Deutschland digital nur Mittelmaß

Til alle de indlæg som ikke hører til nogle af de andre specifikke mappe-kategorier.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
@hanno Ich glaube da hast Du mich falsch verstanden. Ich meine Vorschläge des Users der den Vorwurf der Passivität formuliert hat, allerdings ohne konkrete Vorschläge zu unterbreiten was man als deutscher Bürger tun könnte um die Digitalisierung voran zu treiben außer dem was ich vorher beschrieben habe mit dem Wahlrecht etc.
Med venlig hilsen
Hendrik77
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno hat geschrieben:
So es ist nicht gegeben, dass D in 50 Jahren zur top-10 gehören
Ob es 50 Jahre dauern wird bis wir unter den top-10 sind, kann ich auch nicht beantworten, weil die Gabe in die Zukunft zu schauen mir nicht gegeben ist.
So, meinte ich das nicht: D gehört heute zur top-10, politisch und vor allem ökonomisch gesehen. Wie das in 50 Jahren aussieht weiss keiner, aber von alleine ist diese Platzierung nicht zu Stande gekommen noch wird sie von alleine bleiben. Wie Lars sagt: Es ist eine Frage der Effiziens, wer produziert am günstigsten. Deshalb ist die Digitalisierung im privaten und öffentlichem Bereich wichtig.
hanno hat geschrieben:
Hier geht es um den digitalen Bereich, da bezweifelt wohl keiner, dass wir moderner und fortschritlicher sind? Nur hier es um D, nicht um DK!
Hattest du nicht geschrieben wir sollen am Ball bleiben !
Nein Henrik es bezweifelt wirklich keiner das ihr moderner und fortschrittlicher im digitalen Bereich seid, nur das passt mit dem 2 Teil deiner Aussage nicht zusammen, hier geht es um Deutschland und nicht um Dänemark, wenn es um Deutschland geht warum dann die Erwähnung wie modern und fortschrittlich ihr seid, das hast du schon mindestens 100 Mal erwähnt.
Natürlich geht es nicht um Dänemark, es geht darum dass Deutschland digital nur Mittelmaß ist. Wer genau vor oder nach D ist spielt keine Rolle, nur wie groß/wichtig die Länder sind. Wenn alle Plätze vor D von kleinen Ländern belegt wären ist es weniger problematisch als wenn es große Länder sind.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von hanno »

Sorry Hendrik77 wenn ich da etwas falsch verstanden habe, nur mein kleines Beispiel spiegelt die Realität wieder.
Ob du mit deinem Wahlrecht viel ändern könntest wage ich zu bezweifeln, den etablierten politischen Parteien in unserem Land ist das Geschachere um eigene Beschlüsse und Posten wichtiger als alles andere und die Mainstream-Medien tun auch viel dazu bei eine Desinformation der Bevölkerung zu betreiben.
Leider schreitet diese Entwicklung in der Politik immer weiter voran, wo ohne Lobbyisten kaum noch Gesetze mehr auf den Weg gebracht werden können, nur wen kann man wählen wenn man Veränderungen möchte, ich sehe da wenige Möglichkeiten für Veränderungen, ich sehe nur eingefahren Strukturen die mit aller Macht verteidigt werden.

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Wie Lars sagt: Es ist eine Frage der Effiziens, wer produziert am günstigsten. Deshalb ist die Digitalisierung im privaten und öffentlichem Bereich wichtig.
Ja ich habe aber auch die Ansichten von Lars zum Datenschutz gelesen ( die wurde gelöscht), da mir Dänemark wirklich am Herzen liegt, kann ich nur hoffen das Menschen mit solchen Ansichten, nie im digitalen Bereich, irgendwelche Befugnisse erhalten in denen es um Datenschutz geht.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Was gelöscht und zB von mir nicht gelesen wurde, macht wenig Sinn weiter zu thematisieren.
Brummchen

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Brummchen »

Fortschritt in DK:

[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=24&newsid=78697&h=Neues-elektronisches-Willkommenscenter-f%C3%BCr-Touristen-in-Tondern-eingeweiht-[/url]

[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=78694&h=Post-hat-derzeit-Probleme-mit-der-Zeitungs-Zustellung[/url]

[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=78676&h=RKI-Register:-Jugendliche-sind-verschuldet-und-verw%C3%B6hnt[/url]

:shock:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Hendrik77 »

@all
Information
Aus diesem Thread wurden diverse OT Beiträge entfernt nachdem ein Beitrag wegen OT gemeldet wurde.

Med venlig hilsen
Moderator Hendrik77
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

vielen Dank für die Links. Es lohnt sich dann für mich beim nächsten Besuch in Tondern mich mal wieder touristisch informieren zu lassen. Bin gespannt wie das so ist. Im Urlaub bin ich ja immer noch ein Ewiggestriger und liebe meine Papierinfos, PC und co habe ich im Büro genug.

Die Überschuldung der Jugendlichen ist sicher kein reines DK-Problem, aber doch erschreckend. Es scheint eine Generation heranzuwachsen, die nur Politiker werden können, da sind Schulden ja auch bei guten Einnahmen nicht dazu da verkleinert zu werden. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen. Hoffen wir, daß sich die meisten jungen Leute noch aus der Schlinge befreien können...

Überraschend ist es fast, daß in DK noch Papierzeitungen gelesen werden, ich dachte Dänen lesen alle online. Man gut, daß es noch nicht ganz so ist.

Grüße

Wolfgang
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von CAY »

Das Handelsblatt greift das Thema heute auf (leider ist der komplette Artikel wieder nur kostenpflichtig einzusehen, aber als Hinweis für diejenigen, die die Zeitung oder einen online-Zugang haben):

http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/handel-konsumgueter/wettbewerbshueter-den-digitalen-wandel-verschlafen/11590104.html
LG, C.A.Y.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von hanno »

Was mir in unseren Medien auffällt, wie z.B. beim Handelsblatt es wird zum gefühlten 100 x sinngemäß darüber berichtet das wir den" digitalen Wandel verschlafen haben " !
Was für eine Erkenntnis kann man daraus ziehen, das durch ständiges wiederholen in den Medien von Themen die längst jedem bekannt sind, sich die digitalen Strukturen in Deutschland schneller verändern und verbessern lassen ?

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich,wahrscheinlicher ist es nach meiner Meinung, das die guten Jungs in den Redaktionen ihre Zeitungen irgendwie voll bekommen müssen, die Ukraine gibt im Augenblick nicht so viel her, es ist auch keine neue " Sau in Sicht die durchs Dorf getrieben werden kann ", also bleiben nur solche Themen die längst bekannt, aber immer wieder gut ankommen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von 25örefan »

Die digitale Generation

[img]http://img-9gag-ftw.9cache.com/photo/ay040j8_700b_v1.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

hanno hat geschrieben:Was mir in unseren Medien auffällt, wie z.B. beim Handelsblatt es wird zum gefühlten 100 x sinngemäß darüber berichtet das wir den" digitalen Wandel verschlafen haben " !
Was für eine Erkenntnis kann man daraus ziehen, das durch ständiges wiederholen in den Medien von Themen die längst jedem bekannt sind, sich die digitalen Strukturen in Deutschland schneller verändern und verbessern lassen ?
Ah, du hast also doch ein Abo?

Wenn man bedenkt wie oft du deine eigene Argumente hier wiederholst bist du das Handelsblatt wohl doch um ein paar Schritte im Voraus ;-)
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von hanno »

Jeder dritte Däne unzufrieden mit digitaler Verwaltung
Dieser Aussage haut mich jetzt aber vom Hocker, ich habe immer gedacht das alles super ist !

Dennoch ist ein Drittel der Bevölkerung unzufrieden damit, wie sich die Dinge entwickelt haben. Sie sagen auf die Frage, ob der Kontakt zu öffentlichen Einrichtungen durch die Digitalisierung leichter geworden sei, mit "Nein". Das berichtet Avisen.dk auf Grundlage einer von Wilke durchgeführten Umfrage.
[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=36&newsid=78731&h=Jeder-dritte-D%C3%A4ne-unzufrieden-mit-digitaler-Verwaltung-[/url]

Na ich wage mal einen Tipp, in 2 Jahren sind es mindestens 50 % der Bevölkerung die Unzufrieden sind. :wink:
Ist so eine Unzufriedenheit in der Bevölkerung wirklich erstrebenswert, aber das muss schon jedes Land für sich selbst beantworten.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, das hättest du gerne, hanno, am besten von den eigenen Problemen ablenken und dänische Herausforderungen diskutieren ;-)
89 Prozent der Dänen haben auf digitale Post umgestellt. Das Ziel lag bei 80 Prozent.
Die Dänen sind also umstellungsbereiter als erhofft: Nur halb so viele wie vermutet haben nicht umgestellt.

Weiterhin heisst es im [url=http://www.avisen.dk/folk-ringer-for-at-tale-med-et-rigtigt-menneske_316205.aspx?deck=B]Originalartikel[/url], dass man jederzeit so viel persönliche Unterstützung bekommen kann, wie man braucht
Du kan stadig går ned i borgerservice og få al den hjælp, du har brug for, siger Louise Palludan Kampmann.
Es gab auch mal Leute, die statt ein Auto lieber ein schnelleres Pferd wollten. Ist eben eine Gewöhnungssache, gerade bei so großen Umstellungen. Deshalb wird die Zahl "ein Drittel" in ein paar Jahren mit Sicherheit geringer sein.

Und noch was zum Nordschleswiger, wo es sich öfters zeigt, dass es sich um keine seriöse Zeitung mit journalistischen Meisterleistungen handelt. Eher um schnelle Schlagzeilen ohne Recherche. CVT, wenn das der Journalist ist, sollte erstmal seine Quelle genauer lesen. Die Dänen (welche und wie viele?) wurden laut avisen.dk gefragt ob der Kontakt zur öffentlichen Verwaltung nach der Digitalisierung einfacher geworden ist. Scheinbar finden 2/3, dass es der Fall ist. Ob der letzte Drittel mit "unverändert" oder "weniger einfach" geantwortet hat, wissen wir nicht.

Dazu wurden die Dänen nicht gefragt ob sie unzufrieden waren, das hat der Nordschleswiger so interpretiert. Es kann sehr gut sein, dass man die Digitalisierung als eine gute Sache sieht, auch wenn man persönlich keine Vorteile hat.

Wir wissen einfach zu wenig über die Umfrage um Schlüße ziehen zu können. Dazu gibt es bestimmt andere Umfragen, die andere Ergebnisse zeigen.

Muss doch eine tolle Sache sein, für ein Land das digital hinterher ist, von den nördlichen Vorreitern (+Estland) lernen zu können, was man alles bedenken muss :mrgreen:
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Muss doch eine tolle Sache sein, für ein Land das digital hinterher ist, von den nördlichen Vorreitern (+Estland) lernen zu können, was man alles bedenken muss :mrgreen:
Lernen (bezüglich digitaler Medien) kann man auch dies
[img]http://img-9gag-ftw.9cache.com/photo/aB3LyWQ_700b_v3.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von hanno »

Deshalb wird die Zahl "ein Drittel" in ein paar Jahren mit Sicherheit geringer sein.
Das ist eine Vermutung und Spekulation !
Und noch was zum Nordschleswiger, wo es sich öfters zeigt, dass es sich um keine seriöse Zeitung mit journalistischen Meisterleistungen handelt.
Wenn etwas nicht in dein Weltbild passt ist es nicht seriös ?
Scheinbar finden 2/3, dass es der Fall ist.
Aber 1/3 finden das nicht, das sind bei eurem kleinen schönen Ländchen mit den vielen lieben Menschen immerhin 1,87 Millionen Einwohner.
Muss doch eine tolle Sache sein, für ein Land das digital hinterher ist, von den nördlichen Vorreitern (+Estland) lernen zu können,
Sorry mein lieber Henrik aber in dem von mir verlinkte Artikel ging es um Missstände in Dänemarks digitaler Welt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Antworten