Seite 114 von 908
Verfasst: 12.12.2005, 21:05
von Felicitas R.
Hej Lukas,
wie wäre es denn mit :
"Der Wind in den Zweigen - die Geschichte einer kleinen Tanne, die so gerne ein Weihnachtsbaum werden wollte"
Aber hoppala, wen haben wir denn da.....
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g050.gif[/img]
@ ditmar : schön mal wieder von Dir zu lesen ! Ich kann die Grønhøj Sehnsucht, die auflammte, sehr gut nachvollziehen.
@ kleines Kaninchen : Du machst Dich ja auch sehr rar in letzter Zeit. Immer auf Möhrchensuche ?????
Hjertelige hilsener
Felicitas
Verfasst: 12.12.2005, 21:43
von andi
Hej
Oder : Horst, ein kleiner schiefer Tannenbaum erobert Dänemark !
Nicht hauen, nur ein Scherz !!
Vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein...
Liebe Grüße Andi

Verfasst: 12.12.2005, 23:15
von ritchi
Nee wie mich das freut,
gleich zwei Dinge sind es die mir Freude bereiten:
1. mein Pc steht wieder, noch ein paar Möbel morgen aufstellen, dann kann Weihnachten kommen!
2. Lukas hat unsere Bitten erhört und weitergeschrieben! Ich weiß nicht wie er das immer dreht, bald sind wir alle in seiner Geschichte verewigt!
War richtig schön, auch Felicitas Coverversion finde ich klasse!
Sag mal, hast du

Schlitzohreule

die Tanne etwa mit Sehne, vor dem fotografieren so krumm gebunden?
Echt urig das Bäumchen!
Hilsen, Ritchi

Verfasst: 12.12.2005, 23:20
von Lukas
Hej,
eure Titelvorschläge sind schön, bitte mehr davon!
Liebe Grüße
Lukas
@Andi: Da du gerade der Tanne sehr, sehr nahe bist, sofern du gerade in deinem Auto sitzt, wirst du mit Sicherheit nicht „gehauen“, ebenso wie kleine Tannen nicht...
@Dietmar: Auch ich habe mich gefreut über deine Nachricht.
@Lille Kanin: Du bist nicht auf Möhrchensuche, sondern....
@Ritchi: Schön, dass du wieder da bist!!!!!!!!!!
Heute, nach einem langen Tag -folgt in Kürze nur ein kurzer Teil der Langfassung.
Verfasst: 12.12.2005, 23:28
von ritchi
Hej Lukas,
deine Geschichte hat mich dazu verführt Marianne zu bearbeiten, ich mache ihr im Augenblick mit allen Tricks einen Weihnachtsurlaub in DK schmackhaft!
Wäre zwar erst nächstes Jahr der Fall, aber träumen tu ich jetzt schon davon!
Werde mir auch mal etwas durch den Kopf gehen lassen, vieleicht fällt mir ja auch noch ein Titel ein.
Kærlig hilsener, Ritchi

Verfasst: 12.12.2005, 23:58
von Lukas
Hej,
...
Man müsste zeichnen können, dachte der Mann,der wieder einmal viel zu spät nach Hause gekommen war: Was für ein Bild, ein Kaninchen, ein Fuchs, eine Mosehornugle hintereinander wandernd am Straßenrand auf der Suche nach einer Tanne in einem Bottich auf Rollen, die längst in einem Auto lag, während zwei andere ,das eine mit Fernlicht, das andere mit Blaulicht rund um die Fjorde kreisten, ebenfalls auf der Suche nach einer kleinen , schiefen Tanne waren - und grinste über sich selbst.., lachte und weckte dadurch den Kleinen im grünen Sessel aus seinem Halbschlaf wieder auf.
„Das ist tierisch anstrengend und langweilig , immer der Straße zu folgen“, beschwerte sich das kleine Kaninchen, nicht auf Möhrchen-, sondern auf Tannensuche nach einigen Kilometern.
„Ist das wirklich die richtige Richtung bzw. Spur auf dem Weg zur kleinen, schiefen Tanne?“
„Ja, ich bin sicher“, murmelte der Fuchs und hob seine Nase witternd in die Luft.
„Wieso riechst du das?“
Der Fuchs senkte den Kopf: „Ich weiß es eben.“
„Wieso?“, fragten zwei Stimmen gleichzeitig.
Der Fuchs wurde zum roten Rotfuchs, als er verlegen antwortete:
„Ich habe einige Markierungen, äh, Duftnoten in der Nähe, äh ..in unmittelbarer Nähe der Tanne ........hinterlassen.“
In der Zwischenzeit waren drei Autos, eines mit, zwei ohne Tanne mehrfach um den Nissum Fjord und den Stadil Fjord gekreist, hatten sich jedoch verfehlt und Ritchi hatte die gute Idee, mit Blaulicht einen unübersehbaren Treffpunkt am Strandgaarden zu vereinbaren:
Dort trafen sich alle Menschen, die bisher in der Tannengeschichte vorgekommen waren.
Zeitraffer:
Die kleine Tanne stand nach kurzer Zeit schon im DK-Ferienhaus neben dem Bollerofen, aber obwohl sie noch nicht angezogen war, sondern bisher nur mit dem Bernstein geschmückt war, war ihr mächtig warm und ließ eine Nadel demonstrativ fallen.
Da stellte das Pärchen sie nach draußen ( dmi.dk meldet immer noch keine Schneevorhersage) und klönte mit DK-Freunden aus Beverungen und Bremen bis in die späte Nacht über viele Gemeinsamkeiten.
Zeitraffer:
Der Fuchs hob seinen klugen Kopf und seine gute Nase in den Wind, der nun aus südlicher Richtung wehte.
„Wir drehen um!“, sagte er zur Erleichterung seiner Begleiter.
Zeitraffer:
Das kleine Kaninchen, der Fuchs und Mosehornugle standen nun vor der kleinen Tanne an einem gemütlich erleuchteten Ferienhaus. Alle waren froh sie wiedergefunden zu haben, aber ihnen knurrte der Magen, denn die Nahrung war zu dieser Jahreszeit knapp und der Energieverbrauch hoch- nicht nur durch Tannenverfolgungsaktionen aus Sorge.
„Denkt an die Goldmünze!“ , flüsterte die kleine Tanne-
„Die ist nicht so nahrhaft“, knurrte der Fuchs (oder war es sein Magen?), hatte dann aber eine Idee, die sich nur in der Weihnachtszeit verwirklichen ließ........................
Liebe Grüße und gute Nacht!
Lukas
(Tut mit Leid, ich habe schnell geschrieben, aber es hat doch gedauert.)
@Ritchi, wenn diese Geschichte ein wenig dazu beitragen könnte, Marianne davon zu überzeugen, bald- und natürlich auch in einem Jahr- wieder nach DK zu fahren, würde ich mich riesig freuen.)
Verfasst: 13.12.2005, 07:52
von ditmar
Hallo Lukas,
was tut deine Geschichte am frühen Morgen gut.Ich versuche Schnee nach DK zu zaubern.
Hilsen der Frühaufsteher Ditmar
Verfasst: 13.12.2005, 09:41
von Kanelstang
Ich drucke die Geschichte immer aus und lese sie meiner Tochter vor, sie freut sich schon immer ganz doll darauf.
Du hast also bereits 6-jährige Fans als Geschichtenerzähler...

Titel ...
Verfasst: 13.12.2005, 10:53
von Aphe 43
nachdem ich die Tanne lange angeschaut habe, dachte ich: Da gibt es nur einen Titel:
"Gestatten, ich bin's die Weihnachtstanne" ...
Auf dem Foto sieht unser Tännchen direkt so aus, als wenn es sich geradewegs verbeugen würde ... .
Lukas, hast du die Geschichte irgendwo zusammenhängend auf deinem PC und könntest du sie uns, die wir sie nicht so nach und nach ausgedruckt haben, als 1 Datei zur Verfügung stellen, wenn sie fertig ist? Das wäre toll ... dann würde ich sie so gerne noch einmal lesen, ausgedruckt, an den Feiertagen, wenn ich in Forumsborg auf dem Sofa mit der Kuscheldecke Platz genommen habe, Füße hoch, Bollerofen und Kerzen an, Glögg an der Seite, Hund auch (schnarcht) und dann in einem Stück ... die ganze Geschichte. (Ich gebe es zum ich bin nur zu faul, sie mir Stück für Stück rauszukopieren ... ich hoffe, das wird mir verziehen

). Danke!
Liebe Grüße an alle Mitleser.
Eure Aphe
Verfasst: 13.12.2005, 17:10
von Lukas
Hej,
..
„eine unendliche Geschichte gibt es ja schon, also müssen wir mit dieser langsam zum Ende kommen...“, dachte der Mann, als der Kleine im grünen Sessel plötzlich rief: „Ende, Michael, Moderator! Du da!!!!!“
„Jetzt kann der Kleine nicht nur blinzeln, sondern hat auch noch- und das in der Vorweihnachtszeit- angefangen zu sprechen!“,nahm der Mann mit Augen und Ohren wahr.
Also erzählte der Mann weiter, wenn auch ungewiss, was nicht nur die Speicherkapazität des Forums betrifft.... und nicht nur durch Erinnerungen an Bilder des Tages motiviert..., außerdem bemühte er sich , sein Zeitmanagement heute, am 13.12.2005 zu verbessern – und war selbst überrascht von dem Zeitpunkt des Sendens dieses Beitrages.
„Wo waren wir stehen geblieben, äh - wo war die Tanne stehen geblieben?“, fragte der Kleine im grünen Sessel.
„Vor dem Haus“, antwortete der Mann.
„Uhrzeit?“, fragte der Kleine auf dem Weg zum ungewöhnlichen, also nicht klassischen Spracherwerb.
„Mitten in der Nacht und später im Morgengrauen.“ ( Gibt es selten in DK.)
Und nun geht es weiter...., von der gebeugten Tanne, die sich vor ihren Lesern sowie vor der Fantasie der Weihnachtszeit verneigte
, von der Tanne, die vielleicht Horst genannt werden wird, von der Tanne und deren Zweigen im Wind, von der kleinen Tanne mit einem DK-Weihnachttraum als – gib mir ein „O“ Tannenbaum..........
„Wir sind Helden ( nach diesen traumhaften Ausflügen mit euch in eurer Nähe) “, sagte die Tanne leise zu ihren Freunden. „Ihr habt mich gefunden....und habt nun Hunger..... Nun folgte einiges Tannengewisper, große verstehenden Augenpaare- durch das Mondlicht angestrahlt.......- waren sichtbar und dann sah man erst einmal nichts mehr.
Nach ca. einer Stunde waren nicht nur Mosehornugle , der Fuchs, das kleine Kaninchen wieder bei der Tanne. Sie war wieder mit dem Schmuck geschmückt und unübersehbar blinkte der Bernstein auf der Tannenspitze und das Goldstück zum Greifen nah.Viele gefiederte Freunde der kleinen Tanne waren mitgekommen, gefolgt, geflogen , auch der Specht, der bei Tagesanbruch – obwohl kein Brecht-Fan im Brecht-Specht-Metrik ans Fenster des kleinen Ferienhauses klopften, um dann das Pärchen aus NRW sanft und wirklich ohne Gesellschaftskritik- zu wecken:
Die Vögel warten im Winter vor dem Fenster
Ich bin der Sperling.
Kinder, ich bin am Ende.
Und ich rief euch immer im vergangenen Jahr,
Wenn der Rabe wieder im Salatbeet war.
Bitte um eine kleine Spende.
Sperling, komm nach vorn.
Sperling, hier ist dein Korn.
Und besten Dank für die Arbeit!
Ich bin der Buntspecht.
Kinder, ich bin am Ende.
Und ich hämmre die ganze Sommerzeit,
All das Ungeziefer schaffe ich beiseit.
Bitte um eine kleine Spende.
Buntspecht, komm nach vurn.
Buntspecht, hier ist dein Wurm.
Und besten Dank für die Arbeit!
Ich bin die Amsel.
Kinder, ich bin am Ende.
Und ich war es, die den ganzen Sommer lang
Früh im Dämmergrau in Nachbars Garten sang.
Bitte um eine kleine Spende.
Amsel, komm nach vorn.
Amsel, hier ist dein Korn.
Und besten Dank für die Arbeit!
Bertolt Brecht
Es näherten sich schwere Tritte, auch der Troll hatte eine gute Nase, aber nun werden ein Frühaufsteher und ein friedlicher Hund, der auch das stärkste Seil zerreißen kann, aktiv. ( Keine Angst, dem Troll passiert nichts, der Tanne auch nicht. )
Liebe Grüße
Lukas
Heute ist wird in DK Lucia gefeiert, ihr oder ich müssten sich noch etwas dazu Passendes einfallen lassen.
Verfasst: 13.12.2005, 17:16
von Lukas
Hej,
@Aphe: Ich werde sie für dich zusammenfügen /zusammenkopieren und dir dann (ab dem 21.) senden, ich hoffe, dass das PN- Postfach dann aber nicht mit einem so langem Text, den ich wirklich nicht voraussehen konnte, überfordert ist. Den vollständigen Text „besitzt“ leider nur das Forum, da ich Vieles überarbeitet, aber nicht auf meinem PC gespeichert habe.
@Kaneelstang
Ich finde nicht ganz die richtigen Worte, also schreibe ich nur: Schön, dass es nicht nur den Kleinen im grünen Sessel gibt, dem vorgelesen wird.Ich freue mich darüber.
@Ditmar : Du müsstest einmal in der Fantasiegeschichte von der kleinen Tanne früh aufstehen, um der Tanne zu helfen. Einverstanden?
@Andi, Mosehornugle ( auch wenn du draußen warst), Monika, Ritchi:
Anmerkung:Das war ein schöner Abend in der Geschichte.
Liebe Grüße
Lukas
Verfasst: 13.12.2005, 18:15
von Lille Kanin
@ kleines Kaninchen : Du machst Dich ja auch sehr rar in letzter Zeit. Immer auf Möhrchensuche ?????
Hej Felicitas,
ja, unter anderem. Die besinnliche Weihnachtszeit hat es dieses Jahr leider noch nicht so ganz bis zu uns geschafft. Hoffe, sie kommt nun bald.
Hatte ja schon geschrieben, daß wir neben der täglichen Möhrchensuche unseren Bau vergrößern wollen, und auch sonst ist noch einiges bei uns los. Ok, vieles buddeln wir ganz klassisch selbst. Aber da ist noch so viel zu planen und zu organisieren. So ein moderner Kaninchenbau braucht Strom, Wasser, Abwasser. Es gibt sogar Flurkarten, auf denen jeder Bau eingezeichnet ist, und nicht zuletzt müssen selbst wir Hasenartigen uns mit den Behörden rumärgern... Die haben für alles ne Vorschrift, und so manche Goldmünze ist schon weg, bevor überhaupt sichtbar was passiert ist. Dann soll es da noch ein paar Tage lang eine Eigen"bau"zulage geben, die es unbedingt noch zu erlangen gilt. Das spart so manche fette Möhre. Na, und nebenbei dann noch stundenlanges Tannensuchen. Weißt ja selbst, wie anstrengend das war. Bin ja nicht so der Langstreckenläufer... mehr der Sprinter-Typ.
Morgen müssen wir bis nach Rendsburg hoppeln. Aber das lohnt sich. Da wird nämlich unser Auto auf Gasbetrieb umgebaut. Dann fahren wir nicht nur für deutlich weniger Goldmünzen durch den Wald, sondern auch "tannenfreundlich" mit ganz wenig Abgasen. Sind schon sehr gespannt, wie das wird. An der Autobahn wird es uns sicher wieder arg Richtung DK ziehen...
Heute habe ich mal wieder ein Foto des Tages für Euch. Natürlich eines aus dem Wald, mit vielen Tannen, die sich bei den Tverstedt Seen erfolgreich gegen den Seewind stemmen.
http://img427.imageshack.us/img427/5919/bilddestages0362fj.jpg
Verfasst: 13.12.2005, 18:30
von Monika D.
Hej, hej!
@Lukas: Danke für die wunderschöne Geschichte. Ich werde sie mir auch noch mal als ein Stück zusammen fügen und ausdrucken. Und dann werde ich sie Heiligabend vor'm Bollerofen in Ho meinem Mann vorlesen!
@alle: Hier habe ich einen ganz tollen Link gefunden http://www.dankultur.de/daenemark-info/weihnachten.htm
Klickt mal auf "winterliche Impressionen" ... einfach nur schööööööööööön!
Bis später mal, liebe Grüße
Monika
Ich wünsche allen einen schönen Abend ...
Verfasst: 13.12.2005, 18:31
von Aphe 43
und bin schon riesig gespannt, was der Troll mit dem Frühaufsteher und dem Hund macht ... und ob er den Bernstein am Ende doch noch bekommt und die Tanne ihre Nadeln behält. "Horst" würde sich natürlich sehr für die Tanne eignen ... aber dann müssen wir sie "der Tanne" nennen ... hm.
Jedenfalls danke ich Lukas schon mal für die Fortsetzung und auch das Zusammengetragene in meinem Postfach (besser email).
Alle anderen werden sich sicher bald versammeln, um die Geschichte weiter zu lesen und heute sogar mit Kerzenschein um die Köpfe ...
Gespannte Grüße
von Aphe
Verfasst: 13.12.2005, 19:13
von andi
Hej
Zu Lucia hab ich auch noch was gefunden :
http://www.weihnachtsseiten.de/brauchtum/lucia/home.html
Liebe Grüße Andi
