
Hendrik77
Ich finde ein sehr interessanter Artikel im Focus, nur was möchte der Journalist eigentlich aussagen ??
Wenn man den ganzen Artikel liest, kommt man zu der Aussage der Staatsanwaltschaft, die folgendes sagt.Thüringer Justiz hebt Immunität von AfD-Politiker Björn Höcke auf
Wie bitte, mit der Überschrift wird doch etwas ganz anderes ausgesagt.Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Chemnitz bestätigte auf Anfrage von FOCUS Online, dass die Behörde „eine Entscheidung über die Genehmigung zur Durchführung eines Ermittlungsverfahrens“ beantragt habe. Die Aufhebung der Immunität sei jedoch nicht beantragt worden. Dies geschehe erst, falls Anklage erhoben werde. Von einer Entscheidung des Thüringer Justizausschusses wisse sie noch nichts.
Wie Du was wertest bleibt Dir überlassen. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/im ... n-100.htmlhanno hat geschrieben: Als was für News soll man solche Artikel wie im Focus werten, etwa als F........ ?
Man darf sich eben nicht nur auf eine Quelle verlassen, um sich ein korrektes Bild zu machen.Als was für News soll man solche Artikel wie im Focus werten, etwa als F........ ?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hoben.htmlDie Staatsanwaltschaft Chemnitz bestätigte WELT am Freitagmorgen zunächst, die Aufhebung von Höckes Immunität beantragt zu haben. „Allerdings liegt uns die Entscheidung noch nicht vor“, sagte Oberstaatsanwältin Ingrid Burghart. Am Mittag korrigierte die Staatsanwaltschaft Chemnitz ihre Aussage jedoch: Man habe die Genehmigung zur Durchführung eines Ermittlungsverfahrens, aber nicht die Aufhebung der Immunität Höckes beantragt. Es handele sich um ein zweistufiges Verfahren. Die Aufhebung der Immunität wird erst bei einem hinreichendem Tatverdacht beantragt, dafür müsse zuvor ermittelt werden.
https://www.tagesschau.de/inland/hoecke-149.htmlDie Immunität des AfD-Fraktionschefs Björn Höcke ist vom Justizausschuss des Thüringer Landtags aufgehoben worden. Das teilte das Büro des Politikers gegenüber NDR und WDR mit
[url]http://webfail.com/883a8b17138[/url]Spenden statt Böllern: Ein REWE-Markt verzichtet auf Feuerwerksverkauf
Silvester mit Feuerwerk, eine liebgewordene Tradition. Aber die Böllerei hat auch so seine Nachteile: Umweltverschmutzung, Verletzungen, aber auch Tiere kommen nicht immer mit dem Lärm zurecht. Einzelne Märkte verzichten jetzt auf den Verkauf.
Wir möchten zunächst klarstellen, dass wir niemandem den Silvesterspaß vermiesen oder vorschreiben möchten, ob er nun Feuerwerk kauft oder nicht. Hier soll nur eine Aktion aus dem allgemeinen Grundrauschen hervorgehoben werden.
Desweiteren sollte beachtet werden, dass diese Aktion nicht von der Zentrale ausgeht, sondern jeder Marktleiter selbst bestimmen kann, ob er Feuerwerk verkauft oder nicht. Vorreiter ist der REWE Koch in Adenau am Nürburgring, der auf den lukrativen Verkauf von Feuerwerk verzichtet und stattdessen 1.000 € an einen örtlichen Tierschutzbund spendet. Auch dort gingen bereits zahlreiche Geldspenden ein. Zusätzlich werden im Markt selbst Spenden gesammelt. Eine unglaublich positive Resonanz seitens der User und Kunden folgte, der Beitrag wurde bereits 7.500 Mal geteilt und erreichte weit über eine halbe Million Menschen.
Hendrik77 hat geschrieben:Wie Du was wertest bleibt Dir überlassen. https://www.zdf.de/nachrichten/heute/im ... n-100.htmlhanno hat geschrieben: Als was für News soll man solche Artikel wie im Focus werten, etwa als F........ ?
Hendrik77
https://www.tagesschau.de/inland/angriff-afd-107.htmlNach Auswertung von Videoaufnahmen, die den Angriff auf den AfD-Politiker Magnitz zeigen, hat die Staatsanwaltschaft der Darstellung durch die AfD widersprochen.
Die Bremer Staatsanwaltschaft weist die Darstellung der AfD zum gewalttätigen Angriff auf den Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz zurück.
Magnitz sei am Montagabend in Bremen von einem von insgesamt drei zu sehenden Männern von hinten angesprungen worden, sagte der Sprecher der Bremer Staatsanwaltschaft, Frank Passade, mit Blick auf die Videoaufnahmen, die den Überfall in Gänze zeigen. Daraufhin sei Magnitz gestürzt und offenbar ungebremst mit dem Kopf aufgeschlagen. "Wir gehen davon aus, dass die gesamten Verletzungen allein dem Sturz geschuldet sind", sagte Passade.
Die AfD Bremen hatte hingegen wenige Stunden nach dem Angriff in einer Pressemitteilung geschrieben, die Täter hätten Magnitz mit einem Kantholz bewusstlos geschlagen und dann gegen seinen Kopf getreten, als er am Boden lag.
***So zeigt sich an den Reaktionen auf einen einfachen Tweet, wie man in einer politischen Debatte falsch abbiegen kann: in höchst merkwürdige Textinterpretationen eines alten und berechtigten Slogans, statt in Solidarität mit denen, die akut mit Gewalt bedroht werden.
***..., dass man sich eigentlich nur aufs Grundgesetz einigen muss um zu sehen, dass in Deutschland kein Platz für Nazis sein sollte.
***Und nicht zuletzt ist "Nazis raus" auch deswegen von überzeugender Klarheit, weil "Ausländer raus" auch sehr simpel ist.