Seite 12 von 16
Verfasst: 01.03.2013, 10:49
von fastostfriese
Moin
Ronald hat geschrieben:
Der Verbraucher hat es selbst in der Hand, welche Ware er kauft und welche Verpackung er mitisst.
was will er denn dann noch kaufen. Es ist doch alles in dem selben Müll verpackt.
Fastostfriese
Verfasst: 01.03.2013, 10:49
von Ostsee-Fan
Tatzelwurm hat geschrieben:Wohl die Antwort von Ronald nicht verstanden.
Versuch es noch mal mit lesen,
aber ganz langsam.
Ist bei deinem Alter wohl angebracht.
Detlef
Da wie kürzlich auf einen hier veröffentlichten Bild zu sehen war, Ronalds Frau offenbar raucht, gehe ich einfach mal davon aus das er auch aktiver Raucher ist.
Und selbst wenn er Nichtraucher wäre, würde er durch das Passivrauchen weit mehr Schadstoffe inhalieren als die paar Mikrogramm Weichmacher, die in den Lebensmittelverpackungen stecken.
Solche Bio-Fanatiker, die Tag und Nacht über irgendwelche Schadstoff-Spuren in Lebensmitteln nachgrübeln, sich aber durchs eigene Rauchen tausendmal stärker mit hunderten von hochgiftigen Schadstoffen belasten,
kenne ich aus der eigenen Verwandtschaft zur Genüge. So was ist absolut lächerlich.
Verfasst: 01.03.2013, 11:00
von Ostsee-Fan
herma hat geschrieben:Am Besten wäre es, man hält sich eine Kuh, natürlich unter einem sterilem Glasdach, wegen der Umweltgifte von oben, und macht dann Butter und Käse selber
Hilsen Herma
Wenn es nach den Bio-Fanatikern ginge müsste man dies wohl tun
Hier mal für Ronald, Bruno und die übrigen Bio-Jünger ein paar Infos, die eventuell deren Ideologie ins Wanken bringen:
www.bio-wahrheit.de/inhalt/hintergrund.htm
Verfasst: 01.03.2013, 11:30
von Ronald
Ostsee-Fan,
bei allen deinen Äußerungen hat man den Eindruck, dass du aber auch so rein gar nichts begriffen hast. Egal worüber du etwas schreibst.
Verfasst: 01.03.2013, 11:38
von Ostsee-Fan
Ronald hat geschrieben:Ostsee-Fan,
bei allen deinen Äußerungen hat man den Eindruck, dass du aber auch so rein gar nichts begriffen hast. Egal worüber du etwas schreibst.
Und du scheinst immer noch nicht begriffen zu haben was ihr euch gesundheitlich durch die Qualmerei antut.
Im Vergleich dazu sind die paar Schadstoffe in den Lebensmitteln Peanuts.
Verfasst: 01.03.2013, 11:43
von Ronald
Bei dem was du so an Plattheiten von dir gibst, anderen unterstellst und von anderen, die du nicht kennst, annimmst, fällt mir nur dieses Zitat ein:
Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, dass man nicht begreift.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Verfasst: 01.03.2013, 11:50
von Ostsee-Fan
Ronald hat geschrieben:Bei dem was du so an Plattheiten von dir gibst, anderen unterstellst und von anderen, die du nicht kennst, annimmst, fällt mir nur dieses Zitat ein:
Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, dass man nicht begreift.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Das zumindest deine Frau raucht konnte man auf deinem LökkenFoto vom 23.12 sehen! Dies ist keine Unterstellung sondern eine Feststellung , die du sogar im Kommentar zu dem Foto bestätigt hast.
Und das Raucher tausendmal mehr Schadstoffe zu sich nehmen als die paar Mikrogramm an Weichmachern ist auch eine Tatsache.
Unbelegt ist aber hingegen deine Unterstellung, die Stiftung Warentest hätte bei dem letzten Test von butterähnlichen Aufstrichen, nicht auf Weichmacher getestet.
Also immer schön die Kirche im Dorf lassen!
Verfasst: 01.03.2013, 18:01
von Tatzelwurm
Da hat es einer mal wieder nicht begriffen,
was die Ökoseite mit Weichmachern in der Verpackung zu tun hat, erschliesst sich wohl nur unserem Ostsee-rocker
und wenn Ronald passiv mitraucht ist das sein Bier.
Trotzdem darf er doch auf Weichmacher in der Verpackung
aufmerksam machen.
Detlef
zu viele Weichmacher...
Verfasst: 01.03.2013, 19:22
von Espresso007
Manno, es können aber auch wieder immer dieselben User hier in diesen Forum jeden Thread hier zum Absterben bringen!!! Um das was Ihr Euch hier streitet hat mit den ursprünglichen Thema rein garnix zu tun mehr. Schreibt Euch PN`s untereinander und haut Euch die Taschen voll. Das hier ist nun schon ne billige Stammtischdiskussion. Ob nun einer raucht, passiv raucht oder zu viele Weichmacher sonst wo hat, kann jeder für sich entscheiden, selber schädigen bzw. seine Lebenserwartung nach unten korrigieren. Wir sind doch erwachsen oder?
Und wo sind die Moderatoren hier?
Entspannte Grüße von Espresso007
Verfasst: 01.03.2013, 20:03
von Hellfried
Ostsee-Fan hat geschrieben:
Da wie kürzlich auf einen hier veröffentlichten Bild zu sehen war, Ronalds Frau offenbar raucht, gehe ich einfach mal davon aus das er auch aktiver Raucher ist.
Und selbst wenn er Nichtraucher wäre, würde er durch das Passivrauchen weit mehr Schadstoffe inhalieren als die paar Mikrogramm Weichmacher, die in den Lebensmittelverpackungen stecken.
Haben nach Deiner Lesart, Raucher keinen Anspruch, auf schadstoffarme Lebensmittel?
Verfasst: 01.03.2013, 20:05
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:
@Hellfried,
dass die gefundenen Belastungen unter den (angenommenen!) Höchmengen liegen, mag nach den geltenden Bestimmungen stimmen, gelten aber nur für den einen bestimmten Stoff. Es können also mehrere verschiedene Weichmacher in ein und dem selben Produkt vorkommen und jeder Stoff liegt unter dem erlaubten Höchstwert. Die Mehrfachwirkung aller Inhaltstoffe
zusammen, ist bisher nicht gesetzlich geregelt. Es wird aber angenommen und ist wohl auch nachvollziehbar, dass dies der Gesundheit nicht gerade zuträglich ist.
Sehr interessant und absolut sehenswert!:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hallo Ronald,
vielen Dank für die Links und die Infos.
Dieses Problem war mir bisher nicht bewusst.
Dieses Forum ist wirklich prima! Man lernt immer wieder etwas neues dazu.
Viele Grüße
Hellfried
Verfasst: 01.03.2013, 20:13
von Bruno
Ostsee-Fan hat geschrieben:Hier mal für Ronald, Bruno und die übrigen Bio-Jünger ein paar Infos, die eventuell deren Ideologie ins Wanken bringen:
www.bio-wahrheit.de/inhalt/hintergrund.htm
Ich liebe Fanatiker jeglicher Couleur.
Dir ist schon bewusst, dass ich nicht im EU Raum lebe und wir hier ein etwas anderes Tierschutzgesetz haben, als ihr habt?
"Artgerechte" Tierhaltung kann es nicht geben, aber die Bio-Tierhaltung ist hier per Gesetz etwas "artgerechter" als im benachbarten Ausland. Allerdings sind wir nicht ganz so blauäugig, wie du mir anscheinend gerade unterstellst:
http://www.tagesanzeiger.ch/leben/essen-und-trinken/Bio-wird-regelmaessig-Opfer-der-zelebrierten-Bilder/story/15042033
Und ja, ich werde trotzdem mit Genuss weiterhin Bio Fleisch aus der Region essen. (Allerdings hört die Region, was Lebensmittel betrifft, bei mir an der Landesgrenze auf).
Und damit auch dir nicht langweilig wird und du etwas zu deiner Bildung tun kannst:
http://www.bio-markt.info/easyCMS/FileManager/Dateien/Freihandel_Schweiz_2011.pdf
http://www.bio-suisse.ch/de/konsumenten/haeufigefragen/tierhaltung.php
Verfasst: 01.03.2013, 20:15
von Bruno
Hellfried hat geschrieben:Ostsee-Fan hat geschrieben:
Da wie kürzlich auf einen hier veröffentlichten Bild zu sehen war, Ronalds Frau offenbar raucht, gehe ich einfach mal davon aus das er auch aktiver Raucher ist.
Und selbst wenn er Nichtraucher wäre, würde er durch das Passivrauchen weit mehr Schadstoffe inhalieren als die paar Mikrogramm Weichmacher, die in den Lebensmittelverpackungen stecken.
Haben nach Deiner Lesart, Raucher keinen Anspruch, auf schadstoffarme Lebensmittel?
Nein, wenn du bewusst einen Schadstoff zu dir nimmst, akzeptierst du implizit sämtliche restlichen existierenden Schadstoffe aufzunehmen und die Folgen ohne zu murren und zu meckern zu ertragen.
Verfasst: 01.03.2013, 20:40
von hanno
Ich bin mir nicht ganz sicher was man von solchen Artikeln halten soll, aber da wir einen User aus der Schweiz hier haben, kann der bestimmt eine Aussage dazu machen.
[url]http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Schweizer-sollen-keine-Hunde-und-Katzen-mehr-essen/story/19945914[/url]
Verfasst: 01.03.2013, 20:50
von Bruno
hanno96 hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher was man von solchen Artikeln halten soll, aber da wir einen User aus der Schweiz hier haben, kann der bestimmt eine Aussage dazu machen.
[url]http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Schweizer-sollen-keine-Hunde-und-Katzen-mehr-essen/story/19945914[/url]
Was willst du hören? Ich habe kein Problem mit dem Gesetz. Kommerzielle Schlachtungen sind nicht erlaubt, Eigenbedarf und Eigenschlachtung ist erlaubt.
Wo ist der Unterschied, ob ich Kaninchen oder Pferd, Hund oder Katze esse?
Passt nur auf, dass ihr nicht auch noch Katzen und Hunde in der Buchstabensuppe findet: http://www.der-postillon.com/2013/03/auch-das-noch-pferdefleisch-in.html
