Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Off-Topic-Plaudereien
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... ltras.html
Dietmar Hopp fordert nach den Anfeindungen gegen seine Person ein hartes Durchgreifen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL). "Die müssen jetzt mal den Mut haben durchzugreifen. Ich hoffe darauf. Wenn nicht, weiß ich nicht, wo es mit dem deutschen Fußball hingeht", sagte der Mehrheitseigner der TSG Hoffenheim der "Bild": "Wenn die Ultras die Macht ergreifen, dann gute Nacht!"
Genau das was Hopp sagt geschieht gerade in einigen Stadien.

Nur wenn man die Sache mal ein bisschen realistisch betrachtet, wer zündet Pyro die große Mehrheit Zuschauer in den Stadien, nein nur ein paar Idi.....!
Wer greift Polizisten mit Eisenstangen und Ordner mit Türen von Toiletten an, zerschlägt Toiletteneinrichtungen selbstverständlich auch nur die paar Idio.... !
Wer zerstört und verschmutzt mit Fäkalien die Züge bei Fahrten zu Auswärtsspielen, auch hier nur ein paar Idio... !
Wer versucht sich gegenseitig bei Fußballspielen die Birne ein zuhauen, die große Mehrheit der Zuschauer, nein nur ein paar Idioten !
Diese Aufzählung könnte man unendlich fortführen, nur dann von Verhältnismäßigkeit zu reden ist schon dreist, wo ist die Polizei in einen Block einmarschiert wo nur ein Bengalo gebrannt hat ?

Nur wer solche Aggressivitäten braucht um vielleicht sein Alltagsfrust oder ähnliches loszuwerden, da bin ich der Meinung gibt es andere Möglichkeiten zum Frustabbau, nur da habe ich wohl
vergessen wie geil das wohl für einige ist, wenn die Medien dann auch darüber berichten wie alles gebrannt hat, das Gefühl was dabei entsteht wenn man auch noch selbst dabei war, das scheint wohl wie eine Sucht zu sein, ich glaube das eine Therapie nicht mehr helfen könnte, sondern nur Stadionverbot und Meldeauflagen und hohe Geldstrafen zur Selbstheilung, da können ja die Fanhilfen sammeln gehen, wie es ja auch schon geschieht.

In diesem Sinne, Gewaltfrei und Rauchfreie Fußballspiele an diese Wochenende, das alle Spaß daran haben und nicht nur ein paar Idio... !!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Wie oft ist der letzte Link jetzt hier online gestellt worden? Ein Link wird dadurch nicht informativer!
Was hat der Gebrauch von Pyrotechnik was eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat darstellt mit anderen Straftaten wie Landfriedensbruch oder Körperverletzung zu tun? Wo ist denn belegt das es sich um die gleichen Personen handelt? Alles Vermutungen die u.a. beim Vorfall im Dortmunder Gästebereich bis jetzt nicht bewiesen worden sind. Wo ist belegt das alle Ultras in Deutschland jede Straftat tolerieren bzw. gut heißen?
Aussagen von Bekannten oder Nachbarn zum Besten geben um seine eigene Meinung zu untermauern hat für mich nichts mit sachlicher Argumentation zu tun und das gleiche gilt für Personen die meinen für 99% der Fußballfans in Deutschland sprechen zu können.
Gewalt beim Fußball bzw. bei der An oder Abreise gab es leider schon lange vor den Ultras oder dem Internet in Deutschland.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier jetzt den Eindruck zu verbreiten es sei so gefährlich wie nie zuvor ein Fußballspiel zu besuchen ist schlichtweg Irreführung was u.a. die Statistiken der Polizei belegen. https://www.westline.de/neben-dem-platz ... -fake-news
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

In Dänemark steigen die Zahlen der Zuschauer in der Superliga wieder,allerdings nicht in Odense. https://www.tv2fyn.dk/artikel/folk-stro ... e-i-odense

R.I.P. Mike Polley
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Das was von der Mehrheit der Fußballfans gefordert wurde, eine spannende Bundesliga haben wir endlich, keinen Alleingang der Bayern wie es befürchtet wurde.
Die Berliner verlieren mit 0:3 im eigenen Stadion gegen RBL. die Bayern kommen über ein 1:1 gegen Freiburg nicht hinaus, die Dortmunder konnten durch einen 1 : 0 in Wolfsburg ihre
Tabellenführung festigen.

Aber über allen schwebt der Schiedsrichter und der Videobeweis, ich sage immer wenn der Schiedsrichter pfeift, dann steht die Entscheidung aber in der 1. Bundesliga gibt es ja noch den Videoschiedsrichter, doch da wird es schon ein bisschen seltsam, beim Spiel S o4 gegen 96 pfeift der Schiedsrichter den ersten Elfmeter für Schalke, der wieder vom Videoschiedsrichter zurück genommen wurde, beim 2. Elfmeter "soll" der Schalker Spieler gefoult worden sein, so hat es der Schiedsrichter und der Videoschiedsrichter gesehen, aber jetzt wird es kurios, der Spieler Uth
wird nach dem Spiel gefragt ob er bei der Szene berührt worden war, er meinte dazu, das weiß er nicht, wie bitte wer soll dann wissen ob er gefoult wurde ?
Aber Elfmeter für Schalke gab es trotzdem, da hat keiner gesehen das es eine Schwalbe war. :wink:

Aber keiner hatte meiner Meinung irgendwelche Schuld an der Niederlage der Hannoveraner in Schalke, es war die Mannschaft selber die durch amateurhaftes Verhalten sich selber um einen Punkt gebracht hat, ich hoffe das jetzt bei den Verantwortlichen keine Panik ausbricht und man Handlungsbedarf sieht, einfach
in Ruhe weiter arbeite lassen.

Im DFB Pokal wurde die neue Runde ausgelost, dabei wird es zum Spitzenspiel Hertha gen Bayern kommen, das wäre ja auch mal was, ein Pokalfinale in Berlin mit Hertha BSC !

Zu einem anderen Thema.

Im Moment geistern irgendwelche Gerüchte durch die Medien, das einige Vereine die Bundesliga verlassen wollen.

https://www.tagesspiegel.de/sport/footb ... 52676.html

Ich möchte auch hier mich nicht äußern, weil es nichts konkretes gibt sonder nur Spekulationen !

https://www.11freunde.de/artikel/europa ... ted-league

Auch hier sollte man sehen ob es etwas konkretes gibt, wie eventuell wann das Produkt beginnen soll.

Auch an diesem Wochenende waren die Pyroma.... wieder aktiv diesmal in Düsseldorf, es ist ganz interessant wie sich die Verantwortlichen der Vereine dazu geäußert haben.

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... etern.html
Fortuna Düsseldorfs Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer hat den Tätern nach den Pyrovorfällen drastische Konsequenzen angedroht. "Diese Selbstdarstellung geht gar nicht. Diese Leute gefährden Menschen. Wir werden die Täter in Regress nehmen", kündigte der Clubchef nach dem Bundesligaspiel bei Borussia Mönchengladbach am Sonntagabend an.
Ups liest der gute Mann etwa hier mit, das schreibe ich schon seid lange Zeit das es sich nur um Selbstdarsteller handelt. :wink:

Wie man gesehen hat, über 99 % der Zuschauer waren friedlich bis auf die paar Pyroma...., aber jetzt wird man bestimmt wieder lesen, das muss ja erst alles bewiesen werden wie in
Dortmund, aber sicher diese Typen waren bestimmt verkleideten Polizeischüler die im Berliner Block randaliert haben, die Polizei und Ordner mit Eisenstangen und Toilettentüren angriffen, ach ja und außerdem noch Toiletten zerstört haben.

Aber Fortuna Düsseldorfs Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer sagte noch.
"Diese Leute sollen den Fußball nicht missbrauchen, um persönliche Probleme zu lösen. Das nervt ohne Ende", sagte Schäfer. Der Bundesligaaufsteiger hatte das 47. Niederrheinderby im Borussia-Park mit 0:3 (0:0) verloren.
Auch das habe ich immer wieder geschrieben, da sollten die Fanhilfen mal aktiv werden und diesen Typen richtige Hilfe anbieten, die Sucht nach Feuer, Rauch und Qualm, erst mal vielleicht
eine Selbsthilfegruppe gründen.

Es ist gut das wir die Polizei haben, die dafür sorgt das diese Pyroma. und die Gewalttäter in und um die Stadien ausgegrenzt werden.
Denn wie der Herr Schäfer schon sagte, der Fußball ist nicht dafür da, die persönlichen Probleme einiger zu klären, die wohl ein bisschen die Orientierung verloren haben.

Man liest sich !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Zum Abschied gab es im Wildpark eine schöne Aktion nach Abpfiff des Spiels. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19245 Zu der Veranstaltung blieben übrigens mehr wie 1% der Besucher des vorherigen Fußballspiels. :wink:
hanno hat geschrieben: Wie man gesehen hat, über 99 % der Zuschauer waren friedlich bis auf die paar Pyroma...., aber jetzt wird man bestimmt wieder lesen, das muss ja erst alles bewiesen werden wie in Dortmund, aber sicher diese Typen waren bestimmt verkleideten Polizeischüler die im Berliner Block randaliert haben, die Polizei und Ordner mit Eisenstangen und Toilettentüren angriffen, ach ja und außerdem noch Toiletten zerstört haben.

Auch das habe ich immer wieder geschrieben, da sollten die Fanhilfen mal aktiv werden und diesen Typen richtige Hilfe anbieten, die Sucht nach Feuer, Rauch und Qualm, erst mal vielleicht eine Selbsthilfegruppe gründen.

Es ist gut das wir die Polizei haben, die dafür sorgt das diese Pyroma. und die Gewalttäter in und um die Stadien ausgegrenzt werden.
Denn wie der Herr Schäfer schon sagte, der Fußball ist nicht dafür da, die persönlichen Probleme einiger zu klären, die wohl ein bisschen die Orientierung verloren haben.
Die oben zitierte Absätze strotzen ja vor Sachlichkeit. :P Fakt ist auch die Anwesenheit der Polizei konnte das zünden von Pyrotechnik im Gästeblock nicht verhindern.

Unverhältnismäßigkeit gab es leider auch wieder am vergangenen Spieltag z.B. in der 2. Bundesliga. https://www.mopo.de/sport/fc-st-pauli/f ... i-31545172

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

Hendrik 77 der Herr Maaßen in diesem Forum.

Alles FakeNews oder was

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

@Tatzelwurm
Wo habe ich denn hier behauptet das Fake News verbreitet werden?
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte ... sselt.html
Vor Ort sind 18 Tatverdächtige identifiziert worden, teilte die Polizei am Montagmorgen mit. Durch die Bundespolizei wurden 18 Strafverfahren wegen Landfriedensbruch sowie wegen Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet. Zudem sei reichlich Vermummungsmaterial gefunden worden - inklusive Zahnschutz, Quarzhandschuhen und weiteren PVC-Stangen. Die Sachen wurden von der Bundespolizei sichergestellt.
Sorry zu was braucht man solche Dinge, etwa um friedlich ein Fußballspiel zu sehen ??
Als die Beamten dann Personalien eines Tatverdächtigen am Bahnhof Melle feststellen wollten - zu diesem Zeitpunkt seien die Landespolizei Niedersachsen und NRW schon hinzualarmiert worden - habe sich ein Großteil der Fans mit dem Betroffenen solidarisiert: Beamte wurden geschlagen und mit PVC-Fahnenstangen malträtiert, so Bente. "Sie wurden quasi aus dem vollen Zug rausgedrückt." Fans sprangen zudem ins Gleisbett. "Gleise mussten für 30 bis 40 Minuten für den Verkehr gesperrt werden." Die Polizei setzte während des Aufruhrs Schlagstock und Pfefferspray ein, die Täter verschwanden nach der Gewalteskalation unerkannt in der Masse.
Wer sich nicht benehmen kann, der muss halt damit rechnen das Spiel nicht zu sehen, so wie diese " friedlichen St. Pauli Fans " !

Aber da war doch noch was mit St. Pauli Fans in Kiel.

https://www.abendblatt.de/sport/fussbal ... r-Bus.html
Platzsturm bei anschließendem Nordderby

Schnell habe sich der Verdacht erhärtet, dass Anhänger des FC St. Pauli beteiligt gewesen seien, hieß es in der Mitteilung. Unter Federführung der Kieler Staatsanwaltschaft wurden in Hamburg die Wohnungen von 22 bis 27 Jahre alten Tatverdächtigen durchsucht. Dabei waren drei Staatsanwälte aus Kiel sowie insgesamt rund 40 Polizisten im Einsatz. Zu Festnahmen kam es nicht.

Am Spieltag nach dem Busüberfall waren Holstein Kiel und St. Pauli direkt aufeinandergetroffen. Das als Sicherheitsspiel eingestufte Nordderby wurde allerdings wiederum von einem Platzsturm Kieler Fans überschattet. Weil etwa 25 vermummte Holstein-Sympathisanten dabei offenbar Fahnen und Banner des Anhangs aus Hamburg in ihren Besitz bringen wollten, wurde das Spiel verspätet angepfiffen. Einige Täter wurden außerdem in Gewahrsam genommen.
Wenn man jetzt behauptet das solche Typen kein Interesse am Fußball haben, sondern nur an Randale jeglicher Art, das es Sympathisanten gibt die das alles mega geil finden, die immer nur die
Polizei kritisieren wenn sie solche Krimi.... aus dem Verkehr zieht, ein großes Geschrei anfängt, aber nur sehr sehr zaghaft versucht die fast schon kriminellen Aktivitäten dieser Typen zu
kommentieren, solche Leute kann ich nicht als Fußballfans bezeichnen, sondern nur auf die Aussage des Herrn aus Düsseldorf in meiner Signatur verweisen.

Man liest sich.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Tatzelwurm »

@Hendrik 77
Hendrik77 hat geschrieben:Wo habe ich denn hier behauptet das Fake News verbreitet werden?
Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder du willst es nicht verstehen.
Herr Maaßen hat die Vorfälle in Chemnitz aus seiner Sicht erklärt,
also behauptet, dass es solche garnicht gegeben hat,
genau wie du behauptest die ganze Pyrotechnik in den Stadien ist nur so zum Spass und
überhauptet nicht gefährlich.
Deine Links von den "guten Fanzeitschriften" stellen ja nur die böse Polizei in den Fokus,
die die "lieben Fans" an ihrem Spass hindern.
Das sind für mich "FakeNews" aus diesem Bereich und die verbreitest du hier.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

@Tatzelwurm
Hendrik77 hat geschrieben: Die meisten Verletzten waren durch Pfefferspray und das wurde bei den vorherigen Straftaten gar nicht eingesetzt,sondern nur von der Polizei.
Die Frage wie sinnvoll der Einsatz im Innenraum war bzw. der Verhältnismäßigkeit stellt sich auch hier und da gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen zu. Klar ist es wurde massiv Pyrotechnik gezündet und das ist je nach Situation und Bundesland eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit. Rechtfertigen die Verfolgung dieser Taten einen solchen Einsatz u.a. von Pfefferspray? Gab es keine anderen Möglichkeiten die Täter der Strafverfolgung zuzuführen?
Ist es sinnvoll Personen die Pyrotechnik zünden gleichzusetzen mit Gewalttätern (Körperverletzung) wie es teilweise in den Medien passiert? Sind höhere Strafen der einzige Weg solche Straftaten zukünftig zu verhindern? Warum kam es in anderen Stadien nicht zur Eskalation trotz des zünden von Pyrotechnik? Fakt ist es wird Pyrotechnik gezündet und das haben bis jetzt auch höhere Strafen nicht verhindert.
Wie u.a. im oben zitierten Beitrag von mir zu sehen habe ich weder was verharmlost noch bestritten das es z.B. im Dortmunder Gästeblock Verletzte durch die gezündete Pyrotechnik gab. Jetzt hier einzig und allein mir zu unterstellen ich würde Fake News verbreiten halte ich deshalb für nicht verhältnismäßig.
Ein solch massiver Einsatz von Pyrotechnik bei der aktuellen Gesetzeslage halte ich übrigens für kontraproduktiv für alle die die für den legalen und kontrollierten Einsatz von Pyrotechnik einsetzen. Nur weil ich für eine Gesetzesänderung bezüglich Pyrotechnik bin muss ich mir nicht unterstellen lassen ich würde versuchen meine persönlichen Probleme durch das abbrennen von Pyrotechnik und zu Lasten anderer Zuschauer lösen zu wollen.
Der Einsatz von Pyrotechnik zum Abschied des Wilparkstadion war übrigens angemeldet und abgesegnet und das als eigene Veranstaltung nach dem Spiel, aber ich verbreite ja hier nur Fakenews. Hier noch ein paar ältere Fake News. https://fanzeit.de/fananwaelte-beklagen ... fans/32544 :wink:

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!
Nur weil ich für eine Gesetzesänderung bezüglich Pyrotechnik bin muss ich mir nicht unterstellen lassen ich würde versuchen meine persönlichen Probleme durch das abbrennen von Pyrotechnik und zu Lasten anderer Zuschauer lösen zu wollen.
Wo bitte ist in meinem Beitrag, ein User namentlich mit den Äußerungen des Düsseldorfers Robert Schäfer und seiner Aussage, diese Leute sollen den Fußball nicht missbrauchen, um persönliche Probleme zu lösen, in Zusammenhang gebracht worden :?:
Wenn man jedes Zitat das hier veröffentlicht wird, in einer schon Abenteuerlichen Art und Weise auf sich selbst bezieht, dann kann ich das nicht mehr nachvollziehen und wirkt auf mich schon ein bisschen lächerlich.

Aber kurz zum aktuellen Geschehen in der UEFA Champions League !

Schalke 04 gegen Galatasaray 2:0 damit haben sich die Schalker eine gute Ausgangsposition für die nächste runde geschaffen.
Atlético Madrid gegen Borussia Dortmund 2 : 0, aber trotz der Niederlage besteht für mich kein Zweifel am Weiterkommen der Dortmunder.

In diesem Zusammenhang passt auch diese Thema, was ich hier schon mal angesprochen habe.

https://www.waz.de/sport/fussball/1-bun ... 14105.html
Das denken Watzke, Heidel und Heldt über die Superliga-Pläne


BVB-Geschäftsführer Watzke stellt klar: Der BVB bleibt in der Bundesliga. Eine Absage an eine Super League ist das allerdings nicht unbedingt.
Wenn ich als Fan eines kleineren Vereins daran denke, das es Spiele gegen Bayern, Dortmund und Schalke die immer ein ausverkauftes Stadion bedeutet haben, nicht mehr geben sollte wäre das für mich ein großer Verlust, es würde meiner Meinung der Bundesliga viel an Attraktivität nehmen.
Kein klares Watzke-Bekenntnis zur Champions League

Watzke bestritt, dass die Dortmunder in die Planungen eingebunden seien: „Wir sind da gar nicht involviert“, sagte er, dementsprechend sei auch eine derartige Absichtserklärung unbekannt. Gleichzeitig verteidigte der BVB-Boss derartige Gedankenspiele: „Wir als Borussia Dortmund, und das gilt auch für den FC Bayern, müssen immer Optionen prüfen und uns Gedanken machen, ob wir die Entwicklung mitgehen“, sagte er. „Wenn wir das nicht täten, würden die Leute fragen, ob wir irgendwas verschlafen.“


Egal wie man solche Äußerungen auch interpretiert, für mich sind es bis jetzt nur Spekulationen bevor konkrete Beschlüsse präsentiert werden.

So das soll es für heute gewesen sein, aber etwas zum Schmunzeln habe ich noch !

https://www.youtube.com/watch?v=DXOXpWXglWQ :mrgreen:

Man liest sich.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hier ein gut geschriebener Artikel u.a. zu den Vorkommnissen im Dortmunder Gästeblock. https://www.zeit.de/sport/2018-10/pyrot ... in-polizei
hanno hat geschrieben:
Nur weil ich für eine Gesetzesänderung bezüglich Pyrotechnik bin muss ich mir nicht unterstellen lassen ich würde versuchen meine persönlichen Probleme durch das abbrennen von Pyrotechnik und zu Lasten anderer Zuschauer lösen zu wollen.
Wo bitte ist in meinem Beitrag, ein User namentlich mit den Äußerungen des Düsseldorfers Robert Schäfer und seiner Aussage, diese Leute sollen den Fußball nicht missbrauchen, um persönliche Probleme zu lösen, in Zusammenhang gebracht worden :?:
Die Frage beantwortet sich von selbst da meine letzten Beiträge sich gar nicht auf Dich bezogen haben.

Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

https://fanzeit.de/regionalliga-bayern- ... pyro/37491
Insbesondere auf die Identifizierung der Täter und die Weitergabe von Verbandsstrafen an diese legt Koch großen Wert. Alle müssten dabei helfen, „diese Täter und Feinde des Fußballs zu identifizieren, sie nicht mehr in die Stadien zu lassen und sie persönlich haften zu lassen für den Schaden, den sie verursachen.“

Dabei nimmt Koch explizit auch die übrigen Fußballfans in den Stadien in die Pflicht: „Die Millionen Fußballfans in Deutschland müssen mithelfen, sie müssen sich klar von solchen Stadionbesuchern distanzieren, ihnen klar sagen, dass diese KEINE Fußballfans sind und sie müssen die Vereine und Verbände dabei unterstützen, die Täter zu identifizieren.“
Sehr gut auf den Punkt gebracht genau so ist es,sich einfach von diesen Typen ( Pyrom....) distanzieren !!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von Hendrik77 »

Hendrik77 hat geschrieben: Fakt ist es wird Pyrotechnik gezündet und das haben bis jetzt auch höhere Strafen nicht verhindert.
Warum sollte sich durch ein weiteres heraufsetzen der Strafen jetzt was ändern? Die bisherigen Versuche Pyrotechnik aus dem Stadion zu verbannen waren bis jetzt nicht erfolgreich und warum sollte es diesmal anders laufen? Diese Distanzierung hat und wird nicht in allen Fanszenen Deutschlands statt finden und da ist es egal wer dies gefordert hat oder es aktuell tut. Ich sehe es als Fan auch nicht als meine Aufgabe an zu unterscheiden wer jetzt primär Fussballfan ist oder doch anderes im Sinn hat.
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Beitrag von hanno »

https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... reetz.html
"Fanhilfe Hertha" erstattet Anzeige gegen Michael Preetz

Die „Fanhilfe Hertha BSC“ hat nach den Ausschreitungen am 27. Oktober mit mehreren Anzeigen reagiert.
Einfach nur peinlich diese Schwa...... ! :roll:

Zu diesen Leuten und ihren Sympathisanten möchte ich nur folgendes bemerken, jeder Fußballfan von einem Verein auch wenn er noch nie im Stadion war und seinen Verein nur aus dem Fernsehen kennt und " liebt ", von den 99 % friedlichen Fans in den Stadien möchte ich gar nicht erst reden, aber alle haben etwas gemeinsam sie schädigen nicht den Verein, wie es diese Vollpfo... tun, die es wohl auch noch geil finden wenn die Kurve brennt und der Verein eine Strafe dafür bezahlen muss.

Aber dann kommt das Argument, man braucht die Pyrotechnik doch nur legalisieren dann gibt es keine Strafen für die Vereine, das hat mir mal ein" Altultra " erklärt,( sein Motto Ultra ein Lebenlang und Pyro ist mein Leben ) dann soll also die riesige Mehrheit der Zuschauer, die Vereine, der DFB und die DFL den Wünsche einige Pyrom.... nachgeben damit die sich daran ergötzen können ?

Für mich sind diese Typen keine Fans, denn sie schädigen den Verein und machen den Fußball kaputt, da muss ich wieder an die Aussage des Düsseldorfer Vorstandsvorsitzenden denken, der sich zu Zwischenfällen in Gladbach durch Pyrom... geäußert hat.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Gesperrt