, wird dem hund unterstellt, er sei ein flohverseuchtes, stinkendes etwas....

ob ich mich von einem kind oder einem hund gestört fühle ist absolut gleich zusetzen ... jeder hat das gleiche recht zu stören, oder auch eben nicht.

zählt auch für dicke, dünne, doofe, schlaue, schweine, vögel, musik, annika, erni und bert !
so sehe ich das auch...es liegt immer im Auge des Betrachters

Verfasst: 24.09.2009, 16:45
von Pippi-Langstrumpf
und heute abend geh ich mit meiner frau, meiner 8 jährigen nichte und meinem hund essen und zwar in ein restaurant.
@ borland

Bist du gerade im Urlaub? Warum nimmst du den Hund mit?
Glaubst du nicht, dass es für alle ein sehr viel unterhaltsamer Abend ist, wenn ihr euch gemütlich zusammen setzt, ein Glas Wein trinkt, evtl. ein leckeres Steak esst und euch mit eurer Nichte unterhält, sie hat bestimmt viel zu erzählen.
Das erfordert doch schon Aufmerksamkeit genug. Ihr könnt euch um das Kind ausreichend kümmern und braucht keine Sorge um den Hund zu haben, wenn ihr den zu Hause laßt. Dem würde ohnehin nur das Wasser im Mund zusammenlaufen, er müßte mindestens 1-2 Stunden beengt zwischen euren Füssen liegen, evtl. ein Tritt abbekommen,( Kinder zappeln ja auch) und ihr müßt permanent nach dem Hund schauen. Euch auch evtl. und damit müsst ihr rechnen, mit anderen Gästen anlegen, die ihre Hunde zu Hause lassen oder hundefrei essen wollen.

Ohne Hund unterm Tisch habt ihr viel mehr von einem gemütlichen Abend.
Und wenn ihr nach Hause kommt, freut sich der Hund , ihr könnt ihm etwas zu fressen geben, nicht am Tisch, sondern an der Hundefressstelle.

Jetzt mal umgedreht: du müßtest mit ins Restaurant, unterm Tisch beengt sitzen , hast Hunger... es riecht soooo gut... du bist nur auf andere angewiesen, kannst dir nicht einfach was nehmen... irgendwie ist das doch eine Quälerei.

Überleg dir das noch mal, dein Hund hat mehr davon, zur Belohnung kannst du dein Verdauungsspaziergang zu Hause mit dem Hund machen.
Trotzdem, einen schönen Abend und guten Appetit :wink:

Verfasst: 24.09.2009, 16:45
von Indimora
Hej,

In einer Sache vergleiche auch ich Kinder und Hunde miteinander und es ist eine Sache die mir sehr gefällt :

Kleine Menschen und Hunde sind immer absolut ehrlich und haben keine Vorurteile, woran wir Erwachsenen uns manchmal ein Beispiel dran nehmen sollten.

Gruß
Monika

Verfasst: 24.09.2009, 16:48
von Joerg
Indimora hat geschrieben:Hej,

In einer Sache vergleiche auch ich Kinder und Hunde miteinander und es ist eine Sache die mir sehr gefällt :

Kleine Menschen und Hunde sind immer absolut ehrlich und haben keine Vorurteile, woran wir Erwachsenen uns manchmal ein Beispiel dran nehmen sollten.

Gruß
Monika
Da muss ich Dir vollständig Recht geben!

Hilsen

Jørg

Verfasst: 24.09.2009, 17:09
von Danmark
larshh32 hat geschrieben:...............

Ich möchte nicht in der Haut des Hundes stecken, sollte dieser im Restaurant oder wo auch immer einer meiner beiden Kinder anfallen.

Kinder sind lieb und toll
Hunde sind alle dreckig und gefährlich
Die Welt ist eine Scheibe

Verfasst: 24.09.2009, 17:59
von hettibert
Ohne Hund unterm Tisch habt ihr viel mehr von einem gemütlichen Abend.
Das sollte doch jeder für sich entscheiden können, oder?

Hilsen, Hetti, die Hunde und Kinder hat, deswegen auch gar kein Geld zum Essengehen in DK hat :mrgreen:

Verfasst: 24.09.2009, 18:18
von wofu
Indimora hat geschrieben:Hej,

In einer Sache vergleiche auch ich Kinder und Hunde miteinander und es ist eine Sache die mir sehr gefällt :

Kleine Menschen und Hunde sind immer absolut ehrlich und haben keine Vorurteile, woran wir Erwachsenen uns manchmal ein Beispiel dran nehmen sollten.

Gruß
Monika
Moin, moin,

da steh' ich mit meiner Weltsicht dann ja gar nicht so allein herum.

Danke sagt

Wolfgang

Verfasst: 24.09.2009, 18:20
von wofu
Joerg hat geschrieben:
Indimora hat geschrieben:Hej,

In einer Sache vergleiche auch ich Kinder und Hunde miteinander und es ist eine Sache die mir sehr gefällt :

Kleine Menschen und Hunde sind immer absolut ehrlich und haben keine Vorurteile, woran wir Erwachsenen uns manchmal ein Beispiel dran nehmen sollten.

Gruß
Monika
Da muss ich Dir vollständig Recht geben!

Hilsen

Jørg
Danke, dann steh' ich mit meiner Weltansicht ja nicht wirklich allein da. Es gibt noch Hoffnung.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 24.09.2009, 19:10
von kwako
Hi, ich hatte noch nie die Idee, das sich unsere Hunde im Restaurant so elend fühlen. Sie möchten bei uns sein, das ist für sie das Wichtigste. Ich müsste auch nicht pausenlos auf sie aufpassen, warum auch?
Das sollte wirklich jeder für sich entscheiden und wenn es im Restaurant nicht gestattet ist, haben wir auch kein Problem unser sauer verdientes Geld in eine andere Gaststätte zu tragen.
Zum Glück habe ich in meinem realen Leben noch nie solche "Problematik" erlebt, wie sie auf den letzten 10 Seiten hier zu lesen war.
Boh, ich würd mir ja ne Kugel geben.
............. es ist aber irgendwie sehr unterhaltend und selten hat ein Fred solche Resonanz. Also immer schön "Hund" in die Überschrift, dann wirds garantiert ein Knaller.
Schönen Abend noch, schmunzelnd Heike

Verfasst: 24.09.2009, 19:10
von borland
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:
und heute abend geh ich mit meiner frau, meiner 8 jährigen nichte und meinem hund essen und zwar in ein restaurant.
@ borland

Bist du gerade im Urlaub? Warum nimmst du den Hund mit?

nö, eigentlich nicht. ich muss gestehen, dass das restaurant meinen eltern gehört und der hund dort fast "zuhause" ist ...

wäre ich im urlaub in dk - und würde ich tatsächlich mal dort in ein restaurant gehen (was ich bisher 2 mal ausprobiert habe und danach gelassen) - würde ich den hund allerdings zwangsläufig mitnehmen müssen, da in sämtlichen ferienhäuser in denen ich bisher sein durfte, hunde nicht allein gelassen werden dürfen.

aber mein hund will eh immer überall hin mit, der ist nicht gern allein. außer autofahren, dass hasst er. (wenn der aber dann in dk angekommen ist, hat er wieder spass, wir müssen aber nur 4-5std. fahren)

dir auch ´n schönen abend und schmecken tuts bei muttern immer noch am besten :mrgreen:

Verfasst: 24.09.2009, 19:25
von r.go57
kwako hat geschrieben: ............. es ist aber irgendwie sehr unterhaltend und selten hat ein Fred solche Resonanz. Also immer schön "Hund" in die Überschrift, dann wirds garantiert ein Knaller.
Schönen Abend noch, schmunzelnd Heike

:D finde ich auch,
zumal es zunehmend früher dunkel wird.
So haben wir doch ne nette abendunterhaltung. :wink:

Verfasst: 24.09.2009, 19:44
von brave
Indimora hat geschrieben:Hej,

In einer Sache vergleiche auch ich Kinder und Hunde miteinander und es ist eine Sache die mir sehr gefällt :

Kleine Menschen und Hunde sind immer absolut ehrlich und haben keine Vorurteile, woran wir Erwachsenen uns manchmal ein Beispiel dran nehmen sollten.

Gruß
Monika
sehr schöne Worte-DANKE

Verfasst: 24.09.2009, 20:26
von Danmark
Bin neu hier und wollte mich eigentlich raushalten, dank der guten Erziehung die ich damals noch durch meine Eltern genossen habe.

Aber soviel Ignoranz kann es doch gar nicht geben.

Hunde die nicht erzogen sind, sollten nicht mit in ein Restaurant genommen werden.
Kinder die sich nicht benehmen können, für die gibt es Babysitter. Wenn die Eltern das berücksichtigen würden, hätten viele Teenies genug Eigenverdienst neben dem Taschengeld.

Und wir ein ruhiges Essen bei nettem Ambiente.

So, jetzt seid wieder lieb zueinander und vertragt euch... :wink:

Verfasst: 24.09.2009, 20:30
von Michael Duda
Hej,

es erstaunt mich immer wieder aufs Neue, wie derart gelagerte Themen immer wieder ausarten müssen. Scheinbar sind einige doch noch nicht auf den Hund gekommen.

Über 11 Seiten hinweg sollte aber alles zum Thema gesagt sein und bevor es noch weiter ausartet gibt es hier nun ein Schloss.