Seite 103 von 114
Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 04.07.2019, 20:58
von geimel
@Ronald,
wir haben bei Sportmeister ein paar schöne Adi-Schuhe ergattert und bei Bogside ein Harry-Potter-Schloss von Lemgo. Jetzt kämpft sich tatsächlich die Sonne voll durch - da ist ja morgen nur noch Sturm!!! Es geht aufwärts.
Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 04.07.2019, 23:04
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:Hallöle,
kurzer Zwischenbericht aus Lökken.
Seit Sonntag Sturm, ...
Dazu Höchsttemperaturen von 14° (gefühlt wie 11° laut www)und Nachts 11° gefühlt wie Winter. Seit gestern teilweise Starkregen dazu. ...
Dazu kommt, dass unsere Eigentümer das Fernsehen auf "stofa-app" umgestellt haben, die ich mit Deutscher SIM-Karte nicht herunterladen kann. Heißt: 3 Wochen bei mega Scheißwetter kein einziges Deutsches Fernsehen, Sport, Nachrichten, nada, niente, null...
Denke nicht dass wir die 3 Wochen unter diesen Bedingungen absitzen werden.
Haltet durch!
Kamin, Tuborg Elefant, Gammel Dansk, lecker Räucherfisch und WLAN (hoffentlich) helfen bestimmt. Wir hatten viele schöne SOMMER-/ SONNENferien in DK, manche auch durchwachsen, aber so schlimm wie oben geschildert nie.
PS
Mittlerweile fahren wir nur noch in der frühen Vor- und späten Nachsaison. Da erwartet man wettertechnisch nichts, und siehe da, meist sind wir positiv überrascht.

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 04.07.2019, 23:24
von Chregi
Alles gut. Wir sind erst Ende August oben. Bis dann ist der Sommer sicher da

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 04.07.2019, 23:36
von Hellfried
25örefan hat geschrieben:
Mittlerweile fahren wir nur noch in der frühen Vor- und späten Nachsaison. Da erwartet man wettertechnisch nichts, und siehe da, meist sind wir positiv überrascht.

Auch ich habe meine DK-Urlaube, in den letzten 20 Jahren, immer im September bzw. Juni gebucht und bis auf 2012, in Lökken, wettertechnisch immer viel Glück gehabt.
Meine letzten vier Urlaube in Albaek (Juni 2014, September 2014, Setember 2016, Juni 2018) waren in Bezug auf das Wetter der absolute Hammer.
Jedes Mal zwei bis drei Wochen ungetrübter Sonnenschein und Top-Badewetter.

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 04.07.2019, 23:52
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:
Sommerurlaub im Juli in Dänemark hat dies Jahr was von Winter. Ja for hellville (oder wie das heißt) wo ist nun die Klimaerwärmung hier oben???
Anfang Mai hatten wir hier in Oberfranken auch einen kurzen Wintereinbruch, wie ich ihn zu dem Zeitpunkt in meinen 50 Lebensjahren noch nie erlebt habe.
Da habe ich von der "Klimaerwärmung" auch nichts gemerkt.
Damals, im Jahr 2012, als ich diesen Thread gestartet habe, war es Mitte September so kalt, dass ich am Strand von Løkken mit einem dicken Wintermantel und einer Wollmütze rumgelaufen bin.
Auf den menschgemachten Klimawandel ist halt auch kein Verlass.
Schade eigentlich. Speziell dort oben in Løkken wäre ja ein etwas wärmeres Klima ganz angenehm.

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 04.07.2019, 23:56
von Ronald
Hallo 25 Ö,
Ich versuche den Text "Heute am Strand von Lökken" (für Moderatoren nochmal erwähnt) abzuschicken, was eben misslang. Das WLAN hier läuft über Telefonprovider, ist also
Danke für die Durchhaltetipps, da spricht ein Kenner!
Tuborg, Carlsberg und Royal Classic (für die Frau) ist vorhanden und obwohl ich dem roten Aalborg schon einiges abgerungen habe, bin ich froh noch etwas schreiben zu können.
Und zu deiner Info: der Brennofen glüht und hält uns abends warm. Morgentemp im Haus 15°.
Brrrrrr.
Da will man nicht raus aus der Falle, schon gar nicht wenn der Regen ans Fenster klatscht.
Spreche jetzt noch mal ein Wörtchen mit dem roten Aalborg.
Wiasehn....
Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 00:00
von Hellfried
Chregi hat geschrieben:Alles gut. Wir sind erst Ende August oben. Bis dann ist der Sommer sicher da

Ende August oder noch besser Anfang September sind in der Regel wettertechnisch immer von Vorteil, denn bis auf wenige Ausnahmen, gab es zu diesem Zeitpunkt in den letzten 23 Jahren im Norden immer stabile Hochdruckgebiete.
Meine Urlaube in DK und auf Rügen, zwischen 1996 und 2016, fanden meist im September statt und es gab dabei nur ein einziges Mal (2012) einen wettertechnischen Reinfall.
Na ja vielleicht trifft mich aber dieses Jahr auf Bornholm auch mal eine dieser wenigen Ausnahmen.

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 00:10
von Ronald
Hey Chregi,
wenn das nicht stimmt weißt du ja an wen du dich wendest.
Wir hatten vor 3-4 Jahren Ende August bis Anfang September in Vendsyssel, also Lökken, das beschissendste Wetter ever. Wird möglicherweise nur noch durch diesen Juliurlaub übertroffen/unterboten.
Also: Wetter da oben ist wie'n Rubbellos.
Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 00:15
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:Hallo 25 Ö,
Ich versuche den Text "Heute am Strand von Lökken" (für Moderatoren nochmal erwähnt) abzuschicken, was eben misslang. Das WLAN hier läuft über Telefonprovider, ist also
Danke für die Durchhaltetipps, da spricht ein Kenner!
Tuborg, Carlsberg und Royal Classic (für die Frau) ist vorhanden und obwohl ich dem roten Aalborg schon einiges abgerungen habe, bin ich froh noch etwas schreiben zu können.
Und zu deiner Info: der Brennofen glüht und hält uns abends warm. Morgentemp im Haus 15°.
Brrrrrr.
Da will man nicht raus aus der Falle, schon gar nicht wenn der Regen ans Fenster klatscht.
Spreche jetzt noch mal ein Wörtchen mit dem roten Aalborg.
Wiasehn....
Der rote Aalborg heizt einen aber sicher auch schön ein, da kann man im Ofen Brennholz sparen.
Mit solch eine Flasche und im Bunker als Regen - und Windschutz kann man es dann sicher auch am Strand von Løkken gut aushalten.
Aber vermutlich stehen die Bunker ja nun durch den hohen Seegang unter Wasser.
Habe eben mal bei DMI und wetter.com geschaut. Morgen, am Freitag, erwartet Euch in Løkken ein sonniger aber windiger Tag und auch für die Folgezeit schaut es mit dem Wetter ganz gut aus.
Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 00:19
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:Hey Chregi,
wenn das nicht stimmt weißt du ja an wen du dich wendest.
Wir hatten vor 3-4 Jahren Ende August bis Anfang September in Vendsyssel, also Lökken, das beschissendste Wetter ever. Wird möglicherweise nur noch durch diesen Juliurlaub übertroffen/unterboten.
Also: Wetter da oben ist wie'n Rubbellos.
Da hatte ich ja 2014 und 2016 im September, in Albaek, wohl wirklich großes Glück mit dem Wetter.
Ich war da aber auch immer von Anfang bis Mitte September dort.
Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 00:46
von 25örefan
@Ronald
...und obwohl ich dem roten Aalborg schon einiges abgerungen habe, bin ich froh noch etwas schreiben zu können.
Kommt zwar schrifttechnisch schon etwas krakelig verschwommen rüber, ist aber noch lesbar
...skål

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 01:02
von Ronald
25örefan hat geschrieben:@Ronald
...und obwohl ich dem roten Aalborg schon einiges abgerungen habe, bin ich froh noch etwas schreiben zu können.
Kommt zwar schrifttechnisch schon etwas krakelig verschwommen rüber, ist aber noch lesbar
...skål

Ich wusste um dein Verständnis. Danke.

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 01:21
von Ronald
@Hellfried
heizen tut der "Rote" schon mal gar nicht*, das kann nur der Brennofen, der mit Monster Birkenholzscheiten, muss wohl der Baum dem Hauseigentümer im Weg gestanden haben, gefüttert wird.
*der macht noch nicht mal müde, wie man sieht.
Übrigens wird es hier nachts nicht richtig dunkel, gerade sieht es nach Hellfrieds Wetterprognose aus,denn wir haben so etwas wie hellblauen Nachthimmel.
Könnte ein schöner Tag werden.
Gute Nacht.

Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 09:41
von sea u in denmark
Was sagt denn das Vermieterbüro zum Fernsehproblem? Wir sind eigentlich daran gewöhnt, dass sowas in wenigen Stunden behoben wird.
Schon an vorzeitige Abreise zu denken, ist wirklich traurig. Dass zugleich auch das Internet schlechte Qualität hat, ist natürlich extremes Pech.
Ansonsten soll mir eure Erfahrung eine Lehre sein, nie ohne E-Book, einige Film-DVDs und Malzeug zu verreisen. Fehlendes Fernsehen im Urlaub kann man auch als Chance begreifen.
sea u in denmark
Re: Heute am Strand von Løkken
Verfasst: 05.07.2019, 15:56
von Chregi
Hellfried hat geschrieben:
Ende August oder noch besser Anfang September sind in der Regel wettertechnisch immer von Vorteil, denn bis auf wenige Ausnahmen, gab es zu diesem Zeitpunkt in den letzten 23 Jahren im Norden immer stabile Hochdruckgebiete.
Meine Urlaube in DK und auf Rügen, zwischen 1996 und 2016, fanden meist im September statt und es gab dabei nur ein einziges Mal (2012) einen wettertechnischen Reinfall.
Na ja vielleicht trifft mich aber dieses Jahr auf Bornholm auch mal eine dieser wenigen Ausnahmen.

Ach, ich bin mir alles gewohnt. Vom sonnigen Oktober auf Mols bis zu verregneten Sommern auf Fyn. Nur auf Bornholm hatten wir eigentlich jedes Jahr Glück.
Jetzt geht es zum vierten Mal ganz in den Norden. Erstmals im Spätsommer. Erstmals ausserhalb der Hochsaison. Und erstmals ohne Kinder. Da kann mir nix die Laune verderben;)
Gruss aus der Schweiz