Seite 132 von 908
Verfasst: 16.01.2006, 20:43
von Felicitas R.
Hej hej,
@ Lukas : die Songs hast Du super umgeschrieben !!!!
Und den Gemütlichkeitssong werde ich ab jetzt immer leise vor mich hinträllern !
@ andi : habe mal gegoogelt und hier eine schöne [url=http://www.kms.dk/C1256AED004EA666/(AllDocsByDocId)/D542B78301FDFBB1C1256DCD00526CB4]Onlinekarte[/url]gefunden. Einfach auf Find et sted i Danmark klicken und dann rechts unten auf Stednavn wexhseln. dann mal Andi eingeben und schon kann man sich den Ort in allen möglichen Kartengrössen anschauen. Liess sich leider nicht direkt verlinken und auch die einzelnen Bilder konnte man nicht abspeichern.
@ Gabi : ja, ich bin eine Eule die auf sehr grossem Fuss lebt
Und jetzt werde ich mich mal ein wenig in meinem "Schaukelstuhl" zurücklehnen...
Hjertelige hilsener
Felicitas
Verfasst: 16.01.2006, 21:18
von nobby
Hej alle zusammen,
wollte mich mal wieder zurückmelden.
@ maecky, Andi, Lukas, vielen dank für die netten Urlaubswünsche. Es war wieder mal eine wunderschöne Urlaubswoche. Wir konnten auch noch ein paar Tage die langsam tauenden Schnee(Eis)-reste genießen.
@ frenzi, das mit der Staffelstabübergabe hat ja nun nicht ganz geklappt. Habe gelesen, dass ihr im Blåbærvej gewohnt habt. Unser Haus lag über die Straße im Vedersø Klitvej 51.
Hut ab vor eurer Wanderung von Søndervig nach Vedersø Klit.
Wünsche euch allen eine schöne Woche.
Gruß Norbert
Verfasst: 16.01.2006, 21:40
von Freia N.
Hej Norbert,
willkommen zurück im Alltag.
Tja, das mit dem Staffelstab konnte nicht klappen, da unser Auto auf der Rückfahrt gemuckt und getuckt hat. Erst fiel der Tacho aus, dann wollte die Servolenkung kurzzeitig auch nicht mehr, dann leuchtete mich eine gelbe Warnlampe an. Anruf in der Werkstatt brachte Entwarnung, wir haben die Heimat unbeschadet ereicht.
Liegt noch Schnee im geliebten Verdersø Klit?
Gruß
frenzi
Verfasst: 16.01.2006, 21:43
von Lukas
Hej Mosehornugle,
das ist ja ein sehr schöner Tipp; in „Andi“ gibt es auch einen Andivej, so ein Zufall, außerdem scheint „Andi“ bei Rosenholm zu liegen, also , wenn ich da an meine „Umdichtung“ denke.....
Außerdem habe ich „Ditlevshøj“ entdeckt, dann auch noch Gabøl,
Gab(r)ielsminde und auch (ohne Suche) Heikendorf in Schleswig-Holstein.
Liebe Grüße
Lukas
@Nobby: Ein herzliches Willkommen zurück im Alltag, auch wenn ihr vielleicht u.a. eine blaue Couch vermissen werdet!
Verfasst: 16.01.2006, 21:48
von Monika D.
Hej Felicitas,
hast Du den ersten Arbeitstag gut überstanden??
Der Karten-Link ist ja echt klasse, habe mir direkt den Andivej mal näher angeschaut.
Mein Arbeitstag heute war der Hammer: ich sage nur NETZAUSFALL ...

verfluchte Technik. Wie gut, dass ich die wichtigsten Termine immer noch in einem ordinären Tischquerkalender "zu Fuß" eintrage ... Werde dafür immer noch von vielen Kollegen belächelt ... aber heute war ich klar im Vorteil!
Es war echt ein Chaos!
Jetzt reicht's für heute, werde mich gleich mit meinem Krimi in die Heia verziehen.
Liebe Grüße
Moni
Verfasst: 17.01.2006, 00:01
von nobby
Hej frenzi, hei Lukas
Danke für das herzliche Willkommen.
@frenzi
auf solche Überraschungen kann man bei seiner Urlaubsfahrt gerne verzichten.
Aber wie es klingt, ging ja noch alles gut. Der Schnee ist seit Mitte letzter Woche weg.
@Lukas
Dieses Mal ist es die schwarze in Leder! Aber….in 12Wochen geht’s ja wieder hoch.
Selber Ort, aber ein anderes Haus.
Gruß Norbert
Verfasst: 17.01.2006, 06:18
von andi
Hej
Guten Morgen
@Felicitas, da hattest Du wohl mehr Glück, so eine Seite suchte ich !!
@Lukas, genau Rosenholm, jetzt weiß ich wieder wie wir in die Ecke gekommen sind ! Man möge es mir nachsehen, bei über 40x weiß ich leider nicht immer gleich wo und wann und warum...
Rosenholm war sehr interessant, wir waren unter ca 30 Leuten die einzigen aus D, aber die Führung hat alles freundlich für uns übersetzt.
So muß arbeiten, liebe Grüße Andi

Verfasst: 17.01.2006, 07:53
von marsvin
Hej Lukas!
Bücher sind schon einsortiert in der Bücherei am Strømpevej!
Ich suche nachher mal ein Lied aus unserem älteren Dänisch-Buch. Da wir anfangs immer singen (um die Zunge für die dänische Sprache schon vorher zu verknoten), habe ich einige Lieder, jeweils passend zur Jahreszeit. Das allerallerliebste ist mir aber "Det er i dag et vejr". Ich habe es auch auf CD von Kim Larsen (den ich nur empfehlen kann!!!!)
Ich schreibe heute abend mal den Text.
... und lass doch bitte meinen Nachnamen weg - das ist so unpersönlich....
und so viele Gabis gibt es ja nicht hier, wie ich gesehen habe.
Frohes Schaffen erstmal - muss auch erstmal wieder ran!
Gabi
Verfasst: 17.01.2006, 08:07
von ditmar
Hej Moni und viele andere ,
haut doch nicht immer mit mir rum,ich habe Kopfschmerzen
Der Frühaufsteher Ditmar Hammer

Verfasst: 17.01.2006, 08:36
von andi
Hej Ditmar
If I had a hammer
I'd hammer in the morning
I'd hammer in the evening ... all over this land,
I'd hammer out danger
I'd hammer out a warning
I'd hammer out love between all of my brothers and my sisters
All over this land.
unskyld, konnte nicht anders......
Liebe Grüße Andi

Verfasst: 17.01.2006, 08:46
von ditmar
Hej Andi ,
finde den hit klasse,aber mußt du immer mit mir rumhauen ? Aua
der Frühaufsteher Ditmar
Verfasst: 17.01.2006, 12:29
von andi
Hej
Ditmar, aber dafür ist so ein Hammer doch da, oder

?
Aber wenn es dir Kopfschmerz bereitet, lass ich es heute...
Gruß Andi

Verfasst: 17.01.2006, 12:47
von Lukas
Hej,
@ Ditmar: Das ist aber jetzt wirklich „der Hammer“! Es gibt sehr viele Wege und Orte in DK, die mit „Hammer“ beginnen.
@Gabi: Ich freue mich schon auf den Liedtext.
@Andi: Du kannst nicht nur stolz darauf sein, dass ein Ort in DK deinen Namen trägt, sondern bald auch auf deinen 1000. Beitrag im Forum.
@Nobby: Die schwarze Ledercouch muss relativ neu sein.
@Morsehornugle (Mo`gle) : Sei vorsichtig, ich habe noch weitere Strophen gegen Alltagsstress ....
Liebe Grüße
Lukas
Verfasst: 17.01.2006, 14:33
von HeikeB.
Hej Leute,
klasse dass ihr so aktiv am Repertoire des Chors arbeitet, wir müssen wenn wir ein neuen Lied einstudieren erst mal die Aussprache üben, da es, glaube ich, einige gibt - z.B. mich - die des dänischen nicht mächtig sind. Das wir sich aber wahrscheinlich bei einem dauernden Aufenthalt in Forumsborg schnell änder. Allerding habe ich bei meinem Männe da so meine Zweifel. der bricht sich schon fast die Zunge wenn er versucht sich mit unseren Freunden aus Mecklenburg in einigermaßen Hochdeutsch zu verständigen.
@Lukas, über die Sockenbestellung können wir reden, besonders du als unser Baumeister hast dir welche verdient. Aber lass mich erst mal einen Prototyp anfertigen.
@Alle, bei uns schneit es wieder => richtiges Gløggwetter. Gut dass wir Vorräte angelegt haben.
Hilsen fra Heike
Verfasst: 17.01.2006, 18:29
von marsvin
Für den Forumsborg-Chor!!!!!
Wie gesagt, ich kenne das Lied gesungen von Kim Larsen.
Hier ist zwar im Moment ziemlicher Eisregen angesagt, aber wenn wir jetzt alle anstimmen, werden wir das kalte graue Wetter schon verjagen!
Det er i dag et vejr
-et solskinsvejr
O, søde vår, så er du atter nær!
Nu vil jeg glemme rent, at det var vinter
nu vil jeg gå og købe hyacinther
og bringe dem til en, som jeg har kær
Hun købte af de hvide og de blå
hun købte af de smukkeste, hun så.
Det er i dag et vejr og solen skinner!
Og om mig svæver lutter lyse minder,
dem ta'r jeg med til de, jeg tæanker på!
Og de kom svævende i ring og rad.
Hun gik immellem dem og var så glad.
Det er i dag et solskin uden mage!
Og jeg har solskin nok til mange dage,
og jeg må kysser hvert et lille blad.
Hun kyssede dem alle hver især,
hun bragtedem til den, hun havde kær.
Min ven, her kommer jeg med hyacinther!
Min ven, nu glemmer vi, at det var vinter!
Det er i dag et vejr, et solsinsvejr!
Applaus Applaus Applaus!!!!!
Der Chor hat sich wacker geschlagen, trotz dass ich keinem die schöne Melodie übermitteln konnte. Die Gløggausschenker vergaßen vor Entzücken das Ausschenken des begehrten heißen Getränkes. Also, venner! Ich lade Euch in meine Bücherei ein! Zieht den Bollerwagen unten rein - ich hole schon mal Tassen vor!!!
Heike, bring Dein Strickzeug mit, meins liegt auch bereit!
Hilsen fra Gabi