Seite 108 von 140

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 27.11.2018, 09:32
von hanno
Hendrik77 hat geschrieben:
hanno hat geschrieben: ........, aber da gibt es ja noch die Fanhilfe die bestimmt wieder fordert das ein Stadionverbot total überzogen ist.
Wieder eine unhaltbare Vermutung um seine Meinung darzustellen.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/holstein-kiel-stadion-als-grosser-jugendtreff/ Man muss die Arbeit die da geleistet wurde nicht gut finden, aber warum schreibt man das denn nicht genau so, ggf. mit einem konkreten Beispiel? Laut meines Wissens hat keiner des Fanprojektes was mit dem genannten Beispiel zu tun. Eine Stellungsnahme zu einem Bericht der Kieler Nachrichten findet man hier https://www.fanprojekt-kiel.de/ auf der rechten Seite.
Der Täter ist bekannt und die Ermittlungen wurden eingeleitet und deswegen sehe ich da nichts zu beanstanden, denn dadurch wird die Tat nicht ungeschehen.

Hendrik77
Nein nur eine Vermutung oder eine Spekulation, die sich auf folgende Aussagen des Fanpojekt Kiel bezieht.
Als Einrichtung des AWO Kreisverbandes Kiel e.V. stehen wir für folgende Werte ein: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Unser Ziel als Fanprojekt ist es, demokratische und humanitäre Werte vorzuleben und zu vermitteln. Wir schließen jegliche extreme politische Orientierung aus dem Fanprojekt aus. Im Sinne einer weltoffenen Jugendarbeit lehnen wir jegliche Form von Gewalt ab und stehen für die im Grundgesetz verankerten Grundrechte ein. Diese Werte und moralischen Vorstellungen gehören zu dem Grundstein unseres demokratischen Systems und machen ein friedliches Zusammenleben innerhalb unserer Gesellschaft erst möglich.

Da Fußball ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft ist, treten wir dafür ein, dass diese Werte auch im Stadion gelebt werden. Wir wollen jungen Fans helfen sich gegen jegliche Form von Diskriminierung zu engagieren, dazu gehören unter anderem Rassismus, Sexismus, Homophobie und Antisemitismus.
Quelle : link eines Users !

Sehr gute Thesen die von dem Fanprojekt da vertreten werden, meine 100 % Zustimmung dazu !

Nur wie sieht es in der Realität aus, wo ist die Distanzierung von Gewalttaten ?
Wie in Kiel wo ein Spieler aus Lübeck blutig geprügelt wurde, weil bei einigen kranken Menschen der Hass auf den VFB Lübeck und seinem Umfeld, den normalen Verstand längst umnebelt hat.
Wo war dieses Pojekt ( ich habe nichts gefunden) als in Kiel einige ........ den Platz gestürmt haben, dann versucht haben einen brennen Bengalo in einen Zuschauerblock zu werfen, wo auch
Frauen und Kinder gestanden haben.
Wo war die klare Distanzierung von diesen Taten, oder hat es sie deshalb nicht gegeben, weil sonst die Chaoten Stimmung gegen das Projekt gemacht hätten, was mit Sicherheit dazu geführt hätte
das so ein Fan Projekt gescheitert wäre.

Oder wie in Berlin, wo die Fanhilfe sich auch nicht von diese ...... und ihren Gewalttaten distanziert hat, es wurde der Polizeieinsatz in Frage gestellt ?
Das bedeutet also wenn ich das richtig verstehe, wenn einem ein Polizeieinsatz nicht gefällt, dann darf man die Polizei und Ordner mit Eisenstangen und Toilettentüren angreifen, die Sanitäreinrichtungen zerstören denn die Fanhilfe versucht alles mit dem Polizeieinsatz zu erklären und das ist für mich total lächerlich.

Einen Satz in einem Beitrag hat mich aber doch zum Schmunzeln gebracht. :wink:
Da wurde verkündet, das man es nicht nötig hat hier den Anschein zu erwecken, das man für die Mehrheit der Fußballfans spricht.
Das wird auch sehr schwierig werden, oder fast unmöglich sein wenn man für die These eintritt Pyrotechnik zu legalisieren, da gehört man zu einen kleinen verschworen Kreis.

Ich hatte vor kurzem in einer Zeitung einige Aussagen gelesen, die ich versuchen möchte hier sinngemäß wiederzugeben.
WIR sind auch da, zur Fußballfankultur gehören Familien und Kinder, oder Oma und Opa, die schon im Stadion standen, als es noch gar keine Pyrofackeln gab. Zur Fußballfankultur gehören nicht nur Menschen, die gern im Rauch stehen wollen. Das ganze Stadion gehört dazu.
Wir sind alle Fans, die einfach nur auf den Treffer unser Mannschaft hoffen und mit allen anderen Menschen im Stadion feiern wollen. Und dieses Gefühl ist viel zu schön, um es in Rauch zu hüllen.
Genau so ist es, ich glaube aber, das solche Worte bei einigen Menschen nicht ankommen oder sie geistig nicht erreichen werden !

Fußball könnte so schön sein, wie es z.B. das Spiel Schalke 04 gegen den 1 FC Nürnberg gezeigt hat, wo eine Klasse Stimmung und Atmosphäre geherrscht hat.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 27.11.2018, 17:47
von Hendrik77
hanno hat geschrieben:
Sehr gute Thesen die von dem Fanprojekt da vertreten werden, meine 100 % Zustimmung dazu !

Nur wie sieht es in der Realität aus, wo ist die Distanzierung von Gewalttaten ?


Einen Satz in einem Beitrag hat mich aber doch zum Schmunzeln gebracht. :wink:
Da wurde verkündet, das man es nicht nötig hat hier den Anschein zu erwecken, das man für die Mehrheit der Fußballfans spricht.
Das wird auch sehr schwierig werden, oder fast unmöglich sein wenn man für die These eintritt Pyrotechnik zu legalisieren, da gehört man zu einen kleinen verschworen Kreis.
In der Realität sieht es so aus das sich das angesprochene Fanprojekt grundsätzlich von Gewalt distanziert und ggf. dementsprechende Stellungnahmen im Netz zu finden sind. Ich erwarte nicht das so ein Fanprojekt alle Straftaten verhindert und werde es trotzdem nicht grundsätzlich in Frage stellen.

Pyrotechnik wurde u.a. auch wieder letzten Spieltag gezündet und das ganz ohne verletzte Personen. Es ist sicher nicht schwierig jeden Spieltag den Gebrauch von Pyrotechnik (ohne Verletzte) zu dokumentieren, also ist der Kreis der Verschworenen gar nicht so klein. :wink:
Fakt ist hier im Thread gibt es unterschiedliche Meinungen zum Thema Pyrotechnik, aber das ist noch kein Grund sich als Sprecher von klaren Mehrheiten aufzuspielen wie es hier gern versucht wird.
Ich bin auch nicht krank, Gewalttäter, pflege ein Feindbild oder versuche meine Probleme zu Lasten anderer zu lösen,nur weil ich für den legalen Gebrauch von Pyrotechnik in deutschen Stadien bin.

Eine Gesetzesänderung und der dadurch mögliche Kompromiss kann auch eine Chance sein zukünftig Verletzte ob nun durch Pyrotechnik und/oder Reizgas zu verhindern und das wäre ja auch zum Vorteil aller Beteiligten.

Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 28.11.2018, 11:01
von hanno
Hendrik77 hat geschrieben:
In der Realität sieht es so aus das sich das angesprochene Fanprojekt grundsätzlich von Gewalt distanziert und ggf. dementsprechende Stellungnahmen im Netz zu finden sind. Ich erwarte nicht das so ein Fanprojekt alle Straftaten verhindert und werde es trotzdem nicht grundsätzlich in Frage stellen.

Pyrotechnik wurde u.a. auch wieder letzten Spieltag gezündet und das ganz ohne verletzte Personen. Es ist sicher nicht schwierig jeden Spieltag den Gebrauch von Pyrotechnik (ohne Verletzte) zu dokumentieren, also ist der Kreis der Verschworenen gar nicht so klein. :wink:
Fakt ist hier im Thread gibt es unterschiedliche Meinungen zum Thema Pyrotechnik, aber das ist noch kein Grund sich als Sprecher von klaren Mehrheiten aufzuspielen wie es hier gern versucht wird.
Ich bin auch nicht krank, Gewalttäter, pflege ein Feindbild oder versuche meine Probleme zu Lasten anderer zu lösen,nur weil ich für den legalen Gebrauch von Pyrotechnik in deutschen Stadien bin.

Eine Gesetzesänderung und der dadurch mögliche Kompromiss kann auch eine Chance sein zukünftig Verletzte ob nun durch Pyrotechnik und/oder Reizgas zu verhindern und das wäre ja auch zum Vorteil aller Beteiligten.

Hendrik77

Richtig in der Realität wird sich von Gewalt distanziert, aber leider sind das nur meistens Lippenbekenntnisse und weiter nichts, da gerade diese Fanhilfen oder Fanprojekte sehr wohl einschätzen können und auch die Kenntnis haben, was für Gewalttäter immer wieder auffallen, wäre es ein leichtes diese Typen die dem Verein und dem Fußball schädigen auszufiltern.
Aber jetzt kommt das Problem, da diese Leute nur ihre Arbeit machen können, wenn es den Ultras, Sympathisanten und auch Krawalltypen gefällt, werden sie mit Sicherheit nichts tun was das Missfallen dieser " Leute " hervorrufen könnte, so sieht es in der Realität aus.

Eine Gesetzesänderung wie bitte ? :shock:
Damit ein paar Krawallos ihren Spaß in einem Stadion haben können, was wird als nächstes kommen ?

Wer nicht 90 Min. hüpfend und Fahnenschwingend das Spiel verfolgen oder wenigstens auf den Zaun klettern, oder mindestens 3 Ultralieder auswendig kann, wird der Zugang zum
Stadion verwehrt, denn die Kontrollen werden von den Ultras durch geführt und wehe man hat keine Bengalos dabei. :mrgreen:

Aber Spaß beiseite, ein Fanprojekt kann keine Straftaten verhindern, sie werden auch nicht von mir " nur " in Frage gestellt, aber man muss auch sehen das sie nur mit Zustimmung der aktiven Szene, was aber auch die Ultras und Chaoten einschließt, eine klare Aussage das die Gruppe XYZ für die Ausschreitungen verantwortlich war, würde ein sofortiges Aus die Projektes bedeuten.

Ich finde es schon ein bisschen makaber das extra darauf hingewiesen wird, das es an diesem Wochenende wohl keine Verletzten durch Pyrotechnik gegeben hat. :roll:

Verletzte durch Reizgas wären ganz einfach zu verhindern, keine Krawalle dann wird auch kein Reizgas zur Gefahrenabwehr, zum Schutz von Spielern, oder den ganzen normalen Zuschauern eingesetzt.
Wenn jetzt kommt, es werden mitunter ja auch unbeteiligte Zuschauer durch Reizgas verletzt, dazu möchte ich bemerken wer die Nähe dieser Krawallmacher sucht aus welches Grund
auch immer, sich aber nicht aus dieser Zone entfernt wenn es zu Ausschreitungen kommt, der muss damit rechnen bei einem Einsatz auch etwas abzubekommen.
Dann aber hinterher sich noch aus heult die böse Polizei, dem sei gesagt, " wer sich in Gefahr begibt .... ... !

Wie in den Medien zu lesen war, gab es in der CL auch ein Vorfall wo ein Molotow-Cocktail am Fanblock explodiert ist, ich möchte darauf auch nicht weiter eingehen und auch keinen
Link dazu verwenden, wer sich das ansehen möchte einfach bei Tante Google nachschauen, für mich sind das Verbrecher.
Wir sind alle Fans, die einfach nur auf den Treffer unser Mannschaft hoffen und mit allen anderen Menschen im Stadion feiern wollen. Und dieses Gefühl ist viel zu schön, um es in Rauch zu hüllen.
Wenn sich jeder daran halten würde, könnte Fußballspiele für alle ein Event sein und nicht nur für wenige und auch nur dann wenn Qualm und Rauch da ist.

Aber leider haben einige nicht begriffen, das Silvester nur einmal im Jahr ist. :wink:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 28.11.2018, 11:56
von Hendrik77
hanno hat geschrieben: Richtig in der Realität wird sich von Gewalt distanziert, aber leider sind das nur meistens Lippenbekenntnisse und weiter nichts, da gerade diese Fanhilfen oder Fanprojekte sehr wohl einschätzen können und auch die Kenntnis haben, was für Gewalttäter immer wieder auffallen, wäre es ein leichtes diese Typen die dem Verein und dem Fußball schädigen auszufiltern.
Aber jetzt kommt das Problem, da diese Leute nur ihre Arbeit machen können, wenn es den Ultras, Sympathisanten und auch Krawalltypen gefällt, werden sie mit Sicherheit nichts tun was das Missfallen dieser " Leute " hervorrufen könnte, so sieht es in der Realität aus.

, ein Fanprojekt kann keine Straftaten verhindern, sie werden auch nicht von mir " nur " in Frage gestellt, aber man muss auch sehen das sie nur mit Zustimmung der aktiven Szene, was aber auch die Ultras und Chaoten einschließt, eine klare Aussage das die Gruppe XYZ für die Ausschreitungen verantwortlich war, würde ein sofortiges Aus die Projektes bedeuten.

Ich finde es schon ein bisschen makaber das extra darauf hingewiesen wird, das es an diesem Wochenende wohl keine Verletzten durch Pyrotechnik gegeben hat. :roll:

Wenn jetzt kommt, es werden mitunter ja auch unbeteiligte Zuschauer durch Reizgas verletzt, dazu möchte ich bemerken wer die Nähe dieser Krawallmacher sucht aus welches Grund
auch immer, sich aber nicht aus dieser Zone entfernt wenn es zu Ausschreitungen kommt, der muss damit rechnen bei einem Einsatz auch etwas abzubekommen.
Dann aber hinterher sich noch aus heult die böse Polizei, dem sei gesagt, " wer sich in Gefahr begibt .... ... !

Wie in den Medien zu lesen war, gab es in der CL auch ein Vorfall wo ein Molotow-Cocktail am Fanblock explodiert ist, ich möchte darauf auch nicht weiter eingehen und auch keinen
Link dazu verwenden,
Ich weiß nicht wo Du deine Informationen her nimmst, aber deine Realität ist doch eine haltlose Vermutung. Es ist ein Angebot an die Fans des jeweiligen Vereins und es ist doch logisch das nicht jeder dies Angebot wahrnimmt. Was hast Du denn für ein Problem mit Fanprojekten dieser Art die u.a. Gewaltprävention betreiben? Die SKB haben auch Kenntnisse und können nicht alles verhindern und ist deshalb deren Arbeit ohne Sinn?

Das hat nichts mit makaber zu tun,sondern die Realität zeigt das der verschworene Kreis doch nicht so klein ist.

Laut deiner Meinung sind Zuschauer/Mitreisende die nicht auffällig waren, aber trotzdem durch Reizgas verletzt wurden sind, also selber Schuld? Wenn Du vor kurzem Mal im vollbesetzten Zug /Stehblock gestanden hättest dann wüsstest Du wie dumm diese Anmerkung ist.
Was hat bitte Pyrotechnik mit Molotow-Cocktails zu tun?
Im Gegensatz zur Vergangenheit wäre es mal was Neues wenn ernsthaft auf die Fragen eingegangen werden würde, denn das Du für eine Gesetzesverschärfung bist ist ja schon längere bekannt. Nur Gesetze alleine werden nichts verhindern wie die letzte Erhöhung der Strafen zeigt.

Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 29.11.2018, 10:25
von hanno
Hendrik77 hat geschrieben: Ich weiß nicht wo Du deine Informationen her nimmst, aber deine Realität ist doch eine haltlose Vermutung. Es ist ein Angebot an die Fans des jeweiligen Vereins und es ist doch logisch das nicht jeder dies Angebot wahrnimmt. Was hast Du denn für ein Problem mit Fanprojekten dieser Art die u.a. Gewaltprävention betreiben? Die SKB haben auch Kenntnisse und können nicht alles verhindern und ist deshalb deren Arbeit ohne Sinn?

Das hat nichts mit makaber zu tun,sondern die Realität zeigt das der verschworene Kreis doch nicht so klein ist.

Laut deiner Meinung sind Zuschauer/Mitreisende die nicht auffällig waren, aber trotzdem durch Reizgas verletzt wurden sind, also selber Schuld? Wenn Du vor kurzem Mal im vollbesetzten Zug /Stehblock gestanden hättest dann wüsstest Du wie dumm diese Anmerkung ist.
Was hat bitte Pyrotechnik mit Molotow-Cocktails zu tun?
Im Gegensatz zur Vergangenheit wäre es mal was Neues wenn ernsthaft auf die Fragen eingegangen werden würde, denn das Du für eine Gesetzesverschärfung bist ist ja schon längere bekannt. Nur Gesetze alleine werden nichts verhindern wie die letzte Erhöhung der Strafen zeigt.

Hendrik77
Meine Informationen habe ich von Jahrzehnte langen eigenen Erfahrungen, von Reisen und Besuchen zu Fußballspielen( die letzten 20 Jahre nur in Liga 1 + 2), die ich mit meinen Freunden besucht habe, von Freundschaften zu sehr netten Fußballfans von anderen Vereinen, wo bei Treffen und Gesprächen einige Themen wie auch die Krawallos ( Feuer und Rauch Fanatiker) zur Sprache kommen.

Nur wo her stammen denn deine Informationen ?
Seid ca. 2 Jahren darfst du und deine Jungs in der 2. Liga mitspielen, du selber lebst und arbeitest im schönen Dänemark, bei deinen kurzen Besuchen in Deutschland kannst du ja ganz
hervorragend die Fanszenen in Deutschland studieren, oder es bleibt als Quelle, die" Faszination Fankurve " mit ihren tausenden Bildern von brennenden Stadien und ihren Berichten die
fast immer das gleiche Schema haben, Pyroschwiger und Krawallos gut denn sie wollen Emotionen ausleben, Polizei ganz ganz böse ! :wink:

Zu den Fanprojekten möchte ich nur folgendes anmerken.
Zur Entstehungsgeschichte der Fan-Projekte
1982 wurde das vom Bundesministerium des Innern im Jahr 1979 in Auftrag gege-
bene Gutachten „SPORT UND GEWALT“ veröffentlicht
Die Fanprojekte sollen – so das Nationale Konzept Sport und Sicherheit - bundes-
weit, möglichst flächendeckend eingerichtet werden, d.h. in allen Städten mit Fuß-
ballvereinen der 1. Bundesliga. In Städten mit Vereinen anderer Ligen sollen Fan-
projekte eingerichtet werden, wenn regelmäßig eine größere Anzahl gewaltsuchen-
der oder gewaltgeneigter Anhänger des örtlichen Vereins bei Ausschreitungen auf-
fällig werden.
Mehr zu dem Thema bei Tante Google !

Das ist bis heute die hauptsächliche Arbeit der Fanprojekte, da sind Leute gefragt die versuchen die gleiche Sprache zu sprechen, mit Argumenten wie man greift keine Polizisten mit
Eisenstangen an, wäre man sofort weg zum Fenster, am besten noch die Polizei verklagen weil sie sich gegen Angriffe gewehrt haben.

Ach da ging es ja noch um Reizgas, was möchtest du mir eigentlich erzählen, das die Polizei ca. 50 Meter Reizgas in einen Block sprühen kann ?
Nein das sieht ein bisschen anders aus, jeder der z.B. zu einem Auswärtsspiel fährt hat spätestens nach seinem dritten Spiel mitbekommen, wo die Klientel steht die immer wieder ihre Aktionen
brauchen, mal ganz vorsichtig ausgedrückt.
Wer jetzt unbedingt da in der Nähe stehen muss," wo der Punk abgeht, oder immer wieder Ordnungswidrigkeiten und Straftaten begangen werden, der unbedingt seinen Adrenalinkick braucht
der soll aber hinterher nicht jammern, wenn er bei Einsätzen die der allgemeinen Sicherheit dienen, in Mitleidenschaft durch Reizgas gezogen wird.
Was hat bitte Pyrotechnik mit Molotow-Cocktails zu tun?
Im Gegensatz zur Vergangenheit wäre es mal was Neues wenn ernsthaft auf die Fragen eingegangen werden würde,
Zu Frage 1
Du hast doch den Artikel längst gelesen, das ist Pyrotechnik in einen Zuschauerblock geworfen worden und auch ein Molotow-Cocktail ist zum Einsatz von diesen kranken Typen gebracht
worden, also was sollen solche Fragen ?

Zu Aussage 2
Um auf Fragen einzugehen, müssen erst mal Fragen gestellt werden und die sind vor dir noch nicht gekommen, was du mit dieser Taktik die du gerade fährst erreichen willst, ist mir auch
noch nicht so richtig klar, aber du wirst es doch bestimmt wissen.

Jetzt habe ich mich doch viel zu lange mit solchem Kinderkram wie Pyro und Rauch und Qualm beschäftigt, was mich aber wirklich ernsthaft mal interessieren würde, vielleicht gibt es dazu mal eine Studie, das Thema die Auswirkungen der Abgase von Pyrotechnik auf den Menschlichen Organismus, weil eins kann man schon als Laie erkennen, da gibt es hunderte von Filmchen wo
zu erkennen ist, wenn Personen auf Zäune klettern und Bengalos schwenken, verspüren sie wohl den Drang sich zu verhüllen, auch ist eine gewisse Aggressivität zu erkennen, aber da werden
Wissenschaftler bestimmt noch andere Erkenntnis finden. :wink:

Selbstverständlich wurde auch in der CL Fußball gespielt, die Dortmunder, Schalke und die Bayern sind in der nächsten Runde, für Hoffenheim hat es leider nicht gereicht.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 29.11.2018, 12:05
von Hendrik77
@hanno
Du kannst ja scheinbar nicht ohne haltlosen Vermutungen. :?
Ich bin Fußballfan seitdem ich Teenager war und die Vermutung ich hätte meine Erfahrung nur aus den Medien und mein Feindbild wäre die Polizei sind die oben angesprochenen haltlosen Vermutungen deinerseits.
Eine weitere haltlose Vermutung ist das ein Fanprojekt dicht machen kann wenn es sich offen gegen Gewalttäter stellt und auch da gibt es genug Belege das dem nicht so ist. Diese kann sich ggf. jeder im Netz anschauen. https://www.sportwiss.uni-hannover.de/f ... il_fan.pdf


Auf die Gefahr hin wieder der Wortklauberei bezichtigt zu werden, ich finde es gibt schon ein Unterschied zwischen einem Bengalo,Rauchtopf oder einem Molotowcocktail. Wer unter der Überschrift Pyrotechnik alles über ein Kamm schert dem fehlt meiner Meinung nach ein differenzierter Blick.

Die Fragen aus meinem letzten Beitrag sind klar durch Fragezeichen erkennbar z.B. hier
Hendrik77 hat geschrieben: Laut deiner Meinung sind Zuschauer/Mitreisende die nicht auffällig waren, aber trotzdem durch Reizgas verletzt wurden sind, also selber Schuld?
, und deine Anmerkung ich hätte keine Fragen gestellt ist schlichtweg nicht zutreffend.

Da stellt sich mir die Frage ob dieser Thread (bald) nur noch eine Plattform ist für User die nicht ohne haltlose Vermutungen in ihren Beiträgen auskommen.

Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 29.11.2018, 13:06
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:...
Da stellt sich mir die Frage ob dieser Thread (bald) nur noch eine Plattform ist für User die nicht ohne haltlose Vermutungen in ihren Beiträgen auskommen.
Hendrik77
Noch besteht Hoffnung:
hanno hat geschrieben:...
Jetzt habe ich mich doch viel zu lange mit solchem Kinderkram wie Pyro und Rauch und Qualm beschäftigt....
:mrgreen:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 30.11.2018, 09:45
von Hendrik77
25örefan hat geschrieben: Noch besteht Hoffnung :mrgreen:
Ja,wenn man die Signatur sieht dann schwindet diese allerdings recht schnell. :wink:
Haltlose Unterstellungen und ständige Wiederholungen finde ich auch in diesem Thread nicht angebracht.
Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 30.11.2018, 10:16
von hanno
Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

In der EL lief es für die deutschen Bundesligavereine recht gut, Frankfurt und Leverkusen werden in die nächste Runde kommen, aber für Red Bull Leipzig wird es wohl nicht für die nächste Runde reichen, sie müssen auf Schützenhilfe vom Konzernbruder Red Bull Salzburg hoffen, denn am letzten Spieltag müssen die Salzburger in Glasgow antreten, bei einem Sieg der Salzburger und gleichzeitig einen Sieg der Leipziger gegen Trondheim, würde es für RBL für die nächste Runde reichen, aber das ist alles zu viel könnte, würde, hätte einfach abwarten wie es kommt.

Aber eins war auch interessant, die Verschwörungstheorien einiger Medien die von Stallorder? Mauschelei? geschrieben haben, die kleinen Salzburger haben den Leipziger gefälligst den Vortritt
zu lassen, hat sich als dummes Zeug heraus gestellt.

Zu einem leidigen Thema.
Die Fragen aus meinem letzten Beitrag sind klar durch Fragezeichen erkennbar z.B. hier
Hendrik77 hat geschrieben:
Laut deiner Meinung sind Zuschauer/Mitreisende die nicht auffällig waren, aber trotzdem durch Reizgas verletzt wurden sind, also selber Schuld?
Diese Frage ist von mir doch längst beantwortet worden, guckst du hier ....
Ach da ging es ja noch um Reizgas, was möchtest du mir eigentlich erzählen, das die Polizei ca. 50 Meter Reizgas in einen Block sprühen kann ?
Nein das sieht ein bisschen anders aus, jeder der z.B. zu einem Auswärtsspiel fährt hat spätestens nach seinem dritten Spiel mitbekommen, wo die Klientel steht die immer wieder ihre Aktionen
brauchen, mal ganz vorsichtig ausgedrückt.
Wer jetzt unbedingt da in der Nähe stehen muss," wo der Punk abgeht, oder immer wieder Ordnungswidrigkeiten und Straftaten begangen werden, der unbedingt seinen Adrenalinkick braucht
der soll aber hinterher nicht jammern, wenn er bei Einsätzen die der allgemeinen Sicherheit dienen, in Mitleidenschaft durch Reizgas gezogen wird.
Ich werde hier auch weiterhin meine Ansichten über den Fußball niederschreiben, aber dazu gehören leider auch die Missstände die durch Krawalli. und Eventis verursacht werden.

So hat halt jeder seine Prioritäten, der eine erfreut sich an einem schönen Spielzug,einem schönen Tor u.s.w. !

Der andere braucht Feuer und Rauch unterm Dach, gut er kann die schönen Spielzüge und Tore nicht sehen, weil alles verqualmt ist, aber egal die Pyroaktion war vom feinsten, die Tore kann man doch auch zu Hause im TV anschauen, nur da kann man nicht mit dem brennenden Bengalo auf dem Sofa sitzen weil man sonst seine Bude abfackelt, also ist ein LiveSpiel durch nichts zu ersetzen. :mrgreen:

Ich hoffe mal das war alles nicht zu" haltlos ", ich hatte mal in einem Beitrag die Aussage gelesen, es wird keiner gezwungen überall seinen Senf dazu zu geben, sehr weise Worte
die da verkündet wurden !

Also werde ich mir am Wochenende das Spiel gegen die " alte Dame aus Berlin " anschauen und Hoffen das die Hertha ohne Punkte zurück nach Berlin fliegen müssen, denn Hoffnung hat man ja immer. :wink:

P.S Ach wie interessant können doch Signaturen sein, das es immer jemanden gibt der sich daran hochzieht, ich finde Wortklauberei und Schönreden sind in diesem Thread auch nicht
angebracht, aber wie es schon in meinem Beitrag steht, es braucht ja keiner zu lesen und seinen Senf dazugeben. :wink:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 30.11.2018, 11:37
von Hendrik77
Hendrik77 hat geschrieben: Wenn Du vor kurzem Mal im vollbesetzten Zug /Stehblock gestanden hättest dann wüsstest Du wie dumm diese Anmerkung ist.
Wenn Reizgas in ein vollbestetzen Abteil gesprüht wird, dann sind mehr oder weniger alle betroffen. Laut deiner Aussage sind sie ja selber Schuld, weil sie angeblich die Nähe zu Krawallos gesucht haben und das ist wie ich finde eine idiotische Aussage.
Du kannst hier schreiben wie Du willst,aber eben ohne unhaltbare Vermutung oder 5x den gleichen Link online zu stellen. Ebenso Spekulationen wo andere User ihre Prioritäten haben sind nicht angebracht. Schon bitter das Du da nicht alleine drauf kommst und es Dir erst verdeutlicht werden muss.
Deine Signatur stellt kein Verstoss da, aber lächerlich finde ich sie trotzdem, denn was sagt diese Signatur über Dich aus, etwa das Du Aussagen von jemanden zitieren kannst. Dies ist ja keine besondere Leistung,wie ich finde.

Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 30.11.2018, 12:55
von hanno
Deine Signatur stellt kein Verstoss da, aber lächerlich finde ich sie trotzdem, denn was sagt diese Signatur über Dich aus, etwa das Du Aussagen von jemanden zitieren kannst. Dies ist ja keine besondere Leistung,wie ich finde.
Ich muss zugeben, das es mich nicht besonders interessiert was du über mich denkst und von mir hältst, was glaubst du was ich alles total lächerlich finde, aber das ist wie mit dem
Sack Reis der .... !

Aber so lange es solche oder ähnliche Vorfälle gibt, sollte auch darüber berichtet und geschrieben werden werden, denn das könnte die "dänischen Fans deutscher Fußballvereine" interessieren.

https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/lo ... 79535.html
Pyro-Idioten

Womöglich steckte ein tieferer Sinn dahinter, als Unverbesserliche in der 66. Minute hemmungslos ihre Pyromanie auslebten. 66, das könnte eine Hommage ans Meisterjahr gewesen sein; die schwarzen und gelben Rauchsäulen ein Fingerzeig Richtung Rathaus (entspricht den Stadtfarben Münchens). Wahrscheinlicher ist jedoch, dass es einfach ein paar Dummköpfe waren, die sich nicht drum scheren, was sie ihrem Verein mit der illegalen Zündelei antun. „Das kostet uns wieder viel Geld“, klagte Bierofka und stöhnte: „Finanziell sind wir eh schon nicht auf Rosen gebettet.“ Die Löwen wurden vom BFV aufgefordert, sich schriftlich zu den Vorfällen zu äußern. Eine Geldstrafe im vierstelligen Bereich droht.
Aber das sind für einige bestimmt auch wieder haltlose Unterstellungen, was da in dem Artikel veröffentlicht wurde.

Es soll jeder bei einem Fußballspiel das ausleben was er für richtig hält, egal was das auch immer ist und ob es ihm Freude bereitet !

So mal sehen, was bis Montag in dem sehr beliebten Thread noch alles veröffentlicht wird ? :wink: 8)

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 30.11.2018, 14:48
von 25örefan
hanno schrieb
So mal sehen, was bis Montag in dem sehr beliebten Thread noch alles veröffentlicht wird ?
Beliebter Thread?
Wohl eher beliebtes Kuriositätenkabinett... :mrgreen:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 30.11.2018, 16:40
von Hendrik77
http://www.sportbuzzer.de/artikel/hsv-union-zuschauer-stirbt-volksparkstadion/?fbclid=IwAR1wqPNLtqv1IfZ15Z-77Gv-aIw3Pq_m5dNX6or7-zdIUo6Sma9Wl4QS9iE Bedauerlich das die Reanimation nicht erfolgreich war. :(
Zum Spiel in Kiel gab es u.a. folgendes zu lesen. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19428

Dieser Spieltag wird es wohl bei vielen Spielen in der 1. Halbzeit der ersten drei Ligen kein Support der Ultras geben und dies aus Protest u.a. gegen die Zerstückelung des Spieltages. https://www.fussballmafia.de/magazin/bu ... -halbzeit/

Evtl. gibt es auch bald was Neues von der Innenministerkonferenz 2018, denn zwei Innenminister haben ja gefordert den Gebrauch von Pyrotechnik immer als Straftat zu werten, was ich für unverhältnismäßig halte. https://www.zeit.de/politik/deutschland ... rkonferenz Z.B. eine andere Ordnungswidrigkeit wie zu schnell fahren löst ja auch kein Einsatz eines mobilen SEK aus, oder ist zukünftig immer eine Straftat. :wink:

Laut Plan soll die Regionalliga reformiert werden,aber es droht ein scheitern. https://www.liga3-online.de/keine-einig ... ga-reform/
hanno hat geschrieben: Aber das sind für einige bestimmt auch wieder haltlose Unterstellungen, was da in dem Artikel veröffentlicht wurde.
Was soll bitte eine solche Aussage? Mit haltloser Unterstellung ist z.B. gemeint das ich ein Feindbild hätte oder Mittäter bin.
Trotz mehrfacher Aufforderung schafft es eine Person nicht ohne solche Aussagen wie oben zitiert seine Beiträge zu gestalten. Da sollte sich jemand erstmal an die eigene Nase fassen, bevor hier weiter nicht bekannte Personen als krank bezeichnet werden.

Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 03.12.2018, 11:29
von hanno
Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

In der 1. Bundesliga haben die Bayern wohl ihre kleine Krise beendet und gewinnen wieder, aber dafür geht der Komödiantenstadl in und um die Verantwortlichen der Bayern weiter.
Die Dortmunder setzen ihre Erfolgsserie weiter fort, sie haben sich einen 7 Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger erarbeitet, die Bayern sind 9 Punkte dahinter, aber ich glaube es ist kein Geheimnis das es noch eine sehr lange Saison ist, wo sehr viel geschehen kann bis jemand die Schale in der Hand hält.
Dann mal kurz zu meinen Jungs die gegen die " alte Dame aus Berlin mit 0:2 verloren haben, die Hannoveraner konnte die Berliner fast nie ernsthaft in Gefahr bringen, bei den Berliner hat man den Eindruck, die haben das Spiel kontrolliert und hätten wenn es eng mit dem Sieg werden könnte, jederzeit noch eine Schippe drauf legen könnte wie man es so schön sagt, bei 96 hatte
man den Eindruck da geht nicht mehr viel, es war fast wie immer, amateurhaftes Abwehrverhalten, wenn man Chancen hatte wurden sie überhastet und leichtfertig vergeben.
Meine Jungs stehen seid einiger Zeit im Abstiegskampf, das wird auch erst mal so bleiben, was man nach meiner Meinung tun müsste, in Ruhe weiterarbeiten, sich in der Winterpause gezielt verstärken und auf keine dumme Ideen kommen, wie den Trainer zu entlassen.

In der 2. Liga sind die beiden Plätzen die zum Aufstieg berechtigen in der Hand vom FC und dem HSV, die beiden Mannschaften werden auch in die 1. Liga aufsteigen, den 3. Platz wird
Union Berlin belegen die dann die Relegationsspiele bestreiten.

Nun mal wieder zu einem unerfreulichen Thema.
hanno hat geschrieben:
Aber das sind für einige bestimmt auch wieder haltlose Unterstellungen, was da in dem Artikel veröffentlicht wurde.

Was soll bitte eine solche Aussage? Mit haltloser Unterstellung ist z.B. gemeint das ich ein Feindbild hätte oder Mittäter bin.
Trotz mehrfacher Aufforderung schafft es eine Person nicht ohne solche Aussagen wie oben zitiert seine Beiträge zu gestalten. Da sollte sich jemand erstmal an die eigene Nase fassen, bevor hier weiter nicht bekannte Personen als krank bezeichnet werden.
Ich werde auf solche Anspielungen von dir nicht mehr eingehen, denn ich werde auch weiterhin über die Schattenseiten der zweit schönsten Nebensache dem Fußball berichten, (Satzteil wegen Verstoß gegen die Regeln entfernt von Moderator Hendrik77.)

Worum geht es hier, es geht um Menschen die sich in Stadien benehmen, das es Politiker, Minister, Chefredakteure, Sportmoderatoren zu Äußerungen verleitet haben, das ist Pöbel, das ist
Pack die man aus dem Stadion prügeln müsste, sind das alles haltlose Unterstellungen, wenn Polizisten mit Eisenstangen angegriffen werden, Sanitäreinrichtung zerschlagen
werden u.s.w. diese Aufzählung lässt sich unendlich fortsetzen, einfach wenn es interessiert mal bei Tante Google nachlesen.

Diese "Menschen" werde ich auch weiterhin als das bezeichnen was sie sind Kranke, denn so ein Verhalten kommt nicht aus normalen Hirn und Verstand, deshalb muss diesen Menschen geholfen
werden, das geht meiner Meinung am besten mit bundesweiten Stadionverbot und Meldeauflagen, denn der der Staat hat die Pflicht die Besucher von Fußballspielen von solchen Typen zu schützen.

Das es noch schlimmer geht zeigt der Spieltag am Wochenende.

https://www.mopo.de/sport/fc-st-pauli/s ... --31679682
Die Partie zwischen dem FC St. Pauli und Dynamo Dresden ging unentschieden aus, die Fan-Szenen rund um das Spiel waren hässlich. Jetzt kommt heraus: Als ein bewusstloser Fan von Sanitätern abtransportiert wurde, trafen ihn Bierbecher von Dresdner Fans.

Der Anhänger der Kiezkicker war kurz nach der Halbzeit auf der Nordtribüne zusammengebrochen. Ordner und Sanitäter kümmerten sich um den Mann, eine kleine Sperrzone mit einer Notfalldecke wurde eingerichtet.
Da kann es glaube ich keine 2 Meinungen geben was diese Typen sind !

Meinen besten Genesungswünsche für den Fußballfan, der wohl noch auf der Intensivstation liegt.
Bereits vor der Partie hatten Dresdner Anhänger die Toiletten des Gästebereichs zerstört, es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Während des Spiels flogen zwischen beiden Blöcken Bierbecher hin und her. Dresden-Fans versuchten mehrfach, in den benachbarten Block zu gelangen, die Polizei schritt mit Pfefferspray und Schlagstöcken ein. Kurz vor Ende des Spiels fielen die Gäste erneut negativ auf, als sie ein riesiges Banner mit der Aufschrift: „Ihr müsst heute Abend hungern, weil Eure F..... mit Euch im Block rumlungern“ entrollten.
Auch hier gibt es kann es 2 Meinungen geben, solchen Typen gehören in kein Stadion, aber vielleicht gehört das ja zu dem" Krieg gegen den DFB " der von einigen ..... Geführt wird, wer sich
jetzt fragt Krieg gegen den DFB was ist das für ein Schwachsinn ? Aber darüber werde ich später berichten.
Auf Twitter hat der Verein Dynamo Dresden am Sonntag für das Verhalten seiner Fans entschuldigt. „Es sind in Hamburg im Zusammenhang mit einigen Anhängern im Gäste-Block verschiedene Dinge vorgefallen, die wir zutiefst ablehnen und verurteilen, weil sie menschenverachtend sind und die Werte unserer Sportgemeinschaft mit Füßen treten. Bei den betroffenen Menschen möchte ich auch auf diesem Wege im Namen des Vereins um Entschuldigung bitten“, so der kaufmännische Geschäftsführer, Michael Born.
Sehr gute Einschätzung von Michael Dorn, nur seine Worte werden diesen kranken Typen am A.... vorbei gehen.
Dieser Spieltag wird es wohl bei vielen Spielen in der 1. Halbzeit der ersten drei Ligen kein Support der Ultras geben und dies aus Protest u.a. gegen die Zerstückelung des Spieltages. https://www.fussballmafia.de/magazin/bu ... -halbzeit/
Als ich auf die Link gegangen bin, der hier in dieser Rubrik veröffentlicht wurde, war mein erster Gedanke das darf doch wohl nicht wahr sein. :shock:

Wer mit Krieg dem DFB aufmacht, wer dann noch Links veröffentlicht wo man sicher Bengalos, Rauchfackeln und Rauchbomben sicher kaufen, da kann sich wirklich nur noch fragen was soll das
alles.

Da stellt sich mir nur eine Frage, in was für einer Welt leben solchen Typen ?

Hier noch mal einige Aussagen aus einem Forum, als in Bochum gezündelt wurde.

https://forum.westline.de/viewtopic.php?t=916389

Ein Vorschlag hat mir wirklich gefallen und wäre Rechtlich bestimmt umsetzbar !!
Soviel Kinderkram muss doch nun endlich eine Antwort finden.
Wie wär es denn , eine Sprinkleranlage im Block zu installieren , die unmittelbar mit Löschschaum befüllt, dann den Rotz auf die "Herren", präventiv ablässt!
Juristisch erklärbar wäre das dann schon !
:wink:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 03.12.2018, 23:13
von Hendrik77
In Deutschland gibt es Gesetze und die verbieten es nicht Pyrotechnik legal zu erwerben, solange diese zertifiziert ist. Das mag dem ein oder anderem hier nicht gefallen, aber die Richtigkeit dieser Aussage kann jeder gerne nachprüfen und wird zu keinem anderen Ergebnis kommen.
Wer auf den einen Link von mir online gestellt am 30.11.2018 klickt kommt als 1. zu einem Text der die Gründe des Protestes darlegt und wer noch weiter klickt ist dann selbst verantwortlich wenn er sich Werbung präsentieren lässt.
An Spekulationen z.B. wer am Ende aus der 2. Liga aufsteigt beteilige ich mich jedenfalls nicht und ebenso wenig wie das hier Straftäter automatisch mit Personen die Pyrotechnik gebrauchen gleich gestellt werden. Die Unterschiede wurden ja schon von mir erläutert und die Gesetzeslage hat sich seitdem nicht geändert.
Um eine Krankheit wie z.B. Pyromanie zu diagnostizieren Bedarf es mehr als eine Ferndiagnose aus diesem Thread heraus.
Wer hier gerne spekulieren möchte dem kann ich folgendes Thema anbieten. http://www.fussballtransfers.com/nachricht/punktabzug-fur-hannover_98012

Hendrik77