Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die Welt

Off-Topic-Plaudereien
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

hanno hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:(...) was wir brauchen ist nur einfach selbst etwas tun und jeder kann
damit bei sich selber anfangen.
Na dann los, fang an und halt uns über deine Erfolge auf dem Laufenden. 8)

Aber sicher doch, ich habe meinen BMW verkauft und mir endlich ein richtiges Auto zugelegt. 8)
Das außerdem sehr Umwelt schonend ist.
Vorbildlich :!:
Bild
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

25örefan hat geschrieben: Es gibt genug Personen, die es nicht wahrnehmen. Wer am Freitag an seinem Arbeitsplatz ist und die Schüler boykottieren den Unterricht und demonstrieren für den Klimaschutz, der nimmt das nicht wahr, allenfalls am nächsten Tag aus der Zeitung.
Hast Du alle Arbeitnehmer in Deutschland gefragt, oder woher weißt Du es so genau? Ich kenne jedenfalls genug Arbeitnehmer die trotz ihrer Arbeit den Anlass der Demonstrationen wahrnehmen und das nicht erst Tage später aus der Zeitung erfahren. Eltern sind oftmals auch Arbeitnehmer und die sollten wissen warum ihr Kind demonstriert, anstatt am Unterricht teil zu nehmen.
Außerdem gehe ich davon aus das der Freitag bewusst gewählt wurde und diejenigen die sich ernsthaft damit auseinandersetzen auch die (möglichen) Konsequenzen bekannt sind und falls nicht gibt es die Möglichkeit sich diesbezüglich zu informieren. https://www.bussgeld-info.de/schulverwe ... -bussgeld/
Bei den Demonstrationen in Deutschland geht es u.a. um folgende Forderungen an die Politik. https://fridaysforfuture.de/forderungen/
Laut Christian Linder sollen wir das ja den Profis überlassen, aber glücklicherweise lassen sich die Schüler von solchen Aussagen nicht einlullen und demonstrieren weiter. :) https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 57764.html

Hendrik77
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

Hendrik77 schrieb
Hast Du alle Arbeitnehmer in Deutschland gefragt..
Hast Du?
Außerdem gehe ich davon aus das der Freitag bewusst gewählt wurde
Das muß allerdings nicht heißen, dass der Zeitpunkt klug gewählt ist. Jedenfalls ist er nicht ausschlaggebend für eine nachhaltige Bewußtseins- und Verhaltensänderung.
Die Einstellung und die Beweggründe ( z.B. „ verbotenes tun“) klingen ja auch in den Aussagen von Schülern in der von mir zitierten TAZ an. Vielleicht solltest Du dort nochmal nachlesen, wo unter anderem eine Schüleraussage lautet
Doch nach und nach wurde der Protest von unseren Schulen und unseren Eltern gegen die Demonstrationen immer geringer, viele fanden es sogar toll, dass wir auf die Straße gehen. Dadurch fühlt es sich jetzt gar nicht mehr so rebellisch an zu demonstrieren. Manche meiner Freunde haben sich schon gefragt, gegen wen wir überhaupt noch demonstrieren, und finden, dass dabei der Reiz doch etwas verloren gegangen ist
Vielleicht können die Schüler ja noch an einem Samstag von „ den Alten“ nicht nur strategisch etwas lernen:
Es sind gut und gern ein paar Dekaden, die zwischen den Anmeldern des Ostermarsches und den Aktiven hinter den freitäglichen Schülerdemos liegen. Am Samstag proben sie nun den Schulterschluss. Gemeinsam bestreiten Redner beider Initiativen das Programm beim diesjährigen Ostermarsch, zu dem alle Oldenburgerinnen und Oldenburger am Samstag ab 11 Uhr eingeladen sind .
Hinter dem Marsch steht das Oldenburger Friedensbündnis. Aktiv in Person von Peter Niebuhr (79) und Ulrich Glade (71). „Wir wollen uns nicht bei der Jugend anbiedern, aber wir denken, dass es wichtig ist, seine Ziele und Auffassungen friedlich gemeinsam nach außen zu tragen“, sagt Glade. Und Niebuhr bestätigt: „Wir stehen dieser neuen Protestbewegung offen gegenüber, aber wir wollen sie keineswegs belehren.“
Und doch entdecken die beiden Parallelen: „Es ist nicht unsere Aufgabe, Ratschläge zu geben. Was wir aber wissen, ist, dass es ein Lernprozess ist, solch eine Bewegung in Gang zu setzen und zu halten“, sagt Glade. Den Beweis gab es am vergangenen Freitag, als der Schülerstreik in den Ferien eher spärlich besucht war: „Wichtig ist, sich von solchen Erlebnissen nicht entmutigen zu lassen, sondern seine eigenen Rückschlüsse daraus zu ziehen.
NWZ, 18.04.2019
PS
Schulboykott ist, wenn es sich nicht gerade um Schulinterna handelt kein geeignetes Mittel um Druck im Sinne einer guten Sache aufzubauen, ganz im Gegenteil.
Und selbst wenn, je mehr sich außer den Schülern für Demos an Schultagen aussprechen, desto mehr verpufft die erhoffte revolutionäre Wirkung. Da heißt es dann dranbleiben auch am Wochende und in den Ferien, denn auch da macht die Klimaveränderung nicht halt. Ganz im Gegenteil, wenn über Ostern sich die Blechkarawanen wieder den auf Weg zu Kurzurlauszielen auf den Weg machen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hendrik77 »

25örefan hat geschrieben: Schulboykott ist, wenn es sich nicht gerade um Schulinterna handelt kein geeignetes Mittel um Druck im Sinne einer guten Sache aufzubauen, ganz im Gegenteil.
Dazu habe ich mich schon geäußert
Hendrik77 hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben: Eine derartige Demo ist doch an einem Schultag viel wirkungsvoller. Eine Demonstration ist u.a. eine Form des Protestes. Dieser Protest darf und soll sogar Politiker und Bürger aufrütteln. Würden derartige Demonstrationen am Wochenende stattfinden würde es wohl kaum so viele kontroverse Diskussionen darum geben wie jetzt. Die Proteste kommen da an, wo sie ankommen sollen.
Diesbezüglich bin ich der gleichen Meinung wie Hinnerk.
und brauch das jetzt nicht mehrmals wiederholen.

Hendrik77
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

Richtig geil würde ich es finden wenn sich diese friday for future Aktion auf sämtliche Schulen Deutschlands ausweiten würde und die Lehrer aller Schulen einsam und verlassen in leeren Klassenräumen stehen. Und das nicht nur für einen Tag sondern gleich eine Woche… für den Anfang.
Bei Notwendigkeit sollte der Streik dann ruhig noch ausgeweitet werden. Ob die Eltern aller schulpflichtigen Kinder dann einen Bußgeldbescheid ins Haus bekommen? Und wenn diese dann widersprechen und es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen? Dann wäre unsere Justiz wohl für viele Jahre blockiert.
Herrlicher Gedanke...
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hellfried »

hanno hat geschrieben:

Aber sicher doch, ich habe meinen BMW verkauft und mir endlich ein richtiges Auto zugelegt. 8)
Das außerdem sehr Umwelt schonend ist.
Darf man fragen welches Modell Du gewählt hast?
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

Hinnerk hat geschrieben:Richtig geil würde ich es finden wenn sich diese friday for future Aktion auf sämtliche Schulen Deutschlands ausweiten würde und die Lehrer aller Schulen einsam und verlassen in leeren Klassenräumen stehen. Und das nicht nur für einen Tag sondern gleich eine Woche… für den Anfang.
Bei Notwendigkeit sollte der Streik dann ruhig noch ausgeweitet werden. Ob die Eltern aller schulpflichtigen Kinder dann einen Bußgeldbescheid ins Haus bekommen? Und wenn diese dann widersprechen und es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen? Dann wäre unsere Justiz wohl für viele Jahre blockiert.
Herrlicher Gedanke...
Das ist doch einfach nur :roll: :roll: :roll:
Wie soll das den Gedanken des Klimaschutzes befördern
und eine Bewusstseinsänderung inklusive Handlungsbedarf bei Bürgern, Wirtschaft, politisch Verantwortlichen etc. herbeiführen
Was hast Du geraucht :shock:
Was auch immer das Kraut ist, eine Bewusstseinserweiterung hat es jedenfalls nicht zur Folge.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

Hellfried hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:

Aber sicher doch, ich habe meinen BMW verkauft und mir endlich ein richtiges Auto zugelegt. 8)
Das außerdem sehr Umwelt schonend ist.
Darf man fragen welches Modell Du gewählt hast?
Das ist kein Geheimnis, ich werde für ein Jahr erst mal dieses Auto fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=UJuRRrpKG2Y

Wenn man die Reichweite betrachtet, dann gehört schon ein bisschen Planung dazu, wenn man eine längere Strecke fahren solle. :wink:

Hinnerk hat geschrieben:Richtig geil würde ich es finden wenn sich diese friday for future Aktion auf sämtliche Schulen Deutschlands ausweiten würde und die Lehrer aller Schulen einsam und verlassen in leeren Klassenräumen stehen. Und das nicht nur für einen Tag sondern gleich eine Woche… für den Anfang.
Bei Notwendigkeit sollte der Streik dann ruhig noch ausgeweitet werden. Ob die Eltern aller schulpflichtigen Kinder dann einen Bußgeldbescheid ins Haus bekommen? Und wenn diese dann widersprechen und es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen? Dann wäre unsere Justiz wohl für viele Jahre blockiert.
Herrlicher Gedanke...
Als ich diesen Beitrag gelesen habe, war mir klar das wir uns ja im Laberthread befinden, deshalb möchte ich mich auch mit einem kleinen Filmchen darauf antworten. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=4IAIvIBexGc :wink: 8)


Aber bei der der ganzen Diskussion, sollte man vielleicht auch mal zu unseren Nachbarn schauen, den Schweizern, wie da mitunter das ganze Thema in den Medien behandelt wird.

https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2019- ... -2019.html
Klima-Wahn

Umweltpolitik: Ein rationaler Leitfaden in aufgeregten Zeiten.
Sollte man sich mal vielleicht mal durchlesen, genau wie den nächsten Artikel.

https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2019- ... -2019.html
Wir basteln uns eine Klima-Ikone

Am WEF wird das 16-jährige Poster-Girl des Klimaschutzes, Greta Thunberg, umschwärmt. Ihre schwedische Kollegin Izabella Nilsson Jarvandi, 15, findet kaum Gehör. Warum wohl?
Diese Artikel sollte man sich mal durchlesen, vielleicht braucht unsere Gesellschaft ja einen" Messias" , der Botschaften unter das
Volk bringt, aber ich finde bevor man solche Personen mit Jesus vergleicht, sollte man vielleicht mal einfach ein bisschen nachdenken.

Aber da gibt es schon ein Problem, wer über gewisse Botschaften nachdenkt, nicht sofort antwortet genau so ist es, sondern sich erdreistet Fragen zu stellen und sich nicht an der
Hysterie beteiligen möchte, der wird ganz schnell als Klimaleugner abgestempelt, ich überlege gerade an was für eine Zeit bei uns erinnert mich das nur , wo eine eigene Meinung mit Verunglimpfung und mehr geahndet wurde.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hellfried »

hanno hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:

Aber sicher doch, ich habe meinen BMW verkauft und mir endlich ein richtiges Auto zugelegt. 8)
Das außerdem sehr Umwelt schonend ist.
Darf man fragen welches Modell Du gewählt hast?
Das ist kein Geheimnis, ich werde für ein Jahr erst mal dieses Auto fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=UJuRRrpKG2Y

Wenn man die Reichweite betrachtet, dann gehört schon ein bisschen Planung dazu, wenn man eine längere Strecke fahren solle. :wink:
Hej Hanno,

der E-Golf ist eine gute Wahl, wäre mir allerdings persönlich etwas zu teuer.

Ein weiterer Nachteil wäre für mich, dass dieses Modell nicht mit DCC bestellbar ist und deshalb deutlich straffer abrollt als ein 7er-Golf mit Verstellfahrwerk.

Hier bei uns gibt es leider noch zahlreiche schlechte Straßen, die mit dem DCC, im Komfortmodus, wesentlich angenehmer zu befahren sind.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von 25örefan »

Hendrik77 hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben: Schulboykott ist, wenn es sich nicht gerade um Schulinterna handelt kein geeignetes Mittel um Druck im Sinne einer guten Sache aufzubauen, ganz im Gegenteil.
Dazu habe ich mich schon geäußert
Hendrik77 hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben: Eine derartige Demo ist doch an einem Schultag viel wirkungsvoller. Eine Demonstration ist u.a. eine Form des Protestes. Dieser Protest darf und soll sogar Politiker und Bürger aufrütteln. Würden derartige Demonstrationen am Wochenende stattfinden würde es wohl kaum so viele kontroverse Diskussionen darum geben wie jetzt. Die Proteste kommen da an, wo sie ankommen sollen.
Diesbezüglich bin ich der gleichen Meinung wie Hinnerk.
und brauch das jetzt nicht mehrmals wiederholen.

Hendrik77
Wenn Du glaubst, dass der Protest von Schülern für den Klimaschutz während der Schulzeit so viel für die unterstützenswerte Sache bringt, müßte das gleichermaßen für Proteste von Arbeitnehmern und während der Arbeitszeit bringen. Da solltest Du dann die Initiative ergreifen und beim nächsten Friday for Future, den es ja auch in Odense gibt während Deiner Arbeitszeit teilnehmen Solidarität zeigen.
Viel Erfolg!
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von hanno »

Hey Hellfried

Da muss ich dir zustimmen, die 40.000 Euro die dieses Gefährt gekostet hat, hätte ich nie für ein Auto ausgeben.

Deshalb habe ich auch bemerkt, das ich das Auto nur ein Jahr fahre, ich habe die Möglichkeit Autos zu leasen, was aber nichts mit dem Leasen zu tun hat, was den privaten Kunden angeboten wird.
Ich fahre meine Leasingautos nur immer zwischen 6 und 12 Monaten.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

Hellfried hat geschrieben: Nach Deinem zischenzeitlich gelöschten Forums-Beitrag, vom 20.01.2019, mit dem schönen Titel "Forum umbenennen", hätte Dich übrigens jeder andere Forumsbetreiber sofort gesperrt, denn dort hattest Du Dich in aller Öffentlichkeit über angebliche Rechtsverstöße im Forum ausgelassen...
Wenn du die geklauten Fotos Fotos ansprichst, die ich seinerzeit anprangerte: Ich habe für meine rechtliche Absicherung die Beweise für diese Rechtsverstöße gesichert indem ich Mailkontakt mit dem Urheber der Fotos aufnahm, ebenso den gesamten Fotothread-Verlauf. Du bist da nicht betroffen. Aber spreche bitte nicht noch einmal von "angeblichen" Rechtsverstößen.

Den Vorgang an dieser Stelle wieder auszugraben ist schon unterirdisch.

Mein Frohes Ostern nehme ich hiermit zurück!
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

25örefan hat geschrieben: Wenn Du glaubst, dass der Protest von Schülern für den Klimaschutz während der Schulzeit so viel für die unterstützenswerte Sache bringt, müßte das gleichermaßen für Proteste von Arbeitnehmern und während der Arbeitszeit bringen. Da solltest Du dann die Initiative ergreifen und beim nächsten Friday for Future, den es ja auch in Odense gibt während Deiner Arbeitszeit teilnehmen Solidarität zeigen.
Es ist schon wirklich erstaunlich, was diese Fridays for Future Aktionen für ein Feedback oder besser Empörung auslösen. Das sagt mir und auch den meisten Befürwortern dieser Aktion dass das ein voller Erfolg war, der sogar in der großen Politik angekommen ist.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hellfried »

Hinnerk hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: Nach Deinem zischenzeitlich gelöschten Forums-Beitrag, vom 20.01.2019, mit dem schönen Titel "Forum umbenennen", hätte Dich übrigens jeder andere Forumsbetreiber sofort gesperrt, denn dort hattest Du Dich in aller Öffentlichkeit über angebliche Rechtsverstöße im Forum ausgelassen...
Wenn du die geklauten Fotos Fotos ansprichst, die ich seinerzeit anprangerte: Ich habe für meine rechtliche Absicherung die Beweise für diese Rechtsverstöße gesichert indem ich Mailkontakt mit dem Urheber der Fotos aufnahm, ebenso den gesamten Fotothread-Verlauf. Du bist da nicht betroffen. Aber spreche bitte nicht noch einmal von "angeblichen" Rechtsverstößen.

Den Vorgang an dieser Stelle wieder auszugraben ist schon unterirdisch.

Mein Frohes Ostern nehme ich hiermit zurück!
Im Beitrag "Forum umbenennen" ging es auch um angebliche Rechtsverstöße des DK-Forums gegen die DSGVO und die Impressumspflicht.

So etwas klärt man mit dem Betreiber per PN ab und veröffentlicht es nicht, in denunziatorischer Absicht, öffentlich im Forum!

Mir ist es übrigens egal woher die Fotos stammen, die hier im Forum gepostet werden, denn ich freue mich einfach immer über schöne DK-Aufnahmen.

Auf die Idee diesbezüglich im Netz wegen Urheberechtsverletzungen zu fanden, käme ich nie im Leben.

Meine Osterwünsche nehme ich nicht zurück, denn als Christ glaube ich, dass jeder Menschen einen guten Kern besitzt und ich will auch Dir diesen nicht absprechen. :)
Hinnerk

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Beitrag von Hinnerk »

Hellfried hat geschrieben: Im Beitrag "Forum umbenennen" ging es auch um angebliche Rechtsverstöße des DK-Forums gegen die DSGVO und die Impressumspflicht.
Wenn urheberrechtlich geschützte Daten in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden ist das nun mal ein Rechtsverstoß. Das große Problem dabei ist eben, dass es bei einer Rechtsverfolgung nicht nur den User trifft sondern auch den Betreiber einer Online-Plattform, der unwissentlich das Hochladen von urheberrechtlich geschütztes Material zulässt.
So etwas klärt man mit dem Betreiber per PN ab und veröffentlicht es nicht, in denunziatorischer Absicht, öffentlich im Forum!
Mein Hinweis erfolgte gewiss nicht in denunzierender Absicht. Ich wies auf gewisse Fotos hin und schon entwickelte sich der Spuk.
Mir ist es übrigens egal woher die Fotos stammen, die hier im Forum gepostet werden, denn ich freue mich einfach immer über schöne DK-Aufnahmen.
Das sehe ich genau so. Nur sollte man sich da als User nicht mit fremden Federn schmücken und den Urheber benennen z.B. dergestalt Quelle: http://www.fotocommunity.de/... Dann ist doch alles ok.
Auf die Idee diesbezüglich im Netz wegen Urheberechtsverletzungen zu fanden, käme ich nie im Leben.
Ich normalerweise auch nicht. Blöd nur, dass ich stutzte, als ich mir eine bestimmte Fotoreihe betrachtete weil ich Bilder daraus kannte.

So, und jetzt lasset uns den Osterhasen kommen.
Gesperrt