Seite 1271 von 1386
Verfasst: 21.10.2007, 21:05
von Chris2904
werner48 hat geschrieben:Jou, Ofen ist gut! Bei uns ist seit zwei Tagen ´ne richtige Saukälte! Heute Morgen hatten wir fast so was wie Blitzeis, d.h. der nächtliche Regen war stellenweise angefroren.
He, he - da fällt mir was ein: das wär´ ja ´n Grund endlich die Gløgg-Saison zu eröffnen!
werner-hicks-48 
Ich hoffe mal, dass wir dieses Mal auch welchen selber machen... denke das wird total Spaß machen. war schon cool als wir unseren Rumtopf mit allem Obst was so hin und wieder neu dazu kam in der Saison voll getopft haben und dann anschließend als er voll gereift war mit Vanilleeis verspeist haben...
hmmmmm
kh
Chris
Verfasst: 21.10.2007, 21:06
von bibi
werner48 hat geschrieben:Jou, Ofen ist gut! Bei uns ist seit zwei Tagen ´ne richtige Saukälte! Heute Morgen hatten wir fast so was wie Blitzeis, d.h. der nächtliche Regen war stellenweise angefroren.
He, he - da fällt mir was ein: das wär´ ja ´n Grund endlich die Gløgg-Saison zu eröffnen!
werner-hicks-48 
Hej Werner,
dann gib mal einen aus
Gabi, die morgen Frei hat
Verfasst: 21.10.2007, 21:07
von Anja01
Ich habe zwar morgen nicht frei, aber ein Gløg würde gehen....

Verfasst: 21.10.2007, 21:12
von Silvia W.
Hej,
@Fidschi
am Ofen sitze ich ja, Schnaps hammer net

.
@Werner
Klasse, ich glaube, wir müssen doch irgendwann in den Süden ziehen. Da gibt es wenigstens nocj "echte" Jahreszeiten.
@Bifima
Wir hatten hier heute grausligen, ganztägichen Schnürlregen. Eine Runde mit Hundis und man war durch und surch nass.
Liebe Grüße
Silwi
Verfasst: 21.10.2007, 21:12
von werner48
Wir (oder sollte ich ehrlich schreiben: ich?) lieben Gløgg - und wie machen ihn auch immer sehr orginalgetreu, also schwedisch:
2/3 Tee
1/3 Rotwein
1 Schnapsglas Rum
1 Schnapsglas (selbstgemachten) Johannisbeerbrand
2 Teelöffel Rosinen
2 Teelöffel Mandelscheiben
erst beim zweiten Glas wird an der Einlage geknabbert; erst dann ist sie richtig schön "durch".
Übrigens: drei Gläser langen um am nächsten Morgen den Wecker garantiert nicht zu hören!
Okay, Bibi, ich geb´ einen aus - vielleicht verschlägt´s Euch ja an den Christkindlesmarkt zu Nürnberg?
werner48 
Verfasst: 21.10.2007, 21:14
von Felicitas R.
Hej,
also einen Gløgg nehme ich auch
Hier zwar nur Bodenfrost, kein Blitzeis, aber Gløgg geht immer !!!
Hjertelige hilsener
Fidschi
Verfasst: 21.10.2007, 21:14
von Anja01
Werner, ist das schwarzer Tee, der da reinkommt ???
Verfasst: 21.10.2007, 21:15
von Silvia W.
Hej Werner,
na, ich hoffe dann sehr, dass mein Mann und ich in den Genuss des besagten Glöggs kommen, wenn wir uns sehen.
Liebe Grüße
Silwi
Verfasst: 21.10.2007, 21:17
von bibi
werner48 hat geschrieben:Jou, Ofen ist gut! Bei uns ist seit zwei Tagen ´ne richtige Saukälte! Heute Morgen hatten wir fast so was wie Blitzeis, d.h. der nächtliche Regen war stellenweise angefroren.
He, he - da fällt mir was ein: das wär´ ja ´n Grund endlich die Gløgg-Saison zu eröffnen!
werner-hicks-48 
TRUNKENBOLD!!!
Knut

Verfasst: 21.10.2007, 21:19
von bibi
werner48 hat geschrieben:Wir (oder sollte ich ehrlich schreiben: ich?) lieben Gløgg - und wie machen ihn auch immer sehr orginalgetreu, also schwedisch:
2/3 Tee
1/3 Rotwein
1 Schnapsglas Rum
1 Schnapsglas (selbstgemachten) Johannisbeerbrand
2 Teelöffel Rosinen
2 Teelöffel Mandelscheiben
erst beim zweiten Glas wird an der Einlage geknabbert; erst dann ist sie richtig schön "durch".
Übrigens: drei Gläser langen um am nächsten Morgen den Wecker garantiert nicht zu hören!
Okay, Bibi, ich geb´ einen aus - vielleicht verschlägt´s Euch ja an den Christkindlesmarkt zu Nürnberg?
werner48 
Hej werner,
schaffen wir dieses Jahr nicht,geht jetzt Sa. erst mal wieder nach Daenemark
Gabi, dann erstmal keinen Urlaub

Verfasst: 21.10.2007, 21:21
von werner48
@ Anja: jou, wir nehmen schwarzen Tee dazu. Aber ich denke, das funktioniert auch mit Früchtetee. Den trinke ich manchmal auch sehr gerne mit einem gehörigen "Geschmacksverstärker" (Rum) - lecker!
Verfasst: 21.10.2007, 21:22
von Chris2904
sausebraus hat geschrieben:Hej,
@Fidschi
am Ofen sitze ich ja, Schnaps hammer net

.
Hmm den Ofen habe ich nicht Zuhause, aber immerhin noch schöne 2 Flaschen GaJol Lakritzsnaps und 1 halbvolle Gammel Dansk Citrus Bitter...
Ich glaube wir sollten uns zusammentun. immerhin ist der Weg innerhalb NRWs...
kh
Chris
Verfasst: 21.10.2007, 21:24
von Felicitas R.
Hej Chris,
das reicht ja erstmal für einen fröhlichen ABend am Ofen

!!
Hjertelige hilsener
Fidschi
Verfasst: 21.10.2007, 21:25
von Anja01
Torfrock hat mal dazu ein Lied geschrieben:
Montag komm ich spät nach Haus mit Glühwein in Gehirn
Da hängt ein Mantel bei mir im Flur wo meiner hingehört
Ich sach zu meiner Frau du Frau du ich bin ganz verstört
Was soll denn bitte der Mantel da wo meiner hingehört
Oh du Trunken- Trunken- Trunkenbold wann hast du das geblickt
Man das ist doch die Rheumadecke hat Mutter mir gestrickt
Ich bin schon reichlich rumgekommen von Hamburg bis nach Bremen
Doch Rheumadecken mit Lederkragen hab ich nie gesehn
Dienstag komm ich spät nach Haus mit Glühwein in Gehirn
Da liegt ne Taschenuhr aufm Tisch wo meine hingehört
Ich sach zu meiner Frau du Frau du ich bin ganz verstört
Was soll denn bitte die Taschenuhr wo meine hingehört
Oh du Trunken- Trunken- Trunkenbold wann hast du das geblickt
Man das ist doch n Feuerzeug hat Mutter mir geschickt
Ich bin schon reichlich rumgekommen von Hamburg bis nach Bremen
Doch Feuerzeuge die TickTack machen hab ich nie gesehn
Mittwoch komm ich spät nach Haus mit Glühwein in Gehirn
Da liegt ne Pfeife aufm Schrank wo meine hingehört
Ich sach zu meiner Frau du Frau du ich bin ganz verstört
Was soll den bitte die Pfeife da wo meine hingehört
Oh du Trunken- Trunken- Trunkenbold wann hast du das geblickt
Man das ist doch ne Flöte hat Mutter mir geschickt
Ich bin schon reichlich rumgekommen von Hamburg bis nach Bremen
Doch Qualm der aus einer Flöte kommt hab ich nie gesehn
Donnerstag komm ich nach Haus mit Glühwein in Gehirn
Da stehn zwei Stiefel vor meinem Bett wo meine hingehörn
Ich sach zu meiner Frau du Frau du ich bin ganz verstört
Was solln denn bitte die Stiefel da wo meine hingehörn
Oh du Trunken- Trunken- Trunkenbold wann hast du das geblickt
Das sind Flaschen mit Brombeersaft hat Mutter mir geschickt
Ich bin schon reichlich rumgekommen von Hamburg bis nach Bremen
Doch Brombeerflaschen mit Ledersohle hab ich nie gesehn
Freitag komm ich spät nach Haus mit Glühwein in Gehirn
Und auf dem Kissen da liegt ein Kopf wo meiner hingehört
Ich sach zu meiner Frau du Frau du ich bin ganz verstört
Was soll denn der Kopf da aufm Kissen wo meiner hingehört
Oh du Trunken- Trunken- Trunkenbold wann hast du das geblickt
Man das ist doch die Babypuppe hat Mutter mir geschickt
Ich bin schon reichlich rumgekommen von Hamburg bis nach Bremen
Doch Puppen die ausm Fenster klettern hab ich nie gesehn
Verfasst: 21.10.2007, 21:27
von bibi
Chris2904 hat geschrieben:sausebraus hat geschrieben:Hej,
@Fidschi
am Ofen sitze ich ja, Schnaps hammer net

.
Hmm den Ofen habe ich nicht Zuhause, aber immerhin noch schöne 2 Flaschen GaJol Lakritzsnaps und 1 halbvolle Gammel Dansk Citrus Bitter...
Ich glaube wir sollten uns zusammentun. immerhin ist der Weg innerhalb NRWs...
kh
Chris
Wollste uns umbringen???
Da klappen mir ja die Hörlappen hoch...
Knut
