Seite 13 von 25

Verfasst: 16.02.2014, 15:46
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:OT
25örefan hat geschrieben: Henrik und Hendrik und auch andere dänische User sind ja nicht DIE "dänische Volksseele" und können somit auch nicht mit Absolutheit wissen, was bei DEN Dänen grundsätzlich "gaaanz schlecht ankommt"..
Ja und ich habe nicht mal die dänische Staatsbürgerschaft und somit spreche ich bestimmt nicht für die dänische Volksseele :wink:
Ich habe kein Problem mit Kritikern von Zoos oder der hier u.a. beschriebenen Vorgehensweise, nur weiß ich nicht ob für die grundlegende Diskussion dies das richtige Forum ist.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Warum nicht? Hat doch auch mit DK zu tun und der Thread läuft unter "Allgemeine Diskussion". Ich sehe da kein Problem. Die vielen Antworten zeigen doch ein deutliches Interesse an dem Thema.
Außerdem trägt eine möglichst große Themenvielfalt sicherlich dazu bei, die Attraktivität eines Forums zu erhalten.

Verfasst: 16.02.2014, 16:01
von MKP
Ich glaube kaum, dass es einer Dikussion förderlich ist, Andersdenkende als "doppelmoralische ausländische Ignoranten" zu bezeichnen wenn sie einer anderen Nationalität angehören. Ich glaube auch nicht dass dies eine typisch dänische Reaktion auf Kritik ist. Ich habe eigentlich (wie auch jankomo) eine eher tolerante Grundhaltung erlebt.
Wer diesen Thread aufmerksam verfolgt hat, kann zudem feststellen, dass es auch von deutscher Seite (sowohl in Zitaten als auch in der eigenen Meinungsäußerung einzelner User) deutliche Zustimmung zur Vorgehensweise in dänischen Zoos gibt. Genauso wie es Simmen gibt, die nicht dass Vorgehen im Besonderen, sondern die Institution Zoo und die zweifelhafte artgerechte Haltung von Tieren im Allgemeinen durchaus berechtigt in Frage stellen.
Und längst nicht alle Kritik hier im Thread wurde pauschal geäußert. Es gibt sehrwohl Stimmen, die der Vorgehnsweise im Kopenhagener und anderen Zoos(auch in D) zustimmen und nur nur Teilaspekte ( wie z.B. die publikumsträchtige Zerlegung) kritisieren.
Außerdem halte ich das Argument "jeder solle erstmal vor der eigenen Haustür" fegen zwar manchal für gerechfertigt, meistens ist es aber ein Totschlagargument.
Das viele emotional üerzogene Reaktionen auf facebook und anderen Plattformen bis hin zu Morddrohungen ggü. Zoopersonal indiskutabel sind, steht selbstverständlich außer Frage.
Dem schliesse ich mich zu 100% an.

Verfasst: 17.02.2014, 06:51
von Ronald
Nur mal zur Richtigstellung:

die Empörung war nicht auf deutscher Seite sondern weltweit!

Verfasst: 17.02.2014, 09:46
von Tatzelwurm
hej Ronald,

auch nicht ganz richtig.
Die Aufregung und Empörung war wohl mehr digital.

Zeitungen und den öffentlich rechtlichen war das keine Meldung wert,
abgesehen von eher lokalen Mitteilungen.

Detlef

Verfasst: 17.02.2014, 10:15
von Ronald
Hallo Detlef,

auch nicht ganz richtig.
Ungeachtet dessen, dass heutzutage die meisten News schon über das Internet (digital) verbreitet werden, hatten Fernsehsender wie z.B. RTL in ihren Nachrichtensendungen landesweit über den Vorfall berichtet, auch über die inzwischen zurückgenommene Tötung der zweiten Giraffe.
In den Printmedien ging das bis zur Whashington Post und rund um den Globus.

-Ronny

Verfasst: 17.02.2014, 10:25
von Sandwurm
dermaxl hat geschrieben:Was für ein armseliges Volk!
Nicht nur armselig sondern auch dumm, denn eine größere Negativwerbung ist für ein Land kaum möglich!

Verfasst: 17.02.2014, 11:06
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:Hallo Detlef,

auch nicht ganz richtig.
Ungeachtet dessen, dass heutzutage die meisten News schon über das Internet (digital) verbreitet werden, hatten Fernsehsender wie z.B. RTL in ihren Nachrichtensendungen landesweit über den Vorfall berichtet, auch über die inzwischen zurückgenommene Tötung der zweiten Giraffe.
In den Printmedien ging das bis zur Whashington Post und rund um den Globus.

-Ronny
Richtig. Stellungnahmen und Berichterstattung gab es weltweit.
z.B.
USA, New York Times: http://www.nytimes.com/2014/02/10/world/europe/anger-erupts-over-danish-zoos-decision-to-put-down-a-giraffe.html
GB, http://www.theguardian.com/travel/shortcuts/2014/feb/10/why-killing-marius-giraffe-justified
http://www.theguardian.com/travel/shortcuts/2014/feb/10/why-killing-marius-giraffe-justified
In D waren Spiegel, Focuc, Welt etc. auch präsent.
Ob nun Digital oder Print, who cares?
PS
Der Münchener Zoo würde übrigens keine Giraffe schlachten und verfüttern, v.a. nicht coram publico.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-zoodirektor-zum-fall-marius-wir-wuerden-niemals-eine-giraffe-schlachten-1.1886026
Auch in den Zoos findet man also Befürworter und Gegner.

Verfasst: 17.02.2014, 11:57
von dina
Hier ein Bericht von gestern abend über das Theater in den Medien und den Zoodirektor Bengt Holst,auf 28.16 min.: http://www.dr.dk/tv/se/21-soendag/21-soendag-90#!/

LG Tina

Verfasst: 17.02.2014, 12:01
von Ronald
25örefan hat geschrieben:Richtig. Stellungnahmen und Berichterstattung gab es weltweit.
Bis nach down under.
Wer sich stark genug fühlt kann sich die Schlachtung im anliegenden Film noch mal reinziehen. Schön wie "ehrlich" der Tierarzt dem Publikum erklärt, wie er dem Tier beim verzehren seiner Henkersmahlzeit direkt ins Gehirn geschossen hat.
http://www.theaustralian.com.au/news/world/danish-zoo-kills-marius-the-giraffe-to-prevent-inbreeding/story-e6frg6so-1226822263387

Verfasst: 17.02.2014, 15:34
von Hendrik77
25örefan hat geschrieben: Warum nicht? Hat doch auch mit DK zu tun und der Thread läuft unter "Allgemeine Diskussion". Ich sehe da kein Problem. Die vielen Antworten zeigen doch ein deutliches Interesse an dem Thema.
Außerdem trägt eine möglichst große Themenvielfalt sicherlich dazu bei, die Attraktivität eines Forums zu erhalten.
OT
Hejsa!
Zoos gibt es ja nicht nur in DK und Deutschland :!: Die Rubrik heißt zwar allgemeine Diskussion, aber dazu gibt es ja auch eine Beschreibung die direkt darunter steht. Z.B. gibt ja auch Befürworter und Gegner der Atomkraft und das sicherlich nicht nur in D und DK. Deswegen empfinde ich das als nicht ganz passend, aber möchte mich gar nicht streiten, denn ich habe ja die freie Wahl mich an der Diskussion zu beteiligen oder eben auch nicht.

Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 17.02.2014, 15:48
von fejo.dk - Henrik
Ronald hat geschrieben:Wer sich stark genug fühlt kann sich die Schlachtung im anliegenden Film noch mal reinziehen. Schön wie "ehrlich" der Tierarzt dem Publikum erklärt, wie er dem Tier beim verzehren seiner Henkersmahlzeit direkt ins Gehirn geschossen hat.
Stark, genug :?: Wenn man es nicht ertragen kann zu sehen wie ein Schwein, ein Kuh oder eine Giraffe geschlachtet wird, dann lebt man in einer Käseglocke. Überleg mal was uns Hollywood alles zeigt.

Und wie hätte er sie sonst umbringen sollen, besser als direkt sterben ohne Ahnung zu haben geht doch nicht. Eine Gaskammer wo eine Giraffe reinpasst stünde sicher nicht zur Verfügung.

Verfasst: 17.02.2014, 16:59
von Landpostbud3220
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Wer sich stark genug fühlt kann sich die Schlachtung im anliegenden Film noch mal reinziehen. Schön wie "ehrlich" der Tierarzt dem Publikum erklärt, wie er dem Tier beim verzehren seiner Henkersmahlzeit direkt ins Gehirn geschossen hat.
Stark, genug :?: Wenn man es nicht ertragen kann zu sehen wie ein Schwein, ein Kuh oder eine Giraffe geschlachtet wird, dann lebt man in einer Käseglocke. Überleg mal was uns Hollywood alles zeigt.

Und wie hätte er sie sonst umbringen sollen, besser als direkt sterben ohne Ahnung zu haben geht doch nicht. Eine Gaskammer wo eine Giraffe reinpasst stünde sicher nicht zur Verfügung.
Leverpostej el. Rød Pølser....da wär sie mit Sicherheit eingeschlafen :mrgreen:

Verfasst: 17.02.2014, 18:56
von 25örefan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Wer sich stark genug fühlt kann sich die Schlachtung im anliegenden Film noch mal reinziehen. Schön wie "ehrlich" der Tierarzt dem Publikum erklärt, wie er dem Tier beim verzehren seiner Henkersmahlzeit direkt ins Gehirn geschossen hat.
Stark, genug :?: Wenn man es nicht ertragen kann zu sehen wie ein Schwein, ein Kuh oder eine Giraffe geschlachtet wird, dann lebt man in einer Käseglocke. Überleg mal was uns Hollywood alles zeigt.
Das hat mit (möglicherweise aus Deiner Sicht erstrebenswerter) Stärke nichts zu tun.
Auch nichts mit "Käseglocke" . Es gibt Menschen, die können so etwas ertragen und andere wiederum nicht. Ich hab schon "bärenstarke" Typen gesehen, die bei einer Blutentnahme umgekippt sind.
Und Hollywood ist zum einen kein Maßstab und zum anderen Fiktion.

Verfasst: 18.02.2014, 01:42
von Tenda
Jepp, aber es gibt so viele Leute, die ihr Steak gern „medium“ haben. Die fast täglich Fleisch essen, ohne sich zu fragen, aus welcher Aufzucht besagtes Fleisch eigentlich kommt..
Ist ja auch oft schwierig, klar..

Die Raubtiere werden ganz froh gewesen sein, mal nicht gefrorenes (halb aufgetautes) Rindfleisch vorgesetzt zu bekommen, sondern eben mal zur Abwechslung was anderes.

Öffentliche Schlachtung im Zoo – okay –das ist jetzt vielleicht nicht so toll. Aber Tiere zu töten ist Alltag dort. Und nicht nur dort...
Das passiert auch im echten Leben...

Verfasst: 18.02.2014, 09:41
von 25örefan
Tenda hat geschrieben:...

Öffentliche Schlachtung im Zoo – okay –das ist jetzt vielleicht nicht so toll. Aber Tiere zu töten ist Alltag dort. Und nicht nur dort...
Das passiert auch im echten Leben...
Zur Erinnerung:
Das war ja auch der Punkt im Anfangspost dieses Threads von Sandraundsven:
Wie sicherlich viele von Euch in den Medien schon mitbekommen haben, wurde im Zoo Kopenhagen eine 1,5 Jahre alte Giraffe getötet um Inzucht zu vermeiden. Anscheinend nach internationalen Recht bzw. Bestimmungen.
Da möchte ich nicht drüber urteilen.
Was ich aber befremdlich finde, ist die Tatsache das das Zerlegen der toten Giraffe vor den Augen von Zoobesuchern (inkl. Kindern) stattfand und wohl auch im Fernsehen gezeigt wurde. Ähnliches passierte auch eine Woche vorher im Zoo Odense mit einem Löwen - zu lesen in einer Facebook-Gruppe.
Wie denkt Ihr darüber?
Es ging nicht um das Töten an sich, sondern das Zerlegen und Verfüttern vor Publikum.