Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 11.10.2018, 11:02
Das hat nichts mit Klischee zu tun, die von mir erwähnten Vereine sind welche wo man sich einbringen kann und es nicht nur den kritiklosen Konsumenten wie er u.a. bei RB Leipzig zu finden ist.
Ich halte die Behauptung das ohne die beiden Sponsoren Kiel nicht da stehen würde wo es jetzt steht einfach nur für spekulativ.Wer sagt das der Verein nicht andere Sponsoren gefunden hätte?
Die Spekulation das ein Verein dicht machen kann könnte weil Sponsoren abspringen kann dann ja jeden treffen. https://www.hannover96.de/ueber-96/sponsoren.html
Ich bin schon zu Auswärtsspielen gefahren in der Regionalliga Nord z.B. gegen Oberneuland oder Osterholz Scharmbeck und wenn es denn sein muss geht es auch für mich dahin wieder zurück um die KSV lautstark anzufeuern.
Egal wie lange und seriös Sponsoren mit einem Verein zusammenarbeiten die machen das nicht aus Nächstenliebe, sondern die haben auch was davon! Das hat auch nichts mit dem verteufeln des Kommerzes zu tun.
Viele Fußballfans fühlen sich z.B. vom DFB nicht wirklich vertreten/gehört und ist es nicht u.a. deren Aufgabe? Bei der Bekämpfung von Korruption hat sich der DFB auch nicht mit Ruhm bekleckert,wie ich finde. Nur dem Kommerz hinterherhecheln damit wir in Deutschland bald englische Verhältnisse haben wird die Fußballfans weiter spalten. Die Umsetzung teils willkürlicher Stadionverbote trägt auch sein Teil zum Missverhältnis bei.
Für mich ist der Besuch im Stadion mehr als nur 1,5 Std. Konsum und meine Liebe zum Verein kann ich nicht wechseln wie meine Unterwäsche. U.a. das unterscheidet mich von einem Sponsor was nicht bedeutet das eine Koexistenz in einem Fußballverein unmöglich ist.
Hier ein etwas Propaganda für die"große Liebe".
Hendrik77
Ich halte die Behauptung das ohne die beiden Sponsoren Kiel nicht da stehen würde wo es jetzt steht einfach nur für spekulativ.Wer sagt das der Verein nicht andere Sponsoren gefunden hätte?
Die Spekulation das ein Verein dicht machen kann könnte weil Sponsoren abspringen kann dann ja jeden treffen. https://www.hannover96.de/ueber-96/sponsoren.html
Ich bin schon zu Auswärtsspielen gefahren in der Regionalliga Nord z.B. gegen Oberneuland oder Osterholz Scharmbeck und wenn es denn sein muss geht es auch für mich dahin wieder zurück um die KSV lautstark anzufeuern.
Egal wie lange und seriös Sponsoren mit einem Verein zusammenarbeiten die machen das nicht aus Nächstenliebe, sondern die haben auch was davon! Das hat auch nichts mit dem verteufeln des Kommerzes zu tun.
Viele Fußballfans fühlen sich z.B. vom DFB nicht wirklich vertreten/gehört und ist es nicht u.a. deren Aufgabe? Bei der Bekämpfung von Korruption hat sich der DFB auch nicht mit Ruhm bekleckert,wie ich finde. Nur dem Kommerz hinterherhecheln damit wir in Deutschland bald englische Verhältnisse haben wird die Fußballfans weiter spalten. Die Umsetzung teils willkürlicher Stadionverbote trägt auch sein Teil zum Missverhältnis bei.
Für mich ist der Besuch im Stadion mehr als nur 1,5 Std. Konsum und meine Liebe zum Verein kann ich nicht wechseln wie meine Unterwäsche. U.a. das unterscheidet mich von einem Sponsor was nicht bedeutet das eine Koexistenz in einem Fußballverein unmöglich ist.
Hier ein etwas Propaganda für die"große Liebe".

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hendrik77