Seite 128 von 908
Verfasst: 10.01.2006, 20:48
von maecky
Hej,
@ frenzi,da kannst Du aber wirklich stolz auf Dich sein 16 km sind ne ganze Menge

. Im Sommer geht das ja noch aber jetzt??.

2 Stunden am Stück o.k. bei super Wetter auch 3 aber dann nichts wie heim an den Bollerofen.
@Lukas, danke fürs Daumendrücken. Ich werde schon ganz hippelig.
Na, schon den nächsten Urlaub gebucht ?
@Michaela, immer her mit einem schönen Sopran. Ein paar gute Stimmen brauchen wir schon in unserem Chor - dann fallen die nicht so guten Simmen nicht so auf.
@felicitas, ganz gute Besserung. Hoffentlich geht es Dir bald besser.
Liebe Grüße
maecky
Verfasst: 10.01.2006, 21:33
von Monika D.
Hej Maecky,
mit einem recht passablen Sopran kann ich auch dienen, zur Not sing ich aber auch Alt. Wir müssen ja schließliche alle Stimmen besetzen. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c065.gif[/img]
Komme gerade von unserer Rock-Orchesterprobe ... macht wirklich Spaß regelmäßig Musik zu machen!
Liebe Grüße
Monika
Verfasst: 11.01.2006, 08:58
von HeikeB.
Hej ihr Lieben,
ist ja toll was sich so alles tut.
@Michaela u. Monika: her mit euren Stimmen, so bekommen wir bestimt einen tollen Chor zusammen.
@Lukas: danke für das tolle Haus, die Galerie ist fantastisch und das tolle Gründstück. Der schreit doch förmlich nach einer Grillfete.
Hilsen fra Heike
Verfasst: 11.01.2006, 10:13
von ditmar
Hej ,
nach 2 Wochen Skiferien in Unterammergau bin ich wieder zurück. ( die Enkel haben mich platt gefahren)

. Musste erst mal stundenlang im Forum lesen. Danke für die tollen Berichte.
Chorsingen : Wird eine Tenorstimme benötigt ? ( Meine Frau fragt wie weit dienächsten Leute entfernt sind?)
Muss noch weiter lesen.
Gruss der späte Frühaufsteher Ditmar
Chor
Verfasst: 11.01.2006, 13:37
von Aphe 43
Da wir in Forumsborg ganz unter uns sind, darf doch bestimmt jeder mitsingen und das wohl auch so laut er kann und will ... denn ... wir treffen doch immer den "guten Ton" ...
Ich stelle mir das so vor:
Weihnachten oder die Zeit zwischen den Jahren
in der Mitte von Forumsborg gibt es natürlich einen "Marktplatz",
darauf eine große nicht ganz gerade gewachsene Tanne mit Lichtern
und rot weißer Weihnachtsdekoration
um die Tanne herum steht der Chor und singt Weihnachtslieder auf deutsch und/oder dänisch
alle tragen dänische Winterjacken, warme Mützen und Schals, Handschuhe
und rot-weiße Socken
jemand, der nicht mitsingen will, kümmert sich um den Glögg, denn in der kalten Luft brauchen die Sänger gelegentlich eine gute "Ölung" ...
danach treffen wir uns noch bei ...
und jetzt seid ihr dran ...
schöne Träume
eure Aphe
Verfasst: 11.01.2006, 18:24
von MiFa
Hallo Aphe,
tolle Idee, aber der gløgg ist doch auch für die, die nicht mitsingen möchten.
Schließlich macht allein feiern ja keinen Spaß.
Michaela

Verfasst: 11.01.2006, 19:50
von Lukas
Hej ,
das ist eine schöne Idee, draußen auf einem kleinen Marktplatz im Chor zu singen. Ich mache gern mit, obwohl ich nicht so recht „bei Stimme“ bin. Außerdem mache ich mir weitere Gedanken über die Lieder. Die Weihnachtslieder und die Zeit zwischen den Jahren könnten darüber hinaus vielleicht durch „Wetterlieder“ ergänzt bzw. erweitert werden. Ihr werdet sicherlich lachen, aber ich habe früher schon im Sommer, Herbst und im Frühjahr bei Regen am Strand, natürlich nur, wenn das keine mir unbekannten Personen hören und sehen ( durch Kapuze oder durch einen Regenschirm g

etarnt ) konnten,
„I'm singing in the rain
Just singing in the rain
What a glorious feeling
I'm happy (in DK) again………..” ( schöner wäre eine dänische Übersetzung, ich weiß)
gesungen.
Aber meistens ist der Strand bei Regen sowieso schön leer.
Liebe Grüße
Lukas, der gerade überlegt, welcher Marktplatz in dänischen Städten am schönsten ist.
Verfasst: 11.01.2006, 20:38
von Felicitas R.
Hej alle sammen,
sitze hier auf meiner Stange und fange langsam wieder an mit den Flügeln zu schlagen
Der Doc hat noch mal diese Woche Nachschlag verordnet und noch 5x Antibiotikum.
Aber seit heute habe ich das Gefühl es wird langsam besser. Endlich !!!!!
Dazu gaben auf jeden Fall Eure ganzen lieben Genesungswünsche beigetragen !!! Vielen Dank noch mal an Euch alle !!!!!
Achja, wollte noch mal schnell meine Sockengrösse duchgeben. Ich bräuchte 41 ( lebe auf grossem Fuss

)
Leider kann ich nicht stricken. Hätte gerne in echt Socken im DK Look.
Ich würde dann auch gerne zu den Chortreffen kommen.Allerdings kann ich überhaupt nicht singen. Das mache ich zwar für mein Leben gerne ( ich habe gerade ordentlicvh losgeschmettert auf der Playstation der Tochter meiner Freundin

) aber es ist nicht wirklich ein Hörgenuss.
Und leider sind auch meine Bemühungen Gitarre spielen zu lernen nicht sehr erfolgreich gewesen.
Ich komm dann einfach zum Gløggtrinken mit

( mein Mann würde jetzt sagen : sie kann schon wieder an Schnaps denken also geht es ihr wirklich besser...)
Hjertelige hilsener
Felicitas
Verfasst: 11.01.2006, 21:06
von marsvin
@ Aphe: Meinst Du nicht, es heißt in dem Falle nicht "Ölung" sonder "Gløggung"????
@ Lukas: Wieso überlegst Du, welcher dänische Marktplatz der schönste ist??? Das ist doch selbstverständlich der in Forumsborg!!!!!!!!
@ das arme kranke Eulchen: Wie heißt es - "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund"? Also - überteib es nicht und lass es langsam angehen!!! Aber es ist ja schon mal schön, dass Du wieder dabei bist und auf Deiner Stange sitzt!
Ich muss mich jetzt in meine grasgedecktes Häuschen zurückziehen an meinen eigenen PC mit Meerblick, denn mein Mann vertreib mich gerade von unserem echten PC - er ist halt mehr Realist...
God nat!!!!
Hilsen fra Gabi
Verfasst: 12.01.2006, 08:15
von ditmar
Hallo ,
Felicitas : Klasse ,dass es aufwärts geht.Mit Glögg kann ich auch besser singen

.
Lukas : Du hast recht ,am Strand kann man toll üben.Aber bei uns auf der Terrasse, unser Haushund Sonny jault sich zu Tode und straft mich mit Verachtung

.
Gruss vom Frühaufsteher Ditmar
Verfasst: 12.01.2006, 10:09
von Aphe 43
Die Chorproben finden allein am Strand als auch an einem festen Wochenabend statt. Wer nicht singen will oder kann, muss erst recht den Glögg bekommen, denn wer in der Kälte steht, friert schnell, es sei denn, er isst oder trinkt während des Chorkonzertes. Außerdem geht es hier nicht um einen professionellen Auftritt, sondern um die Aktion Freude. Also wer trotzdem Spaß am Singen hat und denkt, er kann es nicht, macht nix, kann trotzdem mitsingen.
Wenn ich an den Platz in Forumsborg denke, denke ich an Ribe ... (auch wenn ich Ostseefan bin) und ihr?
LG Aphe
Verfasst: 12.01.2006, 12:04
von andi
Hej
@Felicitas, halt dich aber gut fest auf deiner Stange !
Nicht das Du einen Rückfall hast .
Liebe Grüße Andi

Verfasst: 12.01.2006, 16:47
von Freia N.

Ich kann auch nicht singen
Darf ich zu eurem Gesang vielleicht Conga spielen, das kann ich nämlich gut.
Und Ringkøbing hat auch einen tollen Platz fürs Konzert.
Gruß
frenzi
Verfasst: 12.01.2006, 19:57
von Lukas
Hej,
jetzt haben wir es innerhalb kurzer Zeit geschafft, einen stimmigen DK-Forumsborgschor „auf die Beine“ zu stellen

, andere, z. B. nicht DK-Sehnsüchtige- können ein Lied davon singen, dass das sonst nicht so schnell geht, sich darauf einzustimmen bzw. sich abzustimmen .Alt und Bass stehen zwar zeitweise noch am Gløgg-Stand oder am Strand und üben noch und vermeintlich Untalentierte werden dort noch entdecken, wie musikalisch sie wirklich sind. Auf jeden Fall wird es ein Erlebnis sein, dem Dk-Forumsborg-Chor – auf dem kleinen Marktplatz, der Ähnlichkeit mit dem in Ribe oder Ringkøbing hat, zuzuhören und über ein professionelles Congasolo oder auch eine Begleitung der Rhythmen zu staunen, sich zu freuen—träum....
Ich hoffe, alle bleiben „bei der Stange“ , wobei ich auch an Mosehornugle denke , der ich auch heute weiterhin gute Besserung wünsche.
Da ich nicht nur vor Chor träume, sondern natürlich auch immer von der Gestaltung von DK-Forums-Borg, bin ich durch einige Beiträge auf die Idee gekommen, einen Tycho-Brahe-Vej anzulegen, was haltet ihr davon? Sicherlich wisst ihr, was dort stehen könnte und durch welche Beiträge diese Idee geboren wurde? Ihr habt es alle schon gesehen, auch wenn ihr euch an die Beiträge vielleicht nicht mehr genau erinnert....
Liebe Grüße
Lukas
@Maecky: Ich bin auch schon ganz hibbelig, wenn ich an den Dezember 2006 denke.
@frenzi: Ich glaube, man bewältigt eine Strandwanderung in der Länge besser weiter nördlich, z. B. in der Nähe von Saltum oder Rødhus, da der Strand weniger Hindernisse bietet; damit will ich eigentlich nur noch einmal zum Ausdruck bringen, dass ich es wirklich bewundere , dass ihr es bis Søndervig geschafft habt, denn ich weiß, wie anstrengend es sein kann, auf einem steinigen Strandabschnitt oder im tiefen Sand kilometerweit/ meilenweit? zu gehen...
Verfasst: 12.01.2006, 20:08
von maecky
Hej,
ich stelle mich freiwillig an den heißen Topf und kümmere mich darum daß der Glögg nicht ausgeht.

das ist mir lieber als singen - aber dabei sein und zuhören möchte ich ja schon.
@frenzi, mit Musikbegleitung ist doch nicht schlecht. In Ringkøbing sind im Sommer immer die Jazztage ich glaube da kann unser Forumschor nicht ganz mithalten.
@Aphe, ich finde Ribe hat den schönsten Marktplatz.
@Monika, immer her mit den guten Stimmen.
@felicitas, immer schön langsam machen und ansonsten noch weiterhin gute Besserung.
@Lukas, das ist mein Lieblingslied am Strand. Wir sind schon so oft im Regen am Strand gelaufen und da man da wirklich ganz alleine ist, ( dachte ich immer

) singe sogar ich.
Liebe Grüße
maecky