
Aber zu einem anderen Thema.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... slos-.html
100.000 Euro Spenden gestrichen
CDU-Politiker nennt Daimler "verantwortungslos"
Ein Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium von Peter Altmaier hat sich heftig über Daimler beschwert – es geht dabei um die Ankündigung des Autobauers, künftig keine Parteien mehr finanziell zu unterstützen.
Was soll das jetzt bedeute, wer gut schmiert der fährt auch gut.Demokratie basiere auf der Arbeit von Parteien und die bräuchten Mittel, schreibt der CDU-Politiker weiter. "Man kann sagen, Parteien sollen komplett vom Staat finanziert werden – ich halte das für falsch. Spenden sind die bessere Lösung – übrigens vollkommen transparent."

Ich glaube der gute Mann hat vergessen, wie mit die Parteien mit Spendengeldern umgegangen sind, der Herr Schäuble hat die Geldkoffer persönlich angenommen, der ehemalige Bundesminister des Innern Manfred Kanther, hat die Geldkoffer mit Schwarzgeld persönlich in die Schweiz gebracht, ( einfach mal bei Tante Google schauen) ach ja unser Helmut Kohl, über diese
Kapitel braucht man nun wirklich nicht mehr zu reden.
Nur der gute Thomas Bareiß, CDU-Politiker und Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, der von Transparenz bei Spendengelder spricht, sollte sich vielleicht mal an Kohl erinnern der seine Spender nie genannt hat.
Ich finde das genau richtig was Mercedes macht und hoffe das andere Automobilhersteller nachziehen, bei Volkswagen wird das wohl nicht so leicht sein, da im Aufsicht die Hälfte aus Politik
und Gewerkschaften besteht.