Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Ein akueller Bericht:
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=97630&h=Liebe-Autofahrer,-Grenzkontrolle-dreispurig
Kilometerlange Staus, dreispurige Autoschlangen, entnervte Reisende und LKW Fahrer, die sagen:
""Die Kontrollen bringen gar nichts.
- Die Zahl der Asylsuchenden geht ständig zurück; wir sind die Leidtragenden"
- Lenk- und Ruhezeiten können wegen der häufigen Staus vor Ellund können nicht mehr ordnungsgemäss eingehalten werden".
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=97630&h=Liebe-Autofahrer,-Grenzkontrolle-dreispurig
Kilometerlange Staus, dreispurige Autoschlangen, entnervte Reisende und LKW Fahrer, die sagen:
""Die Kontrollen bringen gar nichts.
- Die Zahl der Asylsuchenden geht ständig zurück; wir sind die Leidtragenden"
- Lenk- und Ruhezeiten können wegen der häufigen Staus vor Ellund können nicht mehr ordnungsgemäss eingehalten werden".
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hej,
die Zeitung ist schlecht informiert.
Im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW, Rheinland:pfalz, Saarland und
Thüringen enden an diesem Wochenende die Ferien.
Kein Wunder wenn es da zu Stauungen kommt.
Selbst auf der A1 in NRW
Detlef
die Zeitung ist schlecht informiert.
Im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW, Rheinland:pfalz, Saarland und
Thüringen enden an diesem Wochenende die Ferien.
Kein Wunder wenn es da zu Stauungen kommt.
Selbst auf der A1 in NRW
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Wieso schlecht informiert?Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
die Zeitung ist schlecht informiert.
Im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW, Rheinland:pfalz, Saarland und
Thüringen enden an diesem Wochenende die Ferien.
Kein Wunder wenn es da zu Stauungen kommt.
Selbst auf der A1 in NRW
Detlef
Das Ferienende kommt doch nur noch erschwerend hinzu.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Der Bericht gibt die gestrige Lage exakt wieder.
Wir kommen aus der Nähe von Hamburg und haben fast 8 Stunden bis Saltum gebraucht.
Wir haben Hamburg umfahren und dann das Chaos erlebt
. Rückstaus auf der Bundesstraße,Vollsperrungen und ab Neumünster wurde es richtig lustig.
Als man hinter Rendsburg dachte, jetzt wird es besser,kam ja noch die Grenze
.Stau ab Flensburg,es war nirgends ersichtlich,dass man die Standspur mitbenutzen dürfe. Wir haben dort nochmal mehr als 45 Minuten zugebracht
.Bei den Grenzkontrollen auf Augenhöhe wie im Artikel beschrieben,durften wir beobachten wie zwei Autos mit jungen Dänen ihren Kofferraum öffnen mussten ,welcher randvoll mit Bier war.Man kam sich mehr als auf den Arm genommen vor.
Ich denke,es geht offiziell um Schleuserbanden,Verhinderung illegaler Migration etc-ein Witz
Wir werden jetzt erstmal drei Wochen Kettrup Berge genießen und aufs Meer gucken,um uns von dieser Farce zu erholen
Wir kommen aus der Nähe von Hamburg und haben fast 8 Stunden bis Saltum gebraucht.
Wir haben Hamburg umfahren und dann das Chaos erlebt

Als man hinter Rendsburg dachte, jetzt wird es besser,kam ja noch die Grenze


Ich denke,es geht offiziell um Schleuserbanden,Verhinderung illegaler Migration etc-ein Witz

Wir werden jetzt erstmal drei Wochen Kettrup Berge genießen und aufs Meer gucken,um uns von dieser Farce zu erholen

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
@ 25örefan
Versuch einer Erklärung
und der Versuch von Frosch, den Megastau mit drei Begründungen der Grenzüberprüfung
zu beweisen, war ja dann auch nicht gerade so richtig.
ich habe schon mal in der Hauptsaison ohne Grenzkontrollen
ab Kolding stop and go erlebt.
Detlef
du weisst schon der mit dem Oberstübchen
Versuch einer Erklärung
deshalb nicht ganz , weil in Nrw am Wochenende Schluss mit Ferien.während sie in einigen deutschen Bundesländern gerade erst beginnen
und der Versuch von Frosch, den Megastau mit drei Begründungen der Grenzüberprüfung
zu beweisen, war ja dann auch nicht gerade so richtig.
ich habe schon mal in der Hauptsaison ohne Grenzkontrollen
ab Kolding stop and go erlebt.
Detlef
du weisst schon der mit dem Oberstübchen
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Die Staus entstehen aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens (ob nun wegen des von Bundesland zu Bundeslandunterschiedlichen Ferienende oder -beginns oder saisonal bedingten vermehrten WeihnachtsbaumtransportsTatzelwurm hat geschrieben:@ 25örefan
Versuch einer Erklärungdeshalb nicht ganz , weil in Nrw am Wochenende Schluss mit Ferien.während sie in einigen deutschen Bundesländern gerade erst beginnen
und der Versuch von Frosch, den Megastau mit drei Begründungen der Grenzüberprüfung
zu beweisen, war ja dann auch nicht gerade so richtig.
ich habe schon mal in der Hauptsaison ohne Grenzkontrollen
ab Kolding stop and go erlebt.
Detlef
du weisst schon der mit dem Oberstübchen

Davon waren Reisende und LKW-Fahrer entnervt.
Nur das und die Kritik daran war froschs Anliegen anläßlich eines aktuellen Berichts des Nordschleswigers. Und nichts anderes hat frosch geschrieben und nichts anderes kann ich aus dem Artikel als Quintessenz herauslesen und verstehe deshalb auch nicht die Kritik der " nicht ganz richtigen Recherche".
Nochmal zur Erinnerung:
Nun ist die Stauvermeidung nur ein kleiner Teil der Begründung für die Aufhebung der Binnengrenzen im Schengenraum und soll nicht nur der Bequemlichkeit von Reisenden dienen, aber die o.a. Kommentare zu den momentanen Grenzkontrollen und deren Berechtigung, halte ich für nachvollziehbar.frosch hat geschrieben:Ein akueller Bericht:
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=97630&h=Liebe-Autofahrer,-Grenzkontrolle-dreispurig
Kilometerlange Staus, dreispurige Autoschlangen, entnervte Reisende und er " Fahrer, die sagen:
""Die Kontrollen bringen gar nichts.
- Die Zahl der Asylsuchenden geht ständig zurück; wir sind die Leidtragenden"
- Lenk- und Ruhezeiten können wegen der häufigen Staus vor Ellund können nicht mehr ordnungsgemäss eingehalten werden".
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=97659&h=Grenzkontrollen:-„Hirnrissig,-unnötig-und-reine-Geldverschwendung“Der Flüchtlingsstrom ist deutlich zurückgegangen, seit 13 Wochen liegt die Zahl der Asylsuchenden in Dänemark zum Teil deutlich unter 100 Menschen. Welche Berechtigung hat da eigentlich die weitere Aufrechterhaltung der Grenzkontrollen an der dänisch-deutschen Grenze? Gar keine, sagt der Hauptvorsitzende des Bundes Deutscher Nordschleswiger, Hinrich Jürgensen: „Das ist einfach nur hirnrissig, unnötig und reine Geldverschwendung.“ Es ist nicht das erste Mal in den vergangenen Monaten, dass Jürgensen, zu den seit Anfang des Jahres laufenden Grenzkontrollen, deutliche Worte findet.
Eigentlich konnten er und alle anderen Gegner sich Hoffnung darauf machen, dass nach Ablaufen der Ausnahmegenehmigung am 12. November, die Kontrollen eingestellt werden müssen. Doch nach dem EU-Gipfel vom vergangenen Wochenende sieht dies anders aus. Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder sprachen sich für eine Fortführung der Kontrollen an den innereuropäischen Grenzen aus, solange die EU-Außengrenze nicht vollends gesichert ist. Eine Entscheidung, die die dänische Regierung mit wohlwollen hören wird. Sie möchte die Grenzkontrollen gerne fortführen. „Ich habe Verständnis dafür, dass angesichts der Situation in Italien oder Griechenland die EU an der Sicherung der Außengrenzen arbeitet, aber was die inneren Grenzen und vor allem die dänisch-deutsche Grenze angeht, sehe ich überhaupt keinen Bedarf mehr für solche Kontrollen“, so Jürgensen.
Er würde es lieber sehen, dass das Geld für die Kriminalitätsbekämpfung im Land verwendet wird. „Es würde viel mehr Sinn machen, Kriminelle im Land aufzuspüren, als an der Grenze, wo nur zwei Übergänge wirklich bewacht werden. Wenn jemand illegal nach Dänemark kommen möchte, dann schafft er das auch“, so der BDN-Hauptvorsitzende.
Die Hoffnung, dass das Projekt Grenzkontrollen doch irgendwann wieder zu den Akten gelegt wird, hat er allerdings noch nicht aufgegeben. „Vor allem aus wirtschaftlicher Sicht hat eine offene Grenze eine enorme Bedeutung für Dänemark und Nordschleswig. Das hat nicht zuletzt der in der vergangenen Woche erschienene Bericht über den wirtschaftlichen Gewinn durch die Grenzpendler gezeigt. Die Kontrollen sind einfach ein Unding“, sagt Jürgensen.
Ob die innereuropäischen Grenzkontrollen und somit auch die an der dänisch-deutschen Grenze tatsächlich über den 12. November hinaus fortgesetzt werden dürfen, muss nun allerdings die EU-Kommission entscheiden.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hejsa !
Mal sehen wie mit der Empfehlung umgegangen wird.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/europaeische-kommission-empfiehlt-verlaengerung-der-grenzkontrollen-a-1118231.html
Venlig hilsen
Hendrik77
Mal sehen wie mit der Empfehlung umgegangen wird.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/europaeische-kommission-empfiehlt-verlaengerung-der-grenzkontrollen-a-1118231.html
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
nicht verstehen, Sie näher seine Hilfe erklärenHendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Mal sehen wie mit der Empfehlung umgegangen wird.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/europaeische-kommission-empfiehlt-verlaengerung-der-grenzkontrollen-a-1118231.html
Venlig hilsen
Hendrik77
Signatur von Moderator Hendrik77 entfernt wegen unerlaubter Werbung.
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hejsa !
Bis Mitte Februar 2017 geht es wohl weiter mit den Grenzkontrollen.
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=98252&h=Skandinavien-verl%C3%A4ngert-die-Grenzkontrollen-um-drei-Monate
Venlig hilsen
Hendrik77
Bis Mitte Februar 2017 geht es wohl weiter mit den Grenzkontrollen.
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=98252&h=Skandinavien-verl%C3%A4ngert-die-Grenzkontrollen-um-drei-Monate
Venlig hilsen
Hendrik77
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Das wird bestimmt noch länger so bleiben ,
denn Schweden und Norwegen haben ja auch schon verlängert.
denn Schweden und Norwegen haben ja auch schon verlängert.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hejsaa
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/9474734/syrischer-fluechtling-beschaffte-material-zum-bombenbau.html
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/9474734/syrischer-fluechtling-beschaffte-material-zum-bombenbau.html
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hejsa !
Die grundsätzliche Kritik im folgenden Link finde ich ist nahezu unmöglich zu widerlegen. http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=99878&h=Apenrades-B%C3%BCrgermeister:-Grenzkontrollen-vermitteln-
Venlig hilsen
Hendrik77
Die grundsätzliche Kritik im folgenden Link finde ich ist nahezu unmöglich zu widerlegen. http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=99878&h=Apenrades-B%C3%BCrgermeister:-Grenzkontrollen-vermitteln-
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Hejsa !
Besonders der letzte Satz stimmt mich nachdenklich. http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=100402&h=EU-will-l%C3%A4ngere-Grenzkontrollen-erlauben
Venlig hilsen
Hendrik77
Besonders der letzte Satz stimmt mich nachdenklich. http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=100402&h=EU-will-l%C3%A4ngere-Grenzkontrollen-erlauben
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens
Noch eine Extrawurst für DK in der EU???Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Besonders der letzte Satz stimmt mich nachdenklich. http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=100402&h=EU-will-l%C3%A4ngere-Grenzkontrollen-erlauben
Venlig hilsen
Hendrik77
Wie weit geht denn de "Fremden"-Phobie noch?
Selbst beim deutsch-dänischen Kulturaustausch...

Kultur ohne Grenzen unterschriftsreif
Nur die Dänische Volkspartei hat im Regionsrat Süddänemarks Einwände gegen eine grenzüberschreitende Kulturzusammenarbeit. Anfang Februar wird die Kulturvereinbarung offiziell
...
Als der Regionsrat in Vejle am Montagabend grünes Licht für die neue Vereinbarung gab, meldete sich nur DF-Mann Niels Erik Søndergaard kritisch zu Wort. Man sei nicht gegen die kulturelle Zusammenarbeit und die gute Nachbarschaft zur deutschen Seite. Aber wenn man Ja sage zur Kulturabsprache, sage man auch Ja zur Förderung einer globalisierten Multikultur: „Und das wollen wir nicht.“
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als