Seite 107 von 908

Verfasst: 29.11.2005, 20:32
von nobby
Hei Lukas, da ich noch nicht so lange nach DK fahre bin ich für jeden Tipp dankbar. :D Es ist richtig dass der Kaufmann für mehrere Wochen geschlossen hatte, also habe ich die Brötchen beim Sdr.Nissum Bäcker geholt. Auch ist es richtig dass die Straße dorthin sehr vereist war. Aber man ist im Urlaub und hat ja Zeit. Das Bild habe ich von Vester Husby kommend Richtung Hotel gemacht. Nördliches Vedersø müsste stimmen.
Wenn ich richtig gezählt habe müssten es noch 39Tage bis Vedersø sein.
Ich werde aber bestimmt noch die ein oder andere Frage haben die ich dann ganz bestimmt stellen werde.

Gruß Norbert

Schön das euch das Bild gefällt. :D :D :D

Verfasst: 29.11.2005, 21:29
von Monika D.
Hej Norbert,

ein tolles Bild. :D :D :D
Ich hoffe, dass wir demnächst auch ein wenig Schnee in Ho haben werden!

... noch 24 Tage bis Ho!!! :D :D :D

Viele Grüße
Monika

Verfasst: 29.11.2005, 21:32
von Felicitas R.
Hej alle sammen,

wollte mich auch endlich mal wieder melden.

Ach was habt ihr alle, die ihr schon die Tage bis zum winterlichen DK Urlaub zählen könnt, es gut !!!!!
Habt ihr den Bericht den pølsevogn reingestellt gelesen ? Ist im Sylvester in Dk Thread. Genauso würde ich mir das auch vorstellen ....

@ kleines Kaninchen :
Mosehornugle, Dich oder eine Verwandte von Dir habe ich neulich nachts im heftigen Schneefall in der Lüneburger Heide fliegen sehen. Habe noch gewunken, bin mir aber nicht sicher, ob Du es gesehen hast. Bist haarscharf vor meinem Auto über die Straße geflogen. Hattest es mächtig eilig, oder liebt Ihr Eulen das Risiko? Flieg doch das nächste mal ein bischen höher. Hast Dich sicher genauso erschrocken wie wir.
Jaja, man nennt mich auch die Kamikaze Eule :D :shock:
Nein, ich wollte Dir nur mal so von Schnabel zu Löffel direkt gegenübertreten und habe deshlab diese kleine akrobatische Nummer einstudiert :mrgreen:


Lukas mein Nachteulchen, liest Du uns jetzt eien Gute Nacht Geschichte zum Einschlummern vorm Bollerofen vor, bitte, bitte ???? [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g050.gif[/img]

Hjertelige hilsener
Felicitas

Verfasst: 29.11.2005, 22:12
von Lukas
Hej,

du im Sessel, ja du bist gemeint!
Mach das andere Auge auch zu !!!!!

Es war einmal ein ziemlich großer Mann, der wurde immer depressiv von Andersens Weihnachtsbaum......................, deshalb las er immer sich -und denen es ähnlich erging- die Geschichte vom Tannenbaum, der nie goldene Zapfen bekam bzw. bei seinen Wurzeln blieb, als Ausgleich vor:

Am Waldrand der V.-Husby Klitpantage stand eine kleine, aber nicht gut gewachsene (jedenfalls nicht dem allgemeinen Weihnachtsbaumgeschmack entsprechend) Tanne, aber sie war ein gutes Zuhause für ihre vielen gefiederten Freunde....................

Wenn es hell war, wurde es nicht ruhig bei der kleinen Tanne, denn die Vögel hatten viel zu zwitschern.............
"In Ringkøbing leuchten schon Lichterketten und bei der Buchhandlung steht schon der erste Weihnachtsbaum..."
Fortsetzung folgt, denn ich sehe, im Sessel ist jetzt ganz ruhig...

Verfasst: 30.11.2005, 08:58
von Lille Kanin
Hej Lukas,

die Geschichte fängt total schön an. Bin schon gespannt, wie es weitergeht.

Verfasst: 30.11.2005, 20:45
von Lukas
Hej,
...
Der Kleine im Sessel wollte wieder nicht schlafen, denn ein Auge war noch nicht fest geschlossen.........................................
Und der große Mann erzählte geduldig weiter, klappte das Buch aus der Ringkøbing-Buchhandlung zu und verließ sich darauf, dass die Bollerofenatmosphäre genügend Ideen liefern müsste.................................................

Die kleine Tanne neigte sich ein wenig gen Osten, nicht weil der Westwind so stark war, sondern um gespannt weiter zuzuhören.
„ Hej“, staunte die kleine Tanne , „was ihr alles wisst -und ich muss hier Wurzeln schlagen! Wie gern wäre ich auch so mobil wie ihr, erzählt weiter!“ Und plötzlich zwitscherten ihre gefiederten Freunde alle durcheinander, aber es war herauszuhören, dass im ganzen Land und nicht nur in Ringkøbing oder Lemvig , obwohl ein Dompfaff ganz lautstark pfiff, dass es dort besonders schön sein soll, ein wunderbare Veränderung stattgefunden hat, in deren Zentrum schöne Tannen standen.

Da kam eine Mosehornugle geflogen, setzte sich auf die kleine Tanne und erzählte von Trollen, die schon das ganze Jahr über um einen Hotdog-Baum tanzten , von rollenden Tannen Richtung Norden auf der A7 und noch viel mehr in umgekehrter Richtung auf der E20 und E 45. Sie erzählte und erzählte, was ihre scharfen Augen – auch im Tiefflug- schon gesehen hatten und immer wieder berichtete sie von Lichterketten, Weihnachtsmärkten, Weihnachtskerzen, Weihnachtsbaumschmuck.......und wunderschönen Tannen.

„Unglaublich schön“, wisperte die kleine Tanne, das will ich auch sehen und dabei sein. Schlagt mich ab und transportiert mich dorthin, wo ich mehr sehen kann und gesehen werde..............., wo ich leuchte, wo ich geschmückt und bewundert werde..................!“
„Du ?“ ,schnarrte eine Elster, die schlechte Laune hatte, weil sie sich über einen Wurm ärgerte, „ du willst schön sein? So viel Weihnachtsschmuck gibt es gar nicht, um deine Hässlichkeit zu verdecken. Ich hole eine Eisscholle vom Nissum -Fjord, darin kannst du dich spiegeln und sehen, was ich meine.“

„Haben wir etwas vom Abschlagen gehört ?“, fragten ein Specht und Verwandte der adeligen Biber aus der Klosterheden Plantage v. d. Møllesøen sehr interessiert. „Ja, aber nur um von der Welt etwas zu sehen und von den Menschen schön geschmückt zu werden und zu strahlen, das sagte ich bereits“, antwortete die kleine Tanne energisch.

In der Zwischenzeit war die Elster mit dem Eisspiegel zurückgekommen. Zur Sicherheit hatte sie auch noch Scherben vom Strand gesammelt. „Sieh selbst!“ Da sah die kleine Tanne sich zum ersten Mal selbst und war sehr, sehr traurig. Sie sah ihren krummen Stamm und die vom Westwind geformten schiefen Zweige.

Ein kleines Kaninchen konnte das nicht mit ansehen und wollte sie trösten: „Hej“, sagte es freundlich, „sei nicht traurig, du bist auch schön, besonders dann, wenn unzählige kleine Glaskugeln auf deinen Nadeln glitzern, wenn es gefroren hat- oder bei Raureif oder wenn du Schnee auf deinen Zweigen trägst. Wenn du wieder so aussiehst, dann mache ich ein wunderschönes Foto von dir, das die ganze Welt sehen kann.“
„Das soll ich glauben“, schluchzte die Tanne und weinte viele kleine Harztränen, aber man hörte doch ein wenig Hoffnung in ihrem Schniefen...........................................................................

Liebe Grüße

Lukas

@Mosehornugle, wenn der Kleine auf dem Sessel weiterhin ein waches Auge auf meine Tastatur wirft, erzähle ich die Geschichte noch bis zum 24.12.2005 weiter.:wink:

Verfasst: 30.11.2005, 20:58
von Felicitas R.
Hej Lukas,


so schöööööööööööööööööööööööööön !!!!
Mehr, mehr, mehr - bitte, bitte, bitte

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g050.gif[/img]

[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/h070.gif[/img]




[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f050.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/c020.gif[/img]

[img]http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/151/146.png[/img]


Hjertelige hilsener
Felicitas

Verfasst: 30.11.2005, 21:03
von Lille Kanin
Ja, bitte mehr davon! Superschöne Geschichte. :!:

Verfasst: 30.11.2005, 21:34
von andi
Hej
Jaaaaa, mehr davon, hier und da meint man jemanden zu erkennen, aber da kann ich mich auch irren.... :wink:

Liebe Grüße Andi :mrgreen:

Verfasst: 30.11.2005, 22:39
von ritchi
Mensch Lukas,

mir wird so komisch, ich glaube mich hat gerade was in meine Kindheit versetzt!

Mein Opa, ein Mann mit weißem Haar, der erzählte uns auch immer so schöne Geschichten aus dem Stegreif!
(Lukas, das ist nicht bös gemeint, ich habe meinen Opa wirklich vergöttert!)

Es war vieleicht für ihn die beste Methode, 3 wirklich wilde Jung's zur Ruhe zu kriegen, denn es war wunderschön ihm zuzuhören!

Wehe du machst dein Versprechen nicht wahr, ich glaube dann wäre ich sehr enttäuscht!

[url=http://imageshack.us][img]http://img287.imageshack.us/img287/7874/santa0qz.gif[/img][/url]

Ich möchte fast sagen, wir nennen dich von jetzt an, "den Dritten der Gebrüder Grimm!"
Oder "Hans Christian Andersen - der Jüngere!"

Mange hjertlige hilsener, Ritchi 8)

Verfasst: 30.11.2005, 22:56
von Monika D.
Hej Lukas,

das ist so schööööööööööön!!
Bitte, bitte weitermachen.
Mein Daddy (leider viel zu früh verstorben) konnte auch so wunderbare Geschichten erzählen.

Liebe Grüße
Monika

Verfasst: 01.12.2005, 00:09
von Lukas

Hej,

der blonde( noch ist es nicht soweit, Ritchi ) Mann war erschöpft vom Erfinden der Geschichte und auch von diesem hyperaktiven Kleinen im grünen Sessel, fast war er versucht, ihm Ritalin zu geben, denn er fühlte sich pötzlich um Jahrzehnte gealtert :wink: ---aber nein, niemals.....würde er das tun , also setzte er sich in den Sessel rechts neben dem Bildschirm, der leider nicht breit genug ist, um diesen für alle sichtbar zu machen.

Und er erzählte weiter, während er im Sekundentakt von einem Auge angeblickt wurde:

Das kleine Kaninchen hatte der kleinen Tanne ein bisschen Hoffnung gemacht, aber nun war es sehr dunkel ( tiefe Nachtschwärze) geworden und viele ihrer gefiederten Freunde und auch das kleine Kaninchen schliefen schon und sie fühlte sich ganz allein, aber in der V.Husby-Plantage gab auch in der Nacht Leben, insbesondere aus dem Trodelskov , der am Bundgårdvej liegt, drangen Geräusche..............................., schwere Schritte näherten sich der kleine Tanne und sie erschrak ein wenig, als ein freundlicher, sehr wohl genährter Troll vor ihr stand und sprach: „ Ich lege dir eine Goldmünze in deine Zweige, wenn du mir eine deiner Harztränen gibst.........................Ein kleiner Teil von dir wird dann ewig sein und die Menschen werden diesen bestaunen, schön finden und sagen, dass sie danach schon lange gesucht hätten. Aber dafür musst du deine (DK-)Weihnachtsträume aufgeben."

Die kleine Tanne überlegte........................


Liebe Grüße und gute Nacht!

Lukas

Verfasst: 01.12.2005, 09:22
von Kanelstang
Das ist eine wunderbare Geschichte- ich warte, bin gespannt und freue mich, dass es heute noch so gute Geschichtenerzähler gibt :)

Danke für den Kakaotipp ... Hannover ist nicht weit

Verfasst: 01.12.2005, 13:52
von Aphe 43
@Lukas

Danke für die schöne Geschichte ... leider habe ich sie grad erst gefunden, weil ich die letzten Tage so eingespannt war, aber jetzt wird alles besser und ruhiger.

Hm, Geschichte erzählen ist schöner als Geschichte lesen, oder vielleicht ist es gleich schön, wenn die gelesene Geschichte ebenso schön ist wie die erzählte Geschichte. Meine Lieblingsweihnachtsgeschichten sind
Ein großer Tag für Vater Martin (Tolstoi)
und die Petterson Geschichten, wie ihr ja schon wisst.
Ich erinnere mich gut an meine Oma, die mit mir am Abend am Fenster saß, wenn es schneite und "Schneeflöckchen, Weißröckchen" sang. Das habe ich mit meinem Sohn auch gemacht, weil ich das so liebte und noch letztes Wochenende hat der nunmehr 18-Jährige mir gesagt, dass das wunderschön war. Nun krieg ich ihn mit 1,95 m Länge nicht mehr auf den Schoß, aber dafür nahm er seine recht handliche Freundin auf den seinen und wir haben ihr das Lied zusammen vorgesungen ...
Gut, dass seine ganzen coolen Freunde das nicht gesehen haben ...

Vielen Dank auch für das tolle Winterfoto ... wie Lukas träume auch ich davon, einmal vor Weihnachten und mindestens noch 3 Wochen danach in DK sein zu können. Aber irgendwie sind immer 1000 andere Dinge wichtiger und dann wird es wieder nix. Wahrscheinlich auch, weil es niemandem so wichtig ist wie mir. Naja, irgendwann wird mein Traum schon wahr. Es gibt noch einen weiteren und ich hoffe, dass ich diese beiden in diesem Leben noch verwirklichen kann ... wer weiß ...

Ich bin sehr gespannt, wie es mit dem großen, blonden Mann weiter geht ...

Schön, dass ihr alle dabei seid.

Herzlichst
Aphe

Verfasst: 01.12.2005, 16:34
von Lukas
Hej,
der Mann hatte die ganze Nacht im Sessel verbracht , um ein Auge auf das vorwitzige Auge des Kleinen zu haben, aber dann machte er doch beide Augen zu, während er im Halbschlaf weitererzählte. Als es hell wurde, rieb er sich beide Augen, wusste zunächst nicht, was in der Nacht geschehen war, aber dann erinnerte er sich........

Die kleine Tanne überlegte laut: „ Was ist eine Goldmünze im Vergleich zu dem pracht- und glanzvollen Weihnachtsschmuck, den viele Tannen zu dieser Zeit tragen dürfen ? Meine Freunde berichteten mir davon!“ Aber sie fühlte sich hin- und hergerissen, nicht nur von dem Wind. Wenigstens eine Goldmünze, ein funkelndes Schmuckstück auf ihren schiefen, grünen Zweigen würde sie ein bisschen schöner machen und ein anderer Teil von ihr würde auf Reisen gehen, ewig glänzen und bewundert werden - so neigte sie sich hin und her , sagte nicht nein, sagte nicht ja, sondern fragte: „ Wie meinst du das?“, nicht nur, um ein wenig Zeit zu gewinnen.
Der Troll wurde ungeduldig: „Ich mache aus deinen frischen Harztränen durch einen Zauber Bernsteine, ein Teil von dir könnte im Meer schweben, du wolltest doch mobil sein, ein Stück Tang wird diesen dann am Strand festhalten , er wird gefunden werden und wird der strahlende, durchsichtige und warme Stern unter den Strandjuwelen sein und es wird noch ein Foto von dir geben.“
„Das hat doch nichts mit Weihnachten zu tun und dafür soll ich meine DK-Weihnachtsträume aufgeben?“, erwiderte die kleine Tanne ebenso ungeduldig und ein wenig trotzig.
„Für manche Menschen ist es wie Weihnachten, einen Teil von dir am Strand v. V. Husby zu finden“, schmollte und schnaufte der Troll, denn er sah, dass seine großen Füße durch sein Schwergewicht und durch die unerwartet lange Diskussion langsam im weichen Waldboden verschwanden.
Das sah die kleine Tanne auch und dachte mitleidig: Bevor der ohne Wurzeln im Erdboden versinkt , entscheide ich mich rasch.
„Gib mir zwei Goldmünzen, das sieht an meinen Zweigen symmetrischer aus, dann erhältst du zwei Tränen von mir, aber versprich mir , dass du sie im Meer schweben lässt.“
Dieses Geschäft wollte sich der Troll mit Ferengi-Genen nicht entgehen lassen.
„Natürlich verspreche ich dir das“, schwor der Troll und kreuzte seine Knubbelfinger hinter dem Rücken, sodass die kleine Tanne das nicht sah. „Aber du versprichst mir, dass du deine DK-Weihnachtsträume aufgibst.“
Die kleine Tanne erinnerte sich an ihre gefiederten Freunde und deren wunderbaren Weihnachts- Berichte, schlug ihre Zweige übereinander und gab ein angebliches, aber durch das Kreuzen der Nadel-Zweige nicht zwangsläufig einzuhaltendes Versprechen: „So soll es sein.“
So trollte sich der Schwergewichtige zunächst schwerfällig und schnaubend, da er Mühe hatte, seine Füße wieder an den Oberflächenboden zu bekommen. Vorher aber hatte er zwei Goldmünzen auf die Zweige der schiefen Tanne gelegt und sie versuchte ihren neuen Schmuck auszubalancieren und zu halten.
Der Troll verzauberte rasch die frischen Harztränen und versetzte sie in ein Alter , das Millionen Jahre älter als das der Menschheit ist , dabei war er in Gedanken schon auf dem Weg zu einer Gewinn bringenden Bernsteinschleiferei – nördlich von V. Husby gelegen, aber , weil er ein netter Troll war , nahm er den direkten, aber anstrengenden Weg am steinigen und weichen Strand und verlor eine Harzträne – absichtlich oder unabsichtlich.., na- das weiß man nie bei Trollen....und Tränen.

„Das waren die langen Erinnerungen an die Nacht im Sessel“, seufzte der Mann, der gerade von der Arbeit zurückgekommen war, „Der Kleine im Sessel ist aufgrund der Länge der Geschichte endlich eingeschlafen – sicherlich nicht nur er ;-)!“
Aber auch am späten Nachmittag, Echtzeit, ist er in Sorge um die kleine Tanne, die in Gefahr ist , denn Holzfäller bleiben gerade vor ihr stehen, weil diese durch ein goldenes Blinken in ihren Zweigen auf sie aufmerksam geworden sind...........................

Liebe Grüße

Lukas


@Mosehornugle: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Kleinen im grünen Sessel zu beruhigen?

@Aphe: Bis vor gut einem Jahr habe ich auch Weihnachtlieder gesungen und ich bin ein älter als dein Sohn. Deinen Weihnachtslieblingsgeschichtengeschmack teile ich.

@Ritchi, Andi, Kanelstang, Monika, Lille Kanin : Danke!
Es klingt wirklich ein bisschen seltsam, aber ich schreibe für diesen Thread (für euch) und insbesondere für den Kleinen im grünen Sessel am Bollerofen gern, stoppt mich bitte, wenn die Geschichte zu langatmig wird. :oops: