Deutschland digital nur Mittelmaß

Til alle de indlæg som ikke hører til nogle af de andre specifikke mappe-kategorier.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von hanno »

https://www.youtube.com/watch?v=2eTSAoBfcgk

Genau das brauchen wir unbedingt, sonst verlieren wir den Anschluss, es ist sehr wichtig das Maschinen miteinander kommunizieren, wenn meine Kaffeemaschine mit meinem Kühlschrank kommuniziert und mir auf meinem ipad mitteilt, was ich noch alles einkaufen muss, dann bin ich wunschlos glücklich, denn das brauchen die Menschen. :mrgreen:

Vor allen der Mittelstand, was macht nur der Tischler wenn seine Kreissäge nicht mit dem Bandschleifer und dem Hobel kommunizieren kann, dann ist der gute Mann doch total hilflos. :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Johanna* »

Hanno, ich stimme Dir aus vollem Herzen zu [url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif[/img][/url]

Hilsen
Johanna
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, genau, die Ministerin sagt es: Einen Punkt an dem wir in D etwas zu verlieren haben. Wir haben klassische Angsten...

Die deutsche Wirtschaft kann es sich nicht leisten Zeit zu verlieren, sagt der Moderator. Schade, dass die Ministerin nicht im Forum ist um ein paar mittelmäßigen Angsthasen zu verjagen ;-)
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Zuelli »

Industrie 4.0 ....

Ein Kollege, der im Maschinenbau arbeitet, erzählte uns, das sein "Kollege Roboter", mit dem er jetzt zusammen arbeiten muss, immer mit Wucht auf die Schulter klopft, wenn er nicht aufpasst. :mrgreen:
Er hat jetzt die Zusammenarbeit mit seinem Blech-Kollegen verweigert....
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Update vom Beitrag 6.6.

Gehälter können weiterhin nicht bezahlt werden, die MA fing am 1.4. an. Habe letzte Woche festgestellt, dass auch Einzugsermächtigungen fehlen, sowohl für die Krankenkassen wie auch für das Finanzamt.

Vergleich zu DK: Krankenkassen haben wir nicht und das Gehaltssystem überweisst automatisch an das Finanzamt.

Dazu habe ich einen Schreiben vom Bezirksamt Altona erhalten wo u.a. ein Handelsregisterauszug gefragt ist. Eine öffentliche Stelle fragt also nach Infos von einer anderen öffentlichen Stelle. Darum muss ich mich kümmern, mannnn wie mittelmäßig :roll:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Hendrik77 »

Brummchen hat geschrieben:
....meinst Du, das Deutschland wegen Dir alles schnell ändern soll?

Hat Dich jemand gezwungen, in Deutschland eine GmbH zu gründen?
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Muss du daraus eine persönliche (fejo/Henrik?) Sache machen, Brummchen, was soll das?

Ich erzähle lediglich was ich aus erster Hand erlebt habe und was ich davon halte.

Deutschland soll vor allem wegen sich selbt die Verwaltungsprozesse effizienter machen. Du meinst doch nicht im Ernst, dass die Dänen digitaler fahren um Ausländer einen Gefallen zu tun?
Wollen wir uns ein paar Seiten im Kreis drehen?
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Vielleicht passt das besser in die Rubrik "Erhverv" und nicht in diesen Thread, jedenfalls nach meiner Auffassung.
Keiner hat bestritten das Deutschland digital nicht ganz vorne steht und das jetzt zu wiederholen bzw. ständig DK hervorzuheben erscheint mir nicht zielführend. Vielleicht sieht das auch der Autor des Threads so und bittet um ein Schloss für diesen Thread. :wink:
Hendrik77
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Es wurde ja öfters gepostet, dass alles aktuell gut ist, D muss sich nicht bemühen digitaler zu werden, sondern erstmal gut überlegen usw.

Mit konkreten Beispielen und dem Vergleich zu DK war meine Hoffnung, dass es einige Foris klar wird, worum es geht und was man mit einer Digitalisierung erreichen kann, zB zur Freude der Wirtschaft.

Als Nächstes werde ich beim Bezirksamt fragen wieso die nicht einfach bei handelsregister.de ihren Auszug holen, statt mich darum zu bitten. Auch wenn ich einen Brief erhalten habe werde ich per Mail antworten. Die Mailadresse der Bearbeiterin war nicht im Brief, also an die allgemeine Mailadressen. Mal sehen was dann kommt...

Übrigens: Argumente wie "Ich kann es nicht mehr hören, wenn dir unser System nicht gefällt, dann mach doch woanders dein Laden auf" werde ich wohl weder von der Kanzlerin noch die Ministerin hören. Sicher freut sich auch die Stadt Hamburg über ein paar Arbeitsplätze mehr und ist bemüht die Verwaltung zukünftig effizienter zu machen, vielleicht nach skandinavischen Vorbild.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Hendrik77 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Es wurde ja öfters gepostet, dass alles aktuell gut ist, D muss sich nicht bemühen digitaler zu werden, sondern erstmal gut überlegen usw.

Mit konkreten Beispielen und dem Vergleich zu DK war meine Hoffnung, dass es einige Foris klar wird, worum es geht und was man mit einer Digitalisierung erreichen kann, zB zur Freude der Wirtschaft.
Hejsa !
Ich sehe das was hier geschrieben wurde etwas anders. Es ging darum welche unterschiedliche Priorität ein digitaler Fortschritt hat. Wenn Du an einer ernsthaften Diskussion z.B. zur Freude der Wirtschaft interessiert bist dann finde doch heraus ob dies auch für andere User interessant ist, indem Du z.B. in der passenden Rubrik ein neuen Thread eröffnest. Nachdem was Du hier alles geschrieben hast könnte nämlich auch der ein oder andere User denken das Du an einer sachlichen Diskussion gar nicht interessiert bist. :wink:
OT
Mich persönlich interessiert es z.B. nicht welche Herausforderung Du hast in Hamburg eine GmbH zu eröffnen, was einfach daran liegt das ich in absehbarer Zeit wohl keine GmbH eröffnen werde, weder in Deutschland oder Dänemark.
Hendrik77
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ehm, zwischen "unterschiedliche Priorität" und "D muss sich nicht bemühen digitaler zu werden, sondern erstmal gut überlegen" ist für mich kein Unterschied, da nehme ich gerne deine Variante, Hendrik.

Das meine Erlebnissen aus erster Hand u.a. mit dem digitalen Stand Deutschlands zu tun haben ist wohl nicht zur Diskussion? Es gibt doch nichts besseres als konkrete Beispiele um etwas zu verstehen.

Und wie immer: Wen es nicht interessiert muss es nicht lesen geschweige darauf mit Postings reagieren.

Mit dem Handelsregisterauszug als Beispiel weiss vielleicht jemand wieso eine Behörde nicht selber öffentlichen Daten bei einer anderen Behörde nachfragt, statt den Steuerzahler damit zu beauftragen?
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Hendrik77 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Das meine Erlebnissen aus erster Hand u.a. mit dem digitalen Stand Deutschlands zu tun haben ist wohl nicht zur Diskussion? Es gibt doch nichts besseres als konkrete Beispiele um etwas zu verstehen.
Hejsa !
Dein konkretes Beispiel ist für andere User vielleicht nicht ganz so konkret und deswegen habe ich ja schon geschrieben in welcher Rubrik ich dein Beispiel platzieren würde. Da ich Dir deine Frage dazu nicht beantworten kann, aber auch gar nicht verhindern will das andere User dies evtl. tun halte ich mich jetzt erstmal zurück, auch wenn es mir als Autor dieses Threads eigentlich darum ging zu erfahren wie andere Personen die Priorität des digitalen Fortschrittes sehen.
Hendrik77
Brummchen

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Brummchen »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Mit dem Handelsregisterauszug als Beispiel weiss vielleicht jemand wieso eine Behörde nicht selber öffentlichen Daten bei einer anderen Behörde nachfragt, statt den Steuerzahler damit zu beauftragen?
Vielleicht hat das was mit den noch aktuellen Datenschutzrichtlinien hier in der Bundesrepublik zu tun?
Schreib doch mal an den Datenschutzbeauftragten, woran das liegt!
fejo.dk - Henrik

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Der wird mit Sicherheit antworten, dass er sich nur mit dem Daten im System befasst und nicht mit Daten, die man hätte einholen können.
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 884
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Deutschland digital nur Mittelmaß

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Aber bitte per ihm per Brief oder ganz modern - PER FAX - anschreiben. Mails könnte ja die NSA mitlesen... :mrgreen:

Zum Glück wohnen wir in Hamburg - bald wird alles gut:-)

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article137240248/Hamburg-die-digitale-Hauptstadt-Deutschlands.html
Antworten