Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Felicitas,

Mensch, pass bloß auf, dass aus Deiner Erkältung keine Lungenentzündung wird! Nimm das nicht auf die leichte Schulter! Also, ab zum Doc!!!

Deine Julehjerter und die Flagg-Girlanden machen sich doch wirklich gut an dem Baum!! Noch mal ganz, ganz herzlichen Dank dafür!!!

Unsere Rückfahrt heute hat prima geklappt, es war zwar recht voll auf der Autobahn, aber es lief ganz gut.
Jetzt muss ich erst mal das Chaos zuhause beseitigen (Wäsche etc.). Gott sei Dank hab ich noch zwei Tag Urlaub, muss erst am Mittwoch wieder zum Dienst. :D

Liebe Grüße
Moni
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Moni,

habe gerade Dirk das Bild von Eurem schicken Baum gezeigt. Er war auch ganz begeistert !

Andi hat vorhin gemailt, er hätte Euch nicht hupen hören... :mrgreen:

Hjertelige hilsener
Felicitas
andi

Beitrag von andi »

Mosehornugle hat geschrieben:
Andi hat vorhin gemailt, er hätte Euch nicht hupen hören... :mrgreen:
Lag es vielleicht an der Windrichtung ?? :shock:

Als Dr.Dr. Bjerregård kann ich mich nur Monika anschliessen, auf zum Arzt !!!
Ich bin ja nur Spezialist für Sehnsuchtsanfälle, für alles andere bitte den Kollegen besuchen :P

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Hallo - seid Ihr alle gut reingerutscht?

@ Felicitas: Pass bloß auf mit Deiner Erkältung! Wenn Du sie schon so lange hast, hast Du sie bestimmt schon verschleppt! Gute Besserung.

@ Monika: Ich hoffe sehr, dass Euer Oberbaumeister Lukas einen Platz für mich findet. Gibt es in Formunsborg eine Bücherei? Da ich Bücher liebe, könnte ich dort arbeiten und würde mit einem kleinen Dachbodenzimmer zufrieden sein - seufz - ... Oder müssen wir gar nicht arbeiten? Das wäre noch besser!!!!! (träum träum)

Hilsen fra Gabi
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,
willkommen in Forumsborg Gabi. Dein Angebot ist klasse, so viel ich weiß gibt es in Forumsborg noch keine Bibliothekarin (ist das so richtig? :mrgreen: Allerdings gibt es jede menge Leseratten hier und bestimmt auch irgentwo ein paar Bücher. Arbeiten mußt du hier aber nicht, ist alles freiwillig und macht viel Spaß.

@ alle, habt Ihr auch schon gemerkt, daß wir dieses Jahr endlich wieder nach DK dürfen. Hört sich doch schon viel besser an als "nächstes Jahr"

@Felicitas,hoffe Du warst inzwischen beim Doc, und Dir geht es etwas besser.

Liebe Grüße
Maecky
andi

Beitrag von andi »

Hej
@Gabi, arbeiten :shock: :shock: :shock:
Tsstsstss, Du hast Ideen..... :wink:
In der Forumsborg sind wir nur zur Erholung :P
@Monika, na schon ein wenig wieder eingelebt ?
@Maecky, stimmt, wenn alles klappt, noch 26 Tage bis Rømø....

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
Aphe 43

Bedingungen für einen Platz in Forumsborg

Beitrag von Aphe 43 »

Hallo Gabi,
eine Bibliothekarin können wir sicher gebrauchen, da wir alle unsere Bücher mitbringen, die dann zunächst einmal registriert und allen zugänglich gemacht werden sollen. Außerdem brauchen wir immer mal einen zum Geschichten vorlesen, wenn Lukas nicht schreiben kann.
Außerdem musst du einen Rentenbescheid nachweisen, wobei die Höhe deiner Rente keine Rolle spielt. Aber wir wollen alle Rentner sein, damit wir nicht mehr arbeiten müssen, jedenfalls nicht für andere.
Der wichtigste Punkt ist allerdings: Du musst DK lieben und ehren bis du dich für ein anderes Land entscheidest, dann darfst du Forumsborg verlassen.
Außerdem musst du besonders tierlieb sein und zwar zu allen Tieren, weil wir alle welche mitbringen.
Dazu kommt, dass du eine besondere Vorliebe haben musst für Softeis mit Streuseln, Guuf, Glögg, Pölser, Öl, Franksbröd, Smörbröd, Salzbutter, dänische Marmelade und noch viele andere dänische Lebensmittel. Eine Liste davon können wir dir zusammen stellen.
Du musst mindestens 1 Talent haben. Vielleicht bist du handwerklich gut drauf, kannst besonders gut dänisch kochen, singen, ein Instrument spielen, schreiben, lesen oder eben Bücher antiquieren ...
Außerdem musst du wasser-, wind-, sand-, sonnen- und regenfest sein und auch solche Kleidung besitzen, mindestens aber 1 dänische Outdoorjacke. Außerdem solltest du auch mal ohne Makeup und gestylter Frisur auskommen können.
Du solltest Regenbogen lieben, Sonnenuntergänge immer sehen wollen und den Blick auf das Meer in DK an jedem Tag des Jahres vermissen.
Besonders wichtig sind natürlich die dänischen Menschen und Tiere. Auch die musst du besonders mögen.
Und uns natürlich, denn ohne die Forumsborg-Gemeinschaft geht gar nix.
So und jetzt werden dir die anderen auch noch sagen, was nötig ist, weil ich bestimmt ganz viel vergessen habe.
HERZLICH WILLKOMMEN, liebe Gabi, in Forumsborg und allen anderen: IM NEUEN JAHR!!! Und es stimmt: Wir fahren alle bald nach DK!!! Sind das Aussichten!!!
Bis bald
Aphe
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Ihr!

Unser Weihnachts-Silvester-Urlaub war einsame Spitze.
Am 23.12. sind wir bei Regen angekommen. Also haben wir erst mal alles ausgepackt, den Ofen angeschmissen und dann ab zum Kaufmann. Dort haben wir erst mal alles Wichtige für unser leibliches Wohl eingekauft und auch eine schöne Nordmanntanne erstanden. Die konnten wir uns ganz in Ruhe bei einem Glas Gløgg und einigen æbleskiver aussuchen ... genau 5 Bäume standen noch zur Auswahl. So einig waren Andreas und ich uns beim Tannbenbaumkauf noch nie :wink:
Heiligabend haben wir dann nachmittags den Weihnachtsgottesdienst in der Mosevra-Kirke besucht. Von den Texten haben wir zwar nicht das Meiste verstanden, aber die Weihnachtslieder habe ich alle kräftig mitgeschmettert, war gar nicht sooooo schwer (u.a. Stille Nacht auf dänisch).
Wettermäßig hatte es sich mittlerweile gut gebessert. Heiligabend schien schon die Sonne und wir konnten prima spazieren gehen. Abends gab es dann ein ganz einfaches Essen - Kartoffelsalat und Würstchen (traditionell bei vielen Familien in unserer Gegend zuhause).
Am 1. Weihnachtstag war wieder total schönes Wetter, kalt aber Sonne pur! Wir sind zum Leuchtturm gefahren und haben einige ganz schöne Bernsteine gefunden. Abends gab's dann ein leckeres Fest-Essen (Sauerbraten, Rotkohl und Klöße). Zwischendurch war immer wieder mal Zeit zum Lesen, Siedler- oder Jenga-Spielen. Der Kaminofen sorgte immer für eine wohlige Wärme! Spät abends haben wir dann noch mal einen Bummel durch die Siedlung gemacht. Ich habe noch nie einen so phantastischen Sternenhimmel gesehen. Millionen von Sternen waren am Himmelszelt und blinkten uns freundlich zu, sogar die Milchstraße war zu sehen. Ich bin immer noch ganz hin und weg von diesem Anblick.
Am 2. Weihnachtstag gings mit diesem gigantischen Wetter weiter. Von Schnee noch keine Spur! Also wieder ab ans Wasser: Länger als 2 Stunden haben wir es nicht ausgehalten, es war einfach zu kalt. Schnell wieder zurück an den warmen Ofen war die Devise. Ein leckerer Kaffee und selbstgebackene Waffeln mit heißen Kirschen und Vanille-Eis ... mhmhmhm lecker. Abends gab's die Reste vom Vortag.
Weihnachten ohne Besuche, ohne Termindruck, nur wir ZWEI ... ein Traum!
Am 27.12. kamen dann die ersten Schneeflocken, es war aber nur ein kleiner weißer Hauch. Wir sind dann nach Esbjerg zum Bummeln gefahren. Mal ein Tag ohne Meer!
Am 28.12. hat Frau Holle dann schon für etwas mehr WEISS gesorgt. Wir haben Maren (Forumsname Frederike) in Vejers getroffen, sie war dort für ein paar Tage mit ihren Freunden vom DRK. Wir sind dann noch zusammen zu "unserem" Haus zum Kaffeetrinken und Klönen gefahren. War ein echt netter Nachmittag mit Maren. Im Sommer hatten wir sie ja bereits mit ihren Eltern und ihrem Bruder kennengelernt.
Donnerstag, 29.12. ... jetzt war die Winterlandschaft perfekt. Auf ging's wieder ans Wasser, kalte Nase holen! Es sieht total irre aus, wenn der Strand mit Schnee bedeckt ist, es werden so kleine Mini-Eis(Schnee)-Schollen angeschwemmt. Abends gab es dann mal wieder mein Leib- und Magengericht: Schollenfilet, Remoulade, Salzkartoffeln und Gurkensalat.
Nach dem Essen haben wir dann wieder eine Verdauungs-Nachtwanderung durch die total verschneite Landschaft gemacht. Durch den Schnee wirkte alles wie "in Watte gepackt", alle Geräusche werden dadurch noch weiter abgedämpft. Die Stille konnte man förmlich "hören" und spüren, und dann wieder dieser gigantische Sternenhimmel dabei ... es war wie im Märchen. Schade, dass man diese Momente nicht wirklich festhalten kann, aber die Erinnerung daran, kann uns keiner mehr nehmen!
Schon war Freitag, 30.12. ... es ging mal wieder zum Bummeln. Varde und Blåvand standen diesmal auf dem Programm. Ich habe mir eine tolle Bernsteinkette geleistet und Andreas hat mal wieder ein Udsalg-Schnäppchen gemacht ... ein toller Pullover von GANT, 50% reduziert.
Nachmittags waren unsere Vermieter auf einen Kaffee bei uns. Wir hatten Neujahrshörnchen gebacken (auch Eiserkuchen genannt) ... super lecker!
Abends haben wir dann noch mal eine Strandwanderung gemacht. Und wir waren nicht die einzigen, die da in tiefster Dunkelheit unterwegs waren.
Silvester, eine letzte Strandwanderung auf Skallingen. Dann ging's noch mal zum Kaufmann eiserne Reserven für zuhause bunkern (Leverpostej, Käse, Joghurt, Marmelade, Kirsberry). Abends blieb die Küche bei uns dann mal kalt: Wir waren lecker essen in Blåvand. Anschließend haben wir es uns dann vor dem Kaminofen gemütlich gemacht. Ein leckerer Wein, die Silvesterparty des WDR lief im Hintergrund. Dann haben wir das Feuerwerk in der Nachbarschaft beobachtet, und dann ging's auch bald in die Falle, da ja Neujahr die Rückreise anstand.
Gestern morgen sind wir dann relativ früh aufgestanden. Haben unsere sieben Sachen gepackt, aufgeräumt und geputzt und sind dann gegen Mittag gestartet und gesund und munter wieder zuhause gelandet.
Andreas muss morgen wieder zur Arbeit, ich erst am Dienstag.

Und wer noch einige Fotos sehen möchte, der klickt doch einfach mal hier: www.fotos.web.de/mdoerdelmann/Weihnachten_2005

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend, bis bald mal, liebe Grüße
Monika
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

@Andi: Das Einleben hier geht leider immer viel zu schnell. Aber wie sagst Du doch immer: Nach Dänemark ist vor Dänemark! Im Juli geht's für uns ja auch wieder los!
Das mit dem "Nichthören unserer Huperei" wird wohl an der Windrichtung gelegen haben. :mrgreen:

@Gabi: Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN im dk-forum und der verrückten Forumsborg-Gemeinschaft. Aphe hat ja schon so treffend beschrieben, was überlebenswichtig für Forumsborg ist.

Liebe Grüße
Monika
maecky

Beitrag von maecky »

Hallo Monika,
wilkommen zurück auf der Erde. Traumhaft Deine Bilder ich bin hin und weg. So habe ich Dk noch nie erlebt, obwohl wir schon etliche male über Weihnachten und Neujahr in DK waren.

@ Andi, du Schlingel, schon wieder Romø,aber ich brauche nur ein paar Tage länger warten - im ganzen noch 38 Tage dann sind wir auch wieder im Norden.

Liebe Grüße

Maecky
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Maecky,

Danke für die Blumen! Es freut mich, wenn die Bilder Dir gefallen. Bei so einem Traumwetter macht das Fotografieren ja auch total Spaß.

Ihr Glücklichen, so bald seid Ihr schon wieder in DK. Wir müssen noch fast 7 Monate warten!

Liebe Grüße
Monika
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hallo Ho-Fan,
danke für die super Fotos.
Wir wünschen uns schon lange mal über Weihnachten nach DK zu fahren, aber mein Mann ist Mesner (Küster - Übersetzung für die Norslichter) und bekommt natürlich zu Weihnachten keinen Urlaub.
Wir machen uns aber am 25. 02. auf den Weg nach Rørvig -wir gehören zu den wenigen Seeland-Fans. Zum ersten mal nehmen wir unsere Nichte mit und hoffen so die DK-Fangemeinde zu vergrößern.

@ Aphe 43: Habe mit großem Interesse deine "Gebrauchsanweisung" für Forumsborg gelesen und möchte nicht nur unsere ziemlich umfangreiche Bibliothek anbieten, sondern kann auch gut kochen (habe das mal gelernt). Da ich auch musikalisch ganz gut drauf bin, gibt es schon einen "Forumsborg-Chor"? Wenn nicht erkläre ich mich bereit einen zu gründen.

Hilsen Heike
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

HO-Fan hat geschrieben:Hallo Ihr!

Ich habe noch nie einen so phantastischen Sternenhimmel gesehen. Millionen von Sternen waren am Himmelszelt und blinkten uns freundlich zu, sogar die Milchstraße war zu sehen. Ich bin immer noch ganz hin und weg von diesem Anblick.

Dieses "Erlebnis" gönne ich mir bei jedem DK-Urlaub kurz vor dem Zubettgehen. :D :!:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Hanseat,

das Erlebnis gönnen wir uns auch immer im Sommer, aber jetzt im Winter, bei diesen Frosttemperaturen war der Sternenhimmel noch gigantischer als sonst!!!
Im Sommer bin ich auch schon immer fasziniert von der Vielzahl der Sterne, aber was wir jetzt letzte Woche gesehen haben, übertrifft wirklich alles!

Viele Grüße
Monika
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Heike,

klar, bei dem Beruf Deines Mannes kommt Ihr natürlich zu Weihnachten nicht weg, da herrscht für Ihn ja Hochkonjunktur!
Wir werden nächstes Weihnachten auch nicht fahren können, da mein Mann nur alle 2 oder 3 Jahre zwischen den Feiertagen Urlaub bekommt. :(

Einen kleinen Forumsborg-Chor kriegen wir bestimmt zusammen. Ich bin auf jeden Fall dabei!
Und das mit dem Kochen ist natürlich genial: Lecker essen tun wir doch alle ganz gerne. Ich helfe Dir dann beim Vorbereiten, wenn Du die Regie übernimmst. :wink:

Viele Grüße
Monika
Gesperrt