Hej,
Dilas hat geschrieben:
So sind Dienstleistungen und Waren in Dänemark etwa 25 Prozent teurer als in Deutschland und Großbritannien. Die
Die Studie berücksichtigt folgende Warengruppen:
Ernährung: Lebensmittel, Käse, Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse
Grundbedarf: Getränke und Tabak, diverse Waren, Dienstleistungen
Allgemeines: Kleidung, Elektrogeräte, laufende KFZ-Kosten, auswärtiges Essen
und wieder ein herrliches Beispiel dafür inwieweit statistischen Erhebungen zu trauen ist !
1. Wer allen Ernstes behauptet die Lebenhaltungskosten in Großbritannien sind 25 niedriger als in Dänemark, der war schon lange nicht mehr auf den Inseln.
Die haben dort Preise da bleibt einem die Luft weg.
Vor allen Raucher und Liebhaber alkoholischer Getränke müssen extem tief in die Tasche greifen um ihren "Grundbedarf" zu decken, aber auch Lebensmittel sind sehr, sehr teuer.
2. Der angegebene Warenkorb gilt für
Bürger des jeweiligen Landes.
Also ich fahre eigentlich immer nur dorthin um Urlaub zu machen, und nicht um mich einzukleiden, Elektrogeräte zu kaufen, mein Auto reparieren zu lassen oder diverse Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
3.
Niemand hat hier behauptet Dänemark sei ein
billiges Urlaubsziel.
Aber wer von den "Geiz-ist-geil-Geschädigten" kennt denn noch den Unterschied zwischen billig und preiswert?
Letzteres komm bekanntlich daher das etwas seinen Preis
wert ist.
Und mir
persönlich sind 3 Wochen in einem komfortablen Ferienhaus in DK in der Hauptsaison 2000 bis 3000 Euro wert.
Selbst wenn ich für Fahrtkosten, Verpflegung und Nebenkosten noch einmal sehr großzügig 1500 Euro hinzurechne, komme ich bei 5 Personen auf maximal 900 Euro pro Nase.
Mein letzter Griechenlandurlaub kostete mich schlappe 1000 Euro pro Nase, 4 Sterne, Halbpension, halbwegs geräumige, komfortable Zimmer.
Und die Nebenkosten waren auch nicht von Pappe:
3 Euro für ein großes Bier, 2,70 Euro für einen Frappé, 4,50 Euro für eine Pizza oder ähnliches, Mietwagen 35 Euro pro Tag usw..
Da kommen in 14 Tagen bei 5 Personen locker mal 1200 Euro zusätzlich zusammen.
Wohlgemerkt !
Für
2 Wochen !
So jetzt können die Schönrechner wieder loslegen, die jetzt mit 2 Wochen Last-minute- All-Inclusive-Nebensaison-Angeboten inclusive Sonnengarantie für 500 Euro pro Nase argumentieren, oder im Februar oder November für 1000 Euro nach Bali, Thailand oder Kuba jetten.
Aber als Familienvater mit 2 halbwüchsigen, schulpflichtigen Töchtern ( für die es keinen Kinderfestpreis mehr gibt) und einer gehbehinderten Schwiegermutter, ist es halt nichts mit Last-minute oder Nebensaison.
Wie gesagt in meiner
persönlichen Rechnung gibt es zu einem FH-Urlaub keine Alternative, und obwohl wir auch schon oft nach Alternativen (D, NL, F, I, HR oder Pl) gesucht haben, fällt die Entscheidung , zumindest bisher, immer noch zugunsten DK´s aus.
So und jetzt können alle Schlaumeier wieder über mich herfallen.
Zumindest diejeneigen welchen der Text nicht mal wieder zu langatmig war.
LG
Reimund