Corona Reiseauswirkungen
Re: Corona Reiseauswirkungen
Fertig ist er bis dahin vielleicht schon. Das Problem sehe ich eher noch in der Eintragung der Daten von bereits erfolgten Impfungen. Da ist, meines aktuellen Wissensstands nach, noch immer nicht klar: Wie funktioniert das eigentlich genau?
Oder hat jemand vielleicht schon Neuigkeiten dazu gehört?
Oder hat jemand vielleicht schon Neuigkeiten dazu gehört?
Re: Corona Reiseauswirkungen
Im Prinzip ja. Zumindest wird man heute oder eher morgen beim ECDC die "offiziellen" Daten dann sehen können.Elfigiano hat geschrieben: ↑03.06.2021, 06:51 Da rechne ich lieber selbst und weiß dass Deutschland mit Inzidenz und Positivrate alle Vorgaben ab Samstag erfüllt bevor ich mich mit der Raterei von Nordschleswiger und den Anbietern beschäftige. Die haben bis jetzt nicht realisiert dass der Status von Deutschland am 05.06. wechselt.
https://www.ecdc.europa.eu/en/publicati ... mmendation
Ich komme im Grunde zu den gleichen Ergebnissen. Fallzahlen diese + letzte kw geteilt durch Testanzahl diese + letzte Woche ergibt wohl die ECDC "positivity_rate". Damit komme ich auf ca. 3,8% Das ist allerdings ein sehr grober Ansatz der auch nirgendwo offiziell dargelegt ist.
Davon abgesehen spielt nach dänischem Schema die Positivrate keine Rolle mehr, sofern die "ECDC" Inzidenz unter 33 fällt. Das wird wohl zumindest für HH/SH/MeVoPo und vielleicht Brandenburg der Fall sein.
Ich rechne auch mit "gelb" für Deutschland dieses Wochenende. Aber bis zur Verlautbarung am Fr. Nachmittag ist's ja auch nicht mehr lang hin.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Hab mit einem Ohr im TV vernommen, dass - zumindest in NRW - geplant ist, den bisher fertig Geimpften per Post einen QR-Code zuzuschicken, der alle erforderlichen Daten enthält. Technisch wärs sogar schon möglich, den Leuten bei der zweiten Impfung solch einen QR-Code gleich mitzugeben, aber praktiziert wird das wohl noch nicht.
Diesen Code sollen sie dann (selbst oder durch den Hausarzt?) in den digitalen Impfpass einlesen können.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Ich denke es wird nur eine Woche betrachtet, also sollte es heißen Fallzahlen-KW21/Tests-KW21 ergibt ECDC "positivity_rate". Die Berechnung kann man auch hier nachvollziehen: https://www.ecdc.europa.eu/en/publicati ... 19-testing
Positiv stimmt mich, dass die Zahlen vom RKI mit 4,16 doch noch um einiges niedriger als die vom ALM sind (4,45). Auch die Tests sind mit 936414 zwar doch niedriger als 1 Million, aber da die Fallzahlen mit 29486 niedrig sind müsste das RKI schon 200000 Tests weniger melden damit wir über 4% blieben.
Die gemeldeten Tests von 1 Million für KW20 finde ich schon etwas skandalös. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Testzahl genau 1 Million beträgt, zumal das RKI über 1,2 Millionen ausgewertet hatte. Da unter anderem Einreisebeschänkungen in einigen Ländern auf diesen Zahlen beruhen, fände ich es sehr bedauerlich, wenn hier fehlerhaft gearbeitet wird.
Die Berechnung die Elfigiano geschrieben hatte stimmt überein mit meiner Berechnung. Wichtig ist nur, dass man die neuen Fälle von Dienstag bis einschließlich Montag aufsummiert, dann kommt man auf die wöchentlichen Fallzahlen, die das RKI an die ECDC überträgt.
Positiv stimmt mich, dass die Zahlen vom RKI mit 4,16 doch noch um einiges niedriger als die vom ALM sind (4,45). Auch die Tests sind mit 936414 zwar doch niedriger als 1 Million, aber da die Fallzahlen mit 29486 niedrig sind müsste das RKI schon 200000 Tests weniger melden damit wir über 4% blieben.
Die gemeldeten Tests von 1 Million für KW20 finde ich schon etwas skandalös. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Testzahl genau 1 Million beträgt, zumal das RKI über 1,2 Millionen ausgewertet hatte. Da unter anderem Einreisebeschänkungen in einigen Ländern auf diesen Zahlen beruhen, fände ich es sehr bedauerlich, wenn hier fehlerhaft gearbeitet wird.
Die Berechnung die Elfigiano geschrieben hatte stimmt überein mit meiner Berechnung. Wichtig ist nur, dass man die neuen Fälle von Dienstag bis einschließlich Montag aufsummiert, dann kommt man auf die wöchentlichen Fallzahlen, die das RKI an die ECDC überträgt.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Die Ferienhausanbieter und der Nordschleswiger geben u.a. das wieder was die dänische Regierung veröffentlicht hat und da gibt es nicht viel zu realisieren. Die dänische Regierung trifft die Entscheidungen und ob die auf reine Mathematik beruht bleibt ab zu warten.Elfigiano hat geschrieben: ↑03.06.2021, 06:51 Da rechne ich lieber selbst und weiß dass Deutschland mit Inzidenz und Positivrate alle Vorgaben ab Samstag erfüllt bevor ich mich mit der Raterei von Nordschleswiger und den Anbietern beschäftige. Die haben bis jetzt nicht realisiert dass der Status von Deutschland am 05.06. wechselt.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Corona Reiseauswirkungen
Die Zahlen vom ECDC (auf die sich Dänemark nach eigenem Bekunden bezieht) sind nun raus. Dort ist eine Positivrate von 2,68% ausgewiesen. Und ich habe keine Ahnung wie die zustande kommt.
Was m.E. jetzt höchstens noch sein könnte, daß nicht deutschlandweit umgeschaltet wird, sondern je Bundesland. Dann wären wegen ECDC Inzidenz über 50 die Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Thüringen noch quarantänepflichtig.
Was m.E. jetzt höchstens noch sein könnte, daß nicht deutschlandweit umgeschaltet wird, sondern je Bundesland. Dann wären wegen ECDC Inzidenz über 50 die Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Thüringen noch quarantänepflichtig.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Für letzte Woche werden von ECDC exakt 1,1 Mio Tests angegeben, das ist deutlich mehr als tatsächlich und ergibt somit nur 2,68. Uns solls recht sein, damit ist Deutschland definitiv gelb.
Es wurden auch die exakt 1 Mio Tests von der Woche zuvor nach oben korrigiert. Demzufolge ist die alte Positivrate auch auf 4,4% gefallen.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Vielen Dank!Callista hat geschrieben: ↑03.06.2021, 12:45 Hab mit einem Ohr im TV vernommen, dass - zumindest in NRW - geplant ist, den bisher fertig Geimpften per Post einen QR-Code zuzuschicken, der alle erforderlichen Daten enthält. Technisch wärs sogar schon möglich, den Leuten bei der zweiten Impfung solch einen QR-Code gleich mitzugeben, aber praktiziert wird das wohl noch nicht.
Diesen Code sollen sie dann (selbst oder durch den Hausarzt?) in den digitalen Impfpass einlesen können.
Dann bin ich mal gespannt. Konnte jetzt auf die schnelle nichts Konkretes dazu finden, wie das in BW angedacht ist oder sich evtl. schon in der Vorbereitung befindet. Meine Zweitimpfung habe ich am 23. Juni, da wirds ja noch nichts werden mit dem digitalen Impfpass. Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich schon einen QR-Code vom Impfzentrum mit.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Aktualisierte Info (Stand 2.6.) von Fejo.dk:
"Wichtig: Deutschland gilt, abgesehen von SH, als eine Region."
"Wichtig: Deutschland gilt, abgesehen von SH, als eine Region."
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.02.2021, 12:50
Re: Corona Reiseauswirkungen
Callista hat geschrieben: ↑29.05.2021, 16:44 Jetzt aber nicht Fakten und Fiktion vermischen, Detlef!
Ich erwähnte es bereits: Dänemark unterscheidet seit dem Beginn der Stufe 3 nicht mehr grob nach Ländern, sondern differenzierter nach Regionen. Die"Region" Schleswig-Holstein hat vor einer Woche als einzige von Deutschland von Orange zu Gelb gewechselt.
Stufe 4 soll dann beginnen, wenn es den digitalen EU-Impfpass gibt. Voraussichtlich am 26.Juni. Falls sich bis dahin alle geeinigt haben.
Na endlich kapiert
Re: Corona Reiseauswirkungen
Rechnet ihr am kommenden Samstag mit ähnlichen Verhältnissen wie im letzten Jahr am 15.06. um 0:00 Uhr- in diesem Jahr also einem größeren Stau an der Grenze vor 16:00 Uhr?
Weil wer vor 16:00 Uhr wie wir ungeimpft aus D nach DK fährt eigentlich noch in Quarantäne muss und diese regulär erst nach vier vollen Tagen beendet werden kann?
Weil wer vor 16:00 Uhr wie wir ungeimpft aus D nach DK fährt eigentlich noch in Quarantäne muss und diese regulär erst nach vier vollen Tagen beendet werden kann?
Re: Corona Reiseauswirkungen
"Ist deine Region bei Einreise orange und wird im Urlaub gelb, entfällt die Quarantänepflicht, d.h. du kannst dich dann sofort frei bewegen."
Quelle: Fejo.dk
Quelle: Fejo.dk
Re: Corona Reiseauswirkungen
Nein. Zitiert. Zu erkennen an Anführungszeichen.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Kurze Frage.
Brauche ich für den Besuch einer Gaststätte, egal ob Außengastronomie oder drinnen nur einen (Hurtig)Test? Also keine zusätzliche App etc.?
Und gibt es sowas wie die Luca App wo ich mich einbuchen kann, zwecks Nachverfolgung? Die dt. Corona App ist ja bereits grenzübergreifend. Also muss ich nicht noch Smittestop installieren.
Brauche ich für den Besuch einer Gaststätte, egal ob Außengastronomie oder drinnen nur einen (Hurtig)Test? Also keine zusätzliche App etc.?
Und gibt es sowas wie die Luca App wo ich mich einbuchen kann, zwecks Nachverfolgung? Die dt. Corona App ist ja bereits grenzübergreifend. Also muss ich nicht noch Smittestop installieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona Reiseauswirkungen
MoinCoMi hat geschrieben: ↑04.06.2021, 14:31 Kurze Frage.
Brauche ich für den Besuch einer Gaststätte, egal ob Außengastronomie oder drinnen nur einen (Hurtig)Test? Also keine zusätzliche App etc.?
Und gibt es sowas wie die Luca App wo ich mich einbuchen kann, zwecks Nachverfolgung? Die dt. Corona App ist ja bereits grenzübergreifend. Also muss ich nicht noch Smittestop installieren.
In Dänemark gibt es keine Kontaktverfolgung. Hält man hier nicht für nötig….
Der Test bzw Coronapass ist nur für drinnen nötig.
Es sind keine zusätzliche Apps nötig