Verfasst: 05.11.2012, 13:23
@was-guckst-du
dann begrüsse ich dich ganz herzlich und heisse dich willkommen.

dann begrüsse ich dich ganz herzlich und heisse dich willkommen.

Das Diskussionsforum für Dänemarkfreunde.
https://www.dk-forum.de/
Auch der Strand von Lökken ist nicht perfekt.Ronald hat geschrieben:Klar gibts den, schau mal in die Überschrift.Hellfried hat geschrieben:
Mir hat es dennoch an der Nordsee sehr gut gefallen aber den perfekten Strand gibt es auch dort nicht.
![]()
-Ronny
Auch davon habe ich Fotos.DK_Urlauber hat geschrieben:Hi Hellfried,Hellfried hat geschrieben:Hallo Detlef,Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
nun macht mal nicht so ein Geschiss um eure Ostsee.
2. habe ich noch nie soviel Seetang gesehen, wie auf manchen Ostsseständen.
Detlef
und ich habe, vor allem in am Strand von Nymindegab, sehr viel angespülten Müll gesehen.
Von der Plastik-Kiste bis hin zu Gummihandschuhen und Eimern, war da so ziemlich alles vertreten.
Viele Grüße
Hellfried
da wir nächstes Jahr auch nach Bork Havn fahren und dort Nymindegab ja der nächste Strand ist, machen uns Deine Beschreibungen, zum Müll am Strand, etwas nachdenklich.
Wie muss man sich das dort so vorstellen? Hast Du auch davon Bilder aufgenommen?
Das ist bereits Furreby, aber lassen wir das. Wenn angeschwemmtes Strandgut deine Freude trübt...Hellfried hat geschrieben:Am Strandzugang, bei dem kleinen Fluss auf der rechten Seite ...
Hej Ronald,HL-Andy hat geschrieben:Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ?Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
er war mit Sicherheit am falschen Ort.
In meiner "gastkommune" wird der Strand jeden zweiten Morgen gereinigt.
Weil Deine "gastkommune" den Müll vom Strand harkt ist dir die Verschmutzung und der Niedergang des Ökosystems Nordsee egal ?
Es geht doch nicht um drei Lenor-Flaschen an der Brandungslinie - es geht darum, dass ein uraltes Ökosystem vom Parasiten Mensch massivst angegriffen wird.
Überfischung scheint ja nicht zu reichen, es muss ja auch noch verplastifiziert werden...
...ist wirklich schlimm da.frosch hat geschrieben:(...) für mich unvorstellbar, auf einem Parkplatz Urlaub zu machen.
Ich weiß, deshalb verlasse ich den Wagen auch nicht, wenn ich an den Strand fahre. Zu Fuß ist's viel zu gefährlich, ständig stolpert man über Strandgut.Tatzelwurm hat geschrieben:Loekken liegt ja ausserdem noch an der Nordsee...
Meine Freude hat mehr das schlechte Wetter getrübt.Ronald hat geschrieben:Das ist bereits Furreby, aber lassen wir das. Wenn angeschwemmtes Strandgut deine Freude trübt...Hellfried hat geschrieben:Am Strandzugang, bei dem kleinen Fluss auf der rechten Seite ...
Natürlich wird in der Zeit, in der du oben warst, der Strand nicht mehr geharkt.
Hellfried hat geschrieben: Was ich sagen wollte, ist nur, dass es auch an der Nordsee, nicht nur pefekte Strände gibt.
So hohen Seegang, gab es vom 15.09 bis 29.09 zwar nicht aber eines Tages, war die Brücke am Strand dann auch weg.Sandsturm hat geschrieben:Hellfried hat geschrieben: Was ich sagen wollte, ist nur, dass es auch an der Nordsee, nicht nur pefekte Strände gibt.
Das hat doch auch niemand behauptet![]()
Selbst als ich im Juli an deiner besagten Stelle war, gab es richtig Tango mit Wetter und Wind...da war die ganze "Autobrücke" unter Wasser und das Bachbett nicht mehr zu sehen.
Logisch das dort nach Rücklauf einiges liegen bleibt.