Seite 127 von 908

Verfasst: 08.01.2006, 21:52
von Antikeloides
Hej,

@Felicitas
als erstes möchte ich Dir von Herzen gute Besserung wünschen.

@alle
lieber spät als nie, wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr.

@alle Neuhinzukömmlinge:
ein herzliches Willkommen meinerseits.

@alle Winter-Urlaub-Rückkehrer
Danke für Eure schönen Urlaubsberichte und Fotos.
Es ist immer wieder herrlich wenn man so zum Träumen verleitet wird.

@Moni
Tolle Foto's....
kommt mir irgendwie bekannt vor, diese Gegend... :wink:
Besonders angetan hat es uns Euer kleiner Schneemann....och ist der niedlich... [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif[/img]

med hilsen fra Switzerland...
Michel

Verfasst: 09.01.2006, 11:15
von andi
Hej Felicitas
Gute Idee mit dem Arzt !
Dr.Dr. Bjerregård würde nichts anderes raten, außer 12 Wochen Aufbaukur in DK.... :wink:
Aber nun komm erst mal wieder auf die (Pudding) Beine :P :P :P

Liebe Grüße Andi :mrgreen:

Verfasst: 09.01.2006, 13:45
von HeikeB.
Hej ihr alle,

@Frenzi & Lukas: Eure Berichte sind ja sooooooo schön. Wir fahren in 46 Tagen nach Rørvig/Sjælland und freuen uns schon sehr.

@Lukas: Bin mal gespannt wo wir einziehen werden, es gibt ja jede Menge schöne Häuser in Forumsborg.

@Felicitas: Langsam wird es aber Zeit dass du wieder auf die Füße kommst. Ich finde die Glöggvariante eigentlich garnicht si schlecht, oder natürlich den Rat von Dr. Bjerregard.

@Alle: Überlegt euch doch mal an welchem Tag die Chorprobe stattfinden soll. Natürlich wird es nach getaner Arbeit einen Stammtisch geben.
Nächste Woche werde ich mal rote und weiße Sockenwolle kaufen und mich an einem Prototyp der "Forumsborg-Socken" versuchen. Wenn sie fertig sind gibt es ein Foto.

Bis bald
Heike

Verfasst: 09.01.2006, 15:32
von Aphe 43
Komme grad erst zum Lesen ...
Danke für die wunderschönen Urlaubsberichte.
Es kommt der Tag, da werde ich das auch erleben, das habe ich mir beim Lesen wieder vorgenommen. :!:
Und damit ich es nicht vergesse, les ich jetzt nochmal ...
Eulchen ... kurier dich gut!!!
eine schöne Woche wünscht eure Aphe

Verfasst: 09.01.2006, 16:58
von ritchi
Uff, endlich geschafft,
hatte ja soviel zu lesen!
Ihr wart ja mal wieder sehr fleißig mit dem schreiben!

@Morsehornugle, dich hat es aber derbe erwischt, sei bitte weiterhin so vernünftig und verschlepp das nicht! Gute Besserung!

@Andi, teilweise auch so:[url=http://imageshack.us][img]http://img358.imageshack.us/img358/1392/verkehr0642fk.gif[/img][/url]
Leider war ich auch privat sehr beschäftigt, hatte daher wenig Zeit für's Forum.

Habe zwar öfter von der Wache aus reingeschaut, aber unsere EDV-Abteilung hat immer Angst, da könnte was böses ins Netz reinkommen!
Dabei ist die Firewall so pingelig eingestellt, das sie manchmal schon nervt!

Werde aber versuchen, jetzt mal wieder öfter reinzuschauen!

Hilsen, Ritchi 8)

Verfasst: 09.01.2006, 19:14
von MiFa
Hallo,

könnt Ihr für den Chor noch einen Sopran gebrauchen? Ich würde gerne einstimmen.

Grüße,

Michaela :D

Verfasst: 09.01.2006, 19:32
von andi
Hej
@Ritchi, ach habt ihr dieselbe EDV-Abteilung... :wink:

@Michaela, wie sagte Ritchi mal "Nur um das gleich klarzustellen, mein Stimme ist prima zum Kotelettessen", also wenn wir solche "Sangeskünstler" (ich bin genauso begabt...) aufnehmen, dann sollte es bei dir doch kein Problem sein.... :wink:

@Felicitas, ist ein zaghaftes Flügelschlagen schon wieder möglich...?

Liebe Grüße Andi :mrgreen:

Verfasst: 09.01.2006, 20:55
von Lukas
Hej,

@frenzi: Herzlichen Dank für deinen schönen DK-Wintermärchen-Urlaubsbericht! U.a. war ich besonders davon beeindruckt, dass ihr eine Wanderung bis Søndervig unternommen habt, das haben wir noch nie geschafft, obwohl auch wir recht gut „zu Fuß“ sind. Vielleicht darf ich zu dem traumhaften Winterwetter in Dänemark zur Jahreswechselzeit ergänzen, dass es neben Schnee auch häufig recht schwachen Wind gab und dadurch lange Strandspaziergänge noch schöner wurden ( meistens ist entweder der Hin- oder Rückweg bei Rückenwind zu einem bestimmten Ziel schöner, aber zu dieser Zeit nicht, sondern war ein „gleichberechtigtes Erlebnis“.) Auch die „Nebelerfahrung“ kann ich sehr gut nachvollziehen und kann mir vorstellen, dass nicht nur die Männer erleichtert waren, als ihr endlich „nach Hause“ gefunden habt.

@ Gabi Telesch: Du hast mir bestimmt nicht mein Traumhaus weggenommen,keine Sorge, es sieht nur so ähnlich aus wie deines und die Beschreibung des Grundstückes trifft es genau und du hast es durch deine Ideen noch schöner gemacht, nur ein paar Tannen sind noch zu ergänzen.

@ Heike B.: Ich freue mich schon auf das erste Sockenfoto. Abgesehen davon überlege ich gerade , ob donnerstags ( traditioneller Chorprobenwochentag – jedenfalls nach meiner Erfahrung in D. ) die Chorproben stattfinden könnten. Dein Grasdachhaus liegt auf einem sehr großen Naturgrundstück, hat ein großes Wohnzimmer auf zwei Ebenen, so gestaltet, dass ein kleiner Chor erhöht auftreten kann, einen Extra-Raum zur Lagerung von Notenständern und Klappstühlen für ein mögliches Publikum, das spontan zu Besuch kommt , und steht im Niels-W.-Gade-Vej, wenn du einverstanden bist.


@Maecky: Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass DK auch im Februar ein Wintermärchen sein wird!!!!!

@Mosehornugle: Wenn du die Treppe heraufsteigst und nicht -fliegst und danach auch noch ein Sauerstoffzelt benötigst, dann bin ich zunehmend besorgt und wünsche dir noch einmal: „Gute Besserung!!!!“

@Andi: Ich denke, dein Expertenwissen ist gefragt, um Morsehornugle wieder auf die Beine zu bringen und flugfähig zu machen, wenn du das schaffst, bekommst du noch ein h.c. !

@Aphe: Dänemark zum Jahreswechsel im Schnee ist wie ein Neuanfang- nicht nur , was die Zeitrechnung betrifft. Das Vergangene wird vom Schnee bedeckt, ist aber noch da, aber ganz behutsam zugedeckt, Schritte im Neuschnee ....ich hoffe, dass ihr irgendwann auch einen Weihnachtsurlaub realisieren könnt.

Liebe Grüße

Lukas, der sich gerade darüber informiert, ob im Dezember 2006 sein reales Traumhaus zu mieten ist.

Verfasst: 09.01.2006, 21:26
von Freia N.
Hej Lukas,

ganz ehrlich.........die Wanderung von Søndervig nach Vedersø Klit würde ich auch nicht wieder machen. Das war schon ganz schön heftig. So zwischendurch habe ich mir mein Handy gewünscht, dann hätte ich meinen Männe angerufen, dass er mich irgendwo an der Straße aufgabelt.

Andererseits war es auch ein tolles Erlebnis. Ausser uns vier Wandervögeln kein Mensch weit und breit. Und weder Wind von vorn noch von hinten, da wir Ostwind hatten und die Dünen uns Windschutz gegeben haben.

Gruß
frenzi

Verfasst: 10.01.2006, 11:53
von andi
Hej
Vielleicht ist hier was für unser "Eulchen" dabei :wink: :wink: :wink:
http://www.the-birdhouse.de/krank/illness.htm

Nur ein Scherz, hoffe es geht dir besser :P

@Lukas, Erfolg gehabt ?? (Dezember 2006)

@frenzi, wie lange seit ihr denn da bloß gelaufen :shock:


Liebe Grüße Andi :mrgreen:

Verfasst: 10.01.2006, 15:39
von Lukas
Hej,

Andis Frage kann ich noch nicht eindeutig beantworten, anscheinend war jemand „früher schneller“ als ich, obwohl ich nach dem Urlaub, der mir schon wieder so erscheint, als wäre er Ewigkeiten her, dachte: „Der frühe Vogel pickt den Wurm“.
Dabei muss ich natürlich auch an Mosehornugles Signatur denken und wünsche ihr auch heute gute Besserung und statt eines „Sauerstoffzeltes“ frischen Südwest- oder Nordwest- oder einfach Westwind ( Keine Zugluft!!!!!)*. Ostwind wäre /ist für lange Strandspaziergänge an der Nordsee aber auch schön, wobei ich bei frenzi wäre und auch darauf gespannt bin zu erfahren, wie lange der Spaziergang dauerte.

Liebe Grüße

Lukas,

der schon wieder von einem DK-Urlaub träumt, egal wie der Wind auch weht, nur nicht bitte so stark wie am 8.1.2005 aus westlicher und nicht mehrere Tage hintereinander aus östlicher Richtung im Sommer, denn dann kommen anscheinend diese kleinen Fliegen, harmlos , aber lästig....

* Andi , ich habe die Beschreibung der Symptome erkälteter Vögel gelesen und habe dabei viel gelernt, arme Mosehornugle, Niesen, Schnabelwischen, Atmen bei geöffnetem Schnabel, Durst, Folgeerkrankungen durch Erkältungen..........Das bestätigt mich einmal wieder in meiner Meinung, dass es in Teilbereichen nicht so große Unterschiede zwischen Tier und Mensch gibt, wie mensch vielleicht meint.

Verfasst: 10.01.2006, 16:03
von Freia N.
Hej Lukas, hej Andi,

ich habe mich dem Stechschritt unserer Freunde angepasst und wir sind in einem Rutsch nicht ganz 4 Stunden gelaufen.

Die Zeit war nicht das Problem - aber der Stechschritt und das fehlende Päuschen.

Ich alleine hätte bestimmt 6 Stunden gebraucht.

Gruß
frenzi

Verfasst: 10.01.2006, 18:04
von Birgit B.
Hallo Frenzi,wieviel Km sind es denn ca.? Gruß Birgit

Verfasst: 10.01.2006, 19:33
von Freia N.
Hej Birgit,

lt. Straßenschild 16 km. Da die Straße parallel zur Küste läuft, dürfte das auch so ungefähr die Entfernung am Strand sein.

Aber die Entfernung an sich ist nicht so tragisch. Es geht sich nur am Strand teilweise schlecht. Mal sinkt man im Strand ein oder die müden Füße stolpern über dicke Steine, die man nicht so richtig sieht, weil vom Schnee bedeckt.

Ich habs überlebt und bin gaaaaanz stolz auf mich. :wink:

Gruß
frenzi

Verfasst: 10.01.2006, 19:42
von andi
Hej
@Lukas, ich drück die Daumen :wink:
*Bei google findest du fast alles....

@frenzi, 16 km :shock: , da darfst Du aber ganz doll stolz sein !! :P


Liebe Grüße Andi :mrgreen: