2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

frosch hat geschrieben:Da man ja davon ausgehen kann, das Fejo Henrik auf diese Fragen - wie gewohnt - nicht eingeht, kann vielleicht jemand anders einspringen.
Könnte es vielleicht sein, dass es irgendwan langweilig wird sich zu wiederholen. Ich bewundere ja deine Energie, frosch, aber meinst du wirklich, dass es was bringt sich so oft, in einem kleine Forum ohne Bedeutung, zu wiederholen. Und dazu diese ständigen Vergleiche mit dem Tunnel :roll:
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von hanno »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: aber meinst du wirklich, dass es was bringt sich so oft, in einem kleine Forum ohne Bedeutung, zu wiederholen.

Ein Forum lebt von Diskussionen, ob es nun um Inseln oder Brücken geht.

Aber eine Frage wirst du mir sicher beantworten, auch wenn dein Beitrag an den User frosch gerichtet war.

Warum machst du in einem Forum ohne Bedeutung für dein Unternehmen noch Werbung, wieder spricht das nicht dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit :?: :?: :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Auf jedem Fall, hanno, war mal anders. Heute bin ich eher dabei weil es eine willkommene Abwechlung im Tagesablauf ist und um mein Deutsch auf ein verständliches Niveau zu halten. Was sich gerade aus deutscher (Urlauber)Sicht im Bezug auf DK rührt finde ich auch interessant und dann habe ich natürlich nichts dagegen ab und zu mal ein Kunde für uns zu gewinnen. Oder eine Anregung für unsere Webseite umzusetzen. Früher war in der Richtung viel mehr los, heute ist im Forum allgemein weniger los und die Webseite ist mittlerweile so gut, das Verbesserungen kaum möglich sind. Jedenfalls gibt es keine "low-hanging-fruits".

Nur weil man einen Hütten-Laden betreibt muss man ja nicht immer wirtschaftlich denken :idea:

Ob ich hier Werbung mache, lässt sich sicher auch diskutieren. Einige werden sicher meine, dass ich den Gegenteil betreibe 8)
Benutzeravatar
Phänomen
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2014, 10:40
Wohnort: HÄRNÖSAND (S)

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von Phänomen »

frosch hat geschrieben: Die Povl Anker wird übrigens laufend modernisiert, zuletzt wurde Anfang 2014 einer der vier Motoren erneuert:
http://tidende.dk/?Id=51524
Kennst du den Unterschied zwischen Modernisierung und Reparatur?

Der Motortausch war schlichtweg eine Reparatur. Die Povl Anker ist dadurch nicht schlechter oder besser geworden. Es waren Auflagen, die Faergen erfüllen musste, um die Betriebssicherheit zu erfüllen. Wäre ist nicht so gekommen, dann wäre die Povl Anker an die Kette gelegt worden. Und die Suche nach dem Ersatzmotor hat gezeigt, wie schwierig es ist, für die alte Dame passende Ersatzteile zu finden.

Warten wir die nächste GK-Untersuchung ab. Die müsste spätestens 2018 erfolgen.

Übrigens will noch dieses Jahr eine schwedische Reederei in Verbindung mit einem deutschen Partner eine Verbindung vom schwedischen Simrishamn nach Bornholm anbieten. Mal sehen, ob es auch eine Autobeförderung - wie bereits letztes Jahr angedacht - gibt.

LG Stefan
LG Stefan
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

Hallo Stefan,
klar, der Motor mußte repariert werden, aber meinst Du, das man einen alten eingebaut hat, oder eher einen modernen ?

Mit der Simrishamn Fähre, naja, dazu muß man wissen, das die bisherige und jahrelang betriebene Fähre zwischen Allinge und Simrishamn eingestellt worden ist im letzten Jahr. Ua. weil die dänische Post der Fähre den Beförderungsauftrag entzogen hat.
Und nun gibt es Meldungen (ua. Ystads Allehanda), das es vielleicht eine neue Fähre gibt, Simrishamn hat ja vielleicht am meisten unter der Einstellung der Fährlinie gelitten.

Das es eine Autofähre wird, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Das hat sich bisher nie gelohnt und ich seh in den Nordbornholmer Häfen auch gar keine Kapazitäten dafür.
Aber schön wäre es wirklich, wenn die Nordbornholmer endlich wieder ihre Fähre bekommen würden, das würde ihnen viel Zeit, Wege und Kosten sparen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Es ist geschafft !!!!

Beitrag von frosch »

Es ist geschafft, die Unterschriften, die Fahrten nach Christiansborg, die Auftritte der Verbände, die Artikel auf den Webseiten, alles hat geholfen, es hat geklappt:
In einer neuen Absprache zu dem Fährverkehr werden die fehlenden 30 Mio dkk zur Verfügung gestellt, so das die Bornholmer Reservefähre erhalten bleibt!
http://www.tv2bornholm.dk/%5Cdefault.aspx?newsID=90605
Das kam bei einem Treffen von Transportminister Magnus Heunicke mit der Bornholmer Bürgermeisterin Winnie Grosbøll heraus.

Mit diesem Erfolg sollte auch die Fährverbindung via Saßnitz erhalten bleiben, die ja an der Reservefähre hing.
Das ist einfach super, auf Bornholm ist heute ein Freudentag und für alle Bornholm Freunde ebenfalls. Ein Dank auch an alle, die hier unterstützt haben oder sich in die Unterschriftenliste eingetragen haben.

Leider bleibt die Streichung der Zugverbindung erhalten und die Passagiervereinigung ist sehr skeptisch, wie weit die Fährpreise wirklich reduziert werden:
http://www.tv2bornholm.dk/%5Cdefault.aspx?newsID=90600
http://bornholmmylove.com/2015/05/07/hurra-die-sassnitzroute-ist-gerettet-die-fahre-povl-anker-bleibt/
Für die (deutschen) Touristen gibts jedenfalls keine niedrigeren Fährpreise, die sollen nur auf der auf der Ystad Route und nur in der Nebensaison gesenkt werden.

Das Ganze ist aber ein schönes Beispiel, wie sich politisches Engagement auszahlen kann und am Ende (mitunter) die Vernunft siegt!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Es ist geschafft !!!!

Beitrag von 25örefan »

frosch hat geschrieben:Es ist geschafft, die Unterschriften, die Fahrten nach Christiansborg, die Auftritte der Verbände, die Artikel auf den Webseiten, alles hat geholfen, es hat geklappt:
In einer neuen Absprache zu dem Fährverkehr werden die fehlenden 30 Mio dkk zur Verfügung gestellt, so das die Bornholmer Reservefähre erhalten bleibt!
http://www.tv2bornholm.dk/%5Cdefault.aspx?newsID=90605
Das kam bei einem Treffen von Transportminister Magnus Heunicke mit der Bornholmer Bürgermeisterin Winnie Grosbøll heraus.

Mit diesem Erfolg sollte auch die Fährverbindung via Saßnitz erhalten bleiben, die ja an der Reservefähre hing.
Das ist einfach super, auf Bornholm ist heute ein Freudentag und für alle Bornholm Freunde ebenfalls. Ein Dank auch an alle, die hier unterstützt haben oder sich in die Unterschriftenliste eingetragen haben.
...

Das Ganze ist aber ein schönes Beispiel, wie sich politisches Engagement auszahlen kann und am Ende (mitunter) die Vernunft siegt!
Gratulation an alle Bornholmer und die, die (so wie ich) an der Unterschriftenaktion teilgenommen haben.
Insbesondere freue ich mich (hoffentlich nicht zu früh, denn man weiß ja nie...), dass der gesunde Menschenverstand und das Engagement von Bürgern allen Unkenrufen zum trotz (auch hier im Forum) zum Erfolg geführt hat.
Bild
[img]http://www.bornholm-ferien.de/img/bornholm-wappen.jpg[/img]
Bild
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

Hej Gerald,
schöner kann mans kaum ausdrücken :D

Hier noch zwei zufriedene Stimmen aus dem Land, von den Touristenverbänden:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=90613

Und den Initiatoren des Protests gegen den Verkehrsvertrag:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=90611

Der Vorsitzende der Bornholms Passagerforening äußerte Zweifel an der Wirksamkeit der Preissenkungen auf der Ystad Route, denn eigentlich müßte der Durchschnittspreis sinken, das werde er aber nicht tun. Und Hanne Nakskov sagte, man werde weiter dafür kämpfen, das der IC Bornholm (also die direkte Zugverbindung) erhalten bleibt.
Vielleicht hat Sie, haben die Bornholmer und ihre Freunde ja auch da Erfolg.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von 25örefan »

frosch hat geschrieben:Hej Gerald,
schöner kann mans kaum ausdrücken :D

Hier noch zwei zufriedene Stimmen aus dem Land, von den Touristenverbänden:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=90613

Und den Initiatoren des Protests gegen den Verkehrsvertrag:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=90611

Der Vorsitzende der Bornholms Passagerforening äußerte Zweifel an der Wirksamkeit der Preissenkungen auf der Ystad Route, denn eigentlich müßte der Durchschnittspreis sinken, das werde er aber nicht tun. Und Hanne Nakskov sagte, man werde weiter dafür kämpfen, das der IC Bornholm (also die direkte Zugverbindung) erhalten bleibt.
Vielleicht hat Sie, haben die Bornholmer und ihre Freunde ja auch da Erfolg.
Danke für das Lob!
Ich stehe grundsätzlich für Chancengleichheit für alle Bürger und insbesondere für Minderheiten in allen Regionen und für die Fürsorgepflicht eines Gemeinwesens wie Familie, Ort, Stadt oder Staat, egal ob nun in DK , D oder sonstwo.
Besonders geärgert hat mich so mancher Post hier in diesem Thread, der alles nur unter dem Aspekt "Wirtschaftlichkeit geht vor Individualinteresse angeblich nur einiger Benachteiligter". Auch deshalb freut mich dieser Sieg des Miteinander, des Einstehens für andere und des gesunden Menschenverstandes noch zusätzlich :mrgreen:
Ich drücke auch dafür die Daumen, dass die weiteren Bemühungen um Bornholms Verkehrsanbindungen zugunsten der Bornholmer und der Besucher der Insel ausfallen :!:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

25örefan hat geschrieben: Besonders geärgert hat mich so mancher Post hier in diesem Thread, der alles nur unter dem Aspekt "Wirtschaftlichkeit geht vor Individualinteresse angeblich nur einiger Benachteiligter". Auch deshalb freut mich dieser Sieg des Miteinander, des Einstehens für andere und des gesunden Menschenverstandes noch zusätzlich :mrgreen:
Ich drücke auch dafür die Daumen, dass die weiteren Bemühungen um Bornholms Verkehrsanbindungen zugunsten der Bornholmer und der Besucher der Insel ausfallen :!:
Da sprichst Du mir wirklich aus der Seele und das politische Ergebnis, also der Zusatz zum Verkehrsvertrag, hat diese Leutchen ja auch Lügen gestraft.

Auf der Webseite "Bornholm.de" gibt es unter:
http://www.bornholm.de/news/daenemarks-regierung-bessert-verkehrsvertrag-fuer-bornholm-nach-080520152553.html
eine Superzusammenfassung der Situation.

Ebenso interessant sind die Erklärungen des dänischen Transportministeriums dazu, die Hinweise verdanke ich dem Bornholm Forum:
http://www.trm.dk/da/nyheder/2015/regeringen-vil-sikre-bornholmsk-erstatningsfaerge

Hier findet sich sich eine hochinteressante Passage:
"Sassnitz-ruten er ikke en del af kontrakten om færgebetjeningen af Bornholm, og det vil også fremadrettet være op til operatøren at vurdere, om der er kommercielt potentiale i at besejle den."
Auf Deutsch: "Die Sassnitz-Route ist kein Teil der [vertraglich geregelten] Fährenbedienung von Bornholm und es bleibt auch zukünftig Sache des Fährenbetreibers einzuschätzen, ob genug wirtschaftliches Potential vorhanden ist, diese zu bedienen.
Das Ganze unter:
http://www.trm.dk/~/media/files/publication/2015/faktaark-erstatningsfaerge-til-faergebetjening-af-bornholm.pdf

Nun denn, einstweilen, dh. bis 2028, solange läuft diese Regelung, bekommt der jeweilige Betreiber der Bornholm Fähren (Ystad-Rønne, Rønne-Køge) die Subventionen, um eine Reservefähre zu unterhalten, die er dann auch für die Saßnitz-Route einsetzen kann. Und so ist erst einmal allen geholfen, dank der Tatsache, das sich so viele politisch eingesetzt haben.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

Und hier noch der "offizielle" Dank der Initiative, die es geschafft hat, den Dänischen Trafikforleget so zu verändern, das die Reservefähre und damit die Saßnitzroute erhalten bleibt:
http://www.skrivunder.net/a/106761

Nun hofft man, vielleicht auch noch den IC Bornholm erhalten zu können, also die direkte Zugverbindung København-Bornholm und damit die Integration in das dänische Bahnnetz, wichtig vor allem für Ältere, Behinderte, Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Radfahrer. Auch sein Wegfall war eine Folge des Trafikforleget.
Antworten